Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

BÜRO DES GENERALSTAATSANWALTS DER UKRAINE: 197 KINDER SIND BEREITS AN DEN FOLGEN DES KRIEGES IN DER UKRAINE GESTORBEN

Als Folge der großangelegten Invasion der Russischen Föderation in der Ukraine wurden 197 Kinder getötet, 351 Kinder verletzt, berichtet der Pressedienst der Generalstaatsanwaltschaft.
„Mehr als 548 Kinder haben in der Ukraine seit dem 24. Februar 2022 unter der bewaffneten Aggression der Russischen Föderation gelitten. Gleichzeitig starben 197 Kinder und mehr als 351 wurden unterschiedlich schwer verletzt. Nach Angaben von Jugendstaatsanwälte, Kinder in der Region Donezk – 115, Kiew – 105, Charkiw – 81, Tschernihiw – 54, Mykolajiw – 40, Cherson – 38, Luhansk – 36, Saporischschja – 23, Hauptstadt – 16, Sumy – 16, Schytomyr – 15″, hieß es in dem Bericht am Donnerstagmorgen.

, ,

DIE AUFGABE DER EU BESTEHT DARIN, KINDER, DIE VOR DEM KRIEG IN DER UKRAINE GEFLOHEN SIND, ZU SCHÜTZEN UND SIE VOR DEM RISIKO DES MENSCHENHANDELS ZU BEWAHREN

Aufgabe der Europäischen Union ist es, Kinder auf der Flucht vor dem Krieg, den Russland gegen die Ukraine entfesselt hat, zu schützen und zu verhindern, dass sie Opfer von Menschenhandel werden.

Wie die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission für Demokratie und Demographie, Dubravka Szuica, am Dienstag in Straßburg vor der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments sagte, mussten etwa 2,5 Millionen Kinder in der Ukraine ihre Häuser verlassen, etwa 2 Millionen Kinder überquerten die Grenze Mit der EU kamen viele von ihnen ohne Eltern an. „Unsere Priorität ist es, dringend auf ihre Bedürfnisse einzugehen … Es müssen so schnell wie möglich Erziehungsberechtigte ernannt und potenzielle Pflegefamilien bestätigt werden, damit Kinder nicht in Heimen landen, in denen Gewalt angewendet wird“, sagte sie.

Schuitz nannte Bildung eine Schlüsselaufgabe. „Die Mitgliedstaaten helfen Kindern, zur Schule zu gehen, um in ein normales Leben zurückzukehren, das Integrationssystem wird zusammen mit sozialer, psychologischer Unterstützung, kulturellen und sportlichen Aktivitäten dazu beitragen, Traumata, kulturelle und sprachliche Barrieren zu überwinden“, erläuterte der Vizepräsident der Europäischen Kommission.

Ylva Johansson, EU-Kommissarin für Inneres, sagte auch, dass viele dieser Kinder einer neuen Gefahr ausgesetzt seien – der Gefahr des Menschenhandels. „Die litauischen Behörden untersuchen den möglichen Handel mit 43 Kindern zur Adoption. Es gibt noch keine bestätigten Fälle, aber wir wissen aus bitterer Erfahrung, dass die Gefahr real ist. Kinder stehen bei uns ganz oben auf der Agenda. Unser Ziel ist es, Kinder vor dem Kriegsgebiet zu schützen, indem wir ihnen ein sicheres Zuhause bieten“, sagte der Kommissar.

Ihrer Meinung nach die Arbeit an der Prävention des Menschenhandels, beginnend mit dem Überschreiten der EU-Grenze, wo 282 Frontex-Mitarbeiter dabei helfen, Menschen zu identifizieren, die vom Menschenhandel bedroht sind, und Europol Daten sammelt, die polizeiliche Zusammenarbeit koordiniert und die Online-Aktivitäten potenzieller Menschenhändler überwacht. „Europol hat in Zusammenarbeit mit der Polizei in der Ukraine und den an die Ukraine angrenzenden EU-Ländern eine spezielle Einheit zur Bekämpfung des Menschenhandels eingerichtet. Viele Mitgliedstaaten wurden vor der Gefahr gewarnt. Unsere Priorität ist jetzt Registrierung, Registrierung, Registrierung. Wir müssen wissen, wo diese Kinder sind – alle 2 Millionen. Kein einziges Kind darf verloren gehen“, betonte Johansson.

„Unsere größte Herausforderung liegt noch vor uns – wie lange dieser Krieg andauern wird, es wird immer ein Risiko für Kinder geben. Stellen Sie sich vor, Sie sind eine ukrainische Mutter mit drei Kindern und müssen eine sehr schwierige Entscheidung treffen – bleiben Sie hier bei den Kindern in Gefahr oder schicken Sie sie mit Ihrem Freund, der sich bald mit seinen zwei Kindern auf eine möglicherweise ebenfalls gefährliche Reise in die EU begeben wird wissen Sie, dass das Risiko besteht, dass Sie Ihre Kinder möglicherweise zum letzten Mal sehen. Viele Eltern mussten diese schwierige Entscheidung treffen. Und sie wollen, dass wir ihre Kinder beschützen. Sie zählen auf uns. Zeigen wir, dass sie sich auf uns verlassen können“, schloss sie ihre Rede.

,

UN-KINDERHILFSWERK: MEHR ALS 1,5 MILLIONEN KINDER HABEN DIE UKRAINE VERLASSEN

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) teilte am Samstag mit, dass laut einer Pressemitteilung von UNICEF seit dem 24. Februar mehr als 1,5 Millionen Kinder infolge der Ereignisse in der Ukraine zu Flüchtlingen geworden sind.
„Seit dem 24. Februar haben mehr als 1,5 Millionen Kinder die Ukraine verlassen und sind zu Flüchtlingen geworden“, heißt es in dem Dokument.
Auch das UN-Kinderhilfswerk forderte verstärkte Maßnahmen zum Schutz von Kindern, die die Ukraine in den letzten Wochen verlassen haben.

,