Passagierstrom durch die westgrenze der Ukraine im Juni 2022 tausend (grafisch)
Daten: Staatlicher Grenzdienst
Crosskurse der Welthauptwährungen am 09. September um 16:00
Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro
Im Januar-August dieses Jahres reduzierte die Ukraine den Export von marginalem Eisen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 59,6 % auf 877.631.000 Tonnen.
Laut Statistiken, die vom staatlichen Zolldienst (SSC) veröffentlicht wurden, ging der Export von Roheisen in Geld während des angegebenen Zeitraums um 57,8% auf 475.533 Millionen Dollar zurück.
Gleichzeitig wurde hauptsächlich in die USA (40,42 % der Lieferungen in Geld), Polen (33,23 %) und die Türkei (9,3 %) exportiert.
Im Januar-August 2022 importierte die Ukraine 15 Tonnen Roheisen aus Deutschland für 25.000 $, während sie in 8 Monaten des Jahres 2021 149 Tonnen Roheisen für 163.000 $ aus Deutschland (64,42 %), der Russischen Föderation (28,22 %) und importierte Slowakei (7,36 %).
Wie berichtet, hat die Ukraine im Jahr 2021 den Roheisenexport im Vergleich zu 2020 physisch um 4,2% gesteigert – auf 3 Millionen 235.772.000 Tonnen, der Export von Roheisen in monetärer Hinsicht um 78,1% – auf 1 Milliarde 642.596 Millionen US-Dollar Gleichzeitig wurden hauptsächlich die USA (53,61 % der Lieferungen in Geld), Italien (22,08 %) und die Türkei (9,74 %) exportiert.
Im Jahr 2021 importierte die Ukraine 185 Tonnen Roheisen im Wert von 226.000 USD aus Deutschland (74,34 %), der Russischen Föderation (20,35 %) und der Slowakei (5,31 %), während sie im Jahr 2020 593 Tonnen im Wert von 417.000 USD importierte.
Agroholding MHP erzielte im zweiten Quartal 2022 einen Nettogewinn von 20 Millionen US-Dollar, verglichen mit 232 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2021, einschließlich Wechselkursdifferenzen, sank der Nettogewinn von 201 Millionen US-Dollar auf 17 Millionen US-Dollar.
Laut dem Bericht des Unternehmens an der Londoner Börse vom Mittwoch belief sich der Umsatz auf 595 Millionen US-Dollar, eine Steigerung von 10 % im Vergleich zum Vorjahr.
Dem Dokument zufolge machten Exporte 333 Millionen US-Dollar oder 56 % der Einnahmen aus, während sie im zweiten Quartal 2021 285 Millionen US-Dollar oder 53 % ausmachten.
Der Betriebsgewinn fiel um 72 % auf 67 Millionen US-Dollar und das bereinigte EBITDA (ohne IFRS 16) auf 111 Millionen US-Dollar von 277 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal des Vorjahres.
„Trotz der Tatsache, dass MHP weiterhin mit schwierigen Herausforderungen und Störungen in den Bereichen Betrieb, Vertrieb und Logistik konfrontiert ist, konnte das Unternehmen die Geflügelproduktion in seinen ukrainischen Werken nun zu fast 100 % wiederherstellen.“ In den letzten Monaten wurden neue, wenn auch komplexere und teure Logistikwege und das Exportvolumen wächst. Wir erwarten, die Getreideernte auf fast allen unseren Flächen in der zweiten Jahreshälfte abzuschließen“, heißt es in dem Bericht.
Ihm zufolge plant MHP noch in diesem Jahr, die Möglichkeiten der Cherenomor Grain Initiative für den Export von Agrarprodukten zu nutzen.
„Der Gruppe entstanden nach der russischen Invasion am 24. Februar erhebliche kriegsbedingte Ausgaben. Für den Zeitraum bis zum 30. Juni 2022 beliefen sie sich auf fast 50 Millionen US-Dollar, einschließlich Spenden zur Unterstützung der Gemeinschaft, Abschreibungen von Lagerbeständen und biologischen Vermögenswerten und andere kriegsbedingte Ausgaben.“ , wird in dem Dokument angegeben.
Ukrainischer Index der Depotsätze der natürlichen Personen per 09. September
Mitglied der Europäischen Kommission (EC) für Energie Kadri Simson sagte, dass am Mittwoch, dem 14. September, der EC-Vorschlag zur Lösung einer Reihe von Problemen, die auf dem EU-Energiemarkt aufgetreten sind, veröffentlicht wird.
„Morgen werden wir einen Vorschlag vorlegen, der darauf abzielt, diese Probleme zu beseitigen“, sagte die EU-Kommissarin am Dienstag vor der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg.
Als Maßnahmen nannte sie insbesondere eine Reduzierung der Stromnachfrage, eine Begrenzung der Einnahmen von Energieunternehmen, die Strom zu niedrigen Kosten produzieren, Beiträge von Unternehmen, die Überschussgewinne für die Förderung von Gas, Öl und Kohle erhalten.
In Bezug auf russische Gasimporte stellte Simson fest, dass eine „Obergrenze“ für russisches Gas das Problem der Preisspekulation lösen würde. Es bedarf jedoch weiterer Arbeit, um das Risiko möglicher negativer Auswirkungen einer solchen Maßnahme auf einige EU-Mitgliedstaaten abzuschätzen. Darüber hinaus wird die Europäische Kommission weiter analysieren, wie eine Preisobergrenze für alle Gasimporte funktionieren könnte und welche Folgen dies hätte.