Die Aktienindizes der westeuropäischen Länder ändern sich am Donnerstag schwach und in unterschiedliche Richtungen, da die Marktteilnehmer vor den Ergebnissen der Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) im September eine abwartende Haltung einnahmen.
Der zusammengesetzte Index der größten Unternehmen in der Region Stoxx Europe 600 stieg um 0,05 % bis 11:28 Uhr Moskauer Zeit und betrug 412,24 Punkte.
Der deutsche DAX fiel um 0,06 %, der französische CAC 40 stieg um 0,1 % und der britische FTSE 100 stieg um 0,25 %. Der italienische FTSE MIB und der spanische IBEX 35 verloren 0,3 % bzw. 0,45 %.
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Leitzinsen nach den Ergebnissen der September-Sitzung voraussichtlich umgehend um 75 Basispunkte (bp) anheben. Die Ergebnisse des Treffens werden am Donnerstag um 15:15 Uhr Moskauer Zeit bekannt gegeben.
Hawkishe Aussagen von Vorstandsmitgliedern und ein stärker als erwarteter Anstieg der Inflation unterstützen einen so erheblichen Anstieg“, sagte Guprit Gill, Global Fixed Income Stratege von Goldman.
Die Aktien des britischen Cybersicherheitsentwicklers Darktrace stürzen um 31 % ab. Darktrace meldete im Geschäftsjahr 2022 eine Rückkehr zum Vorsteuergewinn und verdoppelte seinen Umsatz fast, bestätigte jedoch, dass die Verhandlungen mit der Investmentgesellschaft Thoma Bravo über einen möglichen Verkauf des Unternehmens beendet wurden.
Melrose Industries PLC ist um 2,3 % gefallen. Das britische Maschinenbauunternehmen erhöhte seinen Vorsteuerverlust im letzten Finanzhalbjahr von 275 Millionen Pfund im Vorjahr auf 358 Millionen Pfund.
Die Aktien der Restaurant Group PLC stiegen um 2,1 %. Das britische Unternehmen reduzierte seinen Vorsteuerverlust von Januar bis Juni aufgrund des starken Umsatzwachstums erheblich.
Die Kapitalisierung des Einzelhändlers Associated British Foods PLC sinkt um 7,1 %. Das Unternehmen prognostizierte für das am 17. September endende Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von rund 40 %, warnte jedoch davor, dass die bereinigten Gewinne im nächsten Geschäftsjahr schrumpfen könnten.
Der Marktwert des finnischen Papierherstellers Stora Enso stieg um 2,8 %. Das Unternehmen gab den Kauf des niederländischen Herstellers von Kartonverpackungen De Jong Packaging Group für 1,02 Milliarden Euro bekannt.
Der französische Einzelhändler Carrefour und die Bank Societe Generale sind um 2 % bzw. 1,4 % gestiegen.
Wachstumsführer im Stoxx 600-Index sind die Papiere der britischen Genus Plc, die auf dem Gebiet der genetischen Zucht von Tieren tätig sind – sie steigen im Kurs um mehr als 13 % nach Daten zum Umsatzwachstum im abgelaufenen Geschäftsjahr.
Spitzenreiter im Indikator sind die Aktien des französischen IT-Unternehmens Atos SE, die ohne ersichtlichen Grund fast 15 % verloren.
Der Dollar legt am Donnerstagmorgen gegenüber den wichtigsten Währungen der Welt schwach zu, die Anleger warten auf die Ergebnisse der Sitzung der Europäischen Zentralbank im September und bewerten die Aussagen der Mitglieder der Führung des Federal Reserve Systems.
Der von ICE berechnete Index, der die Dynamik des US-Dollar gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) zeigt, ist um 0,1 % gefallen, der breitere WSJ-Dollar Der Index ist um 0,1 % gestiegen.
Der Euro / Dollar wird um 8:56 Uhr Moskauer Zeit bei 0,9996 $ gehandelt, verglichen mit 1,0008 $ zum Ende der vorherigen Sitzung, der Euro verliert etwa 0,1 %.
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird die Leitzinsen nach den Ergebnissen der September-Sitzung voraussichtlich umgehend um 75 Basispunkte (bp) anheben. Die EZB hat ihren Leitzins nur einmal so stark angehoben – wenige Tage nach der Einführung des Euro im Jahr 1999, aber damals war es eine kurzfristige technische Anpassung, stellt die Financial Times fest. Die Ergebnisse des Treffens werden am Donnerstag um 15:15 Uhr Moskauer Zeit bekannt gegeben.
„In der EZB gibt es keine Tauben mehr, nur noch gemäßigte und radikale Falken“, sagte Katarina Utermeul, Chefvolkswirtin für europäische Märkte bei der Allianz SE.
Der Wechselkurs der amerikanischen Währung gegenüber dem Yen stieg um 0,15 % auf 144,04 Yen.
Der Yen war das Hauptopfer der jüngsten Dollar-Rallye, da die japanische Währung besonders empfindlich auf steigende Renditen langfristiger US-Staatsanleihen reagiert, schreibt Investing.com.
„Jeder Versuch, auf das Niveau von 140 Yen/1 US-Dollar zurückzukehren, war nur von kurzer Dauer, und in den letzten Tagen erreichte das Paar zum ersten Mal seit 1998 wieder 144 Yen/1 US-Dollar“, schrieb Craig Erlam, Senior Analyst bei OANDA, zum Dollar.
Der Yen steht unter Druck von restriktiveren Kommentaren der Fed. So hatte die Vizepräsidentin der US-Notenbank, Leil Brainard, am Vortag gesagt, die Fed müsse den Leitzins auf ein Niveau anheben, bei dem es zu einer Verlangsamung der Wirtschaftstätigkeit käme.
Geografische struktur der gesamteinfuhren von waren und dienstleistungen im Jahr 2021 (tausend USD)

Die Zahl der aktiven Baustellen in Kiew ist im August um 17 auf 173 gestiegen, sagte M4U-Gründer Volodymyr Danilenko gegenüber Interfax-Ukraine.
„Die Zahl der aktiven Baustellen in Kiew wächst weiter. Im August nahmen weitere 17 Baustellen ihre Arbeit wieder auf, die Gesamtzahl der aktiven Baustellen erreichte 173. Dies sind jedoch immer noch 22 % weniger als vor dem Krieg“, sagte er.
Laut M4U konzentrieren sich die meisten Neubauten (29 Wohnkomplexe) auf den Bezirk Goloseevsky in Kiew, der zweitgrößte ist der Bezirk Pechersky, in dem derzeit 24 Objekte gebaut werden. Die wenigsten aktiven Bauprojekte befinden sich im Bezirk Dniprowskyj – 10.
Die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter in im Bau befindlichen Objekten beliefen sich im August auf 59.434 UAH. Das sind 9,1 % mehr als im Juli und 32,1 % mehr als im Februar 2022.
Wie in der Studie festgestellt, stiegen die Durchschnittspreise für die Komfortklasse (bis zu 43.472 UAH/m²) und die Eliteklasse (bis zu 142.071 UAH/m²) um 7,9 %. Ein Quadratmeter in Neubauten der Business-Klasse ist um 6,3% teurer geworden – bis zu 75.885 UAH. Der Preisanstieg in der Economy-Klasse betrug nur 2,8%, solche Immobilien kosteten im August durchschnittlich 31.368 UAH pro Quadratmeter. m.
„Bis Februar beobachteten wir einen Preisanstieg aufgrund einer Angebotsreduzierung auf dem Markt bei stabiler Nachfrage. Jetzt, wo die Nachfrage um 90 % zurückgegangen ist, steigen die Preise aufgrund der Verknappung von Baumaterialien, der Erhöhung ihrer Kosten, der Notwendigkeit, neue Lieferanten zu finden, und auch aufgrund der Änderung des Dollarkurses, zu dem die Die Kosten der meisten Entwickler sind gekoppelt. Dies ist ein völlig natürlicher Prozess, der sich in den nächsten Monaten fortsetzen wird“, sagte Danilenko.
Traditionell konzentrieren sich teure Objekte im Pechersky-Bezirk, wo die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter im August 117.889 UAH betrugen. Der billigste Quadratmeter ist im Bezirk Darnytskyi – durchschnittlich 33.799 UAH.
Das im Februar 2020 gegründete ukrainische Proptech-Unternehmen M4U ist auf die Entwicklung und Implementierung komplexer intelligenter Lösungen im Bereich der Immobilienentwicklung spezialisiert.
1.489 Elektrofahrzeuge füllten die ukrainische Autoflotte im August auf, das ist fast doppelt so viel wie im gleichen Monat des Jahres 2022, aber 14% weniger als im Juli des laufenden Jahres, berichtet Ukravtoprom.
Laut einer Mitteilung auf der Website des Verbands vom Mittwoch waren die Mehrzahl der zugelassenen Elektrofahrzeuge Personenwagen – 1.397 Einheiten. (152 neu und 1245 gebraucht).
Nissan Leaf bleibt mit 297 Zulassungen im August das beliebteste Elektroauto, Volkswagen ID.4 ist Zweiter mit 154 und Volkswagen e-Golf ist Dritter mit 150.
Das viertbeliebteste Elektroauto war Renault Zoe – 97 Einheiten, und das Tesla Model 3 schloss die TOP-5 des August-Elektroautomarktes mit 60 Registrierungen ab.
Von den 92 kommerziellen Elektrofahrzeugen, die im vergangenen Monat ukrainische Nummern erhielten, waren 40 Einheiten. da waren Renault Kangoo Z.E.
Im Allgemeinen haben von Januar bis August 7.366 Elektrofahrzeuge die Erstzulassung in der Ukraine bestanden, das sind 42 % mehr als im gleichen Zeitraum im Jahr 2021.
Wie berichtet, wurden im Jahr 2021 in der Ukraine erstmals 8.872 Elektrofahrzeuge zugelassen, das sind 19 % mehr als ein Jahr zuvor, der Anteil der Neuwagen stieg auf 14 % gegenüber 9 %.