Vizepremierminister, Minister für Infrastruktur und regionale Entwicklung der Republik Moldau Andrei Spinu sagte, dass Moldawien im nächsten Monat 30 % des fehlenden Stroms von zwei ukrainischen Unternehmen kaufen werde.
Die ukrainischen Unternehmen Energoatom und Ukrhydroenergo liefern 30 % des im August fehlenden Stroms an Moldawien, 20 % der Gesamtkapazität gehen an Energoatom und 10 % an Ukrhydroenergo zum gleichen Preis, beide Unternehmen liefern Strom zum gleichen Preis Preis – 77 $/MWh“, schrieb Spinu am Freitag auf seiner Telegram-Kanalseite.
Er erinnerte daran, dass 70 % von Moldavskaya GRES (mit Sitz in Transnistrien und im Besitz der russischen Gruppe Inter RAO UES) zu einem Preis von 59,9 $/MWh gemäß dem für Juli-August abgeschlossenen Vertrag geliefert werden. Laut dem stellvertretenden Premierminister wird der gewichtete Durchschnittspreis für Lieferungen im August 65,03 $/MWh betragen.
„Ein solcher Preis macht es möglich, den Stromtarif für Bürger und Wirtschaft auf gleichem Niveau zu halten“, sagte Spinu.
Früher wurde berichtet, dass Moldawien Strom von der moldauischen GRES kauft. Gleichzeitig werden seit März Verträge nur noch für einen Monat abgeschlossen. Dies ist auf die Energiekrise und die instabilen Gaspreise zurückzuführen. Aufgrund der Kürzung der Gaslieferungen von Gazprom nach Transnistrien im Mai warnte Moldavskaya GRES Chisinau, dass es nur 70 % der benötigten Strommenge an das rechte Ufer des Dnjestr liefern könne. Seit Mai kauft Moldawien die fehlende Strommenge aus der Ukraine.
Der rumänische Ministerpräsident Nicolae Chuque sagte, dass sein Land nach der Inbetriebnahme der Verbindungsleitung Griechenland-Bulgarien am Donnerstag Erdgas nach Moldawien und in die Ukraine liefern kann, berichtet die europäische Pravda unter Berufung auf das rumänische Nachrichtenportal Digi24.
„Im Wesentlichen wird dieser Interkonnektor das durch Anatolien und die Adria verlaufende Netz sowie eine Verbindung zur BRUA-Pipeline herstellen und so die Gasversorgung von Bulgarien und Rumänien sicherstellen“, sagte Chuquet auf einer Pressekonferenz mit dem griechischen Premierminister Kyriakos Mitsotakis.
„Und natürlich können wir unsere östlichen Partner – die Ukraine und die Republik Moldau sowie andere Länder – gemäß dem Verteilungsschema dieses Gasnetzes mit Gas beliefern“, fügte der rumänische Premierminister hinzu.
GAS, GRIECHENLAND-BULGARIEN, INBETRIEBNAHME, INTERKONNEKTORS, MOLDAWIEN, RUMÄNIEN, UKRAINE
Die Ukraine und Moldawien planen die Wiederaufnahme des Schienenverkehrs für den Güterverkehr auf dem Abschnitt Berezino-Bessarabskaya im Herbst 2022.
Das Memorandum of Understanding zwischen dem Ministerium für Infrastruktur und regionale Entwicklung der Republik Moldau und dem Ministerium für Infrastruktur der Ukraine über die Entwicklung der Eisenbahnkommunikation wurde laut der Website des moldauischen Ministeriums am 23. Juni 2022 unterzeichnet.
Das Dokument wurde vom Vizepremierminister der Republik Moldau, Andrej Spinu, und vom Minister für Infrastruktur der Ukraine, Alexander Kubrakow, unterzeichnet.
„Somit wird die Republik Moldau in der Lage sein, Waren über den an der Donau gelegenen Hafen von Izmail zu exportieren / importieren, wodurch die Überlastung des Hafens von Reni verringert wird. Gleichzeitig wird die Ukraine durch diesen Abschnitt der Eisenbahnlinie in der Lage, Waren in die Republik Moldau und in die EU-Länder zu exportieren“, – wie in der Nachricht angegeben.
Der Eisenbahnabschnitt Berezino-Basarabskaya auf dem Territorium der Ukraine wurde 1997 abgebaut, und 1999 wurde der Abschnitt zwischen den Bahnhöfen „Rotovo“ und „Raukhovka“ auf der oben genannten Linie, die Odessa umgeht, geschlossen.
Der Bau des Standorts wird voraussichtlich auf einer Länge von etwa 23 km durchgeführt. Davon werden 1,2 km der Eisenbahn auf dem Territorium der Republik Moldau gebaut.
Der französische Präsident Emmanuel Macron sagte, die Gewährung des Status von EU-Beitrittskandidaten an die Ukraine und Moldawien sei unter diesen Umständen ein politisches Signal, der Beitritt selbst werde sich über Jahre hinziehen.
„In Bezug auf Moldawien und die Ukraine ist es ganz klar, dass dies (die Entscheidung des Europäischen Rates für den Status der Kandidaten) kontextabhängig ist. Ja, das ist ein politisches Signal. Ich erkenne das voll und ganz an. Und ich habe heute ganz offen gesagt, dass es so sein wird braucht Zeit (…), dass es Jahre dauern wird“, sagte Macron am Donnerstagabend auf einer Pressekonferenz in Brüssel nach der Entscheidung des Europäischen Rates, der Ukraine und Moldawien den Kandidatenstatus zu verleihen.
Seiner Meinung nach ist diese Entscheidung damit gerechtfertigt, dass wir über das benachbarte Umfeld der Europäischen Union sprechen, das stabilisiert werden muss. Heute soll die „geopolitische Antwort“ im Kontext der Feindseligkeiten diesen Ländern eine solche Perspektive bieten, glaubt der französische Präsident.
„Ist das auf lange Sicht eine gute geopolitische Perspektive? Ich werde Ihnen aufrichtig antworten (…): nein“, fuhr Macron fort und verwies auf das „Ermüdungsphänomen“ des Beitritts zur Europäischen Union, der komplex und zeitaufwändig sei Prozess. „Der Weg ist lang“, sagte er.
Aus diesem Grund, erklärte der Präsident, habe er die Initiative der „Europäischen Politischen Gemeinschaft“ vorgeschlagen, die er für die richtige Antwort halte, um „die Nachbarschaft“ der EU zu stabilisieren und eine enge Zusammenarbeit mit den europäischen Nichtmitgliedstaaten anzubieten die Europäische Union, die unterschiedliche Standards und Situationen hat, aber gemeinsame Werte teilt.
Und das werde gerade auf diesem EU-Gipfel diskutiert, sagte Macron. „Wir müssen etwas aufbauen: Wir können in den Bereichen Verteidigung, Geopolitik, Energie, Infrastruktur, Projekte für den Personenverkehr zusammenarbeiten – viele spezifische Dinge, die es ermöglichen, das Leben der Bürger zu verändern (…) und um das größere geopolitische Europa aufzubauen, das wir brauchen“, sagte der französische Staatschef.
Aber im Moment glaubt Macron, „nachdem die NATO aus guten Gründen ‚Nein‘ zum Beitritt der Ukraine gesagt hat, würden wir einen politischen Fehler machen und eine Lücke hinterlassen, wenn wir uns nicht an die Ukraine und Moldawien wenden würden.“ Und dies rechtfertige die Anerkennung des Kandidatenstatus für diese beiden Länder, erklärte der französische Präsident.
Die Ukraine plant, das Open Border-Projekt an den Grenzübergängen mit der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Moldawien zu entwickeln.
„Wir setzen auch ähnliche Projekte um, um die Kapazität an den Grenzen zu anderen westlichen Nachbarn zu erhöhen. Wir verhandeln bereits über den Beitritt zur offenen Grenze der Slowakei, Ungarns, Rumäniens und der Republik Moldau“, wurde der ukrainische Infrastrukturminister Oleksandr Kubrakov in einem Facebook-Post zitiert am Montag.
Wie bereits berichtet, verdoppelten die Ukraine und Polen den Durchsatz am Kontrollpunkt Krakovets-Korcheva, der im Rahmen des Open Border-Projekts modernisiert wurde.
Die vorübergehende Aussetzung der Exporte von Weizen, Mehl und Zucker wird die Ernährungssicherheit der Republik Moldau bis zur nächsten Ernte gewährleisten, sagte Minister für Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie Viorel Gerciu am Donnerstag im Parlament.
Der Minister hat den Brotpreis im Herbst nicht vorhergesagt, sagte aber, dass die diesjährige Weizenernte geringer sein wird als im Vorjahr (900.000 Tonnen statt 1,7 Millionen Tonnen). Aber auch das reicht aus, um den auf 660.000 Tonnen pro Jahr geschätzten Inlandsbedarf zu decken.
In Bezug auf die Düngemittelversorgung in Moldawien, die aufgrund der Feindseligkeiten in der Ukraine unterbrochen wurde, sagte der Minister, dass das Land jährlich 270.000 Tonnen Düngemittel verbraucht. Bis Ende Februar wurden die Kosten für diese Menge an Düngemitteln auf 80 Millionen Dollar geschätzt, aber jetzt ist der Preis auf 220 Millionen Dollar gestiegen.“ „In diesem Jahr wurden bereits 129.000 Tonnen Düngemittel nach Moldawien importiert, was ausreicht, um den Bedarf zu decken der heutigen landwirtschaftlichen Erzeuger“, fügte Gerciu hinzu.