Trotz des Anstiegs des Anteils des Euro am Außenhandel der Ukraine und an den internationalen Reserven bleibt der US-Dollar die Basiswährung für die Kursbildung der Griwna. Dies teilte der erste stellvertretende Leiter der NBU, Sergej Nikolajtschuk, in einem Interview mit der Agentur Interfax-Ukraine mit.
„Historisch gesehen lag der Fokus immer auf dem Währungspaar Griwna-Dollar. Wir sind uns bewusst, dass sich mit der Vertiefung der europäischen Integration im Laufe der Zeit Änderungen ergeben können, aber es gibt keinen konkreten Plan für einen Übergang. Derzeit bleibt der Dollar die kursbestimmende Währung“, erklärte er.
Nach Angaben des Beamten kann sich die Struktur der Reserven und Abrechnungen in Zukunft ändern, aber für Unternehmen stehen Instrumente zur Absicherung von Währungsrisiken zur Verfügung, darunter auch Termingeschäfte.