Notierungen von Eurobonds mit Stand vom 13. August
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Bloomberg
Währungskurse für Kartentransaktionen mit Stand vom 13. August
Die Exporte von ukrainischem Speiseeis stiegen zwischen 2016 und 2020 um die Hälfte auf 6.740 Tonnen. Im Januar-April 2021 erhöhte sich diese Kennzahl im Vergleich zu Januar-April 2020 um 20 % auf 2.300 Tonnen, teilte der Staatliche Dienst für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz am Freitag in einer Pressemitteilung mit.
„Das Wachstum der Exporte ist ein Beweis für die hohe Qualität der ukrainischen Produkte, die sowohl in der Ukraine als auch im Ausland geschätzt werden. Es ist erfreulich, dass fast die Hälfte der Exporte von ukrainischem Speiseeis auf die EU-Länder entfällt, mit denen der Handel mit vielen Handelsgütern heute intensiviert wird“, wird Leiterin des Dienstes, Vladyslava Mahaletska, in der Pressemitteilung zitiert.
Nach Angaben des Staatlichen Dienstes für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz exportierte die Ukraine in den sechs Monaten 2021 1.080 Tonnen Speiseeis, wovon 46,8 % auf die EU-Länder entfielen. Insgesamt liefert die Ukraine dieses Produkt in mehr als 50 Länder, vor allem nach Moldau, China und Israel.
Wie bereits berichtet, startete der Staatliche Dienst ein Projekt zur Qualitätskontrolle, in dessen Rahmen das Dairy Modul – eine Software zur automatisierten Erfassung von Ergebnissen der Forschung zu Rohmilch – eingeführt wurde. Seit Juli 2021 ist das Modul in 13 Oblasten des Landes in Betrieb, und mehr als 170 Milchmarktbetreiber haben es bereits genutzt. Die Einführung des Dairy Moduls auf dem gesamten Territorium der Ukraine ist bis Ende 2021 geplant.
Im Juli 2021 wurden im ukrainischen Luftraum 26.952 Flüge durchgeführt, was 70 % des Juli-Volumens der Flüge vor der Krise im Jahre 2019 entspricht, so der Pressedienst des Staatlichen Luftverkehrsunternehmens (UkSATSE).
Nach ihren Angaben führten ukrainische Fluggesellschaften im Juli 2021 8.953 Flüge durch (um 20 % weniger als im Juni 2019), ausländische Fluggesellschaften führten 12.160 Flüge durch (um 49,8 % weniger).
Insgesamt wurden im ukrainischen Luftraum im vergangenen Monat 3.310 Inlandsflüge (um 4,1 % weniger als im Vergleichszeitraum 2019) und 13.794 internationale Flüge (-16,6 %) sowie 9.848 Transitflüge (-46,8 %) durchgeführt.
„Dynamik der Flüge im Luftraum der Ukraine seit Anfang 2021: Januar – 9.842 Flüge, Februar – 8.758 Flüge, März – 12.160 Flüge, April – 13.661 Flüge, Mai – 16.986 Flüge, Juni – 21.113 Flüge“, so UkSATSE.
Die Agentur erklärt die Wiederbelebung des Luftverkehrs mit mehreren Faktoren: dem saisonalen Anstieg der Nachfrage während der Ferienzeit, der aktiven Verbreitung von Impfungen und der neuen Flugsicherungsgebühr für Dienste in einem Teil des ukrainischen Luftraums über den offenen Gewässern des Schwarzen Meeres.
Staatliche Unternehmen erzielten 2020 51,3 Mrd. UAH an Verlusten.
Diese Daten sind auf der Website des Wirtschaftsministeriums zu finden.
„Letztes Jahr haben die staatlichen Unternehmen 51,3 Mrd. UAH an Verlusten erzielt. Insgesamt haben 463 Unternehmen mit Verlust gearbeitet, während 1.530 Unternehmen als ineffizient eingestuft wurden“, zitierte der Pressedienst des Ministeriums den Ersten Stellvertretenden Ministerpräsidenten und Wirtschaftsminister Oleksii Liubchenko.
Nach Angaben des Ersten Stellvertretenden Ministerpräsidenten setzte sich der negative Trend im Januar-März 2021 fort.
„Infolgedessen wurde im ersten Quartal 2021 die Verwaltung von 34 Unternehmen als negativ eingestuft“, heißt es in der Erklärung.
Laut Liubchenko aktualisierte das Wirtschaftsministerium die Gruppierung der staatlichen Unternehmen, die so genannte Triage-Bewertung.
„Der wichtigste Grundsatz ist, dass nur die Unternehmen, die mit der Erfüllung staatlicher Aufgaben verbunden sind, in staatlichem Besitz bleiben sollten“, betonte Liubchenko.