In der vergangenen Woche haben die Landwirte 210,3 Tausend Hektar Getreide und Hülsenfrüchte ausgesät, verglichen mit 66,6 Tausend Hektar in der Vorwoche, wobei die Region Ternopil mit 47,2 Tausend Hektar an der Spitze lag, wie das Ministerium für Agrarpolitik am Freitag mitteilte.
Nach den Angaben des Ministeriums ist die Aussaat am 23. März bereits in 18 Regionen der Ukraine im Gange, während es vor einer Woche noch 10 waren.
Es wird darauf hingewiesen, dass seit Beginn dieser Kampagne alle Kategorien von Betrieben 293 Tausend Hektar Getreide und Hülsenfrüchte gesät haben, darunter 76,1 Tausend Hektar (26 Tausend Hektar eine Woche zuvor) Sommerweizen, 168,1 Tausend Hektar (44,2 Tausend Hektar) Sommergerste, 35,3 Tausend Hektar (12 Tausend Hektar) Erbsen und 14,2 Tausend (0,5 Tausend Hektar) Hafer.
Das Ministerium stellte klar, dass die Landwirte in der Region Ternopil seit Beginn der Aussaatkampagne die meisten Getreide und Hülsenfrüchte angebaut haben – 67,6 Tausend Hektar.
Die Landwirte in den Regionen Vinnytsia, Volyn, Rivne, Khmelnytsky und Cherkasy haben mit der Aussaat von Zuckerrüben begonnen, während die Landwirte in der Region Odesa mit der Aussaat von Sonnenblumen begonnen haben, so das Ministerium weiter.
Wie berichtet, wurden am 25. März letzten Jahres 150 Tausend Hektar landwirtschaftlicher Flächen in 11 Regionen ausgesät, und im Jahr 2021 wurden zum gleichen Zeitpunkt 106 Tausend Hektar ausgesät.
Mit Stand vom 21. März 2023 schätzte das Ministerium für Agrarpolitik die Anbaufläche von Getreide und Hülsenfrüchten für die Ernte 2023 auf dem von der Ukraine kontrollierten Gebiet auf 10,24 Mio. ha, das sind 1,41 Mio. ha oder 12,1% weniger als 2022.
Nach den Daten und Prognosen des Ministeriums für Agrarpolitik beläuft sich die Anbaufläche für Winterweizen auf 4166 Tausend Hektar (-834 Tausend Hektar im Vergleich zum Vorjahr), für Wintergerste auf 536 Tausend Hektar (-255 Tausend Hektar).
Die Agentur rechnet mit einer Anbaufläche von 285 Tausend Hektar für Sommerweizen (+67 Tausend Hektar), 1041 Tausend Hektar für Sommergerste (+111 Tausend Hektar) und 3618 Tausend Hektar für Mais (-451 Tausend Hektar).
Bis zum 6. Januar 2023 ernteten die ukrainischen Landwirte 75,03 Mio. Tonnen Hauptkulturen auf einer Gesamtfläche von 17,96 Mio. Hektar, letzte Woche wurden 700 Tausend Tonnen Mais auf 0,1 Mio. Hektar geerntet, die zuvor wegen ungünstiger Witterungsbedingungen abgebrochen wurden.
Wie das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung am Freitag auf seiner Website mitteilte, stieg die Gesamtfläche der landwirtschaftlichen Nutzfläche, auf der die Ernte eingebracht wurde, um einen Prozentpunkt (PP) auf 93 % der ursprünglich geplanten Fläche, da in dieser Woche Mais geerntet wurde.
Die Ernte von Weizen, Gerste, Erbsen, Raps und Zuckerrüben wurde abgeschlossen. Während der Woche nahm die geerntete Maisfläche um 3 Prozentpunkte zu. – auf 81 % der geplanten Indikatoren, während die Anbaufläche von Buchweizen (98 %) sowie von Hirse, Sonnenblumen und Sojabohnen (jeweils 99 %) unverändert blieb.
Nach Angaben von Minagropolitiki belief sich der Endertrag von Weizen in der laufenden Saison auf 20,2 Mio. Tonnen von 5 Mio. Hektar, Gerste – 5,8 Mio. Tonnen von 1,7 Mio. ha, Raps – 3,2 Mio. Tonnen von 1,1 Mio. ha, Erbsen – 269 Tonnen von 118 Tausend Hektar, Zuckerrüben – 9 Mio. Tonnen von 180 Tausend ha.
Darüber hinaus wurden am 6. Januar insgesamt 22,1 Millionen Tonnen Mais (+0,7 Millionen Tonnen pro Woche) von 3,4 Millionen Hektar (+0,1 Millionen), 10,5 Millionen Tonnen Sonnenblumen von 4,8 Millionen Hektar, 3,7 Millionen Tonnen Sojabohnen von 1,5 Millionen Hektar, 158 Tonnen Buchweizen von 116 Tausend Hektar und 102 Tonnen Hirse von 44,7 Tausend Hektar geerntet.
Nach Angaben des Ministeriums lag der Durchschnittsertrag für alle Kulturen in dieser Saison bei 46,4 c/ha, darunter Mais – 64,8 c/ha, Weizen – 40,5 c/ha, Dazu gehören auch Weizen – 34,7 Zentner/ha, Gerste – 34,7 Zentner/ha, Raps – 28,6 Zentner/ha, Soja – 24,3 Zentner/ha, Erbsen – 22,8 Zentner/ha, Hirse – 22,8 Zentner/ha, Sonnenblumen – 21,7 Zentner/ha, Buchweizen – 13,7 Zentner/ha und Zuckerrüben – 501 Zentner/ha.
Es wird berichtet, dass die Landwirte der Regionen Mykolajiw, Odesa, Czernowitz und Winnyzja die Ernte aller Feldfrüchte abgeschlossen haben. Die meisten Getreide- und Hülsenfrüchte wurden in der Region Vinnitsya gedroschen – 4 Millionen Tonnen, und der höchste Ertrag wurde in der Region Chmelnyzkyj mit 70,9 cwt/ha verzeichnet.
Wie berichtet, hat die Ukraine im Jahr 2021 eine Rekordernte seit der Unabhängigkeit von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten in Höhe von 106 Millionen Tonnen eingefahren: 84 Millionen UAH an Getreide und Hülsenfrüchten und 22,6 Millionen Tonnen an Ölsaaten.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 32,4 Millionen Tonnen Weizen, 40 Millionen Tonnen Mais, 10 Millionen Tonnen Gerste, 581,5 Tausend Tonnen Erbsen, 191 Tausend Tonnen Hirse und 110 Tonnen Buchweizen geerntet. Die Sonnenblumenernte belief sich auf 16,3 Mio. Tonnen, die Sojaernte auf 3,4 Mio. Tonnen und die Rapsernte auf 2,9 Mio. Tonnen.
Die Ukraine hat im vergangenen Jahr nach vorläufigen Angaben landwirtschaftliche Erzeugnisse im Wert von mindestens 20 Mrd. USD exportiert, das ist etwa halb so viel wie im Jahr 2021, sagte der ukrainische Minister für Agrarpolitik und Ernährung, Mykola Solsky, am Mittwoch während einer nationalen Telefonkonferenz.
Er betonte auch, dass dies immer noch ein sehr bedeutender Betrag ist, insbesondere wenn man die russische Aggression und andere Umstände berücksichtigt, unter denen die Ukraine externe Lieferungen durchgeführt hat.
Solsky wies darauf hin, dass 2021 der größte Teil der Devisenerlöse in die ukrainische Agrarindustrie fließen wird, während 2022 Infrastruktur- und Logistikunternehmen, darunter auch ausländische, einen erheblichen Teil der Marge aus den Getreideexporten erhalten werden.
„Die Schiffe, die das ukrainische Getreide transportieren, die Versicherungsleistungen und alles andere sind aufgrund der militärischen Risiken und der Bedingungen, unter denen wir leben, erheblich gestiegen. Aber es ist immer noch der wichtigste Devisenbringer des Landes, und es besteht eine gute Chance, dass die Situation im nächsten Jahr ähnlich sein wird“, betonte der Minister in einem Videointerview.
Wie bereits berichtet, hat die Ukraine nach vorläufigen Angaben des stellvertretenden Wirtschaftsministers und Handelsbeauftragten der Ukraine, Taras Kachka, im vergangenen Jahr 99,8 Mio. Tonnen Produkte und Waren aller Art im Wert von 44,1 Mrd. USD exportiert, das sind 38,4 % bzw. 35 % weniger als im Jahr 2021.
Der größte Teil der Einnahmen stammt aus dem Export landwirtschaftlicher Erzeugnisse: Mais 5,94 Mrd. $ (+1% gegenüber 2021), Sonnenblumenöl 5,46 Mrd. $ (-14,4%), Weizen 2,6 Mrd. $ (-44,7%), Raps 1,54 Mrd. $ (-8,6%), Sonnenblumenkerne 1,26 Mrd. $ (33-facher Zuwachs), Sojabohnen 862 Mio. $ (+43%) und Geflügel 852 Mio. $ (+19%).
Die ukrainischen Landwirte ernteten bis zum 2. Dezember 66,32 Mio. Tonnen der wichtigsten Feldfrüchte auf einer Gesamtfläche von 16,28 Mio. Hektar. 2,5 Mio. Tonnen Mais wurden zwischen dem 25. November und dem 2. Dezember auf 0,4 Mio. Hektar geerntet, darunter 15,5 Mio. Tonnen Mais auf 2,5 Mio. Hektar (60 % der Anbaufläche).
Wie das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung am Freitag auf seiner Website mitteilte, stieg die Gesamtfläche der landwirtschaftlichen Nutzflächen, auf denen die Ernte eingebracht wurde, in dieser Woche um 3 Prozentpunkte (PP) auf 85 % der ursprünglich geplanten Fläche.
Nach Kulturen wurde die Ernte von Weizen, Gerste, Erbsen und Raps abgeschlossen. Während der Woche blieb die Erntemenge von Buchweizen unverändert (98%), stieg aber um 1 Prozentpunkt bei Sojabohnen auf 98%, bei Sonnenblumen auf 97%, bei Hirse auf 96%, bei Zuckerrüben um 4 Prozentpunkte auf 97% und bei Mais um 7 Prozentpunkte auf 60%.
Nach Angaben von Minagropolitiki belief sich der endgültige Ertrag von Weizen in der laufenden Saison auf 19,4 Millionen Tonnen von 4,7 Millionen Hektar, Gerste – 5,6 Millionen Tonnen von 1,6 Millionen ha, Raps – 3,2 Millionen Tonnen von 1,1 Millionen ha, Erbsen – 261 Tonnen von 111 Tausend Hektar.
Darüber hinaus, 2. Dezember, insgesamt 15,5 Millionen Tonnen Mais (+2 Millionen Tonnen pro Woche) von 2,5 Millionen Hektar (+0,3 Millionen Hektar), 9,9 Millionen Tonnen Sonnenblumen (+0,1 Millionen Tonnen) von 4,6 Millionen Hektar (+0,1 Millionen ha), 8,6 Millionen Tonnen Zuckerrüben (+0,4 Millionen Tonnen) von 174 Tausend Hektar (+8 Tausend Hektar), 1 Million Hektar Raps von 1,6 Millionen Hektar (+0,2 Millionen Tonnen), sowie von Gerste und Baumwollsaat. ha (+8k ha), 3,6 Mio. t Sojabohnen von 1,5 Mio. ha (keine Veränderung), 157k t Buchweizen (+1k t) von 115k ha (keine Veränderung) und 100k t Hirse (2k t) von 42,9k ha (+0,3k ha).
Nach Angaben des Ministeriums lag der Durchschnittsertrag für alle Kulturen in der laufenden Saison bei 44,4 Zentnern/ha, darunter Mais – 61,3 Zentner/ha, Weizen – 41,2 Zentner/ha, Außerdem gehören dazu Mais – 61,3 c/ha, Weizen – 41,2 c/ha, Gerste – 35,1 c/ha, Raps – 28,9 c/ha, Soja – 24,2 c/ha, Erbsen – 23,4 c/ha, Hirse – 23,2 c/ha, Sonnenblumen – 21,7 c/ha, Buchweizen – 13,6 c/ha und Zuckerrüben – 498 c/ha.
Es wird berichtet, dass die Landwirte in den Regionen Mykolaiv und Odesa die Ernte aller Feldfrüchte abgeschlossen haben. Die größten Mengen an Getreide und Hülsenfrüchten wurden in der Region Vinnitsya gedroschen – 3,7 Mio. Tonnen, gefolgt von den Regionen Kirovohrad (3,4 Mio. Tonnen) und Dnipropetrovsk (3 Mio. Tonnen).
Wie diese Woche berichtet wurde, erklärte der Erste Stellvertretende Minister für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine, Taras Vysotsky, gegenüber der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine am Rande der Konferenz zum Infrastrukturtag EBA-2022, dass die diesjährige Maisernte bis zum Frühjahr 2023 erfolgreich eingebracht werden wird.
„Es sind noch 11-12 Millionen Tonnen Mais auf den Feldern übrig. Die Ernte ist möglich, kann aber je nach Wetterlage mehrere Wochen bis Monate dauern. Die Ukraine hat in den vergangenen friedlichen Jahren Erfahrungen mit der Ernte gesammelt. Es hängt alles vom Wetter ab – diese Ernte kann bis zum Frühjahr auf den Feldern stehen. Das Tempo der Ernte hängt auch vom Wetter ab“, kommentiert Vysotsky die Situation.
Die Ukraine hat 2021 eine Rekordernte von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten in Höhe von 106 Millionen Tonnen eingefahren: 84 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte und 22,6 Millionen Tonnen Ölsaaten.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 32,4 Millionen Tonnen Weizen, 40 Millionen Tonnen Mais, 10 Millionen Tonnen Gerste, 581,5 Tausend Tonnen Erbsen, 191 Tausend Tonnen Hirse und 110 Tonnen Buchweizen geerntet. Die Sonnenblumenernte belief sich auf 16,3 Mio. Tonnen, die Sojaernte auf 3,4 Mio. Tonnen und die Rapsernte auf 2,9 Mio. Tonnen.
Ukrainische Landwirte haben sich an die polnischen Behörden mit der Bitte gewandt, eine Breitspur-Eisenbahnlinie (1520 mm Spurweite) zu verlegen, um den Hafen des polnischen Danzig mit dem ukrainischen und litauischen Eisenbahnnetz zu verbinden, damit landwirtschaftliche Erzeugnisse exportiert und strategisch wichtige Importe über die Westgrenzen der Ukraine gesichert werden können.
Führende ukrainische Landwirtschaftsverbände – die Allukrainische Agrarrada (UAR), die Agrarunion der Ukraine, der Ukrainische Agribusiness-Club, der Allukrainische Gemeinschaftsverband, der Ukrainische Geflügelverband und der Ukrainische Agrarverband – haben einen entsprechenden Appell an den polnischen Präsidenten Andrzej Duda und den ukrainischen Ministerpräsidenten Mateusz Morawiecki gerichtet, wie die UAR-Website am Freitag berichtete.
Dem Aufruf zufolge ist einer der größten und der Ukraine am nächsten gelegenen europäischen Häfen der Hafen von Klaipeda in Litauen, der über erhebliche freie Umschlagskapazitäten verfügt. Aufgrund der unterschiedlichen Spurweiten zwischen Polen, der Ukraine und den baltischen Staaten ist es jedoch notwendig, den Inhalt der Waggons an den Grenzübergängen zwischen den Ländern umzuladen oder die Waggons zu verschieben, wodurch das Export-Import-Potenzial des Hafens Klaipeda nicht voll ausgeschöpft werden kann.
Der Einsatz von Lastwagen oder Containern als Alternative zum Schienentransport wiederum ist für die Beförderung von Massengütern (Kohle, Erz, Getreide, Metall) über lange Strecken ungeeignet und erhöht deren Kosten auf ein nicht wettbewerbsfähiges Niveau. Werden Containerterminals genutzt, ist die Kapazität der Bahnstrecke durch deren Kapazität begrenzt, so dass das Potenzial ebenfalls nicht voll ausgeschöpft werden kann.
„Wir sind der Meinung, dass der Bau einer Eisenbahnlinie mit einer Spurweite von 1520 mm auf dem Territorium der Republik Polen, die das ukrainische und das litauische Eisenbahnnetz miteinander verbindet und auch den Hafen von Danzig für den Güter- und Personenverkehr anbindet, die Lösung der oben genannten Probleme ermöglicht“, heißt es in dem Aufruf der ukrainischen Landwirte.
Es wird betont, dass eine solche Logistikroute erhebliche positive finanzielle und wirtschaftliche Auswirkungen für Polen und die Ukraine haben wird, nicht nur wegen der Erhöhung der Export-Import-Kapazitäten, sondern auch, um den Wirtschaftsraum von Polen, den baltischen Staaten und der Ukraine zu vereinen.
Ein solches Projekt könnte durch den Umbau des bestehenden Schienennetzes und den Bau einer kombinierten Strecke oder durch den Bau einer separaten Nebenbahn realisiert werden.
Wie im Juni 2022 berichtet, sagte der stellvertretende polnische Ministerpräsident Jaroslaw Kaczynski, dass der Bau dieser Breitspurbahn bereits von der polnischen und der ukrainischen Regierung genehmigt worden sei.
Das WAR hatte bereits Anfang Juni den Bau von 300 km Breitspurgleisen auf polnischem Hoheitsgebiet für direkte Getreidetransporte zum litauischen Hafen Klaipeda vorgeschlagen, wodurch die Waggons an den Grenzübergängen Ukraine-Polen und Polen-Litauen aufgrund der unterschiedlichen Spurweiten in diesen Ländern nicht überladen würden.
Am 15. September unterzeichnete das Ministerium für Agrarpolitik und Ernährung der Ukraine eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit einer der weltweit größten Datenbanken, AgroChart, die Informationen zu Preisen und Statistiken der Agrarmärkte seit 1970 enthält.
Wie am Freitag auf der Website der Agentur berichtet wurde, wird die Unterzeichnung des Dokuments dem ukrainischen agroindustriellen Komplex aktuelle Informationen über die ukrainische Marktsituation, die Bewertung der Exportmöglichkeiten und die Verfolgung von Änderungen liefern, die sich auf den Export und Import ukrainischer Agrarprodukte auswirken Produkte.
„Heute ist es wichtiger denn je, unseren Landwirten zuverlässige Informationen über das Funktionieren der Märkte für Getreide, Ölsaaten und Futtermittelzutaten, aktuelle Analysen des Exportangebots und der Importnachfrage nach Ländern, Preisen usw. All dies wird ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen“, werden in der Mitteilung die Worte des stellvertretenden Ministers für Agrarpolitik für digitale Entwicklung, digitale Transformationen und Digitalisierung Denis Bashlyk zitiert.
Er sagte, dass es in Zukunft möglich sei, AgroChart-Datenbanken mit dem State Agrarian Register (SAR) zu integrieren, aber dies werde nicht in naher Zukunft geschehen.