Die Kuhpreise sind im Februar 2025 je nach Fettgehalt um 20-46% gestiegen, so der Verband der Milcherzeuger (AMP).
Dem Bericht zufolge stieg der Durchschnittspreis für Kühe mit niedrigem Fettgehalt in der ersten Februarhälfte 2025 auf 73 UAH/kg ohne MwSt., das sind 23 UAH oder 46% mehr als im Vormonat, mit mittlerem Fettgehalt auf 72 UAH/kg ohne MwSt. (18,25 UAH oder 34% mehr) und mit höherem Fettgehalt auf 70 UAH/kg ohne MwSt. (12 UAH oder 20% mehr).
„In den letzten Wochen sind die Preise für Rinder in der Ukraine gestiegen, was auf einen Anstieg der Lebendexporte im Dezember/Januar zurückzuführen ist. Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche im deutschen Bundesland Brandenburg führte zu einem Rückgang der Ausfuhr von Lebendvieh aus der EU. Allerdings ist die Nachfrage nach Rindern auf den ausländischen Märkten während der Vorbereitungszeit für den Ramadan in den muslimischen Ländern recht aktiv“, erklärte der Branchenverband.
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland hat im Januar 2025 fast drei Millionen erreicht, was einen Rekord für das letzte Jahrzehnt darstellt.
Dies berichtet die DW unter Berufung auf die Bundesagentur für Arbeit.
Die Arbeitslosenquote in Deutschland ist nach offiziellen Angaben seit Dezember 2024 um 0,4 Punkte gestiegen und liegt bei 6,4%. Das bedeutet, dass die Zahl der Arbeitslosen im Land im Vergleich zum Vorjahr um fast 200 Tausend gestiegen ist und 2,993 Millionen erreicht hat. Der starke Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar ist typisch, da mit dem Jahreswechsel viele saisonale Arbeitsverträge auslaufen und witterungsabhängige Arbeiten, etwa im Baugewerbe, zum Erliegen kommen.
Gleichzeitig sehen die deutschen Arbeitgeber die von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Daten als besorgniserregendes Signal.
Die konjunkturelle und strukturelle Schwäche der deutschen Wirtschaft schlägt mit voller Wucht auf den Arbeitsmarkt durch“, so Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA).
Ukrainische Veteranen können in Serbien eine Ausbildung in humanitärer Minenräumung absolvieren, teilte das Ministerium für Veteranenangelegenheiten mit.
„Die Ausbildung wird den Kriegsveteranen Kenntnisse über die Feinheiten der Minenräumung vermitteln und sie mit den nationalen Minenräumungsstandards vertraut machen. Während der Ausbildung können die Kriegsveteranen die notwendigen Fähigkeiten und Zertifizierungen erwerben, die ihnen neue Karrieremöglichkeiten eröffnen“, so das Ministerium in einer Erklärung nach einem Treffen zwischen der stellvertretenden Ministerin Yulia Kyrylova und dem serbischen Botschafter in der Ukraine, Andon Sapundji, sowie Vertretern des serbischen Entminungszentrums.
Es wird darauf hingewiesen, dass diese Initiative gleichzeitig dazu beitragen wird, das nationale Minenräumungssystem zu stärken, da erfahrene Spezialisten in der Lage sein werden, an der Sicherheit der befreiten Gebiete zu arbeiten.
Darüber hinaus vereinbarten das Ministerium für Veteranen und das serbische Minenräumzentrum, die Zusammenarbeit bei der Ausbildung von Minenräumspezialisten unter Kriegsveteranen weiter auszubauen.
Im Jahr 2024 zahlten die Versicherungsgesellschaften ARX (Risikoversicherung) und ARX Life (Lebensversicherung) fast 1,8 Mrd. UAH an ihre Kunden aus, das sind 23 % mehr als im Vorjahr, wovon ARX 1,72 Mrd. UAH (+24,6 %) auszahlte, wie aus einer Pressemitteilung des Versicherers hervorgeht.
Im Jahr 2024 beliefen sich die Zahlungen an CASCO auf fast 1,02 Milliarden UAH, das sind 22% mehr als 2023, die Kaskoversicherung auf 164 Millionen UAH (+41% gegenüber 2023), die VHI auf 307 Millionen UAH (+16%) und die Sachversicherung auf 97 Millionen UAH (+69%).
Im Durchschnitt zahlte das Unternehmen jeden Tag fast 6,6 Mio. UAH an die Kunden aus.
Wie berichtet, beliefen sich die Gesamtprämien der Versicherungsgesellschaften ARX und ARX Life im Jahr 2024 auf 4,6 Milliarden UAH, das sind 15 % mehr als im Jahr 2023. Die von der ARX Insurance Company eingenommenen Prämien für Kaskoversicherungen beliefen sich auf 2,4 Milliarden UAH (+22% im Vergleich zu 2023), für MTPL – 535 Millionen UAH (+21%) und für Sachversicherungen – 532,8 Millionen UAH (+20%).
Der Nettogewinn von ARX und ARX Life belief sich im vergangenen Jahr auf fast 520 Mio. UAH.
ARX ist der erste Versicherer in der Ukraine, der aufgrund einer strategischen Vereinbarung mit der DFC eine Kriegsrisikodeckung von bis zu 100 Mio. UAH anbietet. Zuvor lag die maximale Deckungssumme bei 20 Mio. UAH.
Kiew und Ankara sind an einer Ausweitung des bilateralen Handels interessiert und wollen den gegenseitigen Handel um mehr als das 1,5-fache steigern – von 6,2 Mrd. USD im Jahr 2024 auf 10 Mrd. USD, sagte die Erste Vizepremierministerin und Wirtschaftsministerin der Ukraine, Julia Swyrjdenko, nach einem Treffen mit dem türkischen Handelsminister Omer Bolat.
„Im vergangenen Jahr beliefen sich die Einfuhren aus der Ukraine in die Türkei auf 2 Milliarden Dollar, während der Gesamthandel zwischen unseren Ländern 6,2 Milliarden Dollar erreichte. Das Gesamtziel ist es, diese Zahl auf 10 Milliarden Dollar zu erhöhen, insbesondere durch die Ausweitung des bereits bedeutenden Handels mit landwirtschaftlichen Produkten und anderen Sektoren“, schrieb Swyrydenko auf der Social-Media-Plattform X aus Ankara.
„Es fand ein Gedankenaustausch mit unseren Vertragspartnern über Projekte in den vorrangigen Bereichen des Wiederaufbaus der Ukraine statt. Die Entwicklung der Beziehungen zur Ukraine in allen Bereichen wird auch für uns eine treibende Kraft beim Wiederaufbau des Landes sein“, sagte Bolat.
Svyrydenko zufolge erörterten die beiden Seiten auch, wie türkische Unternehmen Zugang zu Finanzinstrumenten erhalten können, um die Wiederaufbaubemühungen der Ukraine zu unterstützen.
Sie dankte dem Minister auch für seine Entscheidung, ukrainischen Schiffen maximalen Zugang zu türkischen Häfen zu gewähren.
„Im März erwarten wir den Besuch einer türkischen Delegation in der Ukraine, um die Zusammenarbeit zwischen unseren Privatsektoren beim Wiederaufbau unseres Landes weiter zu vertiefen“, so die Erste Stellvertretende Ministerpräsidentin abschließend.
Nach Angaben des Staatlichen Statistikamtes gingen die ukrainischen Exporte in die Türkei 2024 im Vergleich zu 2023 um 6,8 % auf 2,21 Mrd. USD zurück, während die Importe aus der Türkei um 10,2 % auf 4,24 Mrd. USD sanken. Der Anteil der Türkei an den ukrainischen Warenausfuhren betrug im vergangenen Jahr 5,3 % und an den Einfuhren 6,0 %. Nur China, Polen und Deutschland hatten einen höheren Anteil.
Die wichtigsten Posten der ukrainischen Exporte in die Türkei in den 11 Monaten des Jahres 2014 sind Getreide (0,65 Milliarden Dollar, +12,7% im Vergleich zu den 11 Monaten des Jahres 2013), Fette und Öle – 0,35 Milliarden Dollar (-56,1%), Ölsaaten – 0,22 Milliarden Dollar (-31,8%), Eisenmetalle – 0,16 Milliarden Dollar (+84,5%).
In den 11 Monaten des Jahres 2014 importierte die Ukraine am meisten aus der Türkei: Öl und mineralische Brennstoffe – 0,55 Mrd. $ (-7,7%), Eisenmetalle – 0,46 Mrd. $ (+28,6%), elektrische Maschinen – 0,23 Mrd. $ (-9,3%), essbare Früchte und Nüsse – 0,20 Mrd. $ (+17,7%), Heizkessel, Maschinen – 0,20 Mrd. $ (+3,3%).