Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Deutschland führt einen Zuschlag für Touristen für Strom ein

Energiekrise und Inflation stellen Restaurants und Hotels in Deutschland vor ernsthafte Probleme. Um die gestiegenen Kosten zu reduzieren, führen Unternehmer laut Redaktions Netzwerk Deutschland (RND) zusätzliche Gebühren für Strom und Heizung ein.
„Steigende Energiekosten machen es dem Gastgewerbe schwer. Einige Hotels rechnen jedes Jahr mit zusätzlichen Ausgaben von 200.000 Euro für Wärme und Strom. Um diese Kosten zu decken, führen immer mehr Hotels und Restaurants eine Energiepauschale von 3,9 Euro pro Nacht ein. Damit soll zumindest ein Teil der Mehrkosten kompensiert werden.
Wie das Portal feststellt, ist eines dieser Hotels das Fünf-Sterne-Hotel Bareiss im baden-württembergischen Bairsbronn. Ab September berechnet das Hotel pro Person und Nacht 9 Euro mehr und behält sich zudem weitere Preiserhöhungen vor.
Laut Hoteliers sind Unterkünfte stark von Gas und Strom abhängig, sodass die Energiekosten exponentiell steigen. Darüber hinaus begann das Unternehmen, mehr für die Gehälter der Mitarbeiter auszugeben.
Im Boutique-Hotel The Hearts Hotel im niedersächsischen Ferienort Braunlage wiederum zahlt jeder Gast derzeit 3 ​​Euro pro Tag zusätzlich für Strom.
Nach Prognosen des Vorsitzenden des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (Dehoga) Axel Strehl werden etwa 10 % der Beherbergungsbetriebe in Deutschland von einem ähnlichen Problem betroffen sein.
Eine ähnliche Situation entwickelt sich laut RND in Restaurants in Deutschland. So muss jeder Besucher im Restaurant Zum Grünen Hof bei Bremen 1,5 Euro zusätzlich bezahlen. Gleichzeitig unterstützten die Besucher laut Eigentümer den Geschäftsmann und seien bereit, noch mehr zu zahlen, wenn es dazu beitrage, den Betrieb am Laufen zu halten.

, , ,

ERV VERGRÖSSERTE IM I. HALBJAHR 2019 DIE ZAHL DER VERSICHERTEN TOURISTEN UM 80%

Fa. „Europäische touristische Versicherung“ vergrößerte im Januar-Juni 2019 die Anzahl der versicherten Touristen um 80% verglichen mit dem ähnlichen Zeitraum im vorigen Jahr – bis 785 Tsd. Menschen, berichtete der Versicherer.
Laut seinen Angaben stieg die Anzahl der ins Ausland Ausreisenden im genannten Zeitraum um 64% – bis 644,9 Tsd. Menschen, der im Inland Reisenden – um das 3,3-fache, bis 140,4 Tsd.
Die von ERV für sechs Monate gehobenen Prämien betragen 151,115 Mio. UAH – fast um das Doppelte mehr als der Kennwert für den ähnlichen Zeitraum in 2018.
Die populärsten Richtungen bei den Reisenden ins Ausland blieben nach wie vor Türkei und Ägypten, bei den Reisenden in der Ukraine fand den größten Zuspruch das Ivano-Frankovsk Gebiet.
Während der ersten sechs Monate dieses Jahres registrierte die Versicherungsgesellschaft „ERV“ 6,747 Tsd. Versicherungsereignisse im Wert von 47 Mio. UAH mit den Touristen im Ausland und 67 Versicherungsereignisse in der Ukraine im Wert von 122 Tsd. UAH, was entsprechend um 23% mehr und um 15% weniger verglichen mit dem ähnlichen Zeitraum in 2018 ist. Wie die Gesellschaft berichtet, insgesamt in der ersten Hälfte 2019 erhielt sie die meisten Aufrufe aus Ägypten (30%, oder 2,025 Tsd. Fälle), auf dem zweiten Platz sind die Ansprüche aus der Türkei (25% oder 1,681 Tsd. Fälle).

, ,