Business news from Ukraine

STAATSAGENTUR FÜR WALDRESSOURCEN PLANT DIE EINFÜHRUNG VOM ELEKTRONISCHEN PILOTREGISTER DER HAUUNGSAUFTRÄGE IM MÄRZ

Die Staatsagentur für Waldressourcen der Ukraine plant die Einführung vom elektronischen Pilotregister der Hauungsaufträge im März, teilte Wiktor Melnytschenko, Generaldirektor des „Forstwirtschaftlichen Innovations-und Analysenzentrum“ (LIAZ) bei der Staatsagentur für Waldressourcen, mit.
„Diese Softwarelösung ermöglicht die für die Benutzung vom bestimmten Volumen ausgestellten Hauungsaufträge zu kontrollieren. Momentan gilt dieses Projekt als Pilotprojekt, aber im Weiteren sind die betreffenden Änderungen in die Normativbasis vorzunehmen, um alle Forstnutzer unabhängig von Zuordnung heranzuziehen“, erklärte er.
Nach seinen Angaben begann LIAZ mit der Entwicklung vom elektronischen Pilotregister der Hauungsaufträge im Dezember 2018. Das Register ermöglicht die Kontrolle vom jährlichen Holzerntevolumen. Der Direktor vom „Forstwirtschaftlichen Innovations-und Analysenzentrum“ erinnerte, dass die Werchowna Rada 2018 das Gesetz Nr. 5495 über den Schutz von ukrainischen Wäldern verabschiedete, das das Holzerntevolumen auf 25 Mio. Kubikmeter pro Jahr beschränkt.
Nach den Informationen von Wiktor Melnitschenko werden auch die Dokumente, die als Grund zum Hauungsauftrag galten, im Register erfasst.
Der Hauungsauftrag ist die Holzerntegenehmigung, die die Informationen in Bezug auf Holzbeschaffungsort und -volumen enthält. Dieses Dokument wird von den Gebietsverwaltungen für Forstwirtschaft und Jagdwirtschaft bei der Staatsagentur für Waldressourcen herausgegeben.
Die Gesamtfläche der Waldgrundstücke der Ukraine beträgt ca. 10,4 Mio. Ha und die Bewaldung der Ukraine – 15,9%. 7,6 Mio. Ha Wälder (73% ukrainischer Forstbestand) unterliegen der Staatsagentur für Waldressourcen.

, ,

2019 WERDEN DIE AUSSATFLÄCHE FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE KULTUREN AUF DEM NIVEAU VON 2018 BLEIBEN

2019 werden die Aussatfläche für landwirtschaftliche Kulturen in allen Kategorien auf dem Niveau von 2018 – 27,7 Mio. Ha bleiben.
Laut der Mitteilung auf der Webseite vom Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung wird es geplant, die Getreidepflanzen auf 14,8 Mio. Ha (54% an der Struktur von Aussatflächen) zu säen, was die Richtlinien zum optimalen Verhältnis der Kulturen in der Saatfolge erfüllen.
Wie es schon mitgeteilt wurde, vergrößerte die Ukraine die Fläche für Winterkulturen 2018 um 160.000 Ha – auf 8,2 Mio. Ha.
2018 lag die Bruttogetreideernte in der Ukraine bei 70,1 Mio. Tonnen gegenüber 62 Mio. Tonnen 2017.

,

UKRAINISCHER INDEX FÜR ZINSSÄTZE BEI DEPOSITEN VON PRIVATPERSONEN AM 04. MÄRZ


Quelle: NBU
UAH – Hryvna, USD – US-Dollar, EUR – Euro

„DTEK RENEWABLES“ BEGINNT MIT DER VORBEREITUNG ZUM BAU VOM POKROWSK SOLARKRAFTWERK IM GEBIET VON DNEPROPETROWSK

Die „DTEK RENEWABLES“ beginnt mit der Vorbereitung zum Bau vom Pokrowsk Solarkraftwerk im Gebiet von Dnepropetrowsk mit der Gesamtkapazität von 240 Megawatt.
Der Pressedienst von „DTEK“ teilte gegenüber der Agentur „Interfax-Ukraine“ mit, dass der Vertrag mit „Siemens“, die als Bauauftragnehmer zum Bau von der 35/150 kV-Unterstation der Kapazitätsammlung und zur Lieferung von allen notwendigen Geräten (Stromwandler, Schalteinrichtungen, Kontrollsysteme) gewählt wurde, schon abgeschlossen wurde.
„Wir beginnen noch ein wichtiges Projekt zur regenerierbaren Energetik in der Ukraine. Der Bau von solchen großen Infrastrukturprojekten wie Pokrowsk Solarkraftwerk gilt als wesentlicher Beitrag zur Abwicklung von energetischer Strategie der Ukraine. Lediglich bei diesem Solarkraftwerk planen wir die Erzeugung von ca. 400 Mio. Kwh vom „grünen“ Strom, was die CO2-Ausstoß um 400.000 Tonnen verringern lässt. Die Investitionen ins Projekt belaufen sich ca. 200 Mio. EUR“, präzisierte der Hauptgeschäftsführer von „DTEK RENEWABLES“ Philipp Leckebusch.
Man betonte, dass der Anteil von erneuerbaren Energiequellen an der Energiebilanz von vorhandenen 1,8% auf 11% bis 2020 und auf 25% bis 2035 laut der Energiestrategie der Ukraine erhöhen soll. In diesem Zusammenhang aktiviert die Ukraine die Entwicklung der erneuerbaren Energiequellen. 2018 wurde 730 Mio. EUR die neuen Stationen mit der Gesamtkapazität von 813 MW angelegt.
Der Pokrowsk Solarkraftwerk wird aus 874.000 Platten bestehen, die im Nikopol Kreis im Gebiet von Dnepropetrowsk – am Ort vom damaligen Mangangrube liegen werden. Diese Boden gehören zu wieder kultivierten Ländern, die nicht wertvoll für die Landwirtschaftsproduktion, erklärt man im Pressedienst.
Die Vorbereitungsarbeiten in diesem Projekt werden schon im Februar anfangen. Die Station wird durch ukrainische Bauauftragnehmer gebaut. Insgesamt 1.000 neue Arbeitsstellen werden beim Bau vom Solarkraftwerk geschaffen, was das soziale Ambiente im Gebiet verbessert und zusätzliche Steueraufkommen in die lokalen Haushälte bringt.
Die „DTEK RENEWABLES“ ist die Operationsgesellschaft, die das Vermögen von „DTEK“ im Bereich der erneuerbaren Energiequellen verwaltet. Zur Gesellschaftsstruktur gehören die im Betrieb befindlichen Botijewsk Windkraftwerk (200 MW) – der größte Windkraftwerk in der Ukraine, Trafanowks Solarkraftwerk (1ß MW), sowie das Unternehmen zum Windanlagen-Service „Wind Tech“.
Momentan realisiert die „DTEK RENEWABLES“ noch drei Projekte, die in der Endphasen der Entwicklung und Errichtung sind: Primorsk Windkraftwerk (200 MW, 2 Bauabschnitte), Oplowsk Windkraftwerk (100 MW) und Nikopol Solarkraftwerk (200 MW). Der Bau vom letzten ist schon beendet und die Inbetriebnahme ist für März geplant.

, ,

2018 VERDOPPELTE WIZZ AIR DEN FLUGGASTSTROM AUS DER/ IN DIE UKRAINE UND AB MAI FÄNGT DIE FLÜGE AUS KIEW NACH ATHEN UND SALONIKI AN

Die Mappe von Flugwegen der ungarischen Low-Cost-Fluggesellschaft „Wizz Air“ wird in der Ukraine mit noch zwei Richtungen – aus Kiew nach Athen ab 21. Mai und aus Kiew nach Saloniki ab 20. Mai 2019 ergänzt.
„2019 bietet Wizz Air an die ukrainischen Reisenden 45 Ankunftsorte in 13 Ländern mit Rücksicht auf zwei neue Flugwege“, heißt es in der Pressemitteilung der Fluggesellschaft vom Dienstag.
Die Reiseflugzeuge aus Kiew nach Athen und nach Saloniki werden zweimal pro Woche: dienstags und samstags und montags und freitags entsprechend fliegen.
Der Preis der Flugkarte beträgt von 19,99 EUR unter Anrechnung von allen Steuern und Gebühren.
Außerdem erklärte man in der Fluggesellschaft, dass Wizz Air 2018 1,5 Mio. Passagiere in die/ aus der Ukraine beförderte, bzw. um das 2-Fache mehr als im vorigen Jahr.
Wie es schon mitgeteilt wurde, plant Wizz Air die Tätigkeit der ukrainischen Tochtergesellschaft „Wizz Air Ukraine“ 2019 aufzunehmen, sowie 2,5 Mrd. USD zur Vergrößerung vom ukrainischen Flugzeugbestand auf 20 neue Airbus A320 und Airbus A321 zu investieren.
Die Fluggesellschaft bedient die Flüge nach 41 Städte in 12 Ländern aus drei ukrainischen Städten – Kiew, Lemberg und Charkow.

, , , , ,