Der Stahlhersteller SSAB (Schweden) und seine Tochtergesellschaft Ruukki Construction werden wohltätige Hilfe in Form von Dachbaustoffen leisten, die von Ruukki hergestellt werden, um Häuser wiederherzustellen, die durch die russische Aggression in der Ukraine beschädigt wurden, so das Ukrainische Zentrum für Stahlbau (UCSD) in einer Pressemitteilung vom Montag.
Das Dachmaterial wird Berichten zufolge aus SSAB-Stahl in Ruukkis Werk in der Ukraine hergestellt. Das Dachdecker-Kit umfasst Profilbleche, Leisten und Befestigungsmittel, um die beschädigten Dächer von 85 Häusern zu sanieren.
Das Programm wird über die Wohltätigkeitsorganisation OperationAid durchgeführt.
Das Ruukki-Werk in der Ukraine hat 72 Beschäftigte. Dank der Unterstützung der Ruukki Corporation hat die Ukraine die Arbeit des Werks in Kopyliv und die Arbeit des gesamten Unternehmens seit Mai 2022 wieder aufgenommen. Die Arbeiten werden nach einem begrenzten Zeitplan an mehreren Tagen in der Woche durchgeführt, je nach Auslastung der Leitungen und der Verfügbarkeit von Strom.
SSAB ist an den Wertpapierbörsen Nasdaq OMX Stockholm und Nasdaq OMX Helsinki notiert. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Stockholm, Schweden. SSAB verfügt über eine Stahlerzeugungskapazität von insgesamt 8,8 Millionen Tonnen pro Jahr in Schweden, Finnland und den USA. SSAB hat auch Produktionsstätten für verschiedene Stahlprodukte in China, Brasilien und anderen Ländern. SSAB beschäftigt weltweit 15.000 Mitarbeiter in über 50 Ländern.
SSAB verbindet die größten Akteure auf dem nationalen Stahlbaumarkt. Sie umfasst inzwischen mehr als 60 spezialisierte Unternehmen.
Eine Verschlechterung der internationalen Zusammenarbeit und des Handels könnte sich negativ auf das weltweite Wirtschaftswachstum auswirken und die ärmsten Länder am stärksten treffen, so eine Studie des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Als eines der Hauptprobleme nannte der IWF die Maßnahmen einiger Länder, die den Handel, die Einwanderung und die grenzüberschreitenden Kapitalströme einschränken. Diese und andere Faktoren könnten das weltweite BIP langfristig um 7 % senken, so die Fondsanalysten. Wenn die Beschränkungen den Technologieaustausch beeinträchtigen, könnten sich die negativen Auswirkungen für einige Länder auf 8-12 % des BIP belaufen.
„Die Weltwirtschaft steht möglicherweise kurz davor, sich von dem konsequenten Integrationskurs der zweiten Hälfte des 20. – Die Fragmentierung mag einigen Ländern in Einzelfällen strategische Vorteile bringen, aber insgesamt ist sie mit erheblichen wirtschaftlichen Schäden verbunden“.
Diese Schäden würden sich in Form von „höheren Einfuhrzöllen, Marktsegmentierung, eingeschränktem Zugang zu Technologie und Arbeitskräften, sowohl qualifizierten als auch ungelernten, und letztlich einer Senkung der Produktivität und des Lebensstandards“ äußern, warnt der IWF.
Vor allem Hindernisse für die Freizügigkeit der Arbeitskräfte zwischen den Ländern könnten die Innovation und die Verbreitung von Technologien bremsen. Darüber hinaus wird die Fragmentierung die Möglichkeiten für grenzüberschreitende Investitionen einschränken und die wirtschaftliche Entwicklung behindern.
Der Welthandel wurde durch die Koronavirus-Pandemie und den umfassenden Krieg Russlands gegen die Ukraine hart getroffen, während sich die Wirtschaft gerade erst von der globalen Finanzkrise 2008 zu erholen begann, sowie durch den Austritt Großbritanniens aus der EU und den Handelskrieg der USA mit China, so der Fonds.
Um die Situation zu verbessern, empfiehlt der IWF, die Handelspartnerschaften im Bereich des Handelsaustauschs zu stärken, einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten und Maßnahmen zum Schutz der schwächsten Bevölkerungsgruppen zu ergreifen.
Die Kiewer Stadtverwaltung erinnert am Vorabend des Dreikönigstages an die Notwendigkeit, die Sicherheitsmaßnahmen und Einschränkungen, die im Rahmen des Kriegsrechts gelten, zu beachten und bittet darum, von Massenversammlungen und -veranstaltungen abzusehen, so der Pressedienst der Kiewer Stadtverwaltung am Montag.
In dem Appell der Stadtverwaltung an die religiösen Organisationen heißt es: „Angesichts der militärischen Aggression Russlands gegen die Ukraine kann die Abhaltung von Massenveranstaltungen und Versammlungen, insbesondere religiöser Art, vom Aggressorland oder von radikalen Gruppen für Provokationen gegen Gläubige und normale Bürger genutzt werden, um die soziale und religiöse Lage in Kiew zu destabilisieren.
„Um Verletzungen und andere gefährliche Situationen zu vermeiden, organisiert die Stadt gleichzeitig Rettungsschwimmer, die an den traditionellen Taufplätzen Dienst tun. Allerdings werden die Bürgerinnen und Bürger in diesem Jahr dringend gebeten, während der Taufe nicht in Gewässern zu baden“, betonte der Pressedienst.
Supernova Airlines, die zur Nova Posta Gruppe gehört, hat am 6. Januar ein ukrainisches Betreiberzertifikat erhalten, das es ihr erlaubt, Frachtflüge aufzunehmen, teilte der Pressedienst von Nova Posta am Montag mit.
„Wir sind das erste ukrainische Luftfahrtunternehmen, das alle Anforderungen erfüllen konnte und das Betreiberzertifikat unter Kriegsbedingungen erhalten hat. Dies ist ein Beispiel für die Unverwüstlichkeit der Ukrainer und eine Mahnung an andere Unternehmen, dass jetzt die beste Zeit ist, um in der Ukraine zu investieren“, wird der Direktor von Supernova Airlines, Yaroslav Krasnozhon, in der Pressemitteilung zitiert.
Er betonte, dass das Unternehmen an die VSU glaubt und versteht, dass eine schnelle und sichere Logistik sehr wichtig ist, um den Sieg zu beschleunigen und die Ukrainer mit den notwendigen Waren zu versorgen.
Der erste Flug mit Ladungen der Kunden von Nova Posta Global ist für das Frühjahr 2023 geplant, heißt es in dem Bericht. Zu diesem Zweck verfügt das Unternehmen bereits über zwei AN-26, die es auf Leasingbasis nutzt (UR-UZI und UR-UZM – IF).
Eigentümer der beiden Flugzeuge von Supernova Airlines ist laut staatlichem Register die Expedition Aviation (FZC) aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.
„Supernova Airlines wird nach Beendigung des Krieges Flüge von den ukrainischen internationalen Flughäfen Boryspil und Lviv durchführen. Solange der ukrainische Luftraum für Flüge gesperrt ist, werden Flugdienste von den nächstgelegenen europäischen Flughäfen in die Ukraine durchgeführt“, so das Unternehmen.
Wie am 1. Oktober 2021 berichtet, hat die Nova Posta Gruppe ihre eigene Fluggesellschaft, Supernova Airlines, gegründet, die internationale Fracht befördert, über eine eigene Flotte verfügt und der Nova Posta Global unterstellt ist.
Die ukrainische Maisernte 2022 bleibt auf 15 % der Anbaufläche ungeerntet, so dass aufgrund der Überwinterung eines Teils der Ernte auf den Feldern die Qualität deutlich schlechter sein wird als im günstigeren Jahr 2021.
Wie der Leiter des ukrainischen Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung, Mykola Solskyy, am Montag bei einem Briefing in Kiew erklärte, wird die endgültige Qualität der Maisernte 2022 im Februar nach der Ernte beurteilt werden.
„Von Tag zu Tag verschlechtert sich die Qualität des Mais (nicht geernteter Mais – IF-U). Natürlich wissen Landwirte, Betreiber von Getreidesilos und Händler, wie sie damit umgehen und die Qualität ausgleichen können. Im Vergleich zum Vorjahr (2021 – IF-U) wird die Qualität jedoch deutlich schlechter sein. Wir werden Ende Februar genau sagen können, wie viel schlechter es ist, weil noch erhebliche Mengen Mais auf den Feldern stehen“, so der Minister.
Solsky erinnerte daran, dass zu Beginn des letzten Winters auf einem Drittel der Fläche kein Mais geerntet wurde, während es jetzt etwa die Hälfte ist, aber das ist immer noch zu viel.
„Wir haben in diesem Jahr eine viel schlechtere Ernte, weil wir aus verschiedenen Gründen in eine verlängerte Erntezeit eingetreten sind, die an sich schon recht schwierig ist: Starke Temperaturschwankungen hindern die Landwirte an der Arbeit und schaden der Qualität des Getreides. Ich denke, der Prozentsatz der Verluste kann je nach Landwirt zwischen einigen Prozent und 15 % liegen. Es hängt von der Sorte des Mais, der Feuchtigkeit, mit der er zu Beginn des Frostes „reinkam“, dem aktuellen Temperaturabfall ab“, – stellte der Minister klar.
Zuvor hatte das Ministerium für Agrarpolitik mitgeteilt, dass die Ukraine bis zum 13. Januar auf 3,6 Millionen Hektar insgesamt 23,5 Millionen Tonnen Mais geerntet hat, davon 1,4 Millionen Tonnen auf 0,2 Millionen Hektar in der Woche vom 6. bis 13. Januar. 15 % der geplanten Flächen werden nicht abgeerntet.
Wie berichtet, hat die Ukraine im Jahr 2021 eine Rekordernte von 106 Millionen Tonnen Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten eingefahren: 84 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte (darunter 40 Millionen Tonnen Mais) sowie 22,6 Millionen Tonnen Ölsaaten.
Die Smart Holding, eine große ukrainische Investitions- und Industriegruppe und internationaler Investor, hat nach Abschluss einer weiteren Runde der laufenden Umstrukturierung einen Wechsel der Eigentümerschaft angekündigt, die bis vor kurzem vom ehemaligen Parlamentsabgeordneten Vadym Novinsky gehalten wurde.
„Im Rahmen der Umstrukturierung beschloss der Gründer der Smart Holding, Vadim Novinsky, die Vermögenswerte auf einen Trust zu übertragen. Die entsprechenden Smart Trust- und Step Trust-Vereinbarungen wurden im November 2022 abgeschlossen und bei der zypriotischen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde registriert“, erklärte die Gruppe am Montag auf ihrer Website.
Demnach handelte es sich bei den Treuhändern um hochqualifizierte treuhänderische Verwalter, die gemäß den Zulassungsbedingungen des zyprischen Rechts ernannt wurden.
„Dementsprechend besitzen, kontrollieren und verwalten die Treuhänder (Trusts) die Vermögenswerte der Gruppe in vollem Umfang… Demnach hat Vadim Novinsky zum aktuellen Zeitpunkt kein wirtschaftliches Interesse an der Gruppe und übt keine Kontrolle über die Aktivitäten oder Prozesse der Gruppe aus“, heißt es in der Mitteilung.
Demnach hat Novinskiy, der seit 2013 nicht mehr an der Geschäftsführung der Smart Holding beteiligt ist, beschlossen, sich auf seine privaten Interessen zu konzentrieren.
Wie berichtet, erließ der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy am 1. Dezember 2022 ein Dekret zur Umsetzung des Beschlusses des NSDC „Über bestimmte Aspekte der Aktivitäten religiöser Organisationen in der Ukraine und die Anwendung persönlicher besonderer wirtschaftlicher und anderer restriktiver Maßnahmen (Sanktionen)“, mit dem auch Sanktionen gegen Novinskyy verhängt wurden.
Das Sanktionspaket umfasst 12 Arten von Beschränkungen, insbesondere die vollständige Sperrung von Vermögenswerten, ein Verbot von Handelsgeschäften, die Aberkennung aller staatlichen Auszeichnungen und Orden, ein Verbot des Kapitalabzugs aus der Ukraine usw.
In einer Erklärung betont die Smart Holding, dass sie weiterhin wie gewohnt arbeitet und von einem professionellen Managementteam geleitet wird, das seine Geschäfte inmitten der durch den Krieg mit Russland verursachten wirtschaftlichen und zivilen Krise führt.
Aus den Informationen geht hervor, dass Vertreter des Trusts als wirtschaftlicher Eigentümer zusammen mit dem Management der Smart Holding eine neue Corporate-Governance-Struktur und eine neue Managementstruktur für die Smart Holding im Einklang mit internationalen Best Practices ausarbeiten und derzeit neue Vorstandsmitglieder auswählen.
„Die Smart Holding hat die Aufgabe, die ukrainische Wirtschaft zu unterstützen, damit sie den Verwüstungen des Krieges standhalten kann. Die Gruppe wird aktiv am Wiederaufbau des Landes in der Nachkriegszeit beteiligt sein. Wir haben auch ehrgeizige Investitionsziele im Rahmen unserer internationalen Entwicklungsstrategie. Wir sind davon überzeugt, dass das Unternehmen mit dem geballten Talent und der Erfahrung des Managementteams sein Vermögen erneuern und stärker werden wird“, wird die Vorstandsvorsitzende der Smart Holding, Yulia Kirianova, in der Erklärung zitiert.
Smart Holding ist eine der größten ukrainischen Investmentgruppen, zu deren wichtigsten Aktiva eine Beteiligung von 23,76 % an der Bergbau- und Metallurgieholding Metinvest gehört. Die Unternehmen der Gruppe investieren auch in andere Vermögenswerte in den Bereichen Bergbau, Metallurgie, Öl und Gas, Landwirtschaft, Schiffbau, Immobilien und Energie. Die Strategie der Holding zielt auf ein effizientes Management eines diversifizierten Portfolios von Investitionen ab, um den Wert des Unternehmens langfristig zu steigern, heißt es auf der Website.