Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Proviant“ erwirbt insolvente Käsefabrik Gadyachsyr für 44 Millionen UAH

Die in Tschernihiw ansässige Unternehmensgruppe Proviant, die von Valentyn Zaporoshchuk (Marken Ichnia und MamaMilla) geleitet wird und ihm gehört, hat am 17. Februar bei einer zweiten Auktion auf Prozoro.Sale die bankrotte Käsefabrik Gadyachsyr (Region Poltawa) erworben.

Nach Angaben der Handelsplattform lag der Preis für die Käsefabrik bei der ersten Auktion im September 2024 bei 99,2 Millionen UAH. Bei der zweiten Auktion, die nach dem Prinzip einer holländischen Auktion (Abwärtsgebot – IF-U) durchgeführt wurde, wurde Gadchsyr für 44,03 Mio. UAH verkauft, was 40 % unter dem Startpreis liegt. Die vollständige Zahlung wird innerhalb von 10 Werktagen erwartet, d. h. bis zum 4. März 2025.

Der neue Eigentümer erhält einen Komplex von Industriegebäuden und Nebenanlagen des Werks Gadyachsyr, zwei Grundstücke von 4 Hektar und 0,7 Hektar sowie fast 900 Inventarstücke verschiedener Ausrüstungen.

„Gadyachsyr wurde im Jahr 2023 für insolvent erklärt. Das Unternehmen gehörte zur Almira-Holding von Ruslan Badajew. Im staatlichen Register ist Oleg Balyuk als Endbegünstigter aufgeführt.

Wie berichtet, haben Beamte der Ukreximbank laut der Entscheidung des Schewtschenkiwski-Bezirksgerichts von Kiew vom 14. Mai 2018, die im Einheitlichen Staatlichen Register der Gerichtsentscheidungen veröffentlicht wurde, Darlehen an Agroprodeexport und Tekhmolprom vergeben, die durch illiquides Eigentum der staatlichen Bank gesichert waren. Den Ermittlungen zufolge beliefen sich die Gesamtschulden von Agroprodexport und Tekhmolprom sowie des Unternehmens International Seafood Group LLC im Rahmen dieser Darlehen auf 2,1 Mrd. UAH.

„Tekhmolprom wurde im Jahr 2007 gegründet. Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Milchverarbeitung, Butter- und Käseproduktion. Agroprodeexport wurde 2007 gegründet und ist hauptsächlich im Großhandel mit Milchprodukten, Eiern, Speiseölen und -fetten tätig. RVD-Agro LLC wurde im Jahr 2003 gegründet. Das Unternehmen ist auf den Anbau von Getreide (außer Reis), Hülsenfrüchten und Ölsaaten spezialisiert.

Letztlich wirtschaftlicher Eigentümer von Agroprodexport, RVD-Agro LLC und Tekhmolprom LLC ist Oleg Balyuk. Er ist auch der letztlich Begünstigte von Gadyachsyr, das als eine mit den drei kreditnehmenden Unternehmen verbundene juristische Person aufgeführt ist.

Proviant LLC wurde 2003 in Tschernihiw gegründet. Das Unternehmen ist auf die Verarbeitung von Milch, die Herstellung von Butter und Käse sowie den Großhandel mit Molkereiprodukten, Eiern, Speiseölen und Fetten spezialisiert.

Nach Angaben des Dienstes Opendatabot beliefen sich die Einnahmen des Unternehmens im Jahr 2023 auf 74,683 Millionen UAH, der Nettogewinn auf 8,3 Millionen UAH und die Schulden auf 675,95 Millionen UAH. Die Vermögenswerte werden mit 122,32 Mio. UAH bewertet.

Zaporoshchuk erwarb Proviant LLC im Oktober 2021 von Alexander Ivanov.

,

Offizielle Wechselkurse der Nationalbank der Ukraine für den 24. Februar

Offizielle Wechselkurse der Nationalbank der Ukraine für den 24. Februar

 

Einnahmen aus der „Google-Steuer“ steigen 2024 um 40% – Hetmantsev

Im vergangenen Jahr meldeten gebietsfremde Unternehmen, die elektronische Dienstleistungen erbringen, 12,1 Milliarden UAH an Mehrwertsteuer an, von denen sie 11,2 Milliarden UAH zahlten, was einem Anstieg von fast 40 % im Vergleich zu 2023 entspricht, so Danylo Hetmantsev, Vorsitzender des parlamentarischen Ausschusses für Finanzen, Steuern und Zollpolitik, in einem Telegramm am Sonntag.

Ihm zufolge stieg die Zahl der Google-Steuerzahler im Laufe des Jahres um 29 Nicht-Residenten auf 130 zum 1. Januar 2025.

„Nach dem Bericht für das vierte Quartal 2024 beliefen sich die Haushaltseinnahmen im Januar-Februar 2025 auf etwa 3,5 Milliarden UAH (39,5 Millionen Euro und 43,5 Millionen Dollar). Ich möchte anmerken, dass die Tendenz nur steigend ist, da die Einnahmen im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 1 Mrd. UAH gestiegen sind“, sagte der Leiter des Rada-Ausschusses.

Hetmantsev stellte fest, dass die Spitzenreiter bei der Erklärung der Mehrwertsteuer auf digitale Dienstleistungen im vierten Quartal des vergangenen Jahres Google, Apple, VALVE CORPORATION, ETSY, META-Plattformen, WARGAMING GROUP, Sony und Netflix waren.

„Übrigens haben die Plattformen Bolt und Uklon im Jahr 2024 etwa 4,5 Millionen Euro oder 200 Millionen UAH an Steuern gezahlt“, betonte er.

Wie berichtet, hat die Werchowna Rada im Jahr 2021 ein Gesetz über die „Google-Steuer“ verabschiedet, mit dem die Besteuerungsregeln für internationale Technologieunternehmen denen der Ukraine angeglichen werden sollen. Es sieht insbesondere vor, dass internationale Unternehmen, die im ukrainischen Informationsraum tätig sind und Geld mit Online-Werbung verdienen, in der Ukraine Steuern, einschließlich der Mehrwertsteuer, zahlen.

„Metinvest“ steigert Eisenerzexporte, investiert in der Ukraine und baut ein Werk in Europa

Der Bergbau- und Metallurgiekonzern Metinvest hat im Jahr 2024 seine Gesamtexporte und -verkäufe von Eisenerz auf über 12 Millionen Tonnen erheblich gesteigert und seine Produktionskosten deutlich gesenkt, sagte Metinvest-CEO Jurij Ryschenkow in einem Interview mit Forbes Ukraine.

„Wir haben unser Programm zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz vollständig wieder aufgenommen. So haben wir beispielsweise unseren Geschäftsprozess umgestellt, um unsere eigenen Rohstoffe zu verwenden. Und bei den meisten Indikatoren, d.h. bei den technischen, technologischen und produktionstechnischen, sind wir zu den besten Ergebnissen der Jahre 2020-2021 zurückgekehrt“, erklärte der CEO.

Als größten Nachteil bezeichnete er den Stromausfall und die Probleme mit den Stromimporten. Ein weiteres Problem ist die Erhöhung der Tarife für die Dienstleistungen der natürlichen Monopole, vor allem die Erhöhung der Tarife für die Stromübertragung und die Logistik. Hinzu kommt die Offensive des Aggressors in Richtung Pokrowsk. Infolgedessen musste der Konzern den Betrieb des Bergwerks aussetzen, da die Stromversorgung und die Sicherheit der Mitarbeiter nicht gewährleistet werden konnten.

„Wir haben uns darauf vorbereitet und unsere Lieferkette für dieselbe Kohle diversifiziert – wir haben so viel wie möglich bei anderen Unternehmen eingekauft und die Kohle für den ukrainischen Bedarf von unserer US-Anlage aus verschifft. Wir werden die Stahlproduktion wegen der vorübergehenden Stilllegung des Bergwerks in Pokrowsk definitiv nicht einstellen. Aber es wird ernsthafte Auswirkungen auf die Wirtschaft des Unternehmens haben. Anstatt die Kohle über die nächstgelegene Logistikroute von Pokrowsk nach Saporischschja und Kamianske zu liefern, müssen wir nun Kohle in der ganzen Welt kaufen, und die Logistikkomponente wird sich erheblich auf unsere Kosten auswirken. Insgesamt wird sie bis zu 10 % der Kohlekosten ausmachen“, sagte der CEO.

Auf die Frage nach der Wirtschaftspolitik von Donald Trump und den zu erwartenden Folgen für die Weltwirtschaft erklärte Ryzhenkov, dass „man nicht wirklich weiß, welche Initiativen von Donald Trump ernst gemeint sind und welche darauf abzielen, die Zinsen zu erhöhen oder zum Dialog einzuladen“.

„Wir erleben turbulente Aktionen, die Wellen in der Weltwirtschaft, den Währungen usw. schlagen. Wie wird das alles enden? Wenn eine Großmacht wie die Vereinigten Staaten zum Protektionismus übergeht, ist das ein ernstes Problem für die Weltwirtschaft und übrigens auch für die Vereinigten Staaten selbst. Nur werden sie die Folgen erst später zu spüren bekommen – in drei bis vier Jahren“, prognostiziert der Topmanager.

Im Gegenzug stellte er fest, dass die Lieferungen von Metinvest in die USA unbedeutend sind – nicht einmal innerhalb der Fehlermarge: „Der größte Teil ist Roheisen, das nicht verzollt wird, und ich denke, das wird sich nicht ändern – es ist der Rohstoff für die US-Wirtschaft.“

Zur Personalfrage sagte der Vorstandsvorsitzende, dass derzeit mehr als 20 % der Mitarbeiter des Konzerns, d. h. 30 % der Wehrpflichtigen, mobilisiert sind. Ryzhenkov ist der Meinung, dass wir ein normales, gut durchdachtes Reservierungssystem brauchen, das es uns ermöglicht, zu arbeiten. Reservierungen sind kein Privileg für die Wirtschaft, wie manche behaupten, sondern ein integraler Bestandteil der Aufrechterhaltung der wirtschaftlichen Grundlage der Verteidigungsfähigkeit des Staates. Wenn die Wirtschaft nicht funktioniert, wird die Ukraine den Krieg verlieren, trotz der Unterstützung durch den Westen.

Was die Exportstrategie angeht, so hat sie sich im Vergleich zu der Zeit vor dem großen Krieg nicht wesentlich verändert.

„Es gibt unsere Schlüsselmärkte – die Ukraine und die EU-Länder, in die wir vor der Invasion mehr als 50 % unserer Produkte geliefert haben. Und es gibt alle anderen so genannten Gleichgewichtsmärkte, die durch einen eher opportunistischen Ansatz bei der Belieferung gekennzeichnet sind. Wenn es für uns profitabel ist, gehen wir dorthin, und wenn es unrentabel ist, gehen wir nicht dorthin“, erklärte der CEO.

Die wichtigsten Märkte der Gruppe für Eisenerz sind die EU-Länder. Und das Unternehmen hat sie erweitert, indem es nach Skandinavien und in die nordischen Länder gegangen ist. Was wir in der EU aufgrund der begrenzten Verbrauchsmengen nicht verkaufen können, wird nach Südostasien verkauft: China, Südkorea und so weiter“, so der CEO des Unternehmens.

„Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Produktion von Eisenerz mit einem höheren Eisengehalt, das jetzt gefragt ist. Wir haben die Produktion in unserem Joint Venture Pivdennyi GOK bereits gemeistert. Vor der groß angelegten Invasion haben wir dies in unserer Central GOK getan“, erklärte der CEO.

Was die Prognose betrifft – welche Faktoren werden sich im Jahr 2025 am stärksten auf die Exporte auswirken und welches sind die potenziellen kritischen Risiken – so unterteilt Ryzhenkov diese in mehrere Blöcke. Der erste besteht darin, die Wettbewerbsfähigkeit der ukrainischen Hersteller auf den ausländischen Märkten zu erhalten. Dies setzt voraus, dass die staatlichen Monopole keinen zusätzlichen Zolldruck auf die Unternehmen ausüben.

Der zweite ist die Aufrechterhaltung des Zugangs zu ausländischen Märkten (es ist wichtig, die Liberalisierung des Stahlhandels mit der EU, den USA und dem Vereinigten Königreich beizubehalten) und die Verschärfung der Sanktionen gegen die russische Stahlindustrie, die aufgrund der Position bestimmter Länder weiterhin Brammen und Roheisen in die EU verkauft.

Der dritte Punkt ist eine konsequente Umwelt- und Industriepolitik des Staates zur Öko-Modernisierung und Dekarbonisierung. Die Ukraine braucht eine kriegsbedingte Verzögerung bei der KNA. Und die Bestätigung, dass es wichtig ist, Veteranen zu beschäftigen, wird ein wichtiger Faktor bleiben, da die Gefahr besteht, qualifiziertes Personal zu verlieren.

„Zu den neuen Herausforderungen gehören der Zugang zur Finanzierung von Modernisierungs- und Umstellungsprojekten im Bergbau- und Metallsektor sowie die Sicherstellung einer stabilen Nachfrage nach ukrainischem Stahl auf dem Inlandsmarkt. Aber das sind Themen der Nachkriegszeit, über die wir gesondert sprechen können, wenn Frieden herrscht“, meint der Experte.

Zur Energieunabhängigkeit der Unternehmen von Metinvest sagte der CEO, dass die Gruppe über eine eigene Stromerzeugung von etwa 45-50 MW verfügt, die die wichtigsten Prozesse abdeckt – etwa 10 % des Energieverbrauchs des Unternehmens. Weitere 40 MW an gasbefeuerter Stromerzeugung sind im Bau und werden 2025 in Betrieb genommen, und auch Solarpaneele werden installiert.

In Bezug auf Investitionen betonte der CEO, dass das Unternehmen aufgrund von Sicherheitsrisiken nicht wie bisher in der Ukraine investieren könne. Es gebe ernsthafte Investitionspläne in Mariupol, Kryvyi Rih, Zaporizhzhia und Kamianske. Dennoch erreichte das Gesamtinvestitionsvolumen an den ukrainischen Standorten des Konzerns im Jahr 2024 rund 670 Millionen US-Dollar. Darin enthalten sind sowohl OPEX als auch CAPEX. Sobald das Unternehmen in der Lage ist, Finanzmittel zu beschaffen, werden wir Pläne für große Projekte haben.

Auch in diesem Jahr haben wir viele Pläne, z.B. ein Projekt zur Eindickung von Bergematerial bei Northern GOK und die Reparatur des Hochofens Nr. 9 bei Kametstal, die wir auf eigene Kosten durchführen. Das Investitionsvolumen für diese Projekte beläuft sich allein in der Ukraine auf etwa 50 Millionen Dollar.

Zu unseren Investitionsplänen im Ausland gehört das größte Projekt für die kommenden Jahre – der Bau eines grünen Stahlwerks in Italien. Die geschätzten Kosten für das gemeinsame Projekt belaufen sich auf 2,5 Milliarden Euro.

Weitere potenzielle Akquisitionen betreffen Ost- und Südeuropa – Regionen, in denen Synergien mit den bestehenden Geschäftsprozessen des Konzerns und den ukrainischen Vermögenswerten geschaffen werden können. Das Unternehmen könnte sich an der Ausschreibung für den Verkauf des polnischen Werks Huta Chestochowa beteiligen, das einst der Industrieunion des Donbass gehörte.

„In der Ukraine haben wir eine 8-Milliarden-Dollar-Strategie für die ökologische Modernisierung der ukrainischen Unternehmen für 7-10 Jahre. Wir sind bereit, diese Strategie zu starten, sobald der Krieg vorbei ist und die Ukraine Sicherheitsgarantien erhält“, fügte Ryzhenkov hinzu.

„Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Stahl- und Bergbauunternehmen. Die Unternehmen der Gruppe befinden sich hauptsächlich in den Regionen Donezk, Luhansk, Saporischschja und Dnipro. Die Hauptanteilseigner der Holding sind die SCM Group (71,24 %) und die Smart Holding (23,76 %), die sie gemeinsam leiten.

Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.

,

Prognose des BIP in % für 2022-2025 im vergleich zum vorigen zeitraum

Prognose des BIP in % für 2022-2025 im vergleich zum vorigen zeitraum

Quelle: Open4Business.com.ua

„Dneprometiz-TAS“ unterstützt die Unternehmensvereinigung der TAS-Gruppe mit 208 Millionen UAH

Das Unternehmen Dneprometiz-TAS LLC (Dnipro), das dem ukrainischen Geschäftsmann Serhiy Tigipko gehört, wird dem Unternehmensverband der TAS-Gruppe 208 Mio. UAH für deren finanzielle Unterstützung auf rückzahlbarer Basis zur Verfügung stellen.
Laut der Offenlegung des Unternehmens im Informationssystem des NSSMC wurde die Entscheidung über die Genehmigung der bedeutenden Transaktion des Unternehmens vom Aufsichtsrat getroffen) Dneprometiz-TAS LLC am 19. Februar 2025.
Gegenstand der Transaktion ist die vorübergehende Aufnahme von Mitteln zur finanziellen Unterstützung anderer Mitglieder der Vereinigung der Unternehmen der TAS-Gruppe unter folgenden Bedingungen: Die Höhe der von der Vereinigung vorübergehend von Dneprometiz-TAS LLC aufgenommenen Mittel beträgt 208 Millionen UAH. Die Mittel sind innerhalb von 15 Kalendertagen nach Erhalt der entsprechenden Aufforderung von Dneprometiz-TAS LLC durch den Verband zurückzuzahlen.
Die Mittel werden kostenlos (zinsfrei) aufgenommen und innerhalb von zehn Tagen ab dem Datum der entsprechenden Vereinbarung per Banküberweisung bereitgestellt.
„Dneprometiz-TAS stellt Eisenwaren aus kohlenstoffarmen Stählen her. Die jährliche Produktionskapazität des Unternehmens beträgt 120 Tausend Tonnen.
Es befindet sich im Besitz von T.A.S. Overseas Investments Limited (Zypern) besitzt 98,6578 Prozent von Dneprometiz LLC.
Das genehmigte Kapital von Dneprometiz-TAS LLC beträgt 83,480 Millionen UAH.