Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

KSG Agro exportiert 7.000 Tonnen Getreide bis Anfang März

Bis Anfang März 2023 will die KSG Agro Holding 7 Tausend Tonnen Getreide nach Asien und Afrika exportieren, die über die Häfen von Odessa und der Region Odessa im „Getreidekorridor“ verschifft werden sollen.
Laut Pressemitteilung der Unternehmensgruppe ist im Januar-Februar 2023 bereits mehr als die Hälfte des geplanten Exportvolumens an landwirtschaftlichen Produkten in die Häfen von Odessa und der Region Odessa verschifft worden.
Es wird angegeben, dass die Anbaupartie aus 4 Tausend Tonnen Weizen, 2 Tausend Tonnen Gerste und 1 Tausend Tonnen Mais besteht.
„Der Export von Getreide ist für uns nicht nur eine Diversifizierung des Absatzes, sondern auch ein Beitrag zur globalen Ernährungssicherheit. Mit dem effektiven und sicheren Betrieb des „Getreidekorridors“ planen wir, den Export unserer Produkte fortzusetzen“, – so die Worte des Vorstandsvorsitzenden der Holding Sergej Kasjanow in dem Bericht.
Die vertikal integrierte Holding KSG Agro ist in der Schweinezucht sowie in der Produktion, Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf von Getreide und Ölsaaten tätig. Das Unternehmen verfügt über eine Landbank von etwa 21.000 ha.
Nach Angaben des landwirtschaftlichen Betriebs gehört er zu den fünf größten Schweinefleischproduzenten der Ukraine.
KSG Agro steigerte seinen Nettogewinn im Jahr 2021 gegenüber 2020 um das 16-fache auf 20,27 Mio. USD und den Umsatz um 44 % auf 30,75 Mio. USD, während sich das EBITDA auf 12,28 Mio. USD verdoppelte.

, ,

KSG Agro bestätigt Finanzergebnisse für 2021 durch internationalen Wirtschaftsprüfer Crowe

Die Finanzergebnisse der Agroholding KSG Agro für das Jahr 2021 wurden von der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Crowe, einem der zehn größten Wirtschaftsprüfungsnetzwerke der Welt, bestätigt, teilte die Holding am Montag in einer Pressemitteilung mit.
Dem Bericht zufolge verfügt der Agrarkonzern durch seine landwirtschaftlichen Tätigkeiten über ein beträchtliches biologisches Vermögen, das sich Ende 2021 auf 39,4 Mio. USD belief, während der Nettogewinn aus der biologischen Umwandlung in diesem Jahr 7,3 Mio. USD betrug.
„Das Vorkriegsjahr war eines der besten in der Geschichte unserer Holding, wie internationale Wirtschaftsprüfer bezeugen. Dank der erfolgreichen Wahl der Technologie und der Witterungsbedingungen waren unsere Ernteerträge die höchsten in den letzten 10 Jahren, und in der Schweinefleischabteilung hatten wir eine gute Aktualisierung der Herde mit kanadischer Genesus-Genetik sowie eine hohe Rate an Ferkelwürfen“, zitiert die Holding den Leiter des Verwaltungsrats, Sergey Kasyanov.
KSG Agro erklärte, dass polnische Investoren den Zustand und die Entwicklung der ukrainischen Unternehmen, die an der Warschauer Börse notiert sind, sehr genau beobachten. Sie sind sich darüber im Klaren, dass die Ukraine den Krieg mit Russland gewinnen wird, und achten daher auf eine professionelle Bewertung der Finanz- und Produktionssituation des ukrainischen Vermögens durch internationale Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, so die Holding.
KSG Agro erinnerte daran, dass nach den Ergebnissen des Jahres 2021 KSG Agro S.A. (Luxemburg) seine Bruttoeinnahmen im Vergleich zu 2020 um 44% gesteigert hat – von 21,3 Mio. $ auf 30,7 Mio. $, das EBITDA um das Zweifache – von 6,02 Mio. $ auf 12,27 Mio. $, das Betriebsergebnis um das Zweieinhalbfache – von 4,3 Mio. $ auf 10,7 Mio. $. Der Gewinn von KSG Agro S.A. (Luxemburg), der alle Unternehmen der Gruppe umfasst, betrug 20,2 Mio. $ vor Steuern.
Die vertikal integrierte Holding KSG Agro ist in der Schweinezucht sowie in der Produktion, Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf von Getreide und Ölsaaten tätig. Das Unternehmen verfügt über eine Landbank von etwa 21.000 ha.
Nach Angaben von KSG Agro ist das Unternehmen einer der fünf größten Schweinefleischproduzenten der Ukraine.
KSG Agro steigerte seinen normalisierten Gewinn in der ersten Jahreshälfte 2022 um 43 % auf 1,21 Mio. USD, während der Umsatz um 12 % auf 6,02 Mio. USD und das EBITDA um 17 % auf 2,22 Mio. USD zurückging.

, , ,

KSG Agro pachtet Anlage zur Steigerung der Sonnenblumenölexporte in die EU

KSG Agro mietete eine Ölextraktionsanlage (OEZ) in der Region Dnipropetrovsk zur Herstellung von nativem Sonnenblumenöl aus eigenem Rohmaterial.
Laut einer Pressemitteilung, die der landwirtschaftliche Betrieb am Freitag veröffentlichte, wird das von ihm produzierte rohe Sonnenblumenöl auf dem Landweg in die Europäische Union exportiert.
Es wird angegeben, dass die Kapazität der gemieteten Zerkleinerungsanlage die Verarbeitung von 2,5 Tausend Tonnen Sonnenblumenkernen zu 1 Tausend Tonnen Sonnenblumenöl pro Monat ermöglicht. Das Werk hat 30 Mitarbeiter. Die Produktion ist mit modernen Anlagen ausgestattet, die 2008 in der Ukraine hergestellt wurden.
Agroholding erinnerte daran, dass das Unternehmen nach der russischen Militärinvasion in der Ukraine mit dem Export von Raps- und Sonnenblumenöl nach Polen, in die Slowakei und nach Italien begann. Darüber hinaus begann das Unternehmen mit Pilottransporten von Sonnenblumenöl nach Polen und Italien unter Verwendung von „Flexitanks“ – Polymerbehältern, die für den Transport von flüssigen Gütern konzipiert und auf Lastwagen montiert sind.
Die vertikal integrierte Holding KSG Agro ist in der Schweinezucht sowie in der Produktion, Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf von Getreide und Ölsaaten tätig. Das Unternehmen verfügt über eine Landbank von etwa 21.000 ha.
Nach Angaben des landwirtschaftlichen Betriebs gehört er zu den Top-5-Schweinefleischproduzenten in der Ukraine.
Im Jahr 2021 steigerte die Holding ihren Nettogewinn im Vergleich zu 2020 um das 16-fache auf 20,27 Mio. $, ihren Umsatz um 44 % auf 30,75 Mio. $ und ihr EBITDA verdoppelte sich auf 12,28 Mio. $.
Der Eigentümer und Vorstandsvorsitzende von KSG Agro ist Sergey Kasyanov.

, , ,

Auf 60 % der Anbaufläche hat KSG Agro Sonnenblumen geerntet

Agroholding KSG Agro hat Sonnenblumen auf 5.000 Hektar geerntet, was 60% der geplanten 8,4.000 Hektar entspricht. Die Ernte dieser Ernte soll bis zum 12. Oktober abgeschlossen sein.

Laut einer Pressemitteilung der Agrargruppe lag der durchschnittliche Sonnenblumenertrag bei 18 Zentner pro Hektar.

„Natürlich ist der aktuelle Sonnenblumenertrag niedriger als im letzten Jahr, aber unsere Wetterlage ist völlig anders, da die Frühlingsniederschläge sogar innerhalb des gleichen Betriebs sehr ungleichmäßig waren. ct/ha bis zu 29 ct/ha, aber im Durchschnitt 18 ct/ha ha“, zitiert die Holding den Leiter ihrer Pflanzenproduktionssparte, Dmitry Emelchenko.

Ihm zufolge hängt der Abschluss der Sonnenblumen-Erntekampagne von den Wetterbedingungen ab und ist vorläufig für den 12. Oktober geplant.

Auf einer Gesamtfläche von 4,2 Tausend Hektar sät KSG Agro auch Winterweizen aus und betreut auf einer Fläche von 2,15 Tausend Hektar Winterrapskulturen.

Die vertikal integrierte Holding KSG Agro ist in der Schweinezucht sowie in der Produktion, Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf von Getreide und Ölsaaten tätig. Seine Landbank beträgt etwa 21.000 Hektar.

Nach Angaben des landwirtschaftlichen Betriebs gehört er zu den Top 5 der Schweinefleischproduzenten in der Ukraine.

Im Jahr 2021 steigerte die Holding ihren Nettogewinn im Vergleich zu 2020 um das 16-fache auf 20,27 Millionen US-Dollar, den Umsatz um 44 % auf 30,75 Millionen US-Dollar und verdoppelte das EBITDA auf 12,28 Millionen US-Dollar.

Eigentümer und Vorstandsvorsitzender der KSG Agro ist Sergey Kasyanov.

,

Die landwirtschaftliche Holding KSG Agro begann mit dem Export von Sonnenblumenöl nach Polen und Italien

Die Agroholding KSG Agro hat mit dem Export von Sonnenblumenöl nach Polen und Italien begonnen, und die erste Charge von 2.000 Tonnen Raps wurde in die Slowakei geschickt, heißt es in einer Pressemitteilung der Agrargruppe vom Donnerstag.
„Derzeit gibt es sehr gute Bedingungen für landwirtschaftliche Erzeuger, in die EU zu exportieren – tatsächlich gibt es keine Steuern (insbesondere Mehrwertsteuer) und Einfuhrzölle. Wenn Sie also Probleme mit dem Transport lösen, eine effiziente Logistik aufbauen, können Sie haben eine gute Quelle für die Auffüllung der Deviseneinnahmen“, – zitiert den landwirtschaftlichen Betrieb seines Besitzers Sergey Kasyanov.
Ihm zufolge macht es der Export von Agrarprodukten in die EU schwierig, die Logistikkosten zu erhöhen und ihre Zeit zu verlängern. Wenn also früher eine Lieferung in die EU durchschnittlich in 5-7 Tagen durchgeführt wurde, kann die Lieferung unter den Bedingungen der russischen Militärinvasion und der Warteschlangen an den Grenzübergängen 20-30 Tage dauern.
Es wird festgelegt, dass die Lieferung von Sonnenblumenöl nach Polen und Italien mit Hilfe von Flexitanks erfolgen wird – Polymerbehältern, die für den Transport flüssiger Fracht auf herkömmlichen Lastwagen ausgelegt sind.
Neben KSG Agro LLP verhandeln wir derzeit mit Partnern über die Möglichkeit, Sonnenblumenöl in den EU-Ländern abzufüllen und zu raffinieren, um den Export schnell zu steigern und verzehrfertige Produkte zu verkaufen.
„Wir haben es geschafft, trotz der Blockade der Seehäfen effektive Lieferketten für Exportlieferungen sowohl von Getreide als auch von Produkten mit hoher Wertschöpfung (Pflanzenöl) in die Märkte der EU-Länder aufzubauen. In den Jahren 2022-2023 planen wir, uns auf die Entwicklung der Export unserer Produkte, um die Deviseneinnahmen zu steigern. Dafür gibt es alle Voraussetzungen, zum Beispiel eine hohe Nachfrage in der EU nach Getreide und dem gleichen Raps“, fasste Kasyanov in der Mitteilung zusammen.
Die vertikal integrierte Holding KSG Agro ist in der Schweinezucht sowie in der Produktion, Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf von Getreide und Ölsaaten tätig. Seine Landbank beträgt etwa 21.000 Hektar.
Nach Angaben des landwirtschaftlichen Betriebs gehört er zu den Top 5 der Schweinefleischproduzenten in der Ukraine.
Im Jahr 2021 steigerte die Holding ihren Nettogewinn im Vergleich zu 2020 um das 16-fache auf 20,27 Millionen US-Dollar, den Umsatz um 44 % auf 30,75 Millionen US-Dollar und verdoppelte das EBITDA auf 12,28 Millionen US-Dollar.

Eigentümer und Vorstandsvorsitzender der KSG Agro ist Sergey Kasyanov.

, , , ,

KSG Agro steigerte den normalisierten Gewinn deutlich

Die Agrarholding KSG Agro steigerte im Januar-Juni 2022 ihren normalisierten Gewinn um 43 % im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 – von 0,85 Mio. USD auf 1,21 Mio. USD.
Laut dem Bericht der Holding auf der Website der Warschauer Börse vom Mittwoch sank der Nettogewinn in diesem Zeitraum um das 16-fache auf 0,86 Millionen US-Dollar gegenüber 13,7 Millionen US-Dollar im ersten Halbjahr 2021. Diese Änderung ist darauf zurückzuführen, dass der Agrarkonzern in der ersten Hälfte des vergangenen Jahres 12,86 Millionen US-Dollar Gewinn aus dem Verkauf von Tochtergesellschaften erzielte, während er in der ersten Hälfte des Jahres 2022 0,35 Millionen US-Dollar für den Kauf von Vermögenswerten ausgab.
Darüber hinaus ging das EBITDA von KSG Agro von Januar bis Juni 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 17 % auf 2,22 Millionen US-Dollar zurück, während der Umsatz um 12 % auf 6,02 Millionen US-Dollar zurückging.
Der landwirtschaftliche Betrieb reduzierte auch den Bruttogewinn um 17 % auf 2,05 Millionen US-Dollar und den Betriebsgewinn um 22 % auf 1,48 Millionen US-Dollar.
Dem Bericht zufolge erhielt die Unternehmensgruppe in der ersten Hälfte des Jahres 2022 aufgrund der Wechselkursdifferenz einen Nettoverlust von 2,1 Millionen US-Dollar, während dieser Faktor von Januar bis Juni 2021 einen Nettogewinn von 0,49 Millionen US-Dollar generierte.
KSG Agro betont, dass die Agrargruppe unter den Bedingungen der russischen Militärinvasion in der Ukraine die Frühjahrssaatkampagne erfolgreich abgeschlossen und die Winterernte abgeschlossen hat und in naher Zukunft keine wesentlichen Unterbrechungen des Produktionszyklus erwartet.
Der Bericht zeigt, dass das Gesamtkapital des landwirtschaftlichen Produzenten bis zum 30. Juni 2022 im Vergleich zum 31. Dezember 2021 um 3,8 % auf 22,44 Mio. USD gesunken ist, während seine Nettoverschuldung um 14,6 % auf 30,89 Mio. USD gestiegen ist Das Verhältnis von Nettoverschuldung zu Kapital stieg im Laufe des Jahres um 15,9 % auf 1,38.
Das Gesamtvermögen des landwirtschaftlichen Betriebs für den angegebenen Zeitraum sank um 4,1 % auf 68,52 Millionen US-Dollar, während die langfristigen Verbindlichkeiten um 10,3 % auf 28,43 Millionen US-Dollar stiegen und die kurzfristigen Verbindlichkeiten um 21,1 % auf 17,65 Millionen US-Dollar zurückgingen
„Der Vorstand entwickelt eine neue Entwicklungsstrategie, um die Aktivitäten der Gruppe in der EU auszuweiten, mit dem klaren Ziel, dort in den nächsten 3-5 Jahren die Mehrheit der Vermögenswerte und Einnahmen zu haben. Dieses Ziel kann durch eine Reihe von Fusionen erreicht werden und Akquisitionen und wird durch eine Kombination aus Eigen- und Fremdkapital finanziert, einschließlich zusätzlicher Aktienemissionen“, kündigte die landwirtschaftliche Holding ihre Pläne in dem Bericht an.
Gleichzeitig plant KSG Agro nicht, seine Vermögenswerte in der Ukraine zu verkaufen. Seine Entwicklungsstrategie besteht darin, nur in der Ukraine zu expandieren und zu investieren, um potenzielle Risiken abzusichern und die negativen Auswirkungen auf die Aktivitäten der Gruppe in der aktuellen makroökonomischen Situation des Landes abzumildern.
Die Anzahl der Sauen der landwirtschaftlichen Gruppe zum 30. Juni 2022 stieg um 9,5 % im Vergleich zum 31. Dezember 2021 – auf 6,09 Tsd. Gleichzeitig stieg die Gesamtzahl der Tiere (Schweine und Ferkel) um 30 %, also nach oben auf 52,9 Tsd. Köpfe.
Im Segment Pflanzenbau reduzierte der landwirtschaftliche Betrieb im Januar-Juni des laufenden Jahres seinen Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16,4 % auf 1,22 Millionen US-Dollar, im Segment Viehzucht stieg er um 9,2 % auf 0,77 Millionen US-Dollar Der Nettogewinn aus „anderen Tätigkeiten“ (Produktion von Brennstoffpellets und thermischer Energie) ging um das 4,7-fache auf 0,07 Millionen $ zurück.
Somit belief sich der Gesamtgewinn der Agrargruppe im operativen Segment im ersten Quartal dieses Jahres auf 2,05 Millionen US-Dollar (-17 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum).
Die vertikal integrierte Holding KSG Agro ist in der Schweinezucht sowie in der Produktion, Lagerung, Verarbeitung und dem Verkauf von Getreide und Ölsaaten tätig. Seine Landbank umfasst etwa 21.000 Hektar in den Gebieten Dnepropetrovsk und Cherson.
Nach Angaben des landwirtschaftlichen Betriebs gehört er zu den Top 5 der Schweinefleischproduzenten in der Ukraine.