Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„EPICENTER“ INVESTIERT 6 MRD. UAH IN DIE ENTWICKLUNG DES AGRARGESCHÄFTES

Die Unternehmensgruppe „Epicenter K“, die seit 2016 die Agrarwirtschaft intensiv entwickelt, investierte in das Agrargeschäft 6 Mrd. UAH und plant noch 2,5 Mrd. UAH in die Silolagerung weiter zu investieren, berichtete die Miteigentümerin Galina Gerega auf dem Forum für Entwicklung innovativer Betriebe zu Belaja Zerkow.
„Wir investierten in die Agrarwirtschaft 6 Mrd. UAH; wir brauchen noch 2,5 Mrd. UAH, um unser Getreidesilo-Projekt zu realisieren; wir haben nicht nur eigene sondern auch Kreditmittel in Anspruch genommen. Im vorigen Jahr begannen wir drei Getreidesilos zu bauen und sechs Getreidespeicher wiederaufzubauen. Darum dürfen wir nicht unsere Hoffnungen auf große Investitionen setzen“, teilte sie gegenüber der Agentur „Interfax-Ukraine“ mit.
G. Gerega berichtete, dass das Unternehmen die Absicht hegt, die Milchindustrie weiter zu entwickeln. „Wir können von der Viehzucht mit Stolz berichten: 20 Molkereien. Die Kapazität ist aber niedrig. Wir planen, dieser Wirtschaftszweig zu fördern. Wir haben gewisse Schwierigkeiten mit Milchverarbeitung. Heutzutage haben wir keine Investitionen in die Viehzucht vorgenommen, wir denken aber daran“, teilte sie mit.

, , ,

DAS NIVEAU DER DOLLARISIERUNG BETRUG 2018 IN DER UKRAINE 43% NACH KREDITEN UND 42% NACH DEPOSITEN, BERICHTET DIE NATIONALBANK DER UKRAINE

Das Niveau der Dollarisierung machte 2018 in der Ukraine 43% nach den Bruttokrediten und 42% nach den Depositen aus; dabei beträgt die natürliche Kennziffer der Dollarisierung, die im Einklang mit dem Business- und Bevölkerungsbedarf steht, ca. 20%, steht im Bericht des Pressedienstes der Nationalbank der Ukraine (NBU) auf der Facebook-Seite mit Bezugnahme auf den Bankchef von Zentralbank Dmitrii Sologub geschrieben.
Er behauptet, dass der Rückgang der Dollarisierung bis auf das natürliche Niveau dank der erfolgreichen Durchführung der Inflationszielregelung durch die Nationalbank, der Betreibung der eingewogenen makroprudenziellen Politik, der weiteren Förderung des Finanzsektors mit modernen Instrumenten auf dem Kapitalmarkt und der Steigerung des Vertrauens zur Nationalwährung erfolgen muss.
Der Rückgang der Dollarisierung wird auf dem natürlichen Wege verlaufen; die NBU erstellt keine Pläne zur Auferlegung der Beschränkungen den Staatsangehörigen und den Betrieben, berichtete D. Sologub.

, , ,

CROSSKURSE DER WELTHAUPTWÄHRUNGEN AM 22. APRIL UM 16:00


Daten: Bloomberg
USD – US-Dollar, JPY – Japanischer Yen, CHF – Schweizer Franken, GBP –Pfund Sterling, EUR – Euro

,