Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Norwegen wird 2026 2 Milliarden Kronen für ein neues Militärhilfepaket für die Ukraine bereitstellen

Norwegen plant, im Jahr 2026 im Rahmen der PURL-Initiative 2 Milliarden norwegische Kronen für die Finanzierung eines neuen Pakets mit Militärtechnik aus den USA für die Ukraine bereitzustellen, wie die Pressestelle der norwegischen Regierung mitteilte.
„Die Ukraine ist auf kontinuierliche militärische und zivile Unterstützung im Kampf um ihren Schutz vor Russland angewiesen. Es ist von großer Bedeutung, dass sich mehrere Länder zusammenschließen, um Finanzmittel bereitzustellen, die dazu beitragen, den militärischen Bedarf der Ukraine zu decken. Norwegen schließt sich derzeit mit einer Reihe anderer europäischer Länder zusammen, um ein Militärhilfepaket zu finanzieren, das der Ukraine hochprioritäre Verteidigungsgüter zur Verfügung stellen wird. Wir wollen 2 Milliarden norwegische Kronen für das von der NATO koordinierte Paket bereitstellen“, sagte Premierminister Jonas Gahr Støre.
Die Sitzung der Kontaktgruppe findet am Vorabend des NATO-Verteidigungsministertreffens am 15. Oktober statt. Es wird erwartet, dass mehrere europäische Länder ihre geplanten Beiträge für die Ukraine koordinieren werden, einschließlich der Unterstützung, die im Rahmen der neuen Initiative „Ukraine Requirement List“ (PURL) geleistet wird. Norwegen hat ebenfalls 1,5 Milliarden norwegische Kronen zur Finanzierung des vorherigen Unterstützungspakets im Rahmen der PURL-Initiative beigesteuert.
„Es ist wichtig, dass die europäischen Länder zusammenstehen und ihre Unterstützung fortsetzen, damit wir gemeinsam die Lieferung der von der Ukraine benötigten militärischen Ausrüstung finanzieren können, beispielsweise Drohnen, Artillerie und fortschrittliche Luftabwehrsysteme. Im Rahmen des PURL-Mechanismus stellen die USA der NATO Listen mit verfügbaren Waffen und militärischer Ausrüstung zur Verfügung. Die Verbündeten, darunter auch Norwegen, tragen dann zur Finanzierung des Erwerbs dieser Ausrüstung für die Ukraine bei“, sagte Verteidigungsminister Tor Sandvik.
Die NATO koordiniert den Versand, um sicherzustellen, dass die Waffen so schnell wie möglich in der Ukraine ankommen. Aus Sicherheitsgründen wird der genaue Inhalt jedes Pakets nicht veröffentlicht.
„Norwegen hat nun die Finanzierung von zwei solchen Unterstützungspaketen gefördert, und die Regierung wird sich dafür einsetzen, dass sich möglichst viele verbündete Länder an dieser wichtigen Initiative zur Unterstützung der Ukraine beteiligen. Die Ausrüstung kommt schnell an und hilft den Ukrainern, die Front zu verteidigen und kritische Infrastruktur besser zu schützen. Die Unterstützung des Kampfes der Ukraine für die Freiheit ist nicht nur wichtig für die Verteidigung der Ukraine, sondern auch entscheidend für die Sicherheit Norwegens und Europas“, betonte Sandvik.

,

Ukrainer zeigen unter den skandinavischen Ländern die positivste Einstellung gegenüber Norwegen – Studie

Die Mehrheit der Ukrainer äußert sich positiv gegenüber Norwegen. Dies belegen die Ergebnisse einer Meinungsumfrage, die von Active Group in Zusammenarbeit mit dem Analysezentrum Experts Club durchgeführt wurde.

Laut der Umfrage haben 77,7 % der Ukrainer eine positive Einstellung zu Norwegen (38,7 % – vollständig positiv, 39,0 % – überwiegend positiv). Nur 1,3 % der Befragten äußerten sich negativ (1,0 % – völlig negativ, 0,3 % – überwiegend negativ). Eine neutrale Haltung gegenüber Norwegen zeigten 20,0 % der Befragten, weitere 1,0 % gaben an, dass sie über dieses Land nicht informiert sind.

„Die hohe Sympathie für Norwegen lässt sich nicht nur durch die traditionelle Unterstützung der Ukraine im Krieg erklären, sondern auch durch das stabile Image des Landes mit hohen sozialen Standards, einer entwickelten Wirtschaft und einem der höchsten Lebensstandards weltweit“, betonte Alexander Pozniy, Leiter der Active Group.

Maksim Urakin, Mitbegründer des Experts Club, hob die Bedeutung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern hervor.

„Trotz des erheblichen Ungleichgewichts im Handel arbeitet die Ukraine aktiv mit Norwegen zusammen. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 belief sich der Warenumsatz auf 231,9 Millionen US-Dollar. Dabei betrugen die ukrainischen Exporte nur 16,5 Millionen Dollar, während die Importe 215,4 Millionen Dollar ausmachten. Das negative Saldo überstieg 198,9 Millionen US-Dollar, aber die Präsenz norwegischer Energie- und Technologieprodukte ist für die ukrainische Wirtschaft von großer Bedeutung.“

Somit schätzt die ukrainische Gesellschaft die Rolle Norwegens als zuverlässigen Partner hoch ein, und die Handelsdynamik bestätigt das gegenseitige Interesse an der Entwicklung der Beziehungen.

Das vollständige Video kann unter folgendem Link angesehen werden: https://www.youtube.com/watch?v=YgC9TPnMoMI&t

Den YouTube-Kanal des Experts Club können Sie hier abonnieren: https://www.youtube.com/@ExpertsClub

 

, , , , , , ,

Tschechien, Norwegen und Deutschland haben neue Botschafter nach Kiew entsandt

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Samstag die Beglaubigungsschreiben der neu ernannten Botschafter Tschechiens, Norwegens und Deutschlands entgegengenommen.
„Ich habe die Beglaubigungsschreiben entgegengenommen und mich mit den neu ernannten Botschaftern der Tschechischen Republik, Norwegens und Deutschlands unterhalten“, schrieb er auf Telegram.
Der Präsident gratulierte ihnen außerdem zum Beginn ihrer diplomatischen Missionen und dankte ihnen für die Unterstützung der Ukraine durch ihre Länder.
Sie diskutierten auch über eine verstärkte Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich Sicherheit und Verteidigung.
„Gemeinsam tragen wir zur Sicherheit und Stabilität in ganz Europa bei und bewegen uns in Richtung eines sicheren und garantierten Friedens in der Ukraine“, fasste Selenskyj zusammen.

, , , ,

Norwegen und Deutschland finanzieren zwei Patriot-Systeme für die Ukraine

Norwegen stellt rund 7 Mrd. NOK (696,12 Mio. USD) für die Finanzierung von Luftabwehrsystemen für die Ukraine bereit, wie die norwegische Regierung am Sonntag in einer Pressemitteilung mitteilte.

„Gemeinsam mit Deutschland werden wir sicherstellen, dass die Ukraine leistungsfähige Luftabwehrsysteme erhält. Deutschland und Norwegen arbeiten eng zusammen, um die Ukraine bei der Verteidigung ihres Landes und der Zivilbevölkerung gegen russische Luftangriffe zu unterstützen“, sagte der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre.

Es wird darauf hingewiesen, dass Norwegen und Deutschland zwei Patriot-Systeme, einschließlich Raketen, finanzieren. Darüber hinaus beteiligt sich Norwegen an der Anschaffung von Flugabwehrradaren des deutschen Herstellers Hensoldt und von Flugabwehrsystemen von Kongsberg.

„Die Luftverteidigung ist für den Schutz der militärischen Einheiten und der Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Jetzt verstärken wir gemeinsam mit Deutschland unsere Anstrengungen noch weiter“, fügte Verteidigungsminister Thoré Onschuus Sandvik hinzu.

Im Sommer dieses Jahres vereinbarten Bundeskanzler Friedrich Merz und Støre die Übergabe von zwei Patriot-Systemen an die Ukraine, die sich derzeit in Deutschland befinden und so bald wie möglich an die Ukraine geliefert werden sollen.

Die Vereinigten Staaten bestätigten, dass sie die übertragenen Systeme ersetzen würden, und Norwegen sagte zu, einen finanziellen Beitrag zu deren Ersatz zu leisten.

 

,

Norwegen stellt der Ukraine 98 Millionen Dollar für den Kauf von Gas zur Verfügung

Die norwegische Regierung hat der Ukraine 1 Mrd. NOK (98,3 Mio. $) für den Kauf von Erdgas zur Verfügung gestellt, sagte der CEO von Naftogaz of Ukraine Sergiy Koretsky.

„Dies ist eine klare Antwort unserer Partner auf den russischen Terror, der darauf abzielt, den Ukrainern die Wärme im Winter vorzuenthalten“, schrieb er am Freitag auf Facebook.

Laut Koretsky wird die Naftogaz-Gruppe die Mittel für den Kauf von Gas verwenden, um den Bedarf für die Heizperiode zu decken.

„Die erhaltene Unterstützung wird ein wichtiger Beitrag zum stabilen Verlauf des Winters 2025-2026 und zur Stärkung der Energiesicherheit des Landes sein“, betonte er.

Wie unter Berufung auf Premierministerin Yulia Svyrydenko berichtet wurde, unterzeichneten die ukrainische Naftogaz und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) am 13. August eine Vereinbarung über ein revolvierendes Darlehen in Höhe von 500 Millionen Euro.

„Dies ist das größte Projekt der Bank in unserem Land. Das Wichtigste ist jedoch, dass zum ersten Mal ein solches Darlehen im Rahmen einer EU-Garantie und ohne eine staatliche Garantie der Ukraine gewährt wird“, erklärte sie.

Darüber hinaus wurde im April berichtet, dass die ukrainische Naftogaz von der EBWE ein Darlehen in Höhe von 270 Mio. EUR mit einer staatlichen Garantie für die Schaffung strategischer Gasreserven erhalten hat, das Norwegen durch einen Zuschuss in Höhe von 139 Mio. EUR ergänzt hat.

Nach Angaben der EBWE beläuft sich der Gesamtbetrag ihrer Finanzierungen für die ukrainische Naftogaz seit Beginn des Krieges im Jahr 2022 auf 1,6 Mrd. EUR.

 

,

Norwegen stellt 644 Millionen Dollar für den Kauf von Drohnen für die Ukraine bereit

Norwegen wird 6,5 Milliarden norwegische Kronen (644 Millionen Dollar) für den Kauf von Drohnen und Drohnenausrüstung von ukrainischen und anderen europäischen Herstellern für den Bedarf der Ukraine bereitstellen, wie die Website der Regierung am Mittwoch berichtete.
„Drohnen spielen eine wichtige Rolle im Kampf der Ukraine für ihre Verteidigung. Sie sind sowohl für den Schutz kritischer Infrastrukturen als auch für den Einsatz an der Front wichtig. Norwegens Unterstützung wird die Fähigkeit der Ukraine, die notwendigen Überwachungen und Operationen mit Drohnen durchzuführen, erheblich verbessern“, wird der norwegische Ministerpräsident Jonas Gahr Støre auf der Website zitiert.
Den Angaben zufolge ist Norwegen im April offiziell der Koalition für die Entwicklung unbemannter Technologien beigetreten und hatte zuvor seine Absicht angekündigt, die ukrainische Verteidigungsindustrie stärker zu unterstützen und Drohnen für die Ukraine zu kaufen.
Dies ist Berichten zufolge der erste groß angelegte Kauf von Drohnen direkt von ausländischen Herstellern. Dies entspricht einem der Ziele, die dem im März dieses Jahres vom Storting (norwegische Nationalversammlung – IF-U) gefassten Beschluss zugrunde liegen, die Unterstützung für die Ukraine bis 2025 um 50 Mrd. NOK (etwa 5 Mrd. $) zu erhöhen.
Die norwegische Regierung räumt der Deckung des militärischen Bedarfs Vorrang ein, und zwar auf der Grundlage dessen, was die Ukraine selbst als am wichtigsten ansieht.
„Die Finanzierung der Beschaffung unbemannter Luftfahrzeuge wird dazu beitragen, ein unabhängiges ukrainisches Abschreckungssystem zu schaffen, das auch nach einem möglichen Friedensabkommen wichtig sein wird… Wir werden unsere Unterstützung weiterhin auf die Bereiche Seesicherheit, Luftverteidigung, unbemannte Luftfahrzeuge und autonome Systeme konzentrieren. Außerdem werden wir die Beschaffung von Verteidigungsgütern ukrainischer Hersteller sowie die nordische und baltische Zusammenarbeit bei der Ausrüstung und Ausbildung neuer ukrainischer Militäreinheiten vorrangig unterstützen“, so Verteidigungsminister Thorbjørn Sandvik.
Es wird darauf hingewiesen, dass die geleistete Unterstützung und „die aus dem Krieg in der Ukraine gezogenen Lehren auch zur Stärkung der Streitkräfte und der Verteidigungsfähigkeiten Norwegens beitragen werden“.
Quelle: https://www.regjeringen.no/en/aktuelt/norway-to-provide-nok-6.5-billion-for-procurement-of-drones-for-ukraine/id3111763/

 

, ,