Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

NBU-Nettoumsatz in Dollar sinkt auf $295 Mio

Die Netto-Dollar-Verkäufe der ukrainischen Nationalbank sanken in dieser Woche auf 295,0 Mio. USD gegenüber 393,9 Mio. USD in der Vorwoche.
Wie die Nationalbank auf ihrer Website mitteilt, kaufte sie vom 7. bis 11. November 31,5 Mio. $, was deutlich über dem üblichen Kaufvolumen während des Krieges (7-8 Mio. $) liegt, während sie 326,5 Mio. $ verkaufte, verglichen mit 410,2 Mio. $ in der Vorwoche.
Auf dem Kassamarkt schwächte sich die Griwna um etwa 0,2 UAH pro Woche auf etwa 40,55 UAH/$1 ab, aber die Spanne zwischen An- und Verkaufskurs bleibt eng.
Im Oktober beliefen sich die Interventionen der Nationalbank auf insgesamt 2,03 Mrd. $, weniger als im September (2,75 Mrd. $), im August (1,33 Mrd. $) und im Juli (1,2 Mrd. $) und immer noch weit weniger als im Juni (3,96 Mrd. $) und Mai (3,4 Mrd. $).
Seit Jahresbeginn bis einschließlich 11. November kaufte die NBU auf dem Markt 3 Mrd. $ 210,8 Mio. und 111,0 Mio. EUR und verkaufte 22 Mrd. $ 244,8 Mio. und 1 Mrd. 789,1 Mio. EUR.
Seit Beginn des Krieges wurden Devisen im Wert von 2 Mrd. $ 553,9 Mio. und 111,0 Mio. EUR gekauft und im Wert von 19 Mrd. $ 474,6 Mio. und 1 Mrd. EUR 789,1 Mio. verkauft.
Die internationalen Reserven der Ukraine beliefen sich nach Angaben der NBU zum 1. November 2022 auf umgerechnet 25 Mrd. $ 244,2 Mio., was einem Anstieg von 5,5 % gegenüber Anfang Oktober entspricht.

,

Gold steigt dank schwächerem Dollar weiter an

Der Goldpreis steigt im Freitagshandel weiter an, nachdem er am Vortag auf den höchsten Stand seit August gestiegen war.
Markt wird durch die Hoffnung auf eine mögliche Verlangsamung des Tempos der Straffung der Geldpolitik der US-Notenbank (FRS) im Dezember, die Druck auf die Dynamik des Dollars setzen unterstützt, schreibt MarketWatch.
Die Notierungen für Dezember-Goldkontrakte an der New York Mercantile Exchange (NYMEX) stiegen bis 16:39 Uhr kcd um 0,46 % auf 1761,7 $ je Feinunze. Gold hat den höchsten Stand seit August erreicht.
Der ICE U.S. Dollar Index, der die Entwicklung des Dollars gegenüber sechs wichtigen Weltwährungen abbildet, ist im Handel um etwa 1% gefallen. Am Tag zuvor war er um 2 Prozent eingebrochen.
Wie am Donnerstag bekannt wurde, stiegen die Verbraucherpreise (VPI) in den Vereinigten Staaten im Oktober um 7,7% gegenüber dem Vorjahresmonat, nachdem sie im September um 8,2% gestiegen waren. Damit sank die Inflation auf den niedrigsten Stand seit Januar und lag deutlich unter den Marktprognosen.
Die Daten könnten sich auf die Politik der US-Notenbank (Fed) auswirken, die die Zinssätze aggressiv anhebt, um die Inflation einzudämmen.
Auch die Preise für andere Edelmetalle zeigten am Freitag keine einheitliche Entwicklung.
Silber zur Lieferung im Dezember liegt 1 % niedriger bei $ 21,5 je Unze.
Der Palladiumpreis stieg um 2,7 % auf $ 2007,5 je Unze und der Platinpreis fiel um 0,5 % auf $ 1049,3 je Unze.

,

Dollar verzeichnet moderate Gewinne gegenüber den wichtigsten Währungen

Der Dollar verzeichnet am Montagmorgen leichte Kursgewinne gegenüber den wichtigsten Weltwährungen.
Der von ICE berechnete Index, der die Entwicklung des US-Dollars gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) abbildet, liegt um etwa 0,1 % höher. Der breiter gefasste WSJ-Dollar-Index ist um 0,2 % gestiegen.
Das Paar Euro/Dollar wird um 7:45 Uhr bei $0,9950 gehandelt, verglichen mit $0,9960 bei Handelsschluss am vergangenen Freitag, wobei der Euro etwa 0,1 % verliert.
Der Dollar/Yen stieg um 0,3 % auf 147,08 Yen, verglichen mit 146,62 Yen am Ende der letzten Woche.
Das Pfund wird bei $ 1,1333 gehandelt, verglichen mit $ 1,1377 zum Schluss der vorangegangenen Sitzung.
Devisenhändler versuchen weiterhin, die zukünftige Zinsentwicklung der Federal Reserve zu prognostizieren. Derzeit geht der Markt allgemein davon aus, dass die Fed die Zinserhöhung im Dezember verlangsamen und um 50 Basispunkte anheben wird, nachdem sie bei den vier vorangegangenen Sitzungen jeweils 75 Basispunkte angehoben hatte, schrieb Trading Economics.
Darüber hinaus warten die Marktteilnehmer auf die Daten zur US-Inflation im Oktober, die die Entscheidung der Fed beeinflussen könnten. Der Bericht wird am Donnerstag veröffentlicht, und die von Trading Economics befragten Analysten erwarten im Durchschnitt, dass er auf eine Verlangsamung der Inflation im Oktober auf 8 % gegenüber 8,2 % im September hinweist.
In der Zwischenzeit ist der Festland-Yuan um 0,4 % auf 7,2119 pro 1 $ gefallen, während der Offshore-Yuan, der in Hongkong gehandelt wird, um 0,54 % auf 7,2154 pro 1 $ gefallen ist.
Das Wall Street Journal schrieb am vergangenen Freitag unter Berufung auf mehrere Quellen, dass Zeng Guang, ein ehemaliger Top-Epidemiologe des chinesischen Zentrums für Seuchenkontrolle und -prävention, auf einer Konferenz sagte, dass im Jahr 2023 mit einer deutlichen Veränderung im Vorgehen der chinesischen Behörden gegen die Coronavirus-Pandemie zu rechnen sei.
Am Wochenende bekräftigte Peking jedoch seine Absicht, eine „Null-Toleranz-Politik“ gegenüber COVID-19 „rigoros“ durchzusetzen.
„Die bisherige Praxis hat gezeigt, dass unsere Pläne zur Prävention und Kontrolle sowie eine Reihe strategischer Maßnahmen absolut richtig waren“, zitiert Bloomberg den CDCP-Beamten Hu Xiang.

, ,

Ukrainer eröffnen 2.500 Depots mit Kauf von Dollar zum offiziellen NBU-Kurs

Ukrainer seit dem 21. Oktober haben 2,5 Tausend Einlagen mit dem Kauf von Dollar zum offiziellen Wechselkurs der Nationalbank der Ukraine (NBU) für einen Zeitraum von 6 Monaten mit dem anschließenden obligatorischen Verkauf auch zum offiziellen Wechselkurs eröffnet, sagte der Pressedienst der NBU am Freitag.
Laut der Mitteilung beträgt der durchschnittliche Einzahlungsbetrag 3,6 Tausend Dollar, und der Gesamtbetrag, der bis zum 1. November durch solche Einzahlungen aufgebracht wurde, betrug 9 Millionen Dollar.
„Die NBU hat keine Ziele für die Banken, um solche Einlagen anzuziehen. Unser Ziel ist es, die Wechselkurserwartungen zu stabilisieren und zu verbessern, den Druck auf den Bargeldkurs der Griwna zu verringern und die internationalen Reserven zu schützen“, zitierte der Pressedienst den Leiter der geldpolitischen Abteilung der Abteilung für Geldpolitik und Wirtschaftsanalyse der Nationalbank Mykhailo Rebrik.
Wie bereits berichtet, erlaubte die NBU in Zusammenarbeit mit den Banken ab dem 21. Oktober Privatpersonen den Kauf von US-Dollar zum offiziellen Kurs der NBU, wobei diese anschließend auf einer Termineinlage bei der Bank platziert werden und die gekaufte Währung nach Ablauf der Einlage zum offiziellen Kurs zurückgezahlt werden muss.
Der Erklärung zufolge sind der Betrag und die Anzahl solcher Einlagen für einen Bankkunden nicht begrenzt, und der Zinssatz für die Einlage wird in Übereinstimmung mit der Zinspolitik der Banken festgelegt, die Laufzeit der Einlage – von sechs Monaten mit der Möglichkeit der Verlängerung, aber ohne das Recht auf vorzeitige Kündigung.
Zuvor, am 21. Juli, hatte die Nationalbank den Ankauf bargeldloser Zahlungsmittel zu handelsüblichen Zinssätzen für eine Einlage von mindestens drei Monaten gestattet, ohne jedoch die Verpflichtung, diese Zahlungsmittel am Ende der Einlage zu verkaufen. Gleichzeitig waren diese Einlagen ursprünglich auf 50.000 UAH begrenzt, und vor kurzem wurde die Obergrenze auf 100.000 UAH pro Monat angehoben.

,

Pfund steigt nach Johnsons Weigerung, als Premierminister zu kandidieren, im Wert gegenüber dem Dollar

Der US-Dollar wurde am Montag gegenüber dem Euro schwächer und verbilligte sich gegenüber dem Pfund Sterling.
Der Yen gegenüber dem Dollar, der zu Beginn der Sitzung zugelegt hatte, ist wieder gesunken.
Der von ICE berechnete Index, der die Entwicklung des Dollars gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) abbildet, verzeichnet ein Plus von weniger als 0,1 %, während der breiter gefasste WSJ Dollar Index um 0,25 % nachgibt.
Das Euro/Dollar-Paar wird um 9:15 Uhr bei $0,9855 gehandelt, verglichen mit $0,9864 bei Börsenschluss am Freitag.
Das Pfund Sterling war zu diesem Zeitpunkt auf 1,1375 $ gestiegen, gegenüber 1,1304 $ im vorherigen Handel. Nachdem der ehemalige britische Premierminister Boris Johnson sich geweigert hat, für den Posten des Parteivorsitzenden der Konservativen und damit für den britischen Regierungschef zu kandidieren, legt das Pfund zu.
Damit hat der ehemalige Finanzminister Rishi Sunak gute Chancen auf den Sieg, wie die Financial Times schreibt.
Das Dollar-Yen-Paar wurde um 9:15 Uhr bei 148,93 Yen gehandelt, gegenüber 147,68 Yen bei Börsenschluss am Freitag. Der Dollar sank zu Beginn der Sitzung auf 145,53 Yen, drehte dann aber wieder nach oben.
Die US-Währung verlor am Freitag gegenüber dem Yen 0,72 % an Wert, was die Zeitung Nikkei auf die Intervention der japanischen Behörden auf dem Devisenmarkt zurückführte.
Der japanische Finanzminister Shunichi Suzuki erklärte am Montag, die Regierung werde die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um „übermäßige Währungsschwankungen“ zu verhindern.
Er lehnte es ab, zu sagen, ob es am Freitag und Montag Interventionen gab.
Der Dollar-Yen-Kurs stieg am Freitag auf 151,94 Yen und damit auf den höchsten Stand seit Juli 1990.
Der Wert des Dollars in Verbindung mit dem Yuan stieg von 7,2438 Yuan auf 7,2535 Yuan, obwohl die chinesischen BIP-Daten die Erwartungen übertrafen.
Chinas BIP stieg im dritten Quartal um 3,9 % gegenüber dem Vorjahr, nachdem es im Zeitraum April-Juni um 0,4 % zugenommen hatte. Die Konsensprognose der von Trading Economics befragten Experten lag bei einem Wachstum von 3,4 %.

,

Der Dollar fällt gegenüber dem Euro, hat zusammen mit dem Yen ein Maximum seit 24 Jahren aktualisiert

Der Dollar fällt gegenüber dem Euro leicht, wächst jedoch gegenüber dem japanischen Yen und erneuert seinen Höchstwert seit 24 Jahren.

Der von ICE berechnete Index, der die Wertentwicklung des US-Dollar gegenüber sechs Währungen (Euro, Schweizer Franken, Yen, Kanadischer Dollar, Pfund Sterling und Schwedische Krone) zeigt, ist am Mittwochmorgen praktisch unverändert, ebenso wie der breitere WSJ-Dollar .

Das Euro/Dollar-Paar wird um 20:52 Uhr bei 0,9721 $ gehandelt, verglichen mit 0,9707 $ zum Handelsschluss am Dienstag, der Euro legt etwa 0,1 % zu.

Unterdessen stieg der Kurs der amerikanischen Währung gegenüber dem Yen um fast 0,3 % und belief sich auf 146,25 Yen gegenüber 145,86 Yen am Vortag. Das ist der höchste Wert seit August 1998. Zuletzt fiel der Yen Ende September auf ein 24-Jahres-Tief, woraufhin das japanische Finanzministerium am Devisenmarkt intervenierte, um die Landeswährung zu stützen.

Der Dollar erstarkt gegenüber dem Yen aufgrund gemischter geldpolitischer Zinsen: Während die Fed aktiv die Zinsen erhöht, hält die Bank of Japan weiterhin an einer extrem lockeren Geldpolitik fest.

Das Pfund stieg um 0,4 % auf 1,1012 $, verglichen mit 1,0968 $ zum Ende der vorherigen Sitzung.

Händler bewerten widersprüchliche Signale zum Notkaufprogramm für Staatsanleihen der Bank of England.

Der Vorsitzende der britischen Zentralbank, Andrew Bailey, sagte, dass die Aufsichtsbehörde den Kauf von Anleihen wie geplant am Freitag abschließen werde. „Das Wesen der Interventionen zur Stabilisierung der Finanzmärkte besteht zum Teil darin, dass es sich um ein vorübergehendes Phänomen handelt“, sagte er.

Die Financial Times schrieb dann jedoch unter Berufung auf drei anonyme Quellen, dass die Zentralbank gegenüber Vertretern einiger Banken privat auf die Möglichkeit einer Verlängerung des Anleihenkaufprogramms hingewiesen habe, um britische Pensionsfonds vor Verlusten zu schützen.

, ,