Der Ministerrat hat Änderungen an der Satzung der NAEK „Energoatom“ vorgenommen, insbesondere die Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats von fünf auf sieben erhöht, von denen vier unabhängig sein müssen. Die entsprechenden Änderungen wurden durch den Beschluss des Ministerrats Nr. 983 vom 15. August 2025, der auf dem Regierungsportal veröffentlicht wurde, genehmigt.
Gemäß § 74 der geänderten Satzung von „Energoatom“ besteht der Aufsichtsrat aus sieben Mitgliedern, von denen die Mehrheit, nämlich vier, unabhängig sein müssen, während drei weitere Mitglieder den Staat vertreten müssen.
Gemäß der Mitteilung des Unternehmens im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NKZDFR) wurden die Befugnisse der Hauptversammlung der Aktionäre durch die Änderungen ergänzt und ein Teil ihrer Befugnisse auf den Aufsichtsrat übertragen.
Somit entfällt unter anderem die Zuständigkeit der Hauptversammlung für die Entscheidung über die Ernennung und Abberufung des Vorsitzenden und der Mitglieder des Vorstands auf Vorschlag des Aufsichtsrats. Gemäß § 12 der geänderten Satzung liegt die Wahl und Abberufung des Vorsitzenden und der Mitglieder des Vorstands in der ausschließlichen Zuständigkeit des Aufsichtsrats. Ebenso wie die Genehmigung der Geschäftsordnung des Vorstands, die Prüfung des Berichts des Vorstands und die Beschlussfassung über dessen Ergebnisse, die Genehmigung des Finanzplans der Gesellschaft sowie ihres mittelfristigen Investitionsplans (drei bis fünf Jahre) und ihres strategischen Entwicklungsplans.
Dafür wurden in die Zuständigkeit der Hauptversammlung insbesondere die Vorlage von Vorschlägen zu einzelnen Finanzkennzahlen, den Umfang der Zahlungen an den Staat, der Haushaltsfinanzierung und quasi-fiskalischer Maßnahmen, die Genehmigung des Erwartungsschreibens des Eigentümers auf der Grundlage der Politik des Staatseigentums und nach Konsultation des Aufsichtsrats der Gesellschaft sowie die Genehmigung der Ergebnisse der Bewertung der Tätigkeit des Aufsichtsrats.
Wie bereits berichtet, plant das Ministerkabinett bis Dezember 2025 die vollständige Bildung von Aufsichtsräten für staatliche Energieunternehmen unter Einhaltung des Grundsatzes der Mehrheit unabhängiger Mitglieder und möchte die Leiter dieser Unternehmen auf Wettbewerbsbasis ernennen. Dies geht aus dem am 18. August veröffentlichten Entwurf des Regierungsaktionsprogramms hervor.
Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat in seinem nach der achten Überprüfung aktualisierten Programm zur erweiterten Finanzhilfe für die Ukraine Anfang Juli die Notwendigkeit einer weiteren Stärkung der Unternehmensführung staatlicher Unternehmen in der Ukraine hervorgehoben, insbesondere die unverzügliche Ernennung des Leiters der LLC „Gasfernleitungsnetzbetreiber“ und die Fertigstellung der Bildung des Aufsichtsrats der NAEK „Energoatom“, was eine Erweiterung seiner Zusammensetzung auf sieben Mitglieder vorsieht.
Dem Aufsichtsrat von Energoatom gehören derzeit dessen Vorsitzender Jarek Niewierowicz und sein Stellvertreter Michael Elliott Kirsch sowie die Vertreter des Staates Timofei Milowanow und Vitalij Petruk an. Das dritte unabhängige Mitglied des Aufsichtsrats, Timothy Stone, hat die Unterzeichnung des Vertrags abgelehnt.
Von Januar bis Juni 2025 steigerte die Ukraine die Exporte von Milchprodukten um 51,4 % auf 327 Tausend Tonnen gegenüber 216 Tausend Tonnen im gleichen Zeitraum 2024 und von milchhaltigen Produkten um 35,8 % auf 410 Tausend Tonnen gegenüber 302 Tausend Tonnen, so der Verband der Milchwirtschaftlichen Unternehmen der Ukraine (UDEP).
Der Branchenverband wies darauf hin, dass der Anteil der Milch, die in Form von Milchprodukten verarbeitet und aus dem Land exportiert wird, steigt.
Analysten zufolge war das Wachstum im Zeitraum Januar-Juni am deutlichsten: Das Verhältnis zwischen den Exporten von Molkereiprodukten und milchhaltigen Erzeugnissen (in Milchäquivalent) und der zur Verarbeitung gelieferten Milchmenge lag bei 22,7 %, mit einem Anstieg auf 25,9 % im zweiten Quartal gegenüber 19,3 % im ersten Quartal.
Das bedeutet, dass die Exportmilchproduktion im ersten Quartal etwa ein Fünftel der Gesamtmenge ausmachte, während sie am Ende des Halbjahres fast ein Viertel der verarbeiteten Milch ausmachte, erklärten Experten.
„Die ukrainischen milchverarbeitenden Betriebe erhöhen ihre Milcheinkäufe, decken den Bedarf des Inlandsmarktes vollständig und nutzen alle Möglichkeiten zur Erschließung von Exportmärkten“, versicherte die UMPA.
Im Kiewer Stadtteil Darnytskyi wurde neben dem Einkaufszentrum River Mall am Dniprovska-Damm ein neuer 3,5 Hektar großer Stadtpark eröffnet. Das Projekt wurde vollständig auf Kosten des Investors River Mall realisiert, berichtet der Pressedienst des Einkaufszentrums.
„Wir glauben, dass die Stadt nicht nur Infrastruktur, sondern auch Bedeutungen braucht. Deshalb investiert River Mall nicht nur in Einzelhandelsflächen, sondern auch in öffentliche Freiräume“, so die Mall-Verwaltung weiter.
Das architektonische Konzept wurde von Tetiana Speranska in Zusammenarbeit mit den Architekten des Einkaufszentrums entwickelt. Der Park ist als Raum für Freizeit, Veranstaltungen und Spaziergänge an den Ufern des Flusses Dnipro konzipiert.
Unmittelbar nach der Eröffnung fand hier die erste Veranstaltung statt – das Ethnofest „Origins“, das gemeinsam mit der Zagoriy-Stiftung organisiert wurde. Die Veranstaltung fand im Rahmen des Kulturprojekts vytoky.com statt und umfasste traditionelle Rituale, Auftritte von Volksgruppen, Handwerksworkshops und interaktive Aktivitäten für Kinder. Nach Angaben der Organisatoren wurde das Festival von Tausenden von Einwohnern der Hauptstadt besucht.
Nach Angaben des Einkaufszentrums findet die nächste Veranstaltung – der Herbstzyklus des Ethnofestes mit dem Titel Harvest – am 23. und 24. August im Park statt. Auf dem Programm stehen Auftritte des Nationalen Akademischen Chors „Hryhoriy Verevka“ und der Band „ShchukaRyba“, Backworkshops, Vorträge, eine Messe traditioneller ukrainischer Brothersteller, Kinderbereiche usw.
Die River Mall mit einer Gesamtfläche von 140 Tausend Quadratmetern wurde 2019 in Kiew eröffnet.
Die Agrane Agro Holding hat mit der Aussaat von Winterraps in den Regionen Tscherkassy, Charkiw und Zhytomyr begonnen. Bislang wurden mehr als 1.000 Hektar ausgesät, berichtet der Pressedienst des Unternehmens auf Facebook.
Der Landwirtschaftsbetrieb gab an, dass die Aussaat in der Saison 2025 aufgrund der günstigen feuchten Bodenverhältnisse früh erfolgt und am 2. August begonnen hat. Zur Schonung des Bodens werden Direktsaat und Direktsaat eingesetzt.
„Durch die frühe Aussaat erhalten wir freundliche Keimlinge, und durch die Reduzierung der Fläche wird die Bodenfruchtbarkeit langfristig erhalten“, so das Unternehmen.
Gleichzeitig betonte Agrain, dass die Anbaufläche für Winterraps im Vergleich zum letzten Jahr um fast 60 % reduziert wurde, um die Fruchtfolge zu optimieren.
„Die Reduzierung der Anbaufläche ermöglicht es uns, die richtige Fruchtfolge beizubehalten, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und den Raps zum optimalen Zeitpunkt wieder in die Fruchtfolge aufzunehmen“, erklärte der Agrarbetrieb.
„Agrain beschäftigt sich mit dem Anbau und der Lagerung von Getreide und Ölsaaten sowie mit der Viehzucht. Vor der vollständigen russischen Invasion umfasste die Agrarholding 11 landwirtschaftliche Betriebe. Sie bewirtschaftete rund 110.000 Hektar in den Regionen Zhytomyr, Kharkiv, Chernihiv, Odesa und Cherkasy.
Die Holding ist im Besitz der SAS Investcompagnie (Frankreich).
Von Januar bis Juli 2025 erhöhte die Ukraine ihre Importe von Aluminium und Aluminiumprodukten um 20,1% auf 300,252 Mio. $ (im Juli – 45,832 Mio. $). Die Exporte von Aluminium und Aluminiumerzeugnissen stiegen im Berichtszeitraum um 33,1 % auf 85,707 Mio. $ (im Juli – 14,839 Mio. $) im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024.
Aluminium wird häufig als Konstruktionsmaterial verwendet. Die Hauptvorteile von Aluminium sind seine Leichtigkeit, Stanzfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, hohe Wärmeleitfähigkeit und die Ungiftigkeit seiner Verbindungen. Diese Eigenschaften haben dazu geführt, dass Aluminium vor allem bei der Herstellung von Kochgeschirr, Alufolie in der Lebensmittelindustrie und Verpackungen sehr beliebt ist. Die ersten drei Eigenschaften haben Aluminium zum wichtigsten Rohstoff in der Luft- und Raumfahrtindustrie gemacht (in letzter Zeit wurde es durch Verbundwerkstoffe, vor allem Kohlefaser, ersetzt). Nach dem Bauwesen und der Herstellung von Verpackungen wie Aluminiumdosen und -folien ist der Energiesektor der größte Verbraucher des Metalls.
Das Volumen von Zink und Zinkprodukten, die im Januar-Juli 2025 in die Ukraine geliefert wurden, sank um 0,5% auf 33,204 Mio. $ (im Juli – 7,452 Mio. $). Die Zinkexporte in den ersten sieben Monaten des Jahres erreichten 707 Tausend Dollar (im Juli – 87 Tausend Dollar), während sie im Januar-Juli 2014 120 Tausend Dollar betrugen.
Reines Zinkmetall wird zur Restaurierung von Edelmetallen, zum Schutz von Stahl vor Korrosion und für andere Zwecke verwendet.