Business news from Ukraine

DIE ZAHL DER MENSCHEN, DIE DIE UKRAINE IN RICHTUNG EU UND MOLDAWIEN VERLASSEN, IST AM 8. APR UM 20 % GESTIEGEN

Am 8. April überquerten 41.000 Menschen die Staatsgrenze von der Ukraine in die EU und nach Moldawien, gegenüber 34.000 am Vortag kamen etwa zwei Drittel nach Polen, was den Durchschnittswerten entspricht, teilte der Staatsgrenzdienst auf Facebook mit Post am Freitag.
Laut den Daten des polnischen Grenzdienstes auf Twitter kamen am 8. April 27,5 Tausend Menschen aus der Ukraine ins Land, das sind 17 % mehr als am Vortag, aber in den ersten 7 Stunden des Samstags ging der Strom um 4,4 % zurück. auf 6,5 Tausend 16,6 Tausend Menschen verließen Polen am Freitag in die Ukraine.
Nach Angaben des staatlichen Grenzdienstes stieg der Zustrom von Menschen, die am 8. April in die Ukraine einreisten, leicht an – von 25.000 auf 26.000, darunter ukrainische Staatsbürger – von 22.000 auf 23.000.
Alle Kontrollpunkte an der Westgrenze (außer „Dzvinkove“ – von 8:00 bis 20:00 Uhr und „Kosino“ – von 8:00 bis 24:00 Uhr) sind rund um die Uhr in Betrieb.
Der Staatsgrenzdienst berichtete auch, dass die Zahl der registrierten Fahrzeuge mit humanitärer Fracht am vergangenen Tag von 550 am Vortag auf 660 gestiegen ist.
Nach Angaben des UNHCR haben am 8. April um 13:00 Uhr seit Kriegsbeginn insgesamt 4,36 Millionen Menschen die Ukraine verlassen, davon 2,56 Millionen nach Polen, 745,07 Tausend nach Rumänien und Moldawien und 431,89 Tausend nach Ungarn. Russland – 389,85 Tausend, Slowakei – 310,99 Tausend, Weißrussland – 19,1 Tausend.

,

DIE UKRAINE UND MOLDAWIEN HABEN DIE STROMNETZE MIT DEM EU-NETZ SYNCHRONISIERT – PRÄSIDENT DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION

Die Ukraine und Moldawien haben ihre Stromnetze mit dem EU-Netz synchronisiert, sagte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
„Ukraine, Moldawien und Europa: gemeinsame Werte, gemeinsame Stärke und Solidarität. Ich begrüße den wichtigen Schritt, der heute unternommen wurde, um in diesen dunklen Zeiten die Häuser hell und warm zu halten, indem die Stromnetze der Ukraine und Moldawiens mit dem EU-Netz synchronisiert wurden. Wir werden dies auch weiterhin tun an der Stabilisierung ihrer Energiesysteme arbeiten“, twitterte von der Leyen am Mittwoch.

, , , ,