Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Ukraine hat die französische Suez eingeladen, sich an Projekten zum Wiederaufbau der Infrastruktur des Landes zu beteiligen

Die Ukraine hat das französische Versorgungsunternehmen Suez eingeladen, sich an den Projekten zur Sanierung der Infrastruktur des Landes zu beteiligen.
Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums erörterte die Erste Stellvertretende Ministerpräsidentin Julia Swiridenko bei einem Treffen mit der Leitung des französischen Unternehmens die Möglichkeiten einer Beteiligung von Suez an der Sanierung und dem Bau von Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen, dem Bau von Abfallbehandlungsanlagen sowie der Wiederherstellung des ökologischen Zustands von Böden, Wasserressourcen und Umweltschutz.
Nach Angaben des Pressedienstes des Wirtschaftsministeriums hat das französische Unternehmen sein Interesse an einer Zusammenarbeit bekundet, auch im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft.
„Die russische Aggression hat zu einer erheblichen Zerstörung der zivilen Infrastruktur der Ukraine geführt. Es gibt große Probleme mit der Wasserversorgung in den befreiten Gebieten, in den Regionen, in denen aktive Feindseligkeiten stattgefunden haben. Dies gilt insbesondere für den Süden und Osten der Ukraine. Der Umfang der Arbeiten ist extrem groß, aber wir werden alles wiederherstellen und hoffen auf die Beteiligung von Suez an diesen Arbeiten“, sagte Sviridenko.
Ihr zufolge ist die Ukraine auch an der Erfahrung und den Fähigkeiten des Unternehmens im Bereich der Abfallwirtschaft interessiert.
„Die Ukraine wird eine grüne Wirtschaft nach den Grundprinzipien der EU entwickeln. Und wir bemühen uns darum, dass die fortschrittlichsten Technologien, die es auf der Welt gibt, in unserem Land eingesetzt werden“, fügte sie hinzu.

, ,

Änderungen im Aufsichtsrat von Alfa Strakhovanie

Kiew, 12. Dezember Interfax-Ukraine – Der Aufsichtsrat der Alfa-Versicherung hat am 8. Dezember die Befugnisse der ersten stellvertretenden Leiterin Olga Lewtschenko und des Vorstandsmitglieds und stellvertretenden Leiters für den Vertrieb Viktor Grek aufgrund der vorzeitigen Beendigung ihrer Arbeitsverträge aufgehoben, teilte der Versicherer in einer in der Datenbank des NCSD veröffentlichten Information mit.
Es wird auch angegeben, dass Olga Levchenko diese Position seit Mai 2019 innehat, Viktor Grek seit Dezember 2017.
Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, dass der Aufsichtsrat Dmitry Panibratenok zum Vorstandsmitglied ernannt hat.
Wie berichtet, hat die Nationalbank der Ukraine am 5. Dezember 2022 eine Maßnahme der Einflussnahme in Form einer vorübergehenden Aussetzung der Lizenz zur Erbringung von Finanzdienstleistungen auf PrJSC IC „Alfa Insurance“ angewandt, weil das Unternehmen die Anforderungen der Verordnung über die Lizenzierung und Registrierung von Finanzdienstleistern und die Bedingungen für ihre Tätigkeit (…), nämlich die Anforderungen an den geschäftlichen Ruf von Finanzdienstleistern, nicht erfüllt.
Später teilte das ukrainische Büro für Kraftfahrzeugversicherungen auf seiner Website mit, dass die IC „Alfa Insurance“ aufgrund der vorübergehenden Aussetzung ihrer Lizenz für die obligatorische Versicherung der zivilrechtlichen Haftung von Kraftfahrzeughaltern (MTPL) das Recht verloren hat, neue Verträge abzuschließen.
Wie berichtet, wurde die IC „Alfa Insurance“ im Jahr 2000 gegründet. Sie bietet ein universelles Dienstleistungsportfolio an, darunter umfassende Programme zum Schutz von Unternehmensinteressen und eine breite Palette von Versicherungsprodukten für Privatpersonen.

Zug Peremyshl-Kiew verspätet sich wegen schlechten Wetters um mehr als 8 Stunden

Ukrzaliznytsia meldet erhebliche Verspätungen bei einer Reihe von Zügen aufgrund schwieriger Wetterbedingungen nahe der polnischen, ungarischen und slowakischen Grenze.
Die größten Verspätungen gab es laut einem Bericht des Telegrammkanals von UZ am Montagabend bei den Zügen:
– #716/715 Peremyshl-Kiew (+8:35 Stunden);
– №706/705 Peremyshl-Kiew (+3:51);
– Nr. 32/31 Peremyshl-Saporizhzhya (+1:20);
– Nr. 45/46 Kharkiv-Uzhgorod (+ 1:18);
– Nr. 90/89 Peremyshl-Kiew (+1:01).
Züge der ungarischen Formation Zahon-Czop und der slowakischen Formation Kosice-Mukachevo verkehren mit Verspätungen innerhalb von 30 Minuten.

Ukrainisches Parlament kann Gesetz über präferenzielle Importe von Generatoren und Starlinks verabschieden

Der Ausschuss für Finanz-, Steuer- und Zollpolitik der Werchowna Rada hat empfohlen, die Gesetzentwürfe über die Aufhebung der Mehrwertsteuer und der Zölle auf die Einfuhr von Generatoren und anderen Energieausrüstungen sowie von Starlinks in zweiter Lesung zu verabschieden, wie der Vorsitzende des Parlamentsausschusses für Finanz-, Steuer- und Zollpolitik, Danylo Hetmantsev, mitteilte.
„Der Zweck der Gesetzesentwürfe ist es, kurzfristige Steuer- und Zollanreize für die Sanierung der Energieinfrastruktur einzuführen, nämlich die Befreiung von Einfuhrzöllen und der Mehrwertsteuer (MwSt.) auf die Einfuhr von Generatoren und anderen Komponenten bis zum 1. Mai 2023“, schrieb er im Telegramm.
Für die entsprechenden Gesetzentwürfe Nr. 8196 und Nr. 8197 stimmten 23 Ausschussmitglieder.
Der Abgeordnete Yaroslav Zheleznyak (Golos-Fraktion) sagte, dass die Gesetzentwürfe in dieser Sitzung in den Sitzungssaal gebracht und möglicherweise angenommen werden.
Er wies darauf hin, dass die Dokumente auch die Befreiung von Zahlungen für Post- und Expresssendungen berücksichtigen und die Möglichkeit vorsehen, Treibstoff ohne Lizenz in einem Volumen von bis zu 2.000 Litern zu lagern.
Der Abgeordnete wies darauf hin, dass die Einfuhr von Ausrüstungen im Rahmen der technischen Hilfe der Energiegemeinschaft ebenfalls von der Mehrwertsteuer und den Zöllen befreit ist.

, , ,

Ukrainische Stahlhersteller senken Produktion von Walzprodukten insgesamt um 70,1

Die ukrainischen Stahlhersteller haben die Produktion von allgemeinen Stahlerzeugnissen von Januar bis November dieses Jahres gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 70,1 % auf 5,242 Mio. Tonnen gesenkt, wie aus Betriebsdaten hervorgeht.
Nach Angaben von Ukrmetallurgprom sank die Stahlproduktion innerhalb von elf Monaten bis 2022 um 68,6 % auf 6,157 Millionen Tonnen und die Roheisenproduktion um 68,4 % auf 6,144 Millionen Tonnen.
Im Jahr 2021 sollen 21,165 Millionen Tonnen Gusseisen (103,6 % bis 2020), 21,366 Millionen Tonnen Stahl (103,6 %) und 19,079 Millionen Tonnen Walzstahl (103,5 %) produziert werden.

, ,

Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung eröffnet Büro in der Ukraine

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) eröffnet ein Regionalbüro in der Ukraine, wie der ukrainische Ministerpräsident Denys Shmygal mitteilte.
„Wir haben soeben in Paris ein Abkommen geschlossen, das offiziell die Grundlage für die Einrichtung des so genannten ‚Verbindungsbüros‘ der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung in Kiew bildet. Da die Ukraine als potenzielles OECD-Mitglied anerkannt ist, wird das Büro vorläufig bis 2026 tätig sein, um unser Land bei der Erholung zu unterstützen“, schrieb Shmygal am Montag in seinem Telegrammkanal.
Er sagte, dass die OECD an der Umsetzung des Marshall-Plans beteiligt war und nun bei der Entwicklung des Wiederaufbauplans für die Ukraine hilft.
„In diesem Monat haben wir auch eine Beschreibung der Bestimmungen des OECD-Programms erhalten, das die Umsetzung der Standards der Organisation in verschiedenen Sektoren unterstützen wird. Wir sind bereit, gemeinsam mit den Vorbereitungen zu beginnen, damit wir so bald wie möglich dem „Club der erfolgreichen Länder“ beitreten können. Dies wird ein Zeichen für die Bereitschaft der Ukraine sein, der EU beizutreten, und wird dazu beitragen, das Land als regionale Führungsmacht zu etablieren“, schrieb Shmygal.