Der Bürgermeister von Odessa, Hennadiy Trukhanov, der im Rahmen der Ermittlungen im Fall der Krayan-Fabrik in Odessa festgenommen wurde, ist aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Für ihn wurde eine Kaution in Höhe von 13,4 Mio. UAH hinterlegt, teilte die Spezialisierte Anti-Korruptions-Staatsanwaltschaft (SAP) gegenüber Interfax-Ukraine mit.
„Der Bürgermeister von Odessa wurde gegen eine Kaution von 13,420 Millionen Griwna aus der Untersuchungshaft entlassen, die zuvor vom Gericht als Alternative zur Verhaftung festgelegt worden war“, so die SAP.
Gleichzeitig gab die Staatsanwaltschaft nicht an, wer genau den Kautionsbetrag bezahlt hat.
Wie berichtet, wurde der Bürgermeister von Odessa, Gennady Trukhanov, am 4. Mai im Rahmen der Ermittlungen im Fall des Odessaer „Kraian“-Werks in Gewahrsam genommen
„Der Fall Odessa „Krayan“ – Bürgermeister von Odessa in Gewahrsam genommen. Details später“, berichtete die SAP am Donnerstag in ihrem Telegram-Feed.
Die Staatsanwaltschaft stellte später klar: „Am 4. Mai 2023 gab ein Gremium von UACS-Richtern dem Antrag des SAP-Staatsanwalts statt, die Maßnahme der Zurückhaltung für einen der Angeklagten im Fall Odesa „Krayan“ – Odessa Stadtbürgermeister – zu ändern“.
Da der Angeklagte die vom Gericht festgesetzte Kaution in Höhe von 30,866 Mio. UAH nicht gezahlt hatte, beantragte der Staatsanwalt nach Angaben des SAP die Änderung der Zwangsmaßnahme von einer Kaution in eine Haftstrafe mit einer Alternative zur Kaution.
„Nach Anhörung der Argumente der Parteien gab das Oberste Gericht dem Antrag teilweise statt und verhängte gegen den Angeklagten eine Präventivmaßnahme in Form einer 60-tägigen Haftstrafe mit einer Alternative zur Kaution in Höhe von 13,420 Mio. UAH. In Übereinstimmung mit dem Gerichtsbeschluss wurde der Angeklagte im Gerichtssaal in Gewahrsam genommen“, heißt es in der Erklärung.
Der SAP erinnerte daran, dass dem Bürgermeister von Odessa und anderen Personen vorgeworfen wird, Haushaltsmittel im Wert von über 92 Mio. Griwna veruntreut zu haben, als Folge des Plans, die Räumlichkeiten des Verwaltungsgebäudes des ehemaligen Krayn-Werks für kommunales Eigentum zu einem um die Hälfte überhöhten Preis zu erwerben.
Der Sicherheitsdienst der Ukraine (SBU) hat den Leiter der Odessaer Abteilung für Expertise und Forschung eines spezialisierten Labors des staatlichen Zolldienstes der Ukraine der Korruption überführt.
Wie der Sicherheitsdienst am Samstag auf seiner Website mitteilte, hat der Beamte einen Mechanismus zur systematischen Erpressung von Geschäftsleuten eingerichtet.
„Als Gegenleistung für die Bestechung versprach der Beamte den Importeuren von Lebensmitteln, keine künstlichen Hindernisse bei der Prüfung der Qualität der in die Ukraine eingeführten ausländischen Waren zu schaffen. Außerdem „garantierte“ er den Unternehmern einen „beschleunigten“ Prozess der Erstellung der entsprechenden Dokumente mit positiven Schlussfolgerungen des Gutachtens. Der Beamte verlangte 300 Dollar für jede „außerordentliche“ Prüfung. Jeden Tag passierten Dutzende von Vertretern kommerzieller Strukturen das Zolllabor in Odessa, um ausländische Produkte in die Ukraine zu transportieren“, heißt es in dem Bericht.
SBU-Beamte haben zahlreiche Fakten über unzulässige Vorteile dokumentiert, die der Täter erhalten hat, und ihn an seinem Arbeitsplatz festgenommen, als er eine weitere Bestechung annahm.
Gegen ihn wurde eine Verdachtsanzeige gemäß Teil 3, Artikel 368 des Strafgesetzbuches der Ukraine (Annahme eines Angebots, Versprechens oder Empfangs eines unzulässigen Vorteils durch einen Beamten) erstattet. Die Frage einer Präventivmaßnahme wird derzeit geprüft.
Fachabteilung, Leiter, ODESSA, Sicherheitsdienst, Zolldienstlabors
Der Verkehr für schwere Fahrzeuge auf der öffentlichen Straße M-15 Odessa-Reni (nach Bukarest) wird am 28. Oktober ab 13:00 Uhr für einen Tag wegen schwieriger Wetterbedingungen vorübergehend geschlossen, wie der Telegrammkanal der Polizei am Samstag mitteilte.
„Der Verkehr wird wegen der komplizierten Witterungsbedingungen (starker Nassschnee und Regen) vorübergehend für schwere Fahrzeuge gesperrt, um Verkehrsunfälle und Komplikationen im Verkehr zu vermeiden. Die Beschränkungen werden von 13:00 Uhr am 28. Januar bis 13:00 Uhr am 29. Januar auf der Straße M-15 Odessa-Reni in Kraft treten“, heißt es in der Erklärung.
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Zelensky, sprach per Videoverbindung auf der 17. Generalversammlung des Büros für Internationale Ausstellungen und schlug vor, die Internationale Ausstellung im Jahr 2030 in Odessa abzuhalten.
„Ich fühle mich geehrt, die ukrainische Kandidatur für die Weltausstellung 2030 zu vertreten. Odessa – und damit die gesamte Schwarzmeerregion – zu vertreten. Warum Odessa, die Ukraine und das Schwarze Meer? In diesem Jahr ist die Ukraine zu einem globalen Beispiel für Mut geworden. Und Milliarden der Menschen auf allen Kontinenten haben gesehen, was ukrainische Unbesiegbarkeit bedeutet und warum der russische Terror sein Ziel nicht erreichen wird. Und sie werden sehen, wie die Ukraine zu einem Modell der Wiederherstellung wird“, sagte Selenskyj.
Fünf weitere Schiffe mit einer Gesamtladung von 122,3 Tausend Tonnen landwirtschaftlicher Produkte verließen am Montag die Häfen von Velikaya Odessa in Richtung der Länder Afrikas, Asiens und Europas.
Wie in einer Nachricht auf dem Telegrammkanal des Ministeriums für Infrastruktur der Ukraine erwähnt, befinden sich unter diesen Schiffen der Massengutfrachter NEW LIBERTY, der 25.000 Tonnen Weizen nach Kenia liefern wird, sowie der Massengutfrachter CHOLA TREASURE, der liefern wird 61,8 Tausend Tonnen Raps nach Pakistan.
Seit Beginn der Umsetzung der Getreideinitiative haben 350 Schiffe mit 7,8 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Produkte die Häfen von Big Odessa in Richtung der Länder Asiens, Europas und Afrikas verlassen.
Wie berichtet, haben die an der „Getreideinitiative“ beteiligten Parteien – die UNO, die Türkei und die Ukraine – ihre Bereitschaft zum Ausdruck gebracht, ihre Tätigkeit fortzusetzen, und versichert, dass maximale Anstrengungen für ihre erfolgreiche Umsetzung unternommen würden, sagte der ukrainische Infrastrukturminister Oleksandr Kubrakov nach einem Treffen am Sonntag im Gemeinsamen Koordinierungszentrum in Istanbul mit dem türkischen Verteidigungsminister Hulusi Akar.
Das Ministerium für Infrastruktur hat die Abfahrt des ersten Schiffes mit 26.000 Tonnen ukrainischem Mais aus dem Seehandelshafen „Odessa“ bekannt gegeben.
„Das erste Schiff mit ukrainischem Essen hat den Hafen von Odessa verlassen“, schrieb der ukrainische Infrastrukturminister Oleksandr Kubrakov auf seiner Facebook-Seite.
Zuvor sagte der Volksabgeordnete der Ukraine (Fraktion Europäische Solidarität) Oleksiy Goncharenko in seinem Telegrammkanal, dass die erste Karawane von 16 Trockenfrachtschiffen mit Getreide aus der Ukraine am 3. August dieses Jahres in der Türkei eintreffen werde.
Wie berichtet, trafen am 29. Juli die Botschafter der G7-Staaten in der Ukraine in Odessa ein, um den Start des „Getreidekorridors“ zu überprüfen.
Am 22. Juli unterzeichneten die Ukraine und die Türkei unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen in Istanbul ein Abkommen über die Wiederaufnahme des sicheren Exports ukrainischen Getreides über das Schwarze Meer.
Am Morgen des 23. Juli griffen russische Invasoren den kommerziellen Seehafen von Odessa mit Kaliber-Marschflugkörpern an. Das ukrainische Außenministerium teilte mit, die Russische Föderation habe mit einem Raketenangriff auf den Hafen die Vereinbarungen in Frage gestellt, die sie mit der UNO und der Türkei im „Getreide“-Abkommen getroffen habe. Der UN-Chef verurteilte unmissverständlich Berichte über Luftangriffe auf Odessa und verwies auf die Zusagen der Parteien bei der Unterzeichnungszeremonie in Istanbul.