Astarta, der größte Zuckerproduzent der Ukraine, hat seinen Nettogewinn im Jahr 2024 gegenüber 2023 um 34,5 % auf 83,25 Mio. EUR gesteigert, so der Bericht des Unternehmens an der Warschauer Börse.
Dem Bericht zufolge sank der konsolidierte Umsatz im vergangenen Jahr um 1,1% auf 612,15 Mio. EUR, während der Bruttogewinn um 5,3% auf 235,53 Mio. EUR und das EBITDA um 9,6% auf 159,35 Mio. $ stiegen.
In Griwna ausgedrückt stiegen die Einnahmen von Astarta im vergangenen Jahr um 8,5 % auf 26,531 Mrd. UAH, während der Nettogewinn um 48,1 % auf 3,634 Mrd. UAH zunahm.
Es wird darauf hingewiesen, dass die stabilen Exporte auf dem Seeweg zu höheren Zuckerverkäufen im Vergleich zum Vorjahr führten, wodurch die geringere Getreide- und Ölsaatenernte teilweise ausgeglichen wurde. Die Exportverkäufe in Höhe von 395 Mio. EUR machten 66 % der konsolidierten Einnahmen im Jahr 2024 aus, gegenüber 53 % im Jahr 2023.
Das Segment Landwirtschaft erwirtschaftete im Jahr 2024 34 % des konsolidierten Umsatzes oder 209 Mio. EUR (-13 % gegenüber dem Vorjahr). Den größten Beitrag leistete das Segment Zuckerproduktion mit einem Umsatz von 229 Mio. EUR (+15% ggü. Vorjahr), der 37% des Gesamtumsatzes im Berichtszeitraum ausmachte. Das Segment Sojabohnenverarbeitung trug mit 106 Mio. EUR (-13% gg. Vj.) 17% zum Umsatz von Astarta bei. Das Segment Viehzucht steigerte seinen Umsatz um 25 % gegenüber dem Vorjahr auf 53 Mio. EUR, was 9 % des Gesamtumsatzes im Jahr 2024 entspricht.
Das Unternehmen führte den Anstieg des Bruttogewinns auf einen Anstieg des beizulegenden Zeitwerts der biologischen Vermögenswerte und der landwirtschaftlichen Erzeugnisse um 35 % bzw. 78 Mio. EUR zurück, der die höheren Rohstoffpreise widerspiegelt.
Unter Berücksichtigung der Daten für die ersten neun Monate war die finanzielle Leistung von Astarta im vierten Quartal 2024 etwas schlechter als im vierten Quartal 2023.
Es wird auch darauf hingewiesen, dass der operative Cashflow im Jahr 2024 gestiegen ist, und zwar um 83 % gegenüber dem Vorjahr auf 167 Mio. EUR bei einem aktiven Lagerverkauf.
Dem Bericht zufolge stieg der Investitions-Cashflow im vergangenen Jahr um 30 % auf 52 Mio. EUR. Die wichtigsten Investitionen dienten der Erweiterung der Rübenroderflotte, dem Bau eines Zuckersilos und der Erweiterung der Produktionskapazität der Sojabohnenverarbeitungsanlage.
Es wird betont, dass sich die Nettofinanzverschuldung von Astarta (ohne Leasingverpflichtungen) in eine positive Cash-Position von 21 Mio. EUR gegenüber 39 Mio. EUR Schulden im Jahr 2023 verwandelt hat.
Wie berichtet, steigerte Astarta in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 seinen Nettogewinn um 35,1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 auf 75,60 Mio. EUR. Der Umsatz der Agrarholding stieg um 12,6 % auf 441,46 Mio. EUR und das EBITDA um 12,8 % auf 131,56 Mio. USD.
Im Jahr 2023 verringerte die Agrarholding ihren Nettogewinn um 5,0 % auf 61,9 Mio. EUR und ihr EBITDA um 6,1 % auf 145,77 Mio. EUR, während die Einnahmen um 21,3 % auf 618,93 Mio. EUR stiegen.
„Astarta ist eine vertikal integrierte agro-industrielle Holdinggesellschaft, die in acht Regionen der Ukraine tätig ist. Sie umfasst sechs Zuckerraffinerien, landwirtschaftliche Betriebe mit einer Fläche von 220.000 Hektar und Milchviehbetriebe mit 22.000 Rindern, eine Ölgewinnungsanlage in Globyno (Region Poltawa), sieben Elevatoren und einen Biogaskomplex.
Von Januar bis September 2024 verringerte PJSC Interpipe Nizhnedneprovsky Pipe Rolling Plant (Interpipe NTZ, Dnipro) seinen konsolidierten Nettogewinn um 57,6 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2023 auf 501,810 Mio. UAH (1 Mrd. 183,320 Mio. UAH).
Laut dem Zwischenbericht über die konsolidierten Finanzergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres, der von Interfax-Ukraine eingesehen wurde, verringerte das Unternehmen seinen Nettogewinn um 28,3 % auf 6 Milliarden 229,471 Millionen UAH.
Die einbehaltenen konsolidierten Gewinne beliefen sich Ende September 2024 auf 4 Mrd. UAH 455,675 Millionen.
Wie berichtet, verzeichnete Interpipe NTZ von Januar bis September 2023 einen konsolidierten Nettogewinn von 1 Milliarde 183,320 Millionen UAH, während das Unternehmen den gleichen Zeitraum im Jahr 2022 mit einem Nettoverlust von 1 Milliarde 933,986 Millionen UAH abschloss.
Das Unternehmen schloss das Jahr 2023 mit einem konsolidierten Nettogewinn von 748,896 Mio. UAH ab, gegenüber einem Verlust von 1 Mrd. UAH 233,944 Mio. im Jahr 2022.
„Interpipe ist ein ukrainisches Industrieunternehmen, ein Hersteller von nahtlosen Rohren und Eisenbahnrädern. Interpipe beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter.
Das Unternehmen verfügt über fünf Industrieanlagen: „Interpipe Nizhnedniprovsky Pipe Rolling Plant (NTZ), Interpipe Novomoskovsky Pipe Rolling Plant (NMPP), Interpipe Niko Tube, Dnipropetrovsky Vtormet und Dnipro Steel, ein Elektrostahlwerk unter der Marke Interpipe Steel.
Eigentümer von Interpipe Limited sind der ukrainische Geschäftsmann und Philanthrop Victor Pinchuk und seine Familienangehörigen.
„Interpipe stellt längsgeschweißte Rohre mit Durchmessern von 152 bis 530 mm her. Die Produktionskapazität übersteigt 850 Tausend Tonnen.
Nach dem dritten Quartal 2024 besitzt Interpipe Ukraine LLC 12,0902% ihrer Anteile, KLW Limited (Zypern) – 60,8197% und Interpipe Limited (Zypern) – 21,8405%.
Das genehmigte Kapital von PJSC Interpipe NTZ beträgt 100 Mio. UAH bei einem Aktienkurs von 0,25 UAH.
Der landwirtschaftliche Betrieb TAS Agro hat im Jahr 2024 einen Nettogewinn von mehr als 22 Millionen Dollar erwirtschaftet, teilte der Vorstandsvorsitzende des Unternehmens, Oleg Zapletnyuk, auf seiner Facebook-Seite mit.
Ihm zufolge hat der Landwirtschaftsbetrieb im Jahr 2024 seine Produktionstechnologie radikal geändert, indem er seine Kulturen nach Feuchtigkeitszonen diversifiziert und das Strip-Till-System eingeführt hat, bei dem auf das Pflügen vollständig verzichtet wird. Darüber hinaus hat der Landwirtschaftsbetrieb seine wichtigsten Prozesse standardisiert.
Der Vorstandsvorsitzende von TAS Agro erinnerte daran, dass das Unternehmen im Jahr 2024 15 Millionen Dollar in die Erneuerung seines Maschinenparks investierte, wodurch der Einsatz von Mietmaschinen (mit Ausnahme von Mähdreschern) vollständig eingestellt werden konnte. Diese Entscheidung trug dazu bei, die Zahl der Beschäftigten von 1.878 auf 1.540 zu optimieren, während das Durchschnittseinkommen um 44 % stieg.
Der Agrarbetrieb hat 3-Jahres-Entwicklungsstrategien für das Unternehmen und seine Abteilungen entwickelt, ein Produktionsmanagementsystem eingeführt, eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung gegründet, eine Serviceabteilung geschaffen, mit der systematischen Entwicklung der Viehzucht und des Aufzugsbetriebs begonnen und seine Landbank stabilisiert.
Zapletniuk bedankte sich bei den Teammitgliedern und Partnern des landwirtschaftlichen Betriebs und versprach, dass auch das Jahr 2025 ein Jahr des aktiven Wandels sein werde.
TAS Agro wurde im Jahr 2014 gegründet. Seine Landbank umfasst 88.000 Hektar in den Regionen Tschernihiw, Sumy, Kiew, Winnyzja, Kirowohrad und Mykolaiw. Der Betrieb ist auf die pflanzliche Erzeugung spezialisiert und verfügt über eine Aufzugskapazität von rund 250.000 Tonnen. Der Viehbestand umfasst 5,5 Tausend Rinder, von denen 2,5 Tausend Milchkühe sind.
Nach Angaben von Opendatabot beliefen sich die Einnahmen des Unternehmens im Jahr 2023 auf 2,588 Mrd. UAH, der Nettogewinn auf 155,842 Mio. UAH, die Schulden auf 1,2 Mrd. UAH, die Aktiva auf 1,8653 Mrd. UAH und die Zahl der Beschäftigten auf 129. Das genehmigte Kapital beträgt 8 Tausend UAH.
Die landwirtschaftliche Holding ist Teil der 1998 gegründeten TAS-Gruppe. Zu ihren Geschäftsinteressen gehören der Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie, aber auch Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.
Der Gründer von TAS und der Begünstigte von TAS Agro ist Sergiy Tigipko.
Im Oktober 2024 verringerte die staatliche PrivatBank ihren Nettogewinn im Vergleich zum September um das 2,6-fache auf 1 Milliarde 911,5 Millionen UAH und behielt damit ihre Führung unter den fünf profitabelsten Banken des Landes, so die Nationalbank der Ukraine (NBU).
Den Angaben zufolge wird Privat von der Oschadbank gefolgt, die im Oktober ihren Nettogewinn gegenüber dem Vormonat um 43,1 % auf 939,79 Mio. UAH steigern konnte. Die Universal Bank (Monobank) rundete die Top drei ab und steigerte ihren Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um 68,5 % auf 725,37 Mio. UAH.
Es folgen die OTP Bank mit 648,71 Mio. UAH (-5,7% im Vergleich zum September) und die Ukrsibbank mit 601,30 Mio. UAH (+24,8%).
Die Liste der fünf profitabelsten Banken im Oktober wird von der Raiffeisenbank angeführt, die ihren Nettogewinn im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 4,7 % auf 561,99 Mio. UAH steigerte. Die Liste umfasst außerdem: City Bank – UAH 533,94 Millionen (+16,3%), FUIB – UAH 518,17 Millionen (+2,3%), Credit Agricole Bank – UAH 380,72 Millionen (+1%) und Kredobank – UAH 209,66 Millionen (im September – Verlust von UAH 57,98 Millionen).
Die Zahl der Banken, deren Nettogewinn 100 Mio. UAH überstieg, ging von sechs im September auf drei im Oktober zurück: Sense Bank – UAH 204,22 Millionen (-78,2%), Ukrgasbank – UAH 170,37 Millionen (-66,1%) und ProCreditBank – UAH 111,50 Millionen (-21,2%).
Fünf weitere Finanzinstitute meldeten im Oktober einen Nettogewinn von mehr als 50 Mio. UAH: A-Bank – UAH 90,37 Millionen, ING Bank Ukraine – UAH 89,59 Millionen, Ukreximbank – UAH 87,63 Millionen, Credit Dnipro Bank – UAH 63,20 Millionen und Idea Bank mit UAH 59,97 Millionen.
Die drei unrentabelsten Banken im Oktober waren die Clearing House Bank mit einem Nettoverlust von UAH 90,49 Millionen, die Alliance Bank mit einem Nettoverlust von UAH 73,29 Millionen und die Agroprosperis Bank mit einem Nettoverlust von UAH 30,45 Millionen.
Die Liste der profitabelsten Banken für die ersten zehn Monate dieses Jahres wird ebenfalls mit großem Abstand von der Privat angeführt – 50 Milliarden UAH 263,4 Millionen, gefolgt von der Oschadbank mit 12 Milliarden UAH 775,9 Millionen.
Es folgen Raif mit 6 Mrd. UAH 713,58 Mio., Ukrexim mit 5 Mrd. UAH 959,42 Mio., FUIB mit 5 Mrd. UAH 702,26 Mio., Ukrsib mit 5 Mrd. UAH 641,10 Mio., Credit Agricole mit 5 Mrd. UAH 497,69 Mio., Universal (mono) mit 5 Mrd. UAH 139,57 Mio. und Ukrgasbank mit 4 Mrd. UAH 843,37 Mio. Die OTP Bank schließt die Top Ten in Bezug auf den Gewinn von Januar bis Oktober mit einem Nettogewinn von 4 Milliarden 820,43 Millionen UAH ab.
Was die unrentablen Banken betrifft, so gibt es in der Ukraine in den ersten zehn Monaten dieses Jahres 10 von insgesamt 62 Banken. Die Pravex Bank hat mit 150,29 Millionen UAH das schlechteste Ergebnis, gefolgt von der Grant Bank mit 65,45 Millionen UAH und der Industrialbank mit 38,42 Millionen UAH.
Insgesamt belief sich der Nettogewinn der Banken von Januar bis Oktober 2024 auf 125,55 Mrd. UAH und lag damit um 2,3 % über dem Ergebnis des gleichen Zeitraums im vergangenen Jahr. Im Oktober betrug der Nettogewinn des Bankensystems 7,92 Milliarden UAH, während er im September dieses Jahres 11,55 Milliarden UAH betrug.
Die TAS Dneprovagonmash LLC (DVM, Kamianske, Region Dnipro), die von der TAS Financial and Industrial Group des Unternehmers Sergiy Tigipko kontrolliert wird, verzeichnete im Zeitraum Januar-September einen konsolidierten Nettogewinn von 84,08 Mio. UAH, 6% mehr als im Vorjahr.
Laut den Zwischenberichten des Unternehmens, die am Donnerstag im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) veröffentlicht wurden, stieg der konsolidierte Nettogewinn um 62,8% auf 1,61 Milliarden UAH.
In dem Bericht wird darauf hingewiesen, dass die konsolidierten Jahresabschlüsse die Leistungsindikatoren des Autobauers TAS Dneprovagonmash und seiner Tochtergesellschaft, des Gusserzeugers TAS Steel Plant, enthalten.
Wie berichtet, betrug der unkonsolidierte Nettogewinn von TAS Dneprovagonmash von Januar bis September 53,86 Mio. UAH, was einem Anstieg von 5,4 % gegenüber dem Vorjahr im Jahr 2023 entspricht, während der unkonsolidierte Umsatz um 76,4 % auf 1 Mrd. 278 Mio. UAH stieg.
Dem Bericht zufolge umfasst das konsolidierte Nettoergebnis des Unternehmens Einnahmen aus dem Verkauf von Waggons und rollendem Material in Höhe von 1,245 Mrd. UAH, Einnahmen aus dem Verkauf von Gussteilen und Schrot in Höhe von 332,2 Mio. UAH, Einnahmen aus dem Verkauf von Ersatzteilen in Höhe von 31 Mio. UAH und Einnahmen aus erbrachten Dienstleistungen (fast 1,18 Mio. UAH), einschließlich der Reparatur von Waggons.
In der ersten Hälfte dieses Jahres sank der konsolidierte Gewinn des Unternehmens im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023 um fast das 2,4-fache auf 40,37 Mio. UAH, während der konsolidierte Reingewinn um 35 % auf 1,01 Mrd. UAH stieg.
Wie berichtet, wurde die TAS-Gruppe Anfang 2023 mit einem Anteil von 40 % strategischer Investor in das Waggonbau-Joint-Venture TransAnt GmbH der österreichischen Voestalpine und der ÖBB Rail Cargo, und im Frühjahr 2024 wurde sie Mehrheitseigentümer von TransAnt und erhöhte ihren Anteil auf 61 %.
In diesem Jahr plant das Unternehmen, 100,2 Mio. UAH in die Entwicklung der europäischen Richtung zu investieren (für den Kauf von Ausrüstung).
Wie berichtet, produzierte TAS Dneprovagonmash im Jahr 2023 378 Güterwagen (einschließlich für den EU-Markt), was einem Rückgang von 34,8 % gegenüber 2022 entspricht, während der Absatz um 40,6 % auf 370 Einheiten zurückging. Der nicht konsolidierte Umsatz sank um 2,8 % auf 1 Milliarde 77 Millionen UAH, während der Nettogewinn leicht auf 49,2 Millionen UAH anstieg.
Die TAS-Gruppe wurde 1998 von dem Geschäftsmann Sergey Tigipko gegründet. Ihre Geschäftsinteressen umfassen den Finanzsektor (Banken und Versicherungen) und die Pharmazie sowie die Industrie, Immobilien und Risikokapitalprojekte.