Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Agrane“ erntet Wintergetreide auf 19 Tausend Hektar in der Region Odesa

Die Agrane Agro Holding hat die Ernte von Wintergetreide und Ölsaaten für die Saison 2024/25 auf 19 Tausend Hektar in der Region Odesa abgeschlossen, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.

Der landwirtschaftliche Betrieb gab an, dass er Winterweizen auf einer Fläche von über 6 Tausend Hektar, Winterraps auf über 7 Tausend Hektar, Wintergerste auf über 4 Tausend Hektar und Wintererbsen auf über 1 Tausend Hektar geerntet hat.

Agrane erntete die Kulturen mit modernen Hochleistungsmaschinen, die dazu beitrugen, die Ernteverluste zu minimieren, das Arbeitstempo zu beschleunigen und eine hohe Kornqualität zu erhalten. Die Erträge der meisten Kulturen entsprachen den Zielvorgaben und übertrafen sie manchmal sogar, heißt es in dem Bericht.

Die gesamte Ernte wird derzeit an die Elevatoren von Agrain geliefert, wo sie einer mehrstufigen Qualitätskontrolle unterzogen und gegebenenfalls vor der Lagerung getrocknet wird.

„Für uns ist es entscheidend, nicht nur einen schnellen und gut koordinierten Ernteprozess zu organisieren, sondern auch sicherzustellen, dass die Ernte von hoher Qualität ist. Wir planen jede Phase der Kampagne sorgfältig – von der Überwachung der Erntereifung über die Logistik bis hin zur Vorbereitung der Infrastruktur für die Getreidelagerung“, so Taras Kornienko, Chefagronom der Agrane Group.

„Agrane beschäftigt sich mit dem Anbau und der Lagerung von Getreide und Ölsaaten sowie mit der Viehzucht. Vor der vollständigen russischen Invasion umfasste die Agrarholding 11 landwirtschaftliche Betriebe. Sie bewirtschaftete rund 110.000 Hektar in den Regionen Zhytomyr, Kharkiv, Chernihiv, Odesa und Cherkasy.

Die Holding ist im Besitz der SAS Investcompagnie (Frankreich).

 

, ,

Ukraine und Ägypten erwägen gemeinsame Logistikprojekte in der Agrarwirtschaft

Die Ukraine und Ägypten erwägen die Möglichkeit, gemeinsame Logistikprojekte in der Landwirtschaft durchzuführen, insbesondere die Einrichtung eines Logistikzentrums in Ägypten zur Versorgung mit ukrainischem Getreide.
Laut der Website des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung wurden die entsprechenden Vereinbarungen bei einem Treffen zwischen Nikolay Solskyi, dem Leiter des Ministeriums, und Ayman Ahmed Mukhtar Elgammal, dem Außerordentlichen und Bevollmächtigten Botschafter der Arabischen Republik Ägypten in der Ukraine, getroffen.
„Sie schenkten den ausführlichen Gesprächen über die Möglichkeit einer Ausweitung der Handelsbeziehungen zwischen der Ukraine und Ägypten und der Vertiefung der Zusammenarbeit im Agrarsektor besondere Aufmerksamkeit. Ayman Ahmed Mukhtar Elgammal bekundete das Interesse Ägyptens an der Durchführung gemeinsamer Agrarlogistikprojekte. Insbesondere geht es um die Schaffung eines Logistikzentrums für Getreidelieferungen. Mykola Solskyy sagte, dass die Ukraine den Vorschlag Ägyptens in Betracht ziehen wird“, so das Ministerium für Agrarpolitik in einer Erklärung.
Während des Treffens erörterten die Parteien auch die Umsetzung der humanitären Initiative „Grain from Ukraine“ und die Rolle der Ukraine bei der Gewährleistung der Ernährungssicherheit in der Welt.
Wie bereits berichtet, äußerten Senegal, Nigeria und Ghana während des Besuchs einer Delegation des Ministeriums für Agrarpolitik in afrikanischen Ländern im Januar 2023 den gleichen Wunsch, Drehkreuze für die Einfuhr ukrainischer Agrarprodukte zu errichten.
Die staatliche Agentur für den Einkauf von Lebensmitteln in Ägypten (GASC) hat am 6. Februar 60 Tausend Tonnen Mais ukrainischen Ursprungs gekauft. Die landwirtschaftlichen Erzeugnisse wurden von dem ägyptischen Unternehmen African Co in zwei Partien von jeweils 30.000 Tonnen zu einem Preis von 323 $/Tonne gekauft.

, , ,