Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat in Abwesenheit von Devisenkäufen ihren Verkauf auf dem Interbankenmarkt in der vergangenen Woche um 123,8 Millionen Dollar oder 20,0 % auf 742,70 Millionen Dollar erhöht, wie aus den Statistiken der Aufsichtsbehörde auf ihrer Website hervorgeht. Die Daten, die die Aufsichtsbehörde in dieser Zeit veröffentlicht hat, zeugen von einer Veränderung der Lage auf dem Bargeldmarkt: Während am Montag der Verkauf den Kauf um 6,4 Mio. USD überstieg, lag der Kauf bereits am Dienstag um 6,8 Mio. USD über dem Verkauf, und am Donnerstag betrug der Negativsaldo 40,6 Mio. USD.
„Die Aktivität der Haushalte auf dem Bargeldmarkt ist den dritten Monat in Folge rückläufig: Die durchschnittliche Tagesnachfrage sank von 41 Millionen Dollar im Februar auf 17 Millionen Dollar im April. Dies deutet auf einen Rückgang der Panikstimmung, eine Sättigung des Marktes und/oder eine Erschöpfung der Kaufkraft der Bevölkerung vor dem Hintergrund eines schwachen Wirtschaftswachstums hin. Ein weiterer Faktor könnte der Zyklus der Frühlingsfeiertage sein, die traditionell eine Zeit sind, in der Devisenersparnisse für Feierlichkeiten und die Finanzierung von Kurzurlauben verkauft werden“, kommentierte die KYT Group die Situation auf dem Bargeldmarkt.
Der offizielle Wechselkurs der Griwna festigte sich in der ersten Wochenhälfte von 41,75 UAH/USD auf 41,4706 UAH/USD, schwächte sich jedoch zum Ende der Woche wieder auf 41,7091 UAH/USD ab. Auf dem Bargeldmarkt hat sich der Kurs trotz des Anstiegs des Negativsaldos nicht wesentlich verändert, und über das Wochenende ist der Dollar sogar um 5 Kopeken gefallen: der Kaufkurs auf 41,40 UAH/USD, der Verkaufskurs auf 41,50 UAH/USD.
Nach Meinung der Experten der KYT Group wird der Dollarkurs in einem engen Korridor bleiben.
„Kurzfristiger Horizont (2-4 Wochen): Am wahrscheinlichsten ist eine Bewegung in Richtung 41,20-41,80 UAH/USD mit geringfügigen Abweichungen (±20-30 Kopeken). Die Volatilität ist gering, die spekulative Nachfrage ist begrenzt. Mittelfristiger Horizont (2-4 Monate): Eine Korrektur auf 42,00-42,50 UAH/USD ist möglich, falls sich der Import belebt, die Inflation beschleunigt oder die Außenfinanzierung schwächer wird“, prognostiziert das Unternehmen.
Quelle: https://interfax.com.ua/news/projects/1067965.html
Nach den Ergebnissen der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Rumänien, die am 4. Mai 2025 stattfanden, sind zwei Kandidaten mit gegensätzlichen politischen Ansichten in die zweite Runde gekommen: der rechtsextreme Nationalist George Simion und der pro-europäische Nicușor Dăn.
Nach Angaben des Zentralen Wahlbüros Rumäniens, nachdem fast alle Stimmzettel ausgezählt wurden:
Georges Simion, Vorsitzender der Partei „Allianz für die Einheit der Rumänen“ (AUR), 40,96 % der Stimmen (3 862 404 Wähler).
Nicușor Dăn, unabhängiger Kandidat und Bürgermeister von Bukarest, erhielt 20,99 % der Stimmen (1 979 711 Wähler).
Der Kandidat der Regierungskoalition PSD-PNL-UDMR, Crin Antonescu, lag gegen Ende der Auszählung hinter Dan und schaffte es nicht in die zweite Runde.
Die zweite Wahlrunde ist für den 18. Mai 2025 angesetzt.
Politische Ansichten der Kandidaten
Djorge Simion
Simion, Vorsitzender der rechtsextremen Partei AUR, ist bekannt für seine nationalistische und euroskeptische Rhetorik. Zu seinen wichtigsten Positionen gehören:
Aktuelle Nachrichten & Schlagzeilen
Skepsis gegenüber der EU und der NATO: Er kritisiert die EU-Führung und spricht sich gegen eine stärkere Integration aus.
Ablehnung von Militärhilfe für die Ukraine: Er ist der Meinung, dass Rumänien der Ukraine keine Militärhilfe leisten sollte.
Unterstützung der Idee eines Großrumäniens: Er setzt sich für die Wiederherstellung der rumänischen Grenzen vor dem Zweiten Weltkrieg ein, einschließlich der Gebiete Moldawiens und der Ukraine.
Nähe zur Ideologie von Donald Trump: Bekundet Unterstützung für den ehemaligen US-Präsidenten und dessen Politik.
Simion hat auch seine Absicht bekundet, Calin Georgescu, der zuvor wegen pro-russischer Verbindungen von den Wahlen ausgeschlossen worden war, in die Regierung aufzunehmen.
Nicușor Dăn
Der amtierende Bürgermeister von Bukarest, Dan, positioniert sich als pro-europäischer Reformer. Seine wichtigsten Positionen:
Unterstützung der Mitgliedschaft Rumäniens in der EU und der NATO: Er setzt sich für die Stärkung der Beziehungen zu den westlichen Verbündeten ein.
Kampf gegen Korruption: Er betont die Notwendigkeit von Reformen und Transparenz in der staatlichen Verwaltung.
Verbesserung der städtischen Infrastruktur: Als Bürgermeister konzentriert er sich auf die Entwicklung des städtischen Umfelds und die Verbesserung der Lebensqualität der Bürger.
Einfluss auf die Innen- und Außenpolitik
Die Wahlergebnisse könnten den Kurs Rumäniens erheblich beeinflussen:
Im Falle eines Sieges von Simion:
Eine Abkehr vom pro-europäischen Kurs und eine Verstärkung der nationalistischen Politik sind möglich.
Mögliche Verschlechterung der Beziehungen zur EU und zu Nachbarländern, insbesondere im Zusammenhang mit territorialen Ansprüchen.
Im Falle eines Sieges von Dan:
Aufrechterhaltung und Stärkung der Beziehungen zur EU und zur NATO.
Seit März hat die Staatliche Steuerbehörde (DPS) mit der aktiven Überwachung von Geldtransfers auf Bankkonten von Ukrainern begonnen, die Waren online verkaufen. In weniger als einem Monat hat die Steuerbehörde 1,4 Millionen Transaktionen im Gesamtwert von 1,6 Milliarden Griwna registriert. Besondere Aufmerksamkeit erregten 11.000 Ukrainer, die mehr als 50 Überweisungen auf ihre Konten erhielten. Der durchschnittliche Betrag dieser Transaktionen betrug 1.142 Griwna.
In weniger als einem Monat – vom 1. bis zum 20. März – verzeichnete die Steuerbehörde 1,4 Millionen Transaktionen im Gesamtwert von 1,6 Milliarden Griwna. Unter Beobachtung standen 11.000 Personen, die im Jahr 2025 mehr als 50 Überweisungen erhalten hatten.
Im Durchschnitt entfielen in diesem Zeitraum 127 Überweisungen auf eine Person. In Einzelfällen erreichte die Anzahl der Transaktionen pro Empfänger jedoch mehrere Hundert. Der durchschnittliche Betrag dieser Transaktionen belief sich auf 1142 UAH.
Es sei darauf hingewiesen, dass die Staatliche Steuerdienst (DPS) seit dem 1. März 2025 mit der aktiven Überwachung von Geldüberweisungen auf Bankkonten von Ukrainern begonnen hat, die Online-Verkäufe von Waren tätigen. Das neue Kontrollinstrument – der Zugang zum Datenerfassungssystem der Registrierkassen – ermöglicht es, Personen und Unternehmer, die regelmäßig Geld erhalten, aber nicht als Unternehmer registriert sind oder keine Registrierkassen verwenden, automatisch zu identifizieren.
Bislang hat die DPS solche Personen nicht zur Verantwortung gezogen. Die Risiken für Verstöße sind jedoch erheblich. So kann die Strafe für eine Tätigkeit ohne Registrierung zwischen 17.000 und 85.000 UAH betragen, verbunden mit der Beschlagnahmung des Vermögens. Hinzu kommen bis zu 200 % des Wertes der Waren oder Dienstleistungen, die ohne Verwendung einer Registrierkasse verkauft wurden.
Insgesamt umfasst die Überwachung natürliche Personen, die regelmäßig Geld für Waren/Dienstleistungen erhalten (insbesondere über Marktplätze oder soziale Netzwerke), sowie FOPs, die keine Registrierkasse angemeldet haben, obwohl sie dazu verpflichtet sind.
Gleichzeitig berücksichtigt die Steuerbehörde keine einmaligen Verkäufe von persönlichen Gegenständen über OLX oder ähnliche Plattformen oder Marktplätze.
https://opendatabot.ua/analytics/dps-personal-research
DTEK Kyiv Grids hat fast 40 % der für 2025 geplanten Reparaturen abgeschlossen, um die Energieinfrastruktur der Stadt auf einen stabilen Betrieb während der Spitzenverbrauchszeiten vorzubereiten, insbesondere während der Hitzewelle oder im Herbst und Winter.
„Wir haben bereits fast 40 % der für 2025 geplanten Arbeiten abgeschlossen. Insbesondere haben wir mehr als 90 Umspannwerke verschiedener Spannungsklassen repariert und mehr als 300 Reparaturen an Kabelleitungen durchgeführt“, so das Unternehmen unter Berufung auf Denys Bondar, CEO von DTEK Kyiv Electricity Grids.
Insgesamt planen die Ingenieure des Übertragungsnetzbetreibers bis 2025 Reparaturen an sechs Hochspannungsschaltanlagen sowie 802 Verteilungs- und Umspannstationen durchzuführen. Darüber hinaus sind Reparaturen an fast 60 Kilometern Freileitungen, 60 Transformatoren, 217 Schaltern und 2.150 Reparaturen an unterirdischen Kabelleitungen vorgesehen.
Nach Angaben des Unternehmens inspizieren und diagnostizieren die Energietechniker der Hauptstadt Anlagen und Stromleitungen, insbesondere mit Hilfe von Wärmebildkameras, mobilen Elektrolabors, Analysen technischer Flüssigkeiten usw., und ermitteln anhand der gewonnenen Daten Schwachstellen, an denen es zu Unfällen kommen kann.
Wie berichtet, hat DTEK Kyiv Electricity Networks im vergangenen Jahr 797 Stromanlagen und 62 km Stromleitungen repariert und rekonstruiert sowie 5.000 Reparaturen an Kabelleitungen durchgeführt und fast 1 Milliarde UAH in diese Projekte investiert.
Im April 2025 exportierte die Ukraine 4,1 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse, was einem Rückgang von 23,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vormonats entspricht, berichtet der Ukrainian Agribusiness Club.
„Eine solche Dynamik des Exportrückgangs ist typisch für diese Saison. Die überwiegende Mehrheit der angebauten Produkte ist bereits exportiert worden, und es gibt immer noch kleine Mengen für den Export“, erklären die Analysten.
Die Experten stellten fest, dass im April 2025 bei fast allen Warengruppen ein Rückgang der Ausfuhren zu verzeichnen war. Die einzige Ausnahme sind pflanzliche Öle, die zunehmen. Dies ist auf die atypische Situation auf dem ukrainischen Markt für Sonnenblumenöl zurückzuführen, dessen Produktionsmengen in diesem Jahr zeitlich gestreckt wurden.
Demnach wurde die Struktur der Agrarexporte im April 2025 von pflanzlichen Ölen dominiert, die sich auf 525,8 Mio. Tonnen beliefen, was einem Anstieg von 6% gegenüber dem Vormonat entspricht. Dabei entfielen 91 % der Ausfuhren auf Sonnenblumenöl und 9 % auf Sojabohnenöl.
Die Getreideausfuhren gingen um 33 % auf 2,4 Mio. t zurück, davon entfielen 65 % auf Mais, 32 % auf Weizen, 2 % auf Gerste und 3 % auf Ölsaaten (Sojabohnen), die auf 421,2 Tsd. Der Anteil der Ölsaaten an der Gesamtmenge der Ölsaaten sank um 2 % auf 421,2 Mio. t (Sojabohnen 78 %, Raps 20 % und Flachs 1 %), der Anteil der Ölkuchen nach Extraktion von Pflanzenölen um 14 % auf 423,0 Mio. t (Sonnenblumen 73 %, Sojabohnen 27 %) und der Anteil der sonstigen landwirtschaftlichen Erzeugnisse um 2 % auf 357,0 Mio. t.
Die ukrainische Wohnungsbaugesellschaft PrJSC Ukrainian Financial Housing Company (Ukrfinzhytlo), die das staatliche Programm eHouse verwaltet, hat ihr Vermögen bis 2024 um 54 % auf 93,76 Mrd. UAH gesteigert.
Laut dem Jahresabschluss des Unternehmens, der im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) veröffentlicht wurde, stiegen die Einnahmen des Unternehmens im vergangenen Jahr um 25,7 % auf 10,3 Mrd. UAH, während die Ausgaben um das 2,7-fache auf 2,73 Mrd. UAH stiegen.
Die Gewinnrücklagen des Unternehmens beliefen sich Ende 2024 auf 9,5 Mrd. UAH.
Zum 31. Dezember 2024 beliefen sich die Finanzanlagen des Unternehmens in Wertpapieren auf 68,9 Milliarden UAH und die Darlehen auf 12,9 Milliarden UAH. Der Nettogewinn des Unternehmens stieg um 5 % auf 6,2 Mrd. UAH.
Im Jahr 2024 hat Ukrfinzhytlo nach eigenen Angaben 14,4 Mrd. UAH in Form von Darlehen an Partnerbanken zur Finanzierung des eHouse-Programms ausgegeben, unterteilt nach Quartalen: Q1 – 3,7 Mrd. UAH; Q2 – 4,3 Mrd. UAH; Q3 – 3,3 Mrd. UAH; Q4 – 3,3 Mrd. UAH.
Darüber hinaus zahlte das Unternehmen im Jahr 2024 3,3 Mrd. UAH an die staatlichen Haushalte aller Ebenen und andere Zielfonds in Form von Steuern, Gebühren und anderen obligatorischen Zahlungen.
„Ukrfinzhytlo plant außerdem, 1,87 Milliarden UAH an Dividenden aus seinem Nettogewinn für 2024 an den Staatshaushalt auszuschütten.
Wie berichtet, wurde das Programm eOselya für erschwingliche Hypothekenkredite im Oktober 2022 in der Ukraine eingeführt. Vertragsbedienstete der ukrainischen Streitkräfte, Angestellte des Sicherheits- und Verteidigungssektors, Beschäftigte des Gesundheitswesens, Lehrkräfte und Wissenschaftler können eine vergünstigte Hypothek zu 3 % pro Jahr für bis zu 20 Jahre mit einer Anzahlung von 20 % der Wohnkosten beantragen. Ab dem 1. August 2023 können Kriegsveteranen, Kombattanten, Binnenvertriebene und Bürger, die keine über die Standardfläche hinausgehende Wohnung besitzen, das eHouse-Programm zu einem Zinssatz von 7 % beantragen.
Im Rahmen des Programms können privilegierte Teilnehmerkategorien Wohnungen in einem im Bau befindlichen Haus und in Häusern, die nicht älter als 10 Jahre sind (in der Hauptstadt und den regionalen Zentren), erwerben, während andere Teilnehmer Wohnungen in einem Haus, das nicht älter als drei Jahre ist, oder in einem im Bau befindlichen Gebäude erwerben können. Binnenvertriebene können zu 7 % pro Jahr an eHousing teilnehmen und in der gesamten Ukraine, in der das Programm durchgeführt wird, Wohnraum erwerben, der nicht älter als 10 Jahre ist oder sich im Bau befindet.
Das Ministerkabinett der Ukraine änderte die Bedingungen von eHouse durch den Beschluss Nr. 939 vom 16. August. Insbesondere können ab dem 19. September eRestaurierungszertifikate als Anzahlung für den Erwerb von Wohnraum im Rahmen von eHouse verwendet werden, es können Eigentumsrechte an im Bau befindlichen Privathäusern erworben werden, und die Zinssätze wurden nach 10 Jahren der Darlehensbedienung erhöht. Ab dem 19. Oktober wurde die Anzahlung für junge Menschen unter 25 Jahren reduziert (von 10 %).
An dem Programm sind 11 Partnerbanken beteiligt: die staatliche Oschadbank, die PrivatBank, die Ukrgasbank, die Sens Bank, die Sky Bank, die Credit Dnipro Bank, die Globus Bank, die Tascombank, die Bisbank und die Radabank.
Insgesamt haben bis zum 1. Mai 16 600 Familien seit dem Start des eHouse-Hypothekenprogramms im Jahr 2022 Wohneigentum erworben, wobei sich der Gesamtbetrag der erhaltenen Darlehen auf 27,302 Milliarden UAH beläuft.