Spanische Landwirte der Vereinigung Unión de Uniones haben am Montag vor dem Gebäude der Europäischen Kommission in Madrid eine Kundgebung abgehalten und Maßnahmen gegen übermäßige Getreideimporte aus der Ukraine gefordert, berichtet uniondeuniones.org.
Dem Bericht zufolge prangerte der Verband auch die Spekulationen mit Futtermittelpreisen an, unter denen die Viehzüchter leiden.
„Unión de Uniones hielt eine Kundgebung vor dem Gebäude der Europäischen Kommission in Madrid ab, um gegen die übermäßigen Importe von Agrar- und Ernährungsprodukten zu protestieren, die einen unlauteren Wettbewerb mit der europäischen Produktion schaffen, insbesondere Getreide aus der Ukraine, was zu einem Preisverfall für die Landwirte führt, während die Viehzüchter weiterhin für teures Futter bezahlen müssen“, so der Bericht.
Der Verband hat ein Schreiben an den Präsidenten der Europäischen Kommission mit seinen Forderungen und Vorschlägen zur Lösung der Situation eingereicht.
In der Unión de Uniones sind etwa dreißig Erzeuger aus den wichtigsten Erzeugerregionen Spaniens zusammengeschlossen.
Die Ukraine steigerte ihren Außenhandel mit Milcherzeugnissen von Januar bis August 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,9 % auf 307 US-Dollar, teilte die Union der Molkereiunternehmen der Ukraine (UDEP) auf ihrer Facebook-Seite mit.
Dem Bericht zufolge hat sich der negative Saldo der Exporte und Importe von Milchprodukten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht erhöht und belief sich auf -32,6 Mio. $ gegenüber -31,2 Mio. $. Gleichzeitig waren die Importe 1,24 Mal höher als die Exporte; im Zeitraum Januar-August 2023 war dieser Überschuss 1,25 Mal höher.
Analysten zufolge stiegen die Exporte im Zeitraum Januar-August 2024 auf 137,3 Mio. $, das sind 8,3 % mehr als im Vorjahreszeitraum.
Der Anstieg der Exporte im Vergleich zum Vorjahr wurde bei fermentierten Milchprodukten (+27% im Volumen und +32% im Wert), Molke (+43% bzw. +38%) und allen Käsesorten (+40% bzw. +31%) verzeichnet.
Gleichzeitig gingen die Ausfuhren von Butter und Milchfetten deutlich zurück (-25 %), während der Wert um 9 % sank, was auf einen erheblichen Anstieg der Preise für diese Erzeugnisse in diesem Jahr zurückzuführen ist.
Die Experten stellten fest, dass das Importvolumen von Januar bis August 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,6 % auf 170 Mio. USD gestiegen ist, wobei die Kategorien Butter und Milchfette mengenmäßig um das 2,3-fache und wertmäßig um das Doppelte zugenommen haben, ebenso wie Käse (mengenmäßig um 8 %).
Die Ukraine verringerte auch die Einfuhren von nicht kondensierter Milch und Sahne (zum Trinken) um das 3,3-fache, von Molke um 28 % und von fermentierten Milcherzeugnissen um 16 %, fasst die UGCC zusammen.
Von Januar bis Juli dieses Jahres haben die ukrainischen Unternehmen ihren Verbrauch an gewalzten Metallprodukten im Vergleich zum Vorjahr um 1,67 % auf 2 Millionen 34,6 Tausend Tonnen erhöht.
Laut einer Pressemitteilung von Ukrmetallurgprom vom Montag wurden in diesem Zeitraum 711,6 Tausend Tonnen oder 34,97% des inländischen Walzstahlmarktes importiert.
Nach Angaben von Ukrmetallurgprom produzierten die Stahlunternehmen von Januar bis Juli 2024 3,728 Mio. Tonnen gewalzte Metallprodukte (128,4% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023), von denen nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes der Ukraine etwa 2,405 Mio. Tonnen oder 64,5% exportiert wurden. Im Zeitraum Januar-Juli 2023 betrug der Anteil der Exporte 51,3% (1,490 Millionen Tonnen der gesamten Walzstahlproduktion von 2,903 Millionen Tonnen).
Der Anteil der Halbzeuge an den Exportlieferungen lag im Januar-Juli 2024 bei 46,90% und damit genauso hoch wie im Januar-Juli 2023 (46,11%). Der Anteil der Flacherzeugnisse an den Ausfuhrlieferungen in den sieben Monaten des Jahres 2014 ist deutlich höher als im Zeitraum Januar-Juli 2023 (39,83% bzw. 34,77%). Der Anteil der Langerzeugnisse ist deutlich niedriger als im Zeitraum Januar-Juli 2023 (13,26% im Jahr 2024 gegenüber 19,13% im Jahr 2023).
„In den sieben Monaten des Jahres 2024 belief sich die inländische Marktkapazität auf 2034,6 Tausend Tonnen Walzstahl, wovon 711,6 Tausend Tonnen oder 34,97% importiert wurden. Im Zeitraum Januar-Juli 2023 betrug die inländische Marktkapazität 2001,2 Tausend Tonnen, wovon 588,2 Tausend Tonnen oder 29,39 % importiert wurden. Für die sieben Monate des Jahres 2024 ergibt sich somit ein Anstieg der inländischen Marktkapazität um 1,67 % im Vergleich zu den sieben Monaten des Jahres 2023, bei gleichzeitiger Erhöhung des Importanteils um 5,58 %“, heißt es in der Pressemitteilung.
Die Struktur der Importe im Januar-Juli 2024 ist nach wie vor durch eine deutliche Dominanz von Flacherzeugnissen gegenüber Langerzeugnissen gekennzeichnet (79,38% bzw. 19,04%); im Januar-Juli 2023 war die Dominanz von Flacherzeugnissen gegenüber Langerzeugnissen ebenfalls erheblich (78,83% bzw. 20,13%).
Die wichtigsten Exportmärkte für ukrainische Walzstahlerzeugnisse waren nach Angaben des Staatlichen Zolldienstes von Januar bis Juli 2024 die Europäische Union (74,3 %), Afrika (8,8 %) und das übrige Europa (7,6 %). Unter den Metallurgieimporteuren lag in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 das übrige Europa an erster Stelle (47,1 %), an zweiter Stelle die EU-27 (29,8 %) und an dritter Stelle die asiatischen Länder (21,2 %).
Wie berichtet, wuchs der ukrainische Walzstahlmarkt im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022 um das 2,19-fache auf 3 Millionen 505,6 Tausend Tonnen.
Das Unternehmen importierte 1 Million 118,6 Tausend Tonnen, was 31,91 % des inländischen Walzstahlmarktes entspricht.
Von Januar bis Juli dieses Jahres hat die Ukraine ihre Importe von Aluminiumerzen und -konzentraten (Bauxit) im Vergleich zum Vorjahr um 5% auf 6.772 Tausend Tonnen erhöht.
Nach den am Freitag vom Staatlichen Zolldienst (SCS) veröffentlichten Statistiken stiegen die Bauxiteinfuhren in diesem Zeitraum um 22,8 % auf 980 000 $.
Die Einfuhren kamen hauptsächlich aus der Türkei (63,81 % der Lieferungen in Geldwerten), China (28,64 %) und Spanien (7,54 %).
Die Ukraine reexportierte im gleichen Zeitraum dieses Jahres wie im Zeitraum Januar-Juli 2013 kein Bauxit.
Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2022 die Importe von Aluminiumerzen und -konzentrat (Bauxit) im Vergleich zum Vorjahr um 81,5% auf 945.396 Tausend Tonnen. Die monetären Einfuhren von Bauxit sanken um 79,6 % auf 48,166 Mio. $. Die Einfuhren kamen hauptsächlich aus Guinea (58,90 % der monetären Lieferungen), Brasilien (27,19 %) und Ghana (7,48 %).
Im Jahr 2023 importierte die Ukraine 19.830 Tausend Tonnen Bauxit im Wert von 2,360 Millionen Dollar.
Bauxit ist ein Aluminiumerz, das als Rohstoff verwendet wird, um daraus Tonerde und Aluminium zu gewinnen. Es wird auch als Flussmittel in der Eisenmetallurgie verwendet.
Mykolaiv Alumina Plant (MAP) importiert Bauxit in die Ukraine.
Die Ausfuhren von ukrainischem Schweinefleisch sind im Juli 2024 um 36 % gestiegen, während die Einfuhren im Vergleich zum Juni um 23,5 % gesunken sind, berichtet die Ukrainische Schweinevereinigung (UPA) unter Berufung auf Daten der staatlichen Zollbehörde.
„Im Juli wurden fast 150 Tonnen Schweinefleisch (UKTZED 0203) in die Ukraine eingeführt, das sind 23,5% weniger als im Vormonat. Gleichzeitig belief sich das Volumen der Schweinefleischexporte im zweiten Monat des Sommers auf mehr als 400 Tonnen und übertraf damit den Wert vom Juni um mehr als 36%“, heißt es in dem Bericht.
Den Analysten zufolge beliefen sich die Schweinefleischimporte in den sieben Monaten des Jahres 2024 auf 1,78 Tausend Tonnen, während die Exporte 1,64 Tausend Tonnen betrugen. In der Währung beträgt der Unterschied nicht mehr als 10 % oder 0,4 Millionen Dollar.
„Der durchschnittliche Einkaufspreis für Schweinefleisch lag im Juli leicht über dem Wert vom Juni, aber im Allgemeinen bleiben die Notierungen auf einem ziemlich niedrigen Niveau. Einerseits bildet dies eine organische Eintrittsbarriere für Importe, andererseits unterstützt es die Wettbewerbsfähigkeit von ukrainischem Schweinefleisch auf ausländischen Märkten“, erklärten die Experten.
Nach Angaben der USBA sind die Vereinigten Arabischen Emirate nach wie vor der wichtigste Auslandsmarkt für ukrainisches Schweinefleisch (85,7 % der Gesamtexporte im Berichtszeitraum), während die EU (37,8 %) und Kanada (62,2 %) die wichtigsten Importeure sind.
Ukrainische Unternehmen im Januar-April 2024, nach Zollstatistiken, erhöhte die Einfuhren von Nickel und Nickelprodukten um 60,1% im Vergleich zum gleichen Zeitraum von 2023 – bis zu $ 8,484 Millionen (im April – $ 787 Tausend Millionen).
Die ukrainischen Importe von Nickel und Nickelerzeugnissen im Jahr 2023 sind im Vergleich zum Vorjahr um 74,2% auf 15,391 Mio. $ gesunken (April – 59,754 Mio. $).
Nickel wird hauptsächlich in der Metallurgie verwendet. Es wird bei der Herstellung von hochlegierten rostfreien Stählen verwendet. Durch die Zugabe von Nickel zur Eisenschmelze erhalten Metallurgen starke und dehnbare Legierungen, die sehr korrosions- und hochtemperaturbeständig sind.
© 2016-2025, Open4Business. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Nachrichten und Grafiken auf dieser Webseite sind nur zum internen Gebrauch bestimmt. Jegliche Form der Vervielfältigung oder Verbreitung von diesen sind willkommen, wenn ein direkter Hyperlink zu einer Quelle platziert wird. Vervielfältigung oder Verbreitung von Informationen, welche als Quelle Interfax-Ukraine enthalten, ohne schriftliche Genehmigung von Interfax-Ukraine Nachrichtenagentur ist verboten. Bilder auf dieser Webseite werden nur aus öffentlich zugänglichen Quellen entnommen; Rechtsinhaber dürfen gerne an www.open4business.com.ua Forderungen stellen, in diesem Fall sind wir bereit, Ihr Copyright auf ein Foto zu setzen oder es zu ersetzen.