Dragon Capital, eine in Kiew ansässige Investmentgesellschaft, die zwischen 2015 und 2021 rund 700 Millionen Dollar in der Ukraine investiert hat (ohne Reinvestitionen in Höhe von mehreren hundert Millionen), plant aufgrund der verbesserten makroökonomischen Vorhersehbarkeit und des Wirtschaftswachstums Investitionen in Höhe von 100 Millionen Dollar im Jahr 2025, berichtet ein Korrespondent vonInterfax-Ukraine.
„Mitte letzten Jahres haben wir begonnen, über neue Investitionen nachzudenken. In diesem Jahr planen wir neue Investitionen in Höhe von etwa 100 Millionen Dollar“, sagte der Eigentümer und CEO Tomas Fiala auf einer Konferenz zum Thema ‚Logistik als Motor des Wirtschaftswachstums‘, die von der Denkfabrik We Build Ukraine am Dienstag in Kiew organisiert wurde.
Der Geschäftsmann fügte hinzu, dass das Projekt hauptsächlich durch sein eigenes Geld und das Eigenkapital von Co-Investoren finanziert werden soll, während ein kleinerer Teil, „vielleicht bis zu einem Viertel“, geliehen werden soll.
Er präzisierte, dass von den 700 Millionen Dollar Investitionen in den Jahren 2015-2021 etwa ein Drittel, bis zu 250 Millionen Dollar, fremdfinanziert werden, von denen 80 % bereits zurückgezahlt wurden, aber auch ein erheblicher Teil von privaten westlichen Investoren, entweder aus Europa oder aus den USA, stammt.
„Wir glauben wirklich, dass 2025 das erste Jahr während des Krieges ist, in dem wir eine viel bessere makroökonomische Vorhersehbarkeit haben. Wir (die Ukraine – IF-U) haben die Ausschüsse zur Finanzierung unseres Haushaltsdefizits für das gesamte Jahr 2025 und fast das gesamte Jahr 2026 vollständig erhalten“, erklärte Fiala die Bereitschaft zur Wiederaufnahme von Investitionen.
Er erinnerte daran, dass derzeit unter Berücksichtigung der Finanzierung der Ukraine im Rahmen des ERA-Instruments in Höhe von 50 Mrd. USD aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten die gesamte bestätigte Finanzierung des Landes 56 Mrd. USD beträgt, verglichen mit dem Bedarf zur Finanzierung des Haushaltsdefizits im Jahr 2025 in Höhe von 40 Mrd. USD.
„Dies gilt für den Fall, dass es keinen Waffenstillstand gibt, aber wenn es dazu kommt, brauchen wir fast 10 Milliarden Dollar weniger“, sagte der Eigentümer von Dragon Capital.
Er fügte hinzu, dass angesichts dieser Situation bereits für 2025 ein recht stabiler Wechselkurs und ein Wirtschaftswachstum vorhergesagt werden können: um 3 %, wenn der Krieg weitergeht, und um 5-7 %, wenn er beendet wird.
„Wir sind nicht die einzigen, die die Waffenstillstandsverhandlungen aufmerksam verfolgen. Schauen Sie sich das folgende „Barometer“ an – die Preise der in London gehandelten ukrainischen Eurobonds. Das sind Dutzende von ausländischen Investoren, die die Risiken der Ukraine einschätzen. Die Preise dieser Anleihen sind in den letzten zwei Jahren gestiegen, aber dieser Anstieg hat sich seit etwa Oktober letzten Jahres beschleunigt“, so Fiala.
Ihm zufolge bewerten neue Investoren das ukrainische Risiko durch staatliche Eurobonds, wobei sie sich auf Renditen von 13-14% pro Jahr konzentrieren – dies ist der Satz, zu dem sie bereit sind, die Schulden der ukrainischen Regierung zu kaufen.
Fiala fügte hinzu, dass die Investoren bereit sind, Unternehmensanleihen von zuverlässigen ukrainischen Unternehmen wie MHP und Kernel zu Renditen von etwa 10 % und manchmal sogar 9 % zu kaufen.
Dragon Capital ist eine der größten Investment- und Finanzdienstleistungsgruppen in der Ukraine, die eine breite Palette von Investmentbanking- und Brokerage-Dienstleistungen, Private Equity und Vermögensverwaltung für institutionelle Kunden, Unternehmen und Privatkunden anbietet. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Kiew gegründet.
Im Jahr 2025 wird der Begünstigte von Dragon Capital Investments Limited, Tomas Fiala, mit dem Bau eines neuen Werks zur Herstellung von Truskavetska-Mineralwasser in der Region Lviv beginnen, das eine Kapazität von 1 Million Flaschen pro Tag haben wird. Damit wird Truskavetska an die Kapazität des Marktführers Morshynska herankommen und Karpatska Dzherelna überholen, berichtet Forbes Ukraine.
Dem Bericht zufolge plant die Investmentgesellschaft von Fiala bereits eine neue Anlage zur Herstellung von Truskavetska. Zuvor hatte sie zwei bestehende Hersteller dieser Marke aufgekauft. Der Grund für den Bau des neuen Werks ist die Unfähigkeit, die bestehende Kapazität zu erhöhen.
Das neue Mineralwasserwerk wird auf dem Gebiet des Bobernia-Trakts in der Nähe des Flusses Solonytsia errichtet, der in den Truskavets-Stausee mündet. Die Anlage wird sich über eine Fläche von 20 Hektar erstrecken, wobei die endgültige Größe des Geländes von den Ergebnissen der Planung abhängt. Die Produktionsstätte wird in der Nähe der Ringstraße von Truskavets liegen.
„Das ist gut für die Logistik“, sagte Fiala und fügte hinzu, dass sich das Aqua-Eco-Werk, das bereits im Besitz von Dragon Capital ist, in der Nähe befindet.
Über die Höhe der künftigen Investitionen macht das Unternehmen keine Angaben. „Sie belaufen sich auf mehr als 35 Millionen Euro für das Werk“, sagte Andriy Kulchynsky, Bürgermeister von Truskavets.
Laut Serhiy Ustenko, Eigentümer von Carpathian Mineral Waters, wird der Betrag bescheidener ausfallen – etwa 20 Millionen Euro.
Für das Unternehmen ist eine solche Investition von großer Bedeutung, da die Einnahmen von Aqua-Eco LLC und Firm T.S.B. LLC im Jahr 2023 zusammen 487,9 Millionen UAH betragen. Gleichzeitig erwirtschaftete nur die Firma T.S.B. einen Nettogewinn von – UAH 6,7 Millionen, so die Veröffentlichung unter Berufung auf Daten des YouControl-Dienstes.
Das Unternehmen mit ausländischen Direktinvestitionen, Aqua-Eco LLC, produziert mineralisches Tafelwasser unter den Marken Truskavetska Aqua-Eco, Truskavetska Kryshtaleva und Truskavetska Zapovedna. Seit 1827 wird natürliches Truskavetska-Mineralwasser aus Brunnen im Landschaftsschutzgebiet des Kurortes Truskavets in der Region Lviv gewonnen.
Wie bereits berichtet, hat das Antimonopolkomitee der Ukraine (AMCU) im August 2021 der Dragon Capital Investments Limited (Nikosia, Zypern) erlaubt, die Frolovia Limited (Nikosia, Zypern) zu kaufen, die Eigentümerin des Mineralwasserwerks Truskavets (Aqua-Eco LLC) in der Ukraine ist, das Mineralwasser unter der Marke Truskavetska abfüllt.
Laut der Website von IDS Borjomi Ukraine umfasste die Unternehmensgruppe im August 2021 die Mineralwasserwerke Oscar Morshyn und Truskavets (beide in der Region Lviv), das Mineralwasserwerk Myrhorod (Region Poltava), die Vertriebsgesellschaft IDS Aqua Service und das Werk Holoprystan von Nova Kom (Region Kherson).
Dragon Capital Investments Limited ist Teil der Unternehmensgruppe Dragon Capital, deren oberster Nutznießer der Geschäftsmann Tomas Fiala ist.
Dragon Capital ist eine der größten Investment- und Finanzdienstleistungsgruppen in der Ukraine, die eine breite Palette von Investmentbanking- und Brokerage-Dienstleistungen, Private Equity und Vermögensverwaltung für institutionelle Kunden, Unternehmen und Privatkunden anbietet. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Kiew gegründet. Einer der wichtigsten Geschäftsbereiche von Dragon Capital sind Immobilieninvestitionen.
Die in Kherson ansässige Gistion LLC ist der neue Eigentümer von Amtel. Das Antimonopolkomitee der Ukraine erteilte Histion die Genehmigung, Amtel durch den Kauf der International Logistics Company im November 2023 zu erwerben. Der Eigentümerwechsel fand im März 2024 statt.
Dragon Capital hat den Wert des Geschäfts nicht bekannt gegeben. Laut Forbes könnte sich der Gesamtwert des Logistikkomplexes auf 35-40 Millionen US-Dollar belaufen haben. Eine Quelle, die mit dem Geschäft vertraut ist, stellt fest, dass diese Zahl nicht stimmt und dass das Geschäft viel höher ist.
Amtel ist ein Logistikkomplex der Klasse A mit einer Gesamtfläche von 100.208 Quadratmetern. Es war die größte Immobilie im Portfolio von Dragon Capital.
Die Gründer von Histion sind Oleg Lebedenko und Gennady Girin. Die Unternehmer sind Eigentümer der Marke New Style Door Factory.
Girin ist der CEO der 33 m² großen Kette, zu der 25 Baumärkte gehören. Ihm gehören auch die Handelsmarke des Unternehmens und eine Beteiligung am Einkaufszentrum Suvorovskiy in Kherson. Lebedenko ist Eigentümer der Baumaterialienmarke Betonera.
Vor dem großen Krieg besaß die Dragon Capital Group 778.000 m². Jetzt besitzt sie etwa 531.000 m² an Gewerbeimmobilien: Während des Krieges verlor das Unternehmen drei Immobilien und verkaufte drei weitere.
Neben dem Verkauf von Amtel hat die Gruppe in den Jahren 2022-2023 neue Eigentümer für zwei Bürozentren in Kiew gefunden.
Das Geschäftszentrum in der Dilova-Straße in Kiew wurde von der ukrainischen Gesellschaft des Roten Kreuzes erworben, wie aus dem staatlichen Register der Immobilienrechte hervorgeht.
Im Jahr 2023 kaufte die Soft Construct Limited das Geschäftszentrum Seasons of the Year. Nutznießer sind die armenischen Staatsbürger Vigen und Vage Badalyan. Sie sind Miteigentümer des globalen Glücksspielsoftwareentwicklers BetConstruct. Im Dezember 2022 zogen sie sich nach Angaben von YouControl von den Mitbegründern des Buchmachers Bbet Ukraine zurück.
Die Investmentgesellschaft Dragon Capital, eines der führenden Unternehmen auf dem ukrainischen Markt, prognostiziert für das Jahr 2023 ein reales Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 3 Prozent, während sie zuvor einen Rückgang von 0,5 Prozent erwartet hatte.
„Wir haben unsere Prognose bereits verbessert: Wir erwarten in diesem Jahr ein BIP-Wachstum von 3 Prozent“, sagte der Gründer und Leiter des Unternehmens, Tomas Fiala, in einem Interview mit Radio NV.
Ihm zufolge haben die Stromausfälle bereits seit Mitte Februar aufgehört und die wirtschaftlichen Ergebnisse der letzten Monate sind besser als erwartet.
„Und wir hoffen, dass die Wirtschaft wachsen wird, vielleicht sogar um mehr als 3%“, fügte Fiala hinzu.
Dragon Capital stellte gegenüber Interfax-Ukraine klar, dass auch die Prognosen für den Wechselkurs und die Inflation bald aktualisiert werden würden.
Fiala merkte an, dass das nominale BIP der Ukraine in Dollar von 200 Mrd. Dollar im Jahr 2021 auf 160 Mrd. Dollar im Jahr 2022 gesunken sei.
„Das ist die beste Zahl der letzten 10 Jahre, nur 2021 war sie höher: 2020 lag das BIP bei 157 Mrd. Dollar und 2022 bei 160 Mrd. Dollar“, sagte der Chef von Dragon Capital.
Wie berichtet, sagte der ukrainische Finanzminister Serhiy Marchenko Ende letzter Woche, dass er die BIP-Wachstumsprognose der Ukraine für 2023 auf 3,2 % angehoben habe, während die Regierung zuvor von 1 % ausgegangen war und die Nationalbank die Prognose kürzlich von 0,3 % auf 2 % erhöht hatte.
Die Investmentgruppe Dragon Capital beabsichtigt, den Online-Parfümladen Parfums LLC (Kiew) zu kaufen, dessen Umsatz im Jahr 2022 nach Angaben der Ressource opendatabot von 206,8 Mio. UAH im Vorjahr auf 2,4 Mio. UAH gesunken ist.
Wie das Antimonopolkomitee der Ukraine (AMCU) am Freitag mitteilte, erteilte es der in Zypern ansässigen Dragon Capital Investments Limited die Erlaubnis, mehr als 50 % der in Zypern ansässigen PFG Corruption Limited zu erwerben, die 100 % der Parfums LLC besitzt und deren Begünstigter mit Dragon Capital verbunden ist.
Gleichzeitig teilte die AMCU mit, dass sie die gleiche Genehmigung auch der in Zypern ansässigen Redinfine Consultants Limited erteilt hat.
Die Investmentgesellschaft von Dragon Capital hat sich gegenüber Interfax-Ukraine noch nicht zu diesen Informationen geäußert.
Nach Angaben von opendatabot handelt es sich bei dem Begünstigten der PFG Corporation Limited um den tschechischen Staatsbürger Sukhi Ivo, ein Mitglied des Aufsichtsrates der zu Dragon Capital gehörenden Unex Bank, die den Aktionär vertritt. Ferner wird angegeben, dass er in den letzten fünf Jahren geschäftsführender Direktor von Dragon Capital (Cyprus) Limited und Dragon Capital s.r.o. war.
Nach Angaben von opendatabot gehörte Andrey Logvin, der Begünstigte eines wichtigen Akteurs des ukrainischen Online-Einzelhändlers Kasta Group, früher zu den Begünstigten der PFG Corporation Limited.
Anfang 2022 wurde das genehmigte Kapital der Parfums Ltd. von 133,72 Mio. UAH auf 177,80 Mio. UAH erhöht. Die Aktiva des Unternehmens verringerten sich im vergangenen Jahr von 106,4 Mio. UAH auf 81,5 Mio. UAH, die Passiva von 167,8 Mio. UAH auf 98,5 Mio. UAH.
Der Website des Online-Shops ist zu entnehmen, dass das Projekt seit 2008 in Betrieb ist.
Dragon Capital ist eine der größten Investmentgruppen der Ukraine im Bereich der Investitions- und Finanzdienstleistungen. Sie bietet eine breite Palette von Investmentbanking- und Brokerage-Dienstleistungen, Private Equity und Vermögensverwaltung für institutionelle, Firmen- und Privatkunden an.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Kiew gegründet und wird von Tomas Fiala, einem tschechischen Staatsbürger, geleitet.
Im Juni 2022 berichtete die Profil-Ressource RAU, dass MakeUp, der größte Akteur auf dem Parfüm- und Kosmetikmarkt in der Ukraine, als Ergebnis eines Asset Swaps den Online-Shop parfums.ua von Dragon Capital erhalten wird, aber den Online-Shop mit Babyprodukten panama.ua an Dragon Capitals bestehende pampik.com abgeben wird.
Wie der Pressedienst des Unternehmens der Agentur „Interfax-Ukraine“ mitteilte, nimmt das Co-Working in BC Platinum (3A, M. Grishko Str.) mehr als 757 qm und in BC Eurasia (75, Zhilyanskaya Str.) – 1017 qm ein.
Nach Angaben des Pressedienstes von CHERDAK belaufen sich die Kosten für einen festen Arbeitsplatz auf 150 USD/Monat, für einen festen Arbeitsplatz auf 190 USD/Monat und für einen Einzelplatz auf 300 UAH.
Das CHERDAK-Netz von Co-Working-Centern plant eine Ausweitung seiner Aktivitäten in den Büroräumen von Dragon Capital, die Verhandlungen laufen bereits.
Dragon Capital ist eine der größten Investment- und Finanzdienstleistungsgruppen in der Ukraine und bietet ein umfassendes Angebot an Investmentbanking- und Brokerage-Dienstleistungen, Private Equity und Vermögensverwaltung für institutionelle Kunden, Unternehmen und Privatkunden. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Kiew gegründet. Eine der Hauptaktivitäten von Dragon Capital sind Immobilieninvestitionen.
Das Gewerbeimmobilienportfolio wird von Dragon Capital Property Management verwaltet. Mit Stand November 2022 werden 29 Gewerbeimmobilien verwaltet, darunter 13 Büroimmobilien, sechs Einzelhandelsimmobilien und 10 Logistikkomplexe.
CHERDAK, Co-Working-Zentren, DRAGON CAPITAL, Geschäftszentren