Der Nettogewinn der NNEGC Energoatom AG für das Jahr 2024 beläuft sich auf 1,3 Milliarden UAH, teilte der Abgeordnete Oleksiy Honcharenko am Dienstag auf seinem Telegrammkanal mit.
„Das Ministerkabinett der Ukraine hat die Ergebnisse der Arbeit von Energoatom für das Jahr 2024 genehmigt: Der Nettogewinn des Unternehmens beträgt 1,3 Milliarden UAH“, schrieb er.
Honcharenko zufolge wird der Gewinn zu 100 % zur Deckung der Verluste aus den Vorjahren verwendet, und es werden keine Dividenden ausgeschüttet.
Die Regierung bestätigte auch das Gutachten des unabhängigen Wirtschaftsprüfers und billigte den Bericht über die Vergütung des Aufsichtsrats.
Wie berichtet, erzeugte Energoatom im Jahr 2024 53 Mrd. kWh Strom, das sind 2 % mehr als im Jahr 2023 und 12 % mehr als im Jahr 2022.
Im Jahr 2024 hat Energoatom 116,3 Mrd. UAH (ohne MwSt.) seiner Eigenmittel, d. h. 58 % seines Nettoeinkommens, für den PSO, d. h. für die Aufrechterhaltung der festen Stromtarife für die Haushalte, verwendet.
Im vergangenen Jahr zahlte das Unternehmen 28,8 Mrd. UAH an Steuern an die Haushalte aller Ebenen, das sind 35 % mehr als im Jahr 2023.
Derzeit betreibt Energoatom neun Kraftwerksblöcke in den KKW Südukraine, Rivne und Chmelnyzky mit einer Gesamtkapazität von 7.880 MW. Alle Blöcke befinden sich auf dem von der Ukraine kontrollierten Gebiet.
Das KKW Saporischschja mit sechs WWER-1000-Blöcken und einer Gesamtleistung von 6.000 MW erzeugt seit dem 11. September 2022 keinen Strom mehr, nachdem es am 3. und 4. März 2022 besetzt wurde.
NNEGC Energoatom hat den tatsächlichen Abschluss des Bauprojekts für die Schwallwasserbecken im südukrainischen Kernkraftwerk bekannt gegeben, das zur Steigerung der Stromerzeugung in der Anlage beitragen wird.
„Wir haben einen der vorrangigen Arbeitsbereiche – den Bau der Wasserbecken – vollständig abgeschlossen. Jetzt nehmen wir sie in Betrieb, was die Stromproduktion in den bestehenden Anlagen erhöhen wird, indem wir die Temperatur des Wassers im Reservoir senken, das wir zur Kühlung der Kondensatoren der KKW-Turbinen verwenden“, sagte Energoatom-Chef Petro Kotin am Dienstag bei einem Arbeitsbesuch im südukrainischen Energiekomplex.
Ihm zufolge wird der Abschluss der Arbeiten auch zur Verbesserung der Umweltsituation in der Region beitragen, in der sich das Kraftwerk befindet.
Energoatom betreibt derzeit neun Kraftwerksblöcke in den KKW Südukraine, Rivne und Chmelnyzky mit einer Gesamtkapazität von 7.880 MW auf dem von der Regierung kontrollierten Gebiet.
Das KKW Saporischschja mit sechs WWER-1000-Blöcken und einer Gesamtleistung von 6.000 MW erzeugt seit dem 11. September 2022 keinen Strom mehr, nachdem es am 3. und 4. März 2022 besetzt wurde.
Das staatliche Unternehmen NAEK Energoatom (Kiew) und IC European Insurance Alliance haben am 4. März einen Vertrag über die obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung für Besitzer von Landfahrzeugen (MTPL) abgeschlossen.
Wie im System des elektronischen öffentlichen Beschaffungswesens Prozorro berichtet, betrug das Preisangebot der IC „European Insurance Alliance“ 309.009 Tausend UAH zu den erwarteten Kosten in den Ausschreibungsbedingungen von 1.029 Millionen UAH.
IC „VUSO“ – UAH 321,4 th, IC „Krajina“ – UAH 680 th, BBS Insurance – UAH 683,6 th nahmen auch an der Ausschreibung teil.
Die „EUA“ ist seit 1994 auf dem ukrainischen Versicherungsmarkt tätig, ist Mitglied des ukrainischen Büros für Kraftfahrzeugversicherung, Teilnehmer des Abkommens über die direkte Schadensregulierung bei der obligatorischen Haftpflichtversicherung für Eigentümer von Landfahrzeugen und Mitglied des ukrainischen Nuklearversicherungspools.
ENERGOATOM, Europäische Versicherungsallianz, MTPL-Versicherung
Das staatliche Unternehmen NAEK Energoatom (Kiew) hat am 12. Februar eine Ausschreibung für eine obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung für Eigentümer von Landfahrzeugen (MTPL) veröffentlicht.
Laut dem elektronischen Vergabesystem Prozorro belaufen sich die voraussichtlichen Gesamtkosten auf 1,029 Mio. UAH. Die Frist für die Einreichung der Ausschreibungsunterlagen endet am 21. Februar.
Das Staatsunternehmen NAEK Energoatom (Kiew) gab am 11. Februar seine Absicht bekannt, einen Vertrag über eine obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung für Eigentümer von Landfahrzeugen (MTPL) mit der IC VUSO abzuschließen.
Wie im System des elektronischen öffentlichen Auftragswesens Prozorro berichtet, betrug das Preisangebot von IC „VUSO“ 559.534 Tausend UAH bei erwarteten Kosten von 1,591 Millionen UAH.
IC „European Insurance Alliance“ mit einem Angebot von 559,535 Mio. UAH und IC „Guardian“ – 970,8 Mio. UAH nehmen ebenfalls an der Ausschreibung teil.
IC „VUSO“ wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen verfügt über 50 Lizenzen: 34 – für freiwillige und 16 – für obligatorische Versicherungsarten, ist in allen Regionen der Ukraine vertreten. Sie ist Mitglied des ukrainischen Kraftfahrtversicherungsbüros (MTSBU), der Liga der Versicherungsorganisationen der Ukraine und des Nuklearversicherungspools.
Das staatliche Unternehmen NAEK Energoatom (Kiew) hat am 28. Januar eine Ausschreibung für eine obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung für Besitzer von Landfahrzeugen (MTPL) angekündigt.
Nach Angaben des elektronischen Systems für öffentliche Aufträge (Prozorro) belaufen sich die voraussichtlichen Gesamtkosten für den Erwerb der Dienstleistungen auf 1,591 Mio. UAH.
Die Frist für die Einreichung der Ausschreibungsunterlagen endet am 5. Februar.
© 2016-2025, Open4Business. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Nachrichten und Grafiken auf dieser Webseite sind nur zum internen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der Vervielfältigung oder Verbreitung von diesen sind willkommen, wenn ein direkter Hyperlink zu einer Quelle platziert wird. Vervielfältigung oder Verbreitung von Informationen, welche als Quelle Interfax-Ukraine enthalten, ohne schriftliche Genehmigung von Interfax-Ukraine Nachrichtenagentur ist verboten. Bilder auf dieser Webseite werden nur aus öffentlich zugänglichen Quellen entnommen; Rechtsinhaber dürfen gerne an www.open4business.com.ua Forderungen stellen, in diesem Fall sind wir bereit, Ihr Copyright auf ein Foto zu setzen oder es zu ersetzen.