Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukraine importierte im Januar 323 Tonnen Schweinefleisch

Im Januar steigerte die Ukraine ihre Schweinefleischimporte, deren Gesamtvolumen die ausländischen Käufe im Zeitraum Oktober-Dezember 2024 übertraf, berichtete der Verband der Schweineproduzenten der Ukraine (PUA) unter Berufung auf vorläufige Zollstatistiken.
„Im ersten Monat des Jahres importierte die Ukraine etwa 323 Tonnen Schweinefleisch, was mehr als das Doppelte des Gesamtvolumens der im Oktober-Dezember letzten Jahres und im Januar 2024 importierten Produkte ist. Obwohl es eine Belebung der Importtätigkeit gegeben hat, ist der Importstrom nicht so aktiv, dass er den heimischen Markt wesentlich beeinträchtigt“, so der Branchenverband.
Die Analysten wiesen darauf hin, dass das gestiegene Interesse der ukrainischen Fleischmarktakteure an importierten Rohstoffen zu einem Anstieg der inländischen Schweinefleischpreise geführt hat.
„Der durchschnittliche Einkaufspreis für Schlachtschweine stieg im Januar um 5,5 % im Vergleich zum Dezember, was ein untypisches Preisverhalten für die Winterperiode darstellt, da der Markt damit auf einen Rückgang des inländischen Angebots reagierte. Die europäischen Schweinefleischpreise hingegen setzten ihren typischen saisonalen Rückgang fort. Obwohl der durchschnittliche Zollwert für ein Kilogramm importiertes Schweinefleisch höher war als im letzten Jahr (2,84 $ gegenüber 2,52 $ pro kg ohne MwSt. im Jahr 2024), nutzten einige fleischverarbeitende Unternehmen die Gelegenheit, ihre Rohstoffkosten auf diese Weise zu optimieren“, so die Experten.
Sie erinnerten daran, dass die Einfuhr von Schweinefleisch in der Vergangenheit eine Rolle als Hebel zur Beeinflussung der Inlandspreise gespielt hat, aber derzeit üben ihre Mengen keinen Druck auf die Notierungen aus, da die meisten Fleischverarbeiter derzeit keinen Zustrom von importierten Rohstoffen erleben.
Die Ausfuhren von Schweinefleisch waren im Januar mit insgesamt 295 Tonnen etwas geringer als die Einfuhren. Neben den Hauptabsatzmärkten (VAE, Hongkong, Malaysia, Liberia) wurde Anfang des Jahres auch die Lieferung von Schweinefleisch nach Georgien wieder aufgenommen, so die USBA.

,

Indonesien gründet einen 61,3 Milliarden Dollar schweren Staatsfonds

Wie der Jakarta Globe berichtet, hat das indonesische Parlament einen Gesetzentwurf zur Gründung des Staatsfonds Danantara angenommen.

Die Hauptaufgabe von Danantara wird darin bestehen, die Verwaltung staatlicher Unternehmen zu konsolidieren und mit deren Investitionen und Dividenden umzugehen. Das verabschiedete Gesetz wird es dem Fonds ermöglichen, ein Startkapital von mindestens 1 Quadrillion indonesischer Rupiah (61,3 Mrd. $) aufzubringen.

Die Behörden haben signalisiert, dass sieben große staatliche Unternehmen aus den Bereichen Bankwesen (Bank Mandiri, Bank BRI, Bank BNI), Bergbau, Energie (Pertamina, PLN) und Telekommunikation (Telkom Indonesia) die Grundlage für das Portfolio des Fonds bilden werden.

Danantara wird Vermögenswerte im Wert von rund 600 Mrd. USD verwalten, einschließlich der des bestehenden Staatsfonds Indonesia Investment Authority (INA). Diese Zahl soll im Laufe der Zeit auf 982 Milliarden Dollar anwachsen, womit Danantara nach den Strukturen in Norwegen, den Vereinigten Arabischen Emiraten und China der viertgrößte Staatsfonds der Welt wäre.

Es wird erwartet, dass die vom Finanzministerium kontrollierte INA in Danantara integriert wird, das direkt dem Präsidenten unterstellt sein wird. INA wurde 2020 gegründet, um 10,5 Mrd. USD an Vermögenswerten und Kapital zu verwalten, nahm seine Tätigkeit jedoch erst im folgenden Jahr auf. Der Start von Danantara war ursprünglich für November 2024 geplant.

 

,

„Guardian“ erhöht Zahlungen im Jahr 2024 um 29,4% auf 509,2 Millionen UAH

Im Jahr 2024 zahlte die Guardian Insurance Company 509,2 Millionen UAH an Entschädigungen aus, das sind 29,4 % mehr als im Jahr 2023, heißt es auf der Website des Versicherers.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Zahlungen für die Kaskoversicherung um 81 % auf 37 Mio. UAH gestiegen sind, während die Prämien für diese Art von Versicherung um 58 % auf 76,2 Mio. UAH zugenommen haben.
Das Unternehmen berichtet auch, dass im Jahr 2024 die Schäden aus der internationalen Grüne-Karte-Versicherung um 35 % auf 286,5 Mio. UAH gestiegen sind, während sich die Prämien auf 371,8 Mio. UAH beliefen.
Die Schäden aus der Kfz-Haftpflichtversicherung stiegen im vergangenen Jahr um 15 % auf 182,4 Mio. UAH, wobei sich die Prämieneinnahmen für diese Versicherungsart auf 401,6 Mio. UAH (+10 %) beliefen.
Das Unternehmen wendete 0,5 Mio. UAH (+80%) für medizinische Kosten auf, während sich die eingenommenen Prämien auf 77,2 Mio. UAH (+28%) beliefen.
Die Unfallversicherungsprämien beliefen sich auf 27,8 Mio. UAH (+5%).
Der Betrag der Zahlungen von Kunden, die sich im Jahr 2024 für die Guardian Insurance Company entschieden haben, belief sich auf 1,06 Milliarden UAH.
Guardian Insurance Company ist Mitglied des Präsidiums der Liga der Versicherungsorganisationen der Ukraine. Im Januar 2020 wurde sie Vollmitglied des MTIBU und hat das Recht, Policen der Grünen Karte zu verkaufen.
Im Oktober 2020 wurde die Guardian Insurance Company auf Beschluss der Mitgliederversammlung des Nuklearversicherungspools der Ukraine Mitglied des Pools.

Nestlé will bis 2025 fast 10 Milliarden UAH in der Ukraine investieren

Im Jahr 2025 will Nestlé 8 Mrd. UAH in Handelsaktivitäten in der Ukraine investieren, einschließlich der Förderung von Waren in Einzelhandelsketten, und 1,5 Mrd. UAH in die Modernisierung von Fabriken zur Verbesserung von Produkten, sagte Alessandro Zanelli, CEO des Unternehmens in der Ukraine und Südosteuropa.

„Die Kategorie der Konsumgüter wird bis 2025 weiter wachsen. Aber im Jahr 2025 werden alle einen starken Druck auf die Margen spüren. Man kann nicht alles allein auf die Verbraucher abwälzen, denn die Inflation ist in diesem Land bereits hoch. Wir werden hart daran arbeiten müssen, das richtige Narrativ für unser Geschäftsmodell zu schaffen“, sagte er auf der von der European Business Association organisierten Veranstaltung Global Outlook Enduring Change!

Zanelli riet den Unternehmern, die treibenden Kräfte ihres Geschäfts zu identifizieren, zu verstehen, was die Macht der Verbraucher ausmacht, und an der Verbesserung der Effizienz zu arbeiten.

In Bezug auf Nestlé in der Ukraine merkte er an, dass das Unternehmen beabsichtigt, seine Präsenz in der Ukraine bis 2025 zu verstärken, wofür es etwa 8 Milliarden UAH in kommerzielle Aktivitäten, insbesondere in die Förderung von Konsumgütern in Einzelhandelsketten, investieren will. Darüber hinaus werden rund 1,5 Mrd. UAH in die Verbesserung des Zustands der Anlagen des Unternehmens investiert.

Der Vorstandsvorsitzende von Nestlé Ukraine fügte hinzu, dass das Unternehmen die Inbetriebnahme einer neuen Fabrik in der Region Volyn wegen ständiger Luftverschmutzung und des Mangels an Bauarbeitern und Arbeitskräften um sechs Monate verzögert hat, aber beabsichtigt, sie im März 2025 zu starten.

Das Geschäft von Nestlé in der Ukraine umfasst folgende Bereiche: Kaffee und Getränke, Süßwaren, Küche (kalte Saucen, Gewürze, Suppen, Fertiggerichte), Baby- und Spezialnahrung, Frühstückszerealien und Tiernahrung.

„Ukrenergo“ schreibt ein Auswahlverfahren für die Position des Vorstandsvorsitzenden aus

Der Aufsichtsrat von NPC Ukrenergo hat einen Wettbewerb für die Position des Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens ausgeschrieben, teilte das Unternehmen mit.

„Korn Ferry, eines der besten globalen Beratungsunternehmen für die Suche nach Spitzenkräften und die Entwicklung von Führungskräften, wird den Wettbewerb begleiten“, teilte das Unternehmen am Mittwoch in einer Erklärung auf Telegram mit.
Laut den Wettbewerbsbedingungen werden Bewerbungen bis zum 14. März 2025 angenommen.

Um teilzunehmen, müssen die Bewerber ein Paket von Dokumenten in ukrainischer und englischer Sprache einreichen, das einen Lebenslauf, zwei schriftliche Empfehlungsschreiben, ein Motivationsschreiben und die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten enthält.

Um den Erwartungen des Aktionärs gerecht zu werden, muss der Vorstandsvorsitzende laut Ausschreibungsbedingungen folgende Prioritäten und strategische Ziele für die Zeit des Krieges verfolgen: Gewährleistung des Schutzes kritischer Elemente des Stromnetzes und der schnellen Wiederherstellung beschädigter Stromanlagen; Unterstützung der Entwicklung der dezentralen Stromerzeugung; Schaffung einer Reserve kritischer Anlagen und Gewährleistung ihrer sicheren Lagerung; Wiederherstellung der finanziellen Stabilität und des Vertrauens der internationalen Finanzpartner sowie Erhöhung der Netzkapazität um

Darüber hinaus sollte er die Voraussetzungen für die Nachkriegsentwicklung des Unternehmens schaffen, indem er eine Reihe von Zielen erreicht, darunter: die Entwicklung einer langfristigen Unternehmensstrategie für Ukrenergo unter Berücksichtigung der Erwartungen der Aktionäre; die Leitung der Wiederherstellung und Modernisierung der Energieinfrastruktur, einschließlich der tiefgreifenden Digitalisierung des Netzes und der Unterstützung der marktbasierten Dekarbonisierung des Stromsystems. Der Vorsitzende des Verwaltungsrats sollte insbesondere Folgendes sicherstellen: Energieresilienz und Stärkung der Netzsicherheit, insbesondere durch moderne technische Lösungen, Entwicklung von IT-Systemen und organisatorische Kapazitäten des NPC; Organisation einer effektiven Zusammenarbeit mit Interessengruppen zur Verbesserung des Regulierungsrahmens und der Energiediplomatie mit ENTSO-E-Partnerländern.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats sollte auch für finanzielle Stabilität sorgen, indem er die Kosten optimiert und die Effizienz der Unternehmen steigert, den Zugang zu den Kapitalmärkten verbessert und die Zusammenarbeit mit internationalen Finanzinstituten ausbaut.

,

USA stoppen Annahme von Paketen aus China und Hongkong

Der US Postal Service hat die Annahme von Paketen aus China und Hongkong bis auf weiteres ausgesetzt, wie US-Medien berichten.
In einer Erklärung auf der Website des USPS heißt es, dass Briefe und reguläre Post aus China und Hongkong davon nicht betroffen seien.
Der Grund für diese Entscheidung wird nicht genannt.
Die Medien betonen jedoch, dass diese Entscheidung getroffen wurde, nachdem US-Präsident Donald Trump die „De-minimis“-Regel für China aufgehoben hatte, nach der kleine Pakete im Wert von weniger als 800 Dollar zollfrei in die USA eingeführt werden durften.
Diese Regelung wurde im Rahmen der Einführung eines Zolls von 10 % auf Waren aus China und Hongkong aufgehoben.
Die neue Regelung könnte sich auf E-Commerce-Seiten wie Shein und Temu auswirken, so die Medien.