Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„INGO“ verzeichnet einen Anstieg der Schadensfälle aufgrund von chronischen und saisonalen Krankheiten

Die INGO-Versicherungsgesellschaft führt den Anstieg der Zahl der Krankenversicherungsansprüche im Zeitraum Januar-März 2025 um 37 % auf die allgemeine Verschlechterung des Gesundheitszustands der Bevölkerung zurück.

„Wir führen den Anstieg der Zahl der Anträge auf die allgemeine Verschlechterung des Gesundheitszustands der Bevölkerung zurück. Der anhaltende Stress aufgrund des Krieges führt zu einer Zunahme chronischer Krankheiten und erhöht die Anfälligkeit für saisonale Infektionen wie SARS, Grippe oder Covid. In diesem Jahr wurde die Situation durch die Witterungsbedingungen noch verschärft: Die Kälteperiode dauerte bis Ende April an, so Marina Zvarych, Leiterin der INGO-Abteilung für Personenversicherungen, auf der Website des Unternehmens.

Außerdem habe das Unternehmen einen Anstieg der Zahl der Krebsfälle verzeichnet.

Dem Bericht zufolge hat das Unternehmen im ersten Quartal 174,2 Mio. UAH für die Deckung von Ausgaben im Rahmen von Krankenversicherungsverträgen und weitere 3,38 Mio. UAH für unfallbedingte Versicherungsfälle aufgewendet.

Die Kunden suchten am häufigsten ambulante Behandlung, die 54 % aller Ansprüche ausmachte. Weitere 22 % bezogen sich auf Arzneimittel.

Auf die stationäre Versorgung entfielen 8 % der Ansprüche, auf Zahnbehandlungen 6 %, auf Krankenwageneinsätze 1 % und weitere 10 % auf sonstige vertraglich vorgesehene Leistungen. In der Unfallversicherung entfällt der größte Teil der Schäden auf Verletzungen, die 64 % aller Schäden ausmachen. Weitere 14 % bezogen sich auf Todesfälle, 11 % auf kritische Zustände und 6 % auf Behinderungen.

Während des Berichtszeitraums erbrachte INGO Dienstleistungen für mehr als 58 Tausend Versicherte im Rahmen von Krankenversicherungsprogrammen und mehr als 25 Tausend im Rahmen von Unfallversicherungsverträgen. Die meisten Kunden sind Angestellte von ukrainischen Unternehmen.

Die Versicherungsgesellschaft INGO bietet seit 30 Jahren Versicherungsdienstleistungen an. Hauptaktionär ist seit 2017 die ukrainische Unternehmensgruppe DCH.

„INGO“ zahlt 3,4 Millionen UAH für verdorbene Hühnerfleischpartie aus Europa

Die INGO-Versicherungsgesellschaft hat 3,4 Mio. UAH für eine verdorbene Charge gefrorener Hühnerprodukte gezahlt, die aus Europa in die Ukraine transportiert wurde, heißt es auf der Website des Unternehmens.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Zahlung im Rahmen eines Kraftfahrzeughaftpflichtversicherungsvertrags erfolgte. Die Police deckte das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung der Ladung ab.

Der Unfall ereignete sich während des Transports von 20 Tonnen gefrorener Hühnerprodukte von Europa in die Ukraine. Die Ladung wurde in einem Kühltransporter bei einer Temperatur von -18°C transportiert. In Polen rutschte das Fahrzeug in einen Graben und kippte um. Nach Angaben der Polizei hatte der Fahrer beim Abbiegen die Straßenverhältnisse nicht beachtet.

Der Unfall führte zum Zusammenbruch des Kühltransporters, was eine Temperaturüberschreitung und eine Beschädigung der Frachtverpackung zur Folge hatte. Der Spediteur veranlasste, dass die Produkte in ein anderes Fahrzeug verladen wurden, aber das warme Wetter führte dazu, dass sie auftauten.

Der Versicherungsvertrag wurde unter Beteiligung von Aon, einem der führenden internationalen Versicherungsmakler, abgeschlossen. Aon half bei der Ausarbeitung einer optimalen Versicherungslösung, die die Besonderheiten des internationalen Transports und die Anforderungen an die Sicherheit der Ladung berücksichtigt, heißt es in der Pressemitteilung.

Die INGO Insurance Company bietet seit 30 Jahren Versicherungsdienstleistungen an. Hauptaktionär ist seit 2017 die ukrainische Unternehmensgruppe DCH.

, ,

„INGO“ hat die Risiken von „Antonov“ für fast 4 Millionen Griwna versichert

„Antonov“ (Kiew) hat am 13. Juni seine Absicht bekannt gegeben, mit „ASK INGO“ (Kiew) einen Vertrag über Dienstleistungen zur Versicherung von Risiken der Zivilluftfahrt (Versicherungsklassen 1, 5, 11) abzuschließen, wie im elektronischen Beschaffungssystem Prozorro mitgeteilt wurde.

Das Preisangebot von ASK „INGO“ belief sich auf 3,991 Millionen Euro bei einem erwarteten Wert von 4,006 Millionen Euro.

Wie berichtet, umfassen die Versicherungsklassen 1, 5 und 11: Luftfahrzeugversicherung, Haftpflichtversicherung des Luftfahrtunternehmens für Schäden an Passagieren, Gepäck, Fracht und Post; Haftpflichtversicherung des Betreibers eines zivilen Luftfahrzeugs der gewerblichen Luftfahrt für Schäden an Dritten. Das Unternehmen war der einzige Teilnehmer der Ausschreibung und auch der Gewinner der Ausschreibung im Vorjahr. Die Versicherungsgesellschaft INGO bietet seit 30 Jahren Versicherungsdienstleistungen an. Seit 2017 ist die ukrainische Unternehmensgruppe DCH Hauptaktionär.

 

, ,

„INGO“ zahlt 34,4 Mio. UAH für das in Brand geratene Claydite-Werk aus

Die INGO-Versicherungsgesellschaft (Kiew) hat im Rahmen des Versicherungsvertrags für den Industriekomplex von Ukrainian Ceramic Technologies LLC, einem Hersteller von Baukeramikblöcken, eine Versicherungsentschädigung in Höhe von 34,4 Mio. UAH ausgezahlt, berichtet das Unternehmen.

Es wird darauf hingewiesen, dass ein Großbrand einen wesentlichen Teil der Produktionsanlagen des Unternehmens in der Region Kiew zerstört hat. Die Vorbereitungs-, Form-, Trocknungs-, Brenn-, Verpackungs- und Lagerungseinrichtungen des Unternehmens wurden beschädigt. Auch die verfahrenstechnischen Anlagen wurden schwer beschädigt. Die Untersuchung ergab, dass der Brand von einer unbefugten Person verursacht wurde. Die Entschädigung wurde im April 2025 ausgezahlt.

„Für einen Versicherungsfall solchen Ausmaßes – an dem Sachverständige, Gutachter sowie eine Untersuchung im Rahmen eines Strafverfahrens beteiligt waren – ist die Abwicklung von etwas mehr als einem Jahr eigentlich sehr zügig“, sagte Oleg Suprunyuk, Leiter der Schadenregulierungsabteilung bei Aston Brokerage, der den Versicherungsprozess beaufsichtigte und dessen Worte in der Pressemitteilung zitiert werden.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Versicherungsgesellschaft nach dem Vorfall gemeinsam mit dem Makler und unabhängigen Sachverständigen umgehend die Anlage besichtigte, die Umstände des Vorfalls festhielt, eine technische Untersuchung der beschädigten Ausrüstung organisierte und den Schaden bewertete. Dank der koordinierten Arbeit aller Beteiligten gelang es dem Unternehmen, sich auf die Höhe der Entschädigung zu einigen und deren vollständige Auszahlung sicherzustellen.

Nach Angaben der ukrainischen Nationalbank ist INGO bei den Versicherungsprämien der juristischen Personen in den Bereichen Sach-, Fracht- und Krankenversicherung führend.

Im Jahr 2024 stieg das Prämienvolumen des Versicherers in diesem Bereich um 24,6% auf 2,4 Milliarden UAH, während die Zahlungen an Firmenkunden 1,15 Milliarden UAH erreichten.

INGO Insurance Company besitzt Lizenzen für 18 Versicherungszweige und bietet seit 30 Jahren Versicherungsdienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen an. Ihr Netz umfasst 25 Filialen, 5 Büros und 9 Kundendienstzentren, die in allen Regionen des Landes tätig sind. Gemessen an den Prämien, den eigenen Vermögenswerten und den Versicherungsansprüchen ist das Unternehmen eine der größten Versicherungsgesellschaften der Ukraine.

Hauptaktionär ist seit 2017 die ukrainische Unternehmensgruppe DCH.

INGO Insurance Company erhöht Versicherungsprämien um 23,5%, Zahlungen um 32%

Die INGO Insurance Company (Kiew) hat in den ersten 9 Monaten des Jahres 2024 Versicherungsprämien in Höhe von 2,46 Mrd. UAH eingenommen, das sind 23,5 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, teilte das Unternehmen in einer Erklärung mit.
Es wird darauf hingewiesen, dass dies nach Angaben von Experten der Nationalen Vereinigung der Versicherer der Ukraine (NASU) der durchschnittlichen Wachstumsrate des ukrainischen Versicherungsmarktes für den Berichtszeitraum entspricht, die 23% beträgt.
Das Unternehmen berichtet weiter, dass im Berichtszeitraum die Nachfrage nach Versicherungsprodukten im Bereich der Kaskoversicherung (+25,3%), der Kfz-Haftpflichtversicherung (+35,5%), der Sachversicherung (+47%), der Krankenversicherung für Auslandsreisende (+51,3%) und der Unfallversicherung (+25,7%) gestiegen ist. Gleichzeitig stiegen sowohl die Zahl der Kunden als auch das Prämienvolumen in der Sach- und Kfz-Versicherung.
Die Einnahmen von Einzelpersonen stiegen um 35% auf 735 Millionen UAH. Gleichzeitig stiegen die Prämien im Bereich der Unternehmensversicherung um 19 % auf 1,73 Mrd. UAH. Nach Angaben der Nationalen Versicherungsagentur der Ukraine ist INGO der Marktführer in diesem Segment.
Während des Berichtszeitraums zahlte INGO mehr als 1,08 Mrd. UAH an Schäden, das sind 32 % mehr als im Vorjahr. Die höchsten Beträge wurden im Rahmen der freiwilligen Krankenversicherung (über 419 Mio. UAH), der Kfz-Kaskoversicherung (328 Mio. UAH) und der Sachversicherung (273 Mio. UAH) ausgezahlt. Über 184 Mio. UAH wurden für Verluste von landwirtschaftlichen Erzeugern entschädigt.
Zum 1. November 2024 stiegen die Rücklagen des Unternehmens um 11 % auf fast 2 Mrd. UAH, und das Eigenkapital erhöhte sich um 16 % auf 1,34 Mrd. UAH. Gleichzeitig beliefen sich die hochliquiden Mittel auf 3,02 Mrd. UAH, das sind 3 % mehr als im Vorjahr.
Während des Berichtszeitraums erhöhte die INGO-Versicherungsgesellschaft die Steuerzahlungen an die Haushalte aller Ebenen um 23 % auf 185 Mio. UAH.
Bis Ende 2024 erwartet INGO einen weiteren Anstieg der Versicherungsprämien aufgrund der Marktkonzentration und der Einführung neuer Technologien. Besonderes Augenmerk wird auf die Digitalisierung der Prozesse gelegt, um den Kundenservice zu verbessern, heißt es in der Erklärung.
INGO Insurance Company besitzt Lizenzen für 18 Versicherungszweige und bietet seit 30 Jahren Versicherungsdienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen an. Ihr Netz umfasst 25 Zweigstellen, 5 Büros und 9 Kundendienstzentren, die in allen Regionen des Landes tätig sind. Gemessen an den Prämien, den eigenen Vermögenswerten und den Versicherungsansprüchen ist das Unternehmen eine der größten Versicherungsgesellschaften der Ukraine.
Hauptaktionär ist seit 2017 die ukrainische Unternehmensgruppe DCH.

,

Ingo Insurance Company zahlte einen Rekordbetrag von 231 Millionen UAH an Landwirte im Rahmen des MeteoZahyst-Programms

Im Jahr 2024 zahlte die Ingo Insurance Company (Kiew) an 97 % der Landwirte, die am Programm MeteoZahyst der Repräsentanz des führenden Agrochemieunternehmens Syngenta Ukraine teilnahmen, aufgrund der extrem trockenen und heißen Jahreszeit einen Rekordbetrag von 231 Mio. UAH an Versicherungsentschädigungen aus, berichtet der Pressedienst des Unternehmens.
Dem Bericht zufolge ist diese Zahl zehnmal höher als in der Saison 2023 und die höchste Entschädigungsquote seit Einführung des Programms im Jahr 2016.
Der Versicherer weist darauf hin, dass der Klimawandel die Landwirtschaft weiterhin vor grosse Herausforderungen stellt, wie die Ernteschäden durch schwere Dürre und Hitze in ukrainischen Betrieben in der Saison 2024 zeigen. Das Index-Versicherungsprogramm von Syngenta in Zusammenarbeit mit Ingo hat es 349 landwirtschaftlichen Betrieben ermöglicht, Verluste durch ungünstige Wetterbedingungen teilweise zu reduzieren.
„In dieser Saison hat sich der Deckungsumfang von MeteoZahyst um 88% auf 502’000 Hektar erweitert. Aufgrund der ungünstigen Witterungsbedingungen stieg der Entschädigungsbetrag um das Zehnfache, und die durchschnittliche Entschädigungsquote lag bei 52 %. Wir unterstützen die ukrainischen Landwirte, auch in Grenzgebieten, mit agrotechnologischen Innovationen, Dienstleistungen und einzigartigen Finanzprodukten. Beim Kauf von Syngenta-Produkten hat jeder Kunde die Möglichkeit, kostenlos die Teilnahme an unserem Versicherungsprogramm zu beantragen“, sagte Roman Khrypko, Head of Financial Programmes and Insurance Solutions bei Syngenta.
Das Unternehmen wies darauf hin, dass in der Saison 2024 vor allem Mais und Sonnenblumen mit einer Gesamtfläche von 335 Tausend Hektar und einer Entschädigungssumme von 225 Millionen UAH durch Versicherungszahlungen abgedeckt sind. Die landwirtschaftlichen Erzeuger versicherten Sonnenblumen- und Maiskulturen in 1039 Anträgen, darunter 1033 Anträge mit 99% Entschädigung und 386 mit 100% Entschädigung.
Laut Chrypko wurden fast 50 % der gesamten Entschädigungssumme an Betriebe in den Regionen Charkiw, Luhansk, Saporischschja, Dnipro, Cherson und Mykolajiw ausgezahlt.
„Dank unserer Zusammenarbeit mit Syngenta und dem Einsatz fortschrittlicher indexbasierter Versicherungsmethoden sind wir in der Lage, Risiken wie Dürre eindeutig zu erfassen und den Landwirten wirksame Instrumente zur Schadensminimierung an die Hand zu geben. Schäden werden automatisch ausgelöst, wenn Wetterindizes vordefinierte Schwellenwerte überschreiten. Daher erhalten die Landwirte die Versicherungsentschädigung schneller als bei einer normalen Schadensregulierung“, so Ruslan Zymovets, Leiter der Agrarversicherung bei Ingo.
„In der Saison 2024 bietet MeteoZahyst Versicherungen für Sonnenblumen-, Getreide-, Mais- und Rapskulturen gegen drei Wetterrisiken an: Trockenheit, Hitze und Starkregen. Der wichtigste Zeitraum für das Programm ist die Blüte- und die Kornfüllungsphase.
Die Autoren des Programms einigen sich derzeit auf die Bedingungen von MeteoProtection 2015, um die Landwirte weiter zu unterstützen.
Die Syngenta AG (Syngenta) ist ein Schweizer Unternehmen, das zu den führenden Herstellern von Pflanzenschutzmitteln und Saatgut gehört. Das Unternehmen entstand im November 2000 aus der Fusion der Landwirtschaftsabteilungen von Novartis AG und AstraZeneca Plc.
Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Basel, Schweiz. Mehr als 28 Tausend Mitarbeiter sind in 90 Ländern tätig.
Ingo hat fast 30 Jahre Erfahrung auf dem Markt. Seit 2017 ist die ukrainische Unternehmensgruppe DCH der Hauptaktionär des Unternehmens. Das Unternehmen ist eine der größten Versicherungsorganisationen in der Ukraine, gemessen an den Prämien, dem eigenen Vermögen und den Versicherungsansprüchen.
Es verfügt über 29 Lizenzen für verschiedene Arten von Pflicht- und freiwilligen Versicherungen und bietet Versicherungsdienstleistungen für Firmen- und Privatkunden an.
„Ingo ist Vollmitglied des Motor (Transport) Insurance Bureau of Ukraine (MTIBU), Mitglied der American Chamber of Commerce (ACC), der European Business Association (EBA), der National Association of Insurers of Ukraine (NAIU) und der International Chamber of Commerce (ICC). Am 21. September 2023 bestätigte die IBI-Rating-Agentur das langfristige Kreditrating der Ingo Insurance Company auf der nationalen Ratingskala mit uaAA.

,