Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

DEUTSCHLAND HEBT DIE ANTI-COVID-REISEBESCHRÄNKUNGEN FÜR DREI MONATE AUF

Das deutsche Gesundheitsministerium hat beschlossen, die Anti-COVID-Beschränkungen für Reisende in das Land ab dem 1. Juni aufzuheben, die Anordnung gilt bis Ende August, berichtet das Portal Tagesschau.
„Aufgrund des Rückgangs der Zahl der mit dem Coronavirus infizierten Personen setzt Deutschland ab dem 1. Juni die Forderung von Reisenden nach einem digitalen Covid-Zertifikat bei der Einreise bis Ende August aus“, schreibt die Zeitung.
Laut dem Portal benötigen Touristen in diesem Zeitraum keine Dokumente, die eine Impfung, ein negatives Testergebnis oder ein Coronavirus bestätigen.
Gleichzeitig müssen sich Reisende, die aus Ländern mit häufigen neuen COVID-19-Stämmen nach Deutschland einreisen, auch mit Impfung oder Krankheitsbescheinigung einer 14-tägigen Quarantäne unterziehen.
Der Chef des Bundesgesundheitsministeriums, Karl Lauterbach, betonte derweil, dass bisher kein Land als Zone mit Virusvarianten identifiziert worden sei.

,

DER FRANZÖSISCHE UND DER DEUTSCHE PRÄSIDENT FORDERN PUTIN AUF, ERNSTHAFTE DIREKTE GESPRÄCHE MIT SELENSKYJ AUFZUNEHMEN

Der französische Präsident Emmanuel Macron und der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz forderten den russischen Präsidenten am Samstag während eines Telefongesprächs mit Wladimir Putin zu einem sofortigen Waffenstillstand und Abzug der Truppen aus der Ukraine auf.
Das Gespräch fand laut Dienst der Bundesregierung auf Initiative Frankreichs und Deutschlands statt und dauerte 80 Minuten. „Der Bundeskanzler und der französische Präsident forderten einen sofortigen Waffenstillstand und den Abzug der russischen Truppen. Sie forderten den Präsidenten Russlands auf, ernsthafte direkte Verhandlungen mit dem Präsidenten der Ukraine aufzunehmen und eine diplomatische Lösung des Konflikts zu finden.
Macron und Scholz forderten Putin zudem auf, „die humanitäre Lage der Zivilbevölkerung zu verbessern“ und „lobten das Engagement des russischen Präsidenten, gefangene Soldaten in Übereinstimmung mit dem humanitären Völkerrecht, insbesondere den Genfer Konventionen, zu behandeln und einen uneingeschränkten Zugang zu gewährleisten für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz.“
Darüber hinaus sprachen die Staats- und Regierungschefs Deutschlands und Frankreichs mit Präsident Putin auch über die weltweite Ernährungssituation, „die sich durch den Angriffskrieg Russlands besonders verschärft hat“. „Präsident Putin hat versichert, dass er Getreideexporte aus der Ukraine zulassen will, insbesondere auf dem Seeweg. Präsident Putin hat geschworen, dass er den Minenräumgürtel, der zum Schutz der ukrainischen Häfen geschaffen wurde, nicht offensiv nutzen wird, um Getreideexporte auf dem Seeweg zu ermöglichen. Die Bundeskanzlerin, Präsident Macron und Präsident Putin haben sich auf die zentrale Rolle der Vereinten Nationen bei der Erzielung und Umsetzung einer Einigung in dieser Frage verständigt“, so die Bundesregierung in einer Aussendung.
Der Elysee-Palast wiederum berichtete auch, dass Macron und Scholz während eines Telefongesprächs mit Putin die Freilassung von 2.500 ukrainischen Kriegsgefangenen aus Asowstal gefordert hätten.
Zudem forderten Macron und Scholz Putin auf, direkt mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj zu verhandeln.
Macron und Scholz forderten den Gesprächspartner auf, „die Blockade von Odessa dringend aufzuheben, um den Export von ukrainischem Getreide zu ermöglichen und eine globale Ernährungskrise zu verhindern“. Sie nahmen die Bereitschaft der Russischen Föderation zur Kenntnis, ausländische Schiffe in diesen Hafen zu lassen, um Getreide zu exportieren, teilte der Elysée-Palast mit.

, ,

FERRERO RUFT AUFGRUND VON SALMONELLEN CHARGEN VON KINDER VOM UKRAINISCHEN MARKT ZURÜCK

Das Unternehmen Ferrero-Ukraine hat den staatlichen Dienst für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz über den freiwilligen Rückzug bestimmter Chargen von Kinder Schoko Bons und Kinder Surprise Maxi vom ukrainischen Markt aufgrund eines Salmonellenausbruchs informiert, berichtet die Hauptdirektion von der Staatliche Lebensmittel- und Verbraucherdienst in Kiew .
Ferrero Ukraine LLC hat den staatlichen Lebensmittel- und Verbraucherdienst über den freiwilligen Rückruf ausgewählter Chargen von Produkten von Kinder Choco-Bons und Kinder Surprise Maxi in der Ukraine informiert.
Es wird klargestellt, dass eine Nachricht über einen Ausbruch einer durch Salmonella Typhimurirum verursachten Lebensmittelinfektion, die in separaten Produkten der Firma Ferrero (Hersteller: Ferrero Ardennes S.A., Belgien) gefunden und von der Firma Ferrero Ukraine in die Ukraine exportiert wurde, von Spezialisten der Staatlicher Verbraucherdienst durch das Lebensmittel-Schnellwarnsystem Lebensmittel und Futtermittel (RASFF).
„Gemäß Teil 3 des Artikels 20 des Gesetzes der Ukraine „Über die Grundprinzipien und Anforderungen für die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln“, wenn der Marktteilnehmer glaubt oder Grund zu der Annahme hat, dass die von ihm eingeführten (versandten) Lebensmittel in das Zollgebiet der Ukraine hergestellt, verarbeitet oder die von ihm durchgeführten Lebensmittel nicht den Sicherheitsanforderungen entsprechen, leitet er unverzüglich das Verfahren zur Rücknahme dieser Lebensmittel aus dem Verkehr ein und benachrichtigt die zuständige Behörde innerhalb einer Frist von höchstens zwei Werktagen schriftlich über die festgestellte Abweichung.
Wenn solche Lebensmittel möglicherweise zum Verbraucher gelangen könnten, informiert der Marktbetreiber die Verbraucher über die Gründe für ihre Rücknahme und ruft die Lebensmittel gegebenenfalls zurück, wenn die Anwendung anderer Maßnahmen nicht ausreicht, um ein akzeptables Niveau des gesundheitlichen Verbraucherschutzes zu erreichen.

, ,

DER ZUSTROM ZUR EINREISE IN DIE UKRAINE FÜR 18 TAGE IN FOLGE ÜBERSTEIGT DEN ZUSTROM ZUR AUSREISE

Der Strom, der nach dem 9. Mai an 18 aufeinanderfolgenden Tagen über die Westgrenze in die Ukraine einreist, übersteigt den Strom zur Ausreise, der gesamte Nettozustrom in die Ukraine in diesen Tagen belief sich auf 128.000 Menschen – das sind Rekordzahlen seit Beginn des Krieg.
Laut dem staatlichen Grenzdienst auf Facebook ist unter Berücksichtigung dieser Daten der Unterschied in der Zahl der Menschen, die die Ukraine seit Beginn des Krieges über ihre Westgrenze verlassen und betreten haben, auf das Niveau vom 7. April zurückgekehrt.
Die Agentur gibt an, dass fast 37.000 Menschen die Ukraine am 27. Mai verlassen haben, verglichen mit 35.000 am Vortag, während die Zahl der Ankünfte im Land von 38.000 am Vortag auf 42.000 gestiegen ist.
„Seit mehr als zwei Wochen übersteigt die Zahl der Bürger, die in die Ukraine zurückkehren, die Zahl derjenigen, die ins Ausland reisen“, stellt der staatliche Grenzdienst fest.
Die Agentur stellte klar, dass die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge mit humanitärer Fracht am vergangenen Tag von 185 am Vortag auf 170 gesunken ist.
Laut dem polnischen Grenzdienst auf Twitter kamen am 27. Mai 27,2 Tausend Menschen aus dem Land in die Ukraine, in die entgegengesetzte Richtung belief sich der Strom auf 22,9 Tausend.
Nach Angaben des UNHCR haben am 26. Mai um 13:00 Uhr seit Kriegsbeginn insgesamt 6,7 Millionen Menschen die Ukraine verlassen (ohne Einreiseströme), davon 3,559 Millionen nach Polen, 1022,67 Millionen nach Rumänien und Moldawien , und Russland – 971,42 Tausend, Ungarn – 665,53 Tausend, Slowakei – 451,85 Tausend, Weißrussland – 29,55 Tausend.

,

ÖSTERREICHISCHER BUNDESKANZLER KARL NEHAMMER: PUTIN HAT EIN POSITIVES SIGNAL ZUM GEFANGENENAUSTAUSCH GESETZT

Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer sagte, der russische Präsident Wladimir Putin habe in einem Telefongespräch ein positives Signal zum Gefangenenaustausch gegeben und wolle auch den Warenverkehr durch das Schwarze Meer zulassen.
„Unser Verständnis einer aktiven Neutralitätspolitik ist es, jede Gelegenheit zum Dialog zu nutzen. Deshalb habe ich Präsident Putin angerufen. Er hat ein positives Signal für den Gefangenenaustausch gesetzt. Er will auch den Warenverkehr durch das Schwarze Meer zulassen.“ twitterte die Kanzlerin am Samstagabend.

, ,

NOTIERUNGEN DES INTERBANKEN-DEVISENMARKTES DER UKRAINE (UAH FÜR 1RUB, VON 01.04.2022 BIS 30.04.2022)

Notierungen des interbanken-devisenmarktes der Ukraine (UAH für 1RUB, von 01.04.2022 bis 30.04.2022)