Die ukrainische Kette von Ein-Dollar-Läden „Aurora“ plant, ihre Tätigkeit in Bulgarien aufzunehmen und innerhalb der nächsten sechs Monate Testfilialen zu eröffnen, wie der Mitbegründer und CEO der Kette, Taras Panasenko, in einem Interview mit NV.Business mitteilte.
Laut Panasenko ist die Wahl Bulgariens logistisch bedingt: Die Kette baut bereits ihr Geschäft in Rumänien aus und kann Lieferungen aus ihrem rumänischen Lager ohne Überschreiten der EU-Außengrenze sicherstellen.
Geografische Reichweite der Geschäftstätigkeit heute. „Aurora” ist in der Ukraine und in Rumänien tätig. Die erste Filiale in Rumänien wurde im Oktober 2023 eröffnet, die Kette expandiert rasch und gab im Juli 2025 die Eröffnung der 50. Filiale im Land (die erste in Bukarest) bekannt.
Das Unternehmen hatte zuvor auch Pläne für einen Markteintritt in Moldawien angekündigt, jedoch gibt es derzeit keine Berichte über die Aufnahme der Geschäftstätigkeit dort.
„Aurora“ ist eine ukrainische Multiformat-Kette für preiswerte Artikel des täglichen Bedarfs, die seit 2023 ihre internationale Expansion aus Rumänien heraus vorantreibt.
Wie Serbischer Ökonom berichtet, hat das russische Öl- und Gasunternehmen Lukoil den Abschluss einer Vereinbarung mit der Gunvor Group über den Verkauf aller ausländischen Vermögenswerte, einschließlich seiner serbischen Tochtergesellschaft Lukoil International GmbH (Österreich) mit ihren Anteilen in Serbien, bekannt gegeben.
In einer offiziellen Erklärung von Lukoil heißt es, dass das Angebot von Gunvor angenommen wurde und das Unternehmen sich verpflichtet, keine Verhandlungen mit anderen potenziellen Käufern zu führen. Der Abschluss der Transaktion hängt von der Genehmigung durch die US-Behörde OFAC (USA) ab, da Sanktionen gegen Lukoil verhängt wurden.
Der Verkauf steht im Zusammenhang mit „restriktiven Maßnahmen” einzelner Länder gegenüber Lukoil und seinen ausländischen Tochtergesellschaften. Die Transaktion umfasst die Übertragung der Tankstellennetze, Vermögenswerte und Geschäfte des serbischen Unternehmens Lukoil Serbia.
Nach offiziellen Angaben des Unternehmens waren Ende 2025 in Serbien 112 Tankstellen des Netzwerks Lukoil Serbia in Betrieb. Lukoil war gemessen an der Anzahl der Tankstellen die Nummer zwei auf dem serbischen Markt.
Der serbische Tankstellenmarkt wird für 2024 auf einen Umsatz von rund 3,5 Mrd. Euro geschätzt.
Die Gunvor Group Ltd ist ein internationaler Energiehändler mit Sitz in Zypern und Hauptsitz in Genf. Im Jahr 2024 belief sich der Umsatz des Unternehmens auf rund 136 Mrd. US-Dollar. Gunvor ist auf den Handel mit Rohöl, Erdölprodukten und LNG spezialisiert und verfügt über Infrastruktur-Assets (Terminals, Lager) auf der ganzen Welt.
Die Arbeitslosigkeit in Deutschland blieb im Oktober auf dem Niveau des Vormonats – 6,3%, berichtete die Bundesagentur für Arbeit. Die Zahl hat sich seit März 2025 nicht verändert und ist die höchste seit September 2020.
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ging im Vergleich zum Vormonat um 1 Tausend zurück und lag bei 2,97 Millionen Menschen. Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Anstieg der Arbeitslosenzahl um 8 Tausend und einer unveränderten Arbeitslosigkeit gerechnet, so Trading Economics.
Quelle: http://relocation.com.ua/almost-3-million-registered-in-germany/
Die ukrainischen Rapsausfuhren werden im Oktober nicht mehr als 135-140 Tsd. Tonnen betragen, was einem Rückgang von 73,8 % gegenüber den 535 Tsd. Tonnen des Vorjahres entspricht. 125 Tsd. Tonnen wurden bis zum 28. Oktober bereits exportiert, so die analytische Genossenschaft „Pusk“, die im Rahmen des Allukrainischen Agrarrates (AAC) gegründet wurde.
„Die Exporte kommen nur sehr langsam voran – alles ist auf die Zölle zurückzuführen. Sie haben die normale Arbeit der Exporteure gestoppt“, so die Analysten.
Gleichzeitig stellten sie fest, dass das inländische Verarbeitungsvolumen steigt.
„Im September haben wir mehr als 100 Tsd. t Raps verarbeitet, und im Oktober werden es nicht weniger sein. Vor dem Hintergrund der Probleme mit Sonnenblumen stützt Raps jetzt den Sektor. Die Preise für Raps in den Häfen liegen zwischen 540 und 545 EUR/Tonne. Gleichzeitig bieten die Verarbeiter 25 Thsd UAH/Tonne und mehr“, so die Analysten.
Der europäische Markt zeigt eine positive Preisdynamik.
„In der letzten Woche stiegen die Lagerpreise für Raps um 10 EUR. Es wird erwartet, dass die Preise für diese Ölsaat im Januar und Februar traditionell am höchsten sind“, fügten sie hinzu.
Das durchschnittliche Monatsgehalt von Vollzeitbeschäftigten stieg im September 2025 um 2,7% im Vergleich zum August 2025 und betrug 26.623 UAH, berichtet der Staatliche Statistikdienst (Ukrstat).
Nach Angaben der Statistikbehörde stieg das durchschnittliche Monatsgehalt im September 2025 im Bildungssektor um 17,1% auf UAH 16.901, im Transport-, Post- und Kurierdienst um 6,7% auf UAH 27.793, im Baugewerbe um 6,3% auf UAH 24.456, in der Kunst, im Sport und in der Unterhaltung um 4,4% auf UAH 19.319, im Bereich der professionellen, wissenschaftlichen und technischen Aktivitäten um 3, 7% auf 35.166 UAH, in der Industrie um 3,5% auf 29.954 UAH, in der Schifffahrt um 2,9% auf 25.601 UAH, in der Landwirtschaft um 2,4% auf 25.727 UAH, in der Erbringung von sonstigen Dienstleistungen um 2% auf 29.577 UAH, in der Verwaltung um 2% auf 20.490 UAH und im Groß- und Einzelhandel um 0,4% auf 31.266 UAH.
Gleichzeitig sanken die Gehälter in der öffentlichen Verwaltung und Verteidigung um 6,4% auf 32.871 UAH, im Finanz- und Versicherungswesen um 3% auf 50.706 UAH, im Gesundheitswesen um 1,6% auf 18.373 UAH, in der Informations- und Telekommunikationsbranche um 1,4% auf 64.330 UAH, im Luftverkehr um 1% auf 57.028 UAH, in der Beherbergung und Gastronomie um 1% auf 18.807 UAH und im Immobiliensektor um 0,2% auf 23.011 UAH.
Nach Angaben der Statistikbehörde stiegen die gesamten Lohnrückstände im September 2025 um 4,9% gegenüber dem Vormonat und beliefen sich zum 1. Oktober 2025 auf 3,691 Milliarden UAH.
In den Daten sind die vorübergehend besetzten Gebiete der Russischen Föderation und ein Teil der Gebiete, in denen militärische Operationen durchgeführt werden (wurden), nicht enthalten.
Im Zeitraum Juli-September 2025 erzielte Elworthy JSC, ein Hersteller von Säh- und Bodenbearbeitungsgeräten mit Sitz in Kropyvnytskyi, einen Nettogewinn von fast 1,5 Millionen UAH, gegenüber einem Verlust von fast 6,4 Millionen UAH im gleichen Zeitraum 2024.
Dieses Ergebnis geht aus dem am Mittwoch veröffentlichten Zwischenbericht des Unternehmens für die ersten neun Monate hervor, demzufolge sich der Verlust im Vergleich zu Januar-September 2024 um 27,8 % auf 15,9 Mio. UAH erhöhte.
Zuvor war berichtet worden, dass sich der Verlust in der ersten Hälfte dieses Jahres auf 17,5 Mio. UAH belief (fast dreimal so viel wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres).
Dem Bericht zufolge steigerte Elworthy seinen Nettogewinn im Zeitraum Januar-September um 18,5 % auf 502,8 Mio. UAH.
Wie berichtet, stieg der Reingewinn des Unternehmens im Zeitraum Januar-Juni 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 27,8 % auf 339 Mio. UAH. Im dritten Quartal dieses Jahres stieg er um 3 % auf 163,7 Mio. UAH.
Dem Bericht zufolge exportierte das Unternehmen im dritten Quartal Produkte im Wert von 52,4 Mio. UAH, was 32 % des Umsatzes in diesem Zeitraum ausmachte (im zweiten Quartal – 25,1 Mio. UAH). Die wichtigsten Exportmärkte sind Kasachstan, Moldawien, Bulgarien, Lettland und Rumänien.
Im Zeitraum Juli-September produzierte das Unternehmen 115 Sämaschinen im Wert von 61,8 Mio. UAH, einen Grubber im Wert von 616 Tausend UAH, 91 Eggen im Wert von 30,4 Mio. UAH, vier Sprühgeräte im Wert von 3,5 Mio. UAH und zwei Bau- und Straßenmaschinen im Wert von 5,3 Mio. UAH.
Die durchschnittlichen Verkaufspreise für Sämaschinen betrugen 618,2 Tausend UAH, für Grubber 326,6 Tausend UAH, für Eggen 357,6 Tausend UAH und für Sprühgeräte 1 Million UAH.
Das Unternehmen weist darauf hin, dass die Maschinenpalette von Elworthy saisonal gefragt ist, insbesondere Sämaschinen und Sprühgeräte für Reihenkulturen.
Die Hauptabnehmer der Maschinen waren insbesondere die ukrainischen Unternehmen Technotorg Don, Agroresurs, Agroprommontazh sowie Agropiese TGR Grup (Moldawien) und Optikom OOD (Bulgarien).
Elvorti JSC, ein Teil der Elvorti-Gruppe des Unternehmers Pavlo Stutman, ist auf die Herstellung von Sämaschinen und Bodenbearbeitungsgeräten spezialisiert: Sämaschinen für die Aussaat von Getreide und Reihenkulturen, Grubber für die kontinuierliche und zwischenreihige Bodenbearbeitung sowie Scheibeneggen für die ressourcenschonende Bodenbearbeitung.
Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen seinen Verlust im Vergleich zu 2023 um mehr als das Dreifache auf 27,6 Mio. UAH verringern, während der Nettogewinn um 16,3 % auf 570,5 Mio. UAH stieg. In diesem Jahr plant das Unternehmen, den Umsatz auf 712 Mio. UAH zu steigern und die Gewinnschwelle zu erreichen.
Am 30. September 2025 beschäftigte das Unternehmen 373 Mitarbeiter.