Im Zeitraum Januar-März dieses Jahres verringerte Dneprometiz-TAS LLC (Dnipro), das dem ukrainischen Geschäftsmann Sergiy Tigipko gehört, seinen Nettogewinn um das 4,5-fache im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023, von 17,581 Mio. UAH auf 3,915 Mio. UAH.
Laut dem Zwischenbericht des Unternehmens stieg der Nettogewinn im Berichtszeitraum um 14,5 % auf 782,886 Mio. UAH.
Gleichzeitig beliefen sich die Gewinnrücklagen des Unternehmens bis Ende März 2024 auf 252,814 Mio. UAH.
Wie berichtet, erzielte Dneprometiz im ersten Quartal 2023 einen Nettogewinn von 17,581 Mio. UAH, während es den gleichen Zeitraum 2022 mit einem Nettoverlust von 8,645 Mio. UAH abschloss, wobei der Nettogewinn um 54% auf 683,802 Mio. UAH stieg.
„Im Jahr 2023 verringerte Dneprometiz seinen Nettogewinn im Vergleich zu 2022 um das 2,6-fache, von 24,733 Mio. UAH auf 9,658 Mio. UAH. Im vergangenen Jahr stieg der Reingewinn um 8,2% auf 2 Milliarden 677,836 Millionen UAH.
„Im Jahr 2022 wird Dneprometiz seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahr um das Sechsfache auf 25,572 Mio. UAH senken, während der Nettogewinn um 1,1 % auf 2 Mrd. 474,397 Mio. UAH steigt.
„Dneprometiz-TAS stellt Eisenwaren aus kohlenstoffarmen Stählen her. Die jährliche Produktionskapazität des Unternehmens beträgt 120 Tausend Tonnen.
Eigentümer ist die T.A.S. Overseas Investments Limited (Zypern) besitzt 98,6578 Prozent von Dneprometiz LLC.
Laut Jahresbericht hat die Hauptversammlung des Unternehmens am 4. August 2023 beschlossen, Dneprometiz PrJSC durch Umwandlung in Dneprometiz-TAS LLC (mit Namensänderung) zu liquidieren. Die staatliche Eintragung der GmbH als Ergebnis der Umwandlung erfolgte am 4. Dezember 2023.
Das genehmigte Kapital von Dneprometiz-TAS LLC beträgt 83,480 Millionen UAH.
„Ukrzaliznytsia hat den Start des Fahrkartenverkaufs für den neuen internationalen Zug Nr. 9/10 Kiew-Budapest bekannt gegeben, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.
„Die lang erwartete Strecke, die in Zusammenarbeit mit den ungarischen Eisenbahnen eingerichtet wurde, wird am 15. Dezember in Betrieb genommen“, heißt es im Telegramm.
Es wird darauf hingewiesen, dass der Zug ein wichtiger Schritt zur Entlastung beliebter internationaler Ziele sein wird, da er eine direkte Verbindung nach Budapest, einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Region, bietet. Die Fahrgäste werden Wien, München, Zürich und andere europäische Städte bequem erreichen können.
Für eine komfortable Reise verfügt der Zug über Abteil- und Suitenschlafwagen, die den üblichen Standards für ukrainische Fahrgäste entsprechen. Der Fahrplan sieht die Abfahrt in Kiew um 10:16 Uhr und die Ankunft in Budapest um 06:00 Uhr am nächsten Tag vor. Der Rückflug startet um 22:40 Uhr und kommt um 19:11 Uhr in Kiew an. Ein Ticket in einem Abteilwagen kostet 2.800 UAH.
Die Tickets sind bereits in der App und auf der offiziellen Website von Ukrzaliznytsia erhältlich.
Das Metallurgische Werk Dnipro (DMZ), das zu DCH Steel der DCH-Gruppe des Unternehmers Oleksandr Iaroslavskyi gehört, hat die Produktion von Walzprodukten von Januar bis November dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 57,3 % auf 42,9 Tausend Tonnen reduziert.
Nach Angaben der Unternehmenszeitung von DCH Steel vom Donnerstag produzierte das Unternehmen im November 7,1 Tausend Tonnen gewalzte Metallprodukte, was einem Rückgang von 12% für November-2023 entspricht.
„Das Walzwerk Nr. 2 führte im November eine weitere Arbeitskampagne durch und walzte Kanäle verschiedener Güteklassen – von 8 bis 30. Jetzt werden in PC-2 die Auslieferung der Produkte abgeschlossen und Reparaturen an den Hauptanlagen durchgeführt. Die nächste Walzkampagne ist für Januar 2025 geplant“, – heißt es in der Mitteilung.
Die Kokserzeugung ging in den 11 Monaten des Jahres 2024 um 1 % auf 266,1 Tausend Tonnen zurück. Im November blieb die Kokserzeugung auf dem Niveau von November-2023 – 23,5 Tausend Tonnen.
Wie berichtet, erhöhte DMZ im Jahr 2023 die Produktion von Metallwalzprodukten um 86,2% im Vergleich zu 2022 – auf 105,6 Tausend Tonnen, Koks – um 38,5%, auf 292,7 Tausend Tonnen.
Im Jahr 2022 verringerte das Werk die Produktion von Walzstahl um 74,2 % gegenüber 2021 – auf 58,4 Tausend Tonnen, Koks – um 56,3 % auf 211,3 Tausend Tonnen.
DMZ ist auf die Produktion von Stahl, Roheisen, Walzstahl und deren Erzeugnisse spezialisiert.
Am 1. März 2018 unterzeichnete die DCH Group eine Vereinbarung zum Kauf von Dnipro Steel von Evraz.
Ab April 2025 wird die ukrainische Fluggesellschaft SkyUp Airlines regelmäßige Flüge von Chisinau (Moldawien) zu den beliebtesten Zielen in der Ukraine anbieten. Wie der Pressedienst des Unternehmens am Mittwoch mitteilte, umfasst die Liste der Strecken Spanien, Portugal, Frankreich, Griechenland und Zypern. Die Tickets werden ab dem 11. Dezember 2024 erhältlich sein.
Von Chisinau aus werden montags und freitags die Flüge Chisinau (RMO) – Paris (BVA), freitags Chisinau (RMO) – Lissabon (LIS) und mittwochs Chisinau (RMO) – Barcelona (BCN) angeboten – in dieser Richtung ist eine Erhöhung der Anzahl der Flüge auf drei pro Woche geplant.
Außerdem wird SkyUp montags und freitags regelmäßig Chisinau (RMO) – Alicante (ALC), mittwochs und samstags Chisinau (RMO) – Palma de Mallorca (PMI), dienstags Chisinau (RMO) – Thessaloniki (SKG), montags, mittwochs und samstags – Chisinau (RMO) – Heraklion (HER) anfliegen und die Anzahl der Flüge auf vier pro Woche erhöhen. Darüber hinaus wird das Unternehmen dreimal pro Woche von Chisinau nach Zypern fliegen.
SkyUp erklärte, dass sie den Flughafen Chisinau unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Wünsche der Ukrainer als eines der nächstgelegenen internationalen Drehkreuze zur ukrainischen Grenze ausgewählt haben.
Zuvor wurde berichtet, dass SkyUp die Zahl der Charterflüge in den acht Monaten des Jahres 2014 um 27 % gesteigert hat. Das Unternehmen verfügt über eine Genehmigung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (EASA) für Flüge in die Europäische Union sowie über das Recht, kommerzielle Flüge nach Saudi-Arabien und in die Vereinigten Arabischen Emirate durchzuführen. Im Juni 2022 erhielt SkyUp Airlines eine Betriebsgenehmigung aus der Schweiz.
Geografische struktur des aussenhandels der Ukraine (einfuhren) im januar-september 2024, tausende von us-dollars
Open4Business.com.ua
Kernel Holding S.A. (Luxemburg), die Holdinggesellschaft eines der größten ukrainischen Landwirtschaftsbetriebe, hat sich geweigert, für das Geschäftsjahr 2024 (GJ, Juli 2023-Juni 2024) eine Dividende zu zahlen, und wird den erhaltenen unkonsolidierten Gewinn in Höhe von 53,05 Millionen Dollar den Rücklagen zuführen. Wie in der Bekanntmachung des Unternehmens an der Warschauer Börse angegeben, wurde diese Entscheidung von der Aktionärsversammlung am 10. Dezember getroffen, bei der der Besitzer von 94,37% der Aktien des Unternehmens Namsen Limited des Vorstandsvorsitzenden und Mehrheitsaktionärs Andrew Werewski 99,63% der Stimmen hatte.
Es wird angegeben, dass 276 Millionen 915,05 Tausend Stimmen für die Entscheidung abgegeben wurden, während gegen – 1 Million 025,92 Tausend. Die Versammlung genehmigte auch den konsolidierten Finanzbericht von Kernel mit einem Nettogewinn von 167,95 Millionen Dollar, die 44% schlechter als 2023FY ist. Die Aktionäre bestätigten außerdem die PwC Société Cooperative als unabhängigen Wirtschaftsprüfer für das neue Geschäftsjahr.
Wie berichtet, stieg der Umsatz der Agroholding im abgelaufenen GJ um 4 % auf 3,581 Mrd. $, während das EBITDA um 30 % auf 381 Mio. $ zurückging.
Die Kernel Agroholding ist der weltweit größte Exporteur von Sonnenblumenöl und einer der größten Produzenten und Verkäufer von Flaschenöl in der Ukraine. Darüber hinaus beschäftigt sich das Unternehmen mit dem Anbau und dem Verkauf von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Der Nettogewinn von Kernel für das Geschäftsjahr 2023 belief sich auf 299 Mio. USD, während das Unternehmen das Vorjahr mit einem Nettoverlust von 41 Mio. USD abschloss. Der Umsatz des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2023 ging um 35 % auf 3,455 Mrd. USD zurück, aber das EBITDA stieg um das 2,5-fache auf 544 Mio. USD. Derzeit werden die Aktien von Kernel an der Warschauer Börse zu einem Kurs von 12,82 PLN (etwa 3,15 USD) pro Stück gehandelt.