Stellvertretender Ministerpräsident und Minister für strategische Industrien Oleh Uruskyi besprach mit der Leitung des Staatskonzerns Ukroboronprom und den Flugzeugbauunternehmen am Donnerstag in Charkiw die Umsetzung der Anweisung von Präsident der Ukraine Volodymyr Zelenskyi zur Realisierung des Programms zum Bau von inländischen Hubschraubern.
„Die ukrainischen Flugzeugbauer bewegen sich selbstbewusst auf die Schaffung einer Industrie zu: Der Hubschrauberherstellung. Die Motor Sich JSC hat nach Aussagen der Leitung die Produktion aller Hubschraubersysteme in der Ukraine erschlossen“, schrieb Uruskyi nach dem Treffen.
Er fügte hinzu, dass auch die Umsetzung des staatlichen Verteidigungsauftrags für die Produktion von drei militärischen Transportflugzeugen AH-178 für die Streitkräfte der Ukraine und die Wiederaufnahme des Betriebs des Staatlichen Flugzeugindustrieunternehmens Charkiw besprochen wurden.
Der stellvertretende Ministerpräsident merkte an, dass das Ministerium für strategische Industrien die Strategie der Wiederbelebung der inländischen Flugzeugindustrie aktualisierte, und das Konzept des Staatlichen gezielten wissenschaftlich-technischen Programms zur Entwicklung der Luftfahrtindustrie für 2021-2030 bereits genehmigt wurde, dessen Verabschiedung der erste Schritt in der weiteren Entwicklung der Industrie sein solle.
Uruskyi zufolge halte das Ministerium für strategische Industrien die Situation um das Staatliche Flugzeugindustrieunternehmen Charkiw unter besonderer Kontrolle, darunter werden Schritte unternommen, um die Bestellung von vier AH-74-Flugzeugen für das Verteidigungsministerium zu fördern.
Volumen der hergestellten bauprodukte nach typen im 2020.
Daten: SSSU
Währungskurse für Kartenoperationen mit Stand vom 26. Februar
Daten: Nachrichtenagentur „Interfax-Ukraine“ nach Informationen aus den Webseiten der ukrainischen Banken
Personenbeförderung in der Ukraine im 2020.
Daten: SSSU
Ukrainische Transportunternehmen beförderten im Januar 2021 187,1 Mio. Personen, das sind um 44,7 % weniger als im gleichen Zeitraum 2020, so der Staatliche Statistikdienst.
Nach seinen Angaben betrug das Fahrgastaufkommen der Verkehrsunternehmen im Berichtszeitraum 3,7 Mrd. Fahrgäste/km, das sind um 52,1 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Nach Angaben des Staatlichen Statistikdienstes nutzten im Januar dieses Jahres 5,4 Mio. Fahrgäste den Schienenverkehr (einschließlich des städtischen Nahverkehrs mit der Bahn), das sind um 51,8 % weniger als im Januar 2020, während 80,5 Mio. Fahrgäste die Straßenverkehrsdienste nutzten (um 44,7 % weniger).
Der Luftverkehr reduzierte das Passagieraufkommen um 65,4 % auf 0,3 Mio. Personen.
Darüber hinaus nutzten nach Angaben des Staatlichen Statistikdienstes im Januar 2021 26,5 Mio. Fahrgäste Straßenbahnen (ein Rückgang von 46,4 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres), 32,1 Mio. Fahrgäste fuhren mit der U-Bahn (ein Rückgang um 41,2 %) und 42,3 Mio. Fahrgäste nutzten Trolleybusse (ein Rückgang um 44,8 %).