NNEGC Energoatom hat von Westinghouse eine Lizenz für die Herstellung von Brennstabschäften für Kernbrennstoffkassetten in der Ukraine erhalten, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Zuvor hatte NNEGC die Lizenz für die Produktion von Köpfen für Brennstoffkassetten erhalten.
„Ab 2025 werden wir sowohl Köpfe als auch Schäfte liefern, die in den Anlagen von Energoatom, einem Unternehmen von Westinghouse, hergestellt werden. Das heißt, einige der für die Herstellung von Brennstoffkassetten erforderlichen Elemente werden aus ukrainischer Produktion stammen“, sagte Petro Kotin, CEO von NNEGC, in der Sendung Energo Live des Fernsehsenders We-Ukraine.
Wie berichtet, begann die Zusammenarbeit zwischen Energoatom und Westinghouse bei der Herstellung von Kernbrennstoff im Sommer 2018, als der amerikanische Partner damit begann, eine der einzelnen Abteilungen von NNEGC als Lieferant von Brennelementen für den TVS-WR zu qualifizieren. In den Jahren 2019-2020 wurden die Arbeiten für die Produktion der Brennelemente von Westinghouse Electric Sweden organisiert.
Im April 2022 wurde die erste Charge von Kopfkomponenten hergestellt und zur Qualifikation an Westinghouse geschickt.
Im Sommer 2023 erteilte die schwedische Aufsichtsbehörde SSM eine Exportlizenz im Rahmen des Projekts zur Qualifizierung von NNEGC Energoatom als Lieferant von Kernbrennstoffkomponenten, die in der Ukraine mit modernen westlichen Technologien hergestellt werden.
Das US-amerikanische Unternehmen Holtec International hat Spezialisten von Energoatom eingeladen, dem Projektteam beizutreten, das an der Errichtung des kleinen modularen Reaktors (SMR-300) am Standort des KKW Palisades in den Vereinigten Staaten arbeiten wird.
Dies teilte Energoatom unter Berufung auf den Präsidenten und CEO von Holtec, Chris Singh, am Mittwoch auf seinem Telegram-Kanal mit.
„Die Teilnahme von Energoatom-Vertretern an den Phasen des Baus, der Erprobung und der Inbetriebnahme von SMR am KKW-Standort Palisades (USA) wird es dem Unternehmen ermöglichen, Erfahrungen für die weitere Umsetzung dieser Technologie in der Ukraine zu sammeln“, so der NNEGC.
Laut Petro Kotin, CEO von Energoatom, ist die Einladung der Spezialisten des Unternehmens in das Holtec-Projektteam ein weiterer Beweis für das große Vertrauen, das strategische Partner in die Ukraine und Energoatom setzen.
„Wir freuen uns über diese Einladung, die nicht nur die Unterstützung in dieser für das Land schwierigen Zeit demonstriert, sondern auch die hohe Professionalität und Kompetenz unserer Nuklearingenieure anerkennt“, sagte er.
Zuvor hatte Holtec ein Darlehen des US-Energieministeriums in Höhe von 1,52 Mrd. USD für die Wiederinbetriebnahme des KKW Palisades erhalten, in dem zwei SMR-300-Reaktoren eingesetzt werden sollen.
Wie berichtet, haben Energoatom und Holtec ein Projekt für den Bau und die Inbetriebnahme des Zentrallagers für abgebrannte Brennelemente in der Ukraine (CSFSF) durchgeführt.
Die Unternehmen haben außerdem eine Vereinbarung über die Durchführung von zwei Großprojekten in der Ukraine getroffen: den Bau einer Anlage zur Herstellung von SMR-Komponenten und den Bau einer Anlage zur Herstellung von Komponenten für die zentrale Brennelementefabrik, die bisher in den Vereinigten Staaten hergestellt wurden.
NNEGC Energoatom hat einen 1000-MW-Kernkraftwerksblock 12 Tage früher als geplant an das ukrainische Stromnetz angeschlossen, teilte das Unternehmen mit.
„Am 1. Oktober haben die Spezialisten von Energoatom nach einer geplanten vorbeugenden Wartung einen Block eines Kernkraftwerks erfolgreich ans Netz gebracht. Die Leistung wird nun hochgefahren. Dank der hochwertigen Arbeit der Nukleartechniker konnte der Block 12 Tage früher als geplant aus der Reparatur genommen werden“, teilte das Unternehmen am Dienstag in einem Telegramm mit.
Es fügte hinzu, dass das Stromsystem nach Erreichen der vollen Kapazität des Blocks über eine Kapazität von 1000 MW verfügen wird.
„Die Reparaturkampagne geht auf die Zielgerade, und bis zum Beginn des Ausfalls werden alle neun Blöcke, die sich in dem von der Regierung kontrollierten Gebiet befinden, in den schwierigsten Monaten betriebsbereit sein. Ich danke dem Team für seine hervorragende Arbeit unter schwierigen Bedingungen“, sagte Energoatom-Chef Petro Kotin in einer Erklärung und betonte, dass die Arbeiten effizient und vor dem Zeitplan durchgeführt werden.
Wie berichtet, waren nach der Inbetriebnahme des 6-GW-KKW Saporischschja am 4. März 2022 neun Blöcke der KKW Südukraine, Chmelnyzky und Riwne mit einer installierten Gesamtleistung von etwa 7,8 GW im ukrainischen Stromnetz in Betrieb.
Die Abgeordneten des Stadtrates von Tschigirinskij haben die Erlaubnis erteilt, ein Landmanagementprojekt für die Zuteilung von Grundstücken zur dauerhaften Nutzung durch NAEK Energoatom zu entwickeln, teilte das Unternehmen im Telegramm mit.
Es geht um die Übertragung von Grundstücken mit einer Gesamtfläche von 38,1493 Hektar im Dorf Orbita im Gebiet Tscherkassy, wo der Bau von vier Blöcken mit AP1000-Technologie geplant ist.
„Energoatom“ beabsichtigt, Orbita wiederzubeleben und es zu einer der modernsten Städte wie Netyshyn, Yuzhnoukrainsk oder Varash zu machen. Die erfolgreiche Verwirklichung dieser Pläne stellt zweifellos eine bedeutende Investition in den Wiederaufbau nach dem Krieg und eine Unterstützung der Energiesicherheit des Staates dar“, sagte NAEK-Chef Pjotr Kotin.
Wie berichtet, wurde der Standort für den Bau eines Kraftwerks in diesem Gebiet der Region Tscherkassy in den 1960er Jahren vorbereitet, und die Entscheidung, dort ein Kernkraftwerk zu bauen, wurde Mitte der 1980er Jahre getroffen, aber nie umgesetzt.
Im Einklang mit der Energiestrategie bis 2050 plant Energoatom den Bau der Blöcke Nr. 3-4 mit der Technologie WWER-1000 und Nr. 5-6 mit der Technologie AP1000 am Standort des KKW Chmelnizkij.
Im September 2021 unterzeichneten Energoatom und Westinghouse ein Memorandum über den Bau von fünf KKW-Blöcken in der Ukraine. Im Juni 2022 unterzeichneten die Unternehmen Vereinbarungen zur Erhöhung der Anzahl der in der Ukraine zu bauenden Kernkraftwerksblöcke mit AP1000-Technologie von fünf auf neun Blöcke und zur Einrichtung eines technischen Zentrums von Westinghouse in der Ukraine.
Im Juli 2022 unterzeichneten die Unternehmen einen Vertrag über die Ausarbeitung einer aktualisierten Machbarkeitsstudie für den Bau von zwei AP1000-Blöcken am Standort des Kernkraftwerks Chmelnyzkyj.
Im Dezember 2023 unterzeichneten Energoatom und Westinghouse einen Vertrag über den Kauf einer Reaktoranlage für den ersten ukrainischen Kernkraftwerksblock auf Basis der AP1000-Technologie.
NNEGC Energoatom wird in diesem Jahr zwei weitere Kernkraftwerksblöcke reparieren, um sich auf die bevorstehende Heizperiode vorzubereiten, sagte der amtierende Vorstandsvorsitzende des Unternehmens Petro Kotin.
„Wir haben in diesem Jahr noch zwei weitere Blöcke zu reparieren, die bis November am Netz sein werden, und wir werden alle neun Blöcke im OOP betreiben, wie wir bereits angekündigt haben“, sagte Kotin auf einer Pressekonferenz während eines Besuchs in einem Kernkraftwerk am Mittwoch und beantwortete Fragen von Energoreforma.
Er wies auch darauf hin, dass es dem Unternehmen gelungen sei, die Dauer der Reparaturen um mehr als 40 Tage zu verkürzen, um die Blöcke schneller wieder ans Netz zu bringen.
„Nach der russischen Besetzung des KKW Saporischschja verfügt Energoatom über drei Kernkraftwerke – Riwne, Chmelnyzki und das südukrainische KKW mit einer Gesamtkapazität von 9 Blöcken mit 7,8 GW. Das Unternehmen wies darauf hin, dass die Reparatur eines weiteren dieser Blöcke, zusätzlich zu den beiden oben genannten, wahrscheinlich auf das nächste Jahr verschoben wird.
Quelle: https://interfax.com.ua/
NNEGC Energoatom hat letzte Woche einen Kreditvertrag über 181 Millionen Pfund mit einem Konsortium internationaler Banken, darunter die Deutsche Bank und die Barclays Bank, unterzeichnet, teilte das Unternehmen am Dienstag in einem Telegramm mit.
Die Darlehensmittel aus dem Vertrag zwischen Energoatom und dem britischen Unternehmen Urenco werden für die Finanzierung der Lieferung von Kernmaterial – angereichertes und natürliches Uranhexafluorid – verwendet.
Das Darlehen hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Die Garantie wird von der britischen Regierung über die Exportkreditagentur UK Export Finance (UKEF) gestellt. Es gibt keine staatlichen Garantien der Ukraine.
Wie berichtet, unterzeichneten Energoatom und Urenco im November 2023 einen Vertrag über die Lieferung von angereichertem Uran für ukrainische Kernkraftwerke bis 2035, mit der Möglichkeit einer Verlängerung bis 2043.
Darüber hinaus haben die Parteien zwei Verträge bis 2025 geschlossen, in deren Rahmen NNEGC Kernmaterial an das britische Unternehmen liefert.
ENERGOATOM, KAUF, KREDIT, Pfund, УРАН