Im Jahr 2023 ereigneten sich 15.122 Tausend Verkehrsunfälle, an denen ukrainische Fahrer beteiligt waren, im Ausland, berichtet das Kfz-Versicherungsbüro der Ukraine.
Dabei ereigneten sich 31% oder 15.122 Tausend Unfälle in Polen, 19% oder 2.033 Tausend Unfälle – in Deutschland, 7% oder 753 – in der Tschechischen Republik, 4% oder 463 – in Italien.
Wie berichtet, wurden im Jahr 2023 1,625 Millionen Green-Card-Verträge abgeschlossen, das sind 0,7 % weniger als im Jahr 2022. Der Betrag der eingezogenen Zahlungen belief sich auf 5,207 Milliarden UAH (+27,3%).
Gleichzeitig stieg der Betrag der Entschädigungen, die auf Forderungen gezahlt wurden, um das 2,4-fache auf 46,7 Mio. EUR, während die Zahl der gezahlten Forderungen um 96,6 % auf 15.122 Tausend EUR stieg.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelenskyy plant, sich in naher Zukunft online mit US-Präsident Joe Biden zu treffen. Das sagte das Staatsoberhaupt am Samstag, den 17. Februar, am Rande der Münchner Konferenz gegenüber Reportern des Fernsehsenders Inter TV.
„Wir werden in ständigem Kontakt mit Biden stehen, das haben wir so vereinbart. Ich werde Ihnen keine Details verraten, aber ich denke, wir werden uns in naher Zukunft im Rahmen des G7-Treffens online treffen“, sagte der Präsident.
Er wies darauf hin, dass er in ständigem Kontakt mit den Vereinigten Staaten auf verschiedenen Ebenen, mit dem Weißen Haus und mit Kongressabgeordneten stehe.
Zelenskyy betonte auch, dass er dem US-Präsidenten in einem Telefongespräch am 17. Februar versichert habe, dass er die Ukraine unterstützen und alles tun werde, um ein positives Ergebnis zu erreichen.
„Ich bin zuversichtlich, dass die Vereinigten Staaten unser strategischer Partner bleiben werden“, so der Staatschef.
Maryansky Quarry LLC, ein Unternehmen der Concorde Capital Gruppe, das dem Geschäftsmann Igor Mazepa gehört, hat das Recht erhalten, eine Sondergenehmigung für die Nutzung des Maryansky Kalksteinbruchs (Region Dnipro) zu erwerben, nachdem das siegreiche Unternehmen das Recht dazu durch eine Entscheidung des Staatlichen Dienstes für Geologie und Bodenschätze der Ukraine verloren hatte.
Nach Angaben des Portals Nadra.info wurde der Forsazh LLC das Recht auf eine Sondergenehmigung entzogen, weil sie im Anschluss an die Ausschreibung, in der sie 151,2 Mio. UAH geboten hatte, keinen Kaufvertrag abgeschlossen hatte. Die entsprechende Entscheidung wurde durch eine Verfügung des Leiters des staatlichen Dienstes für Geologie und Untergrund vom 15. Februar bestätigt.
Damit wurde das Recht auf den Rückkauf der Sondergenehmigung auf die Maryansky Quarry LLC übertragen, die bei der Ausschreibung 52,2 Mio. UAH geboten hatte.
Nach Angaben des Staatlichen Dienstes für Geologie und Bodenschätze belaufen sich die Reserven der Maryansky-Lagerstätte auf etwa 132 Millionen Tonnen Kalkstein.
Nach Angaben von Opendatabot sind die Eigentümer von Maryansky Karier LLC Kryvyi Rih Cement (90,1%) und Natalia Kurkova (9,9%), während die Endbegünstigten Ihor Mazepa und Vitaliy Antonov sind.
Im Januar dieses Jahres hat die Ukraine ihre Einfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 8,1-Fache von 5.289 Tausend Tonnen auf 42.885 Tausend Tonnen gesteigert.
Nach den vom Staatlichen Zolldienst (SCS) am Freitag veröffentlichten Statistiken stiegen die Kokseinfuhren in diesem Zeitraum um das Siebenfache auf 16,620 Mio. USD.
Im ersten Monat des Jahres hat das Land keinen Koks exportiert, wie es im Januar 2013 der Fall war.
Die Einfuhren kamen hauptsächlich aus Polen (95,64 % der Lieferungen in Geldwerten), der Tschechischen Republik (2,77 %) und Ungarn (1,59 %).
Wie berichtet, verringerte die Ukraine im Jahr 2023 die Einfuhren von Koks und Halbkoks in physischer Form um 8,5 % gegenüber 2022 auf 328,697 Tausend Tonnen, während die Einfuhren in monetärer Form um 25,8 % auf 129,472 Millionen US-Dollar zurückgingen.
Im Jahr 2023 exportierte die Ukraine 3.383 kt Koks, das sind 12,3 % weniger als 2022. Der monetäre Wert sank um 22,2 % auf 787 Tausend Dollar.
Die Exporte gingen nach Moldawien (100% der Lieferungen in Geldwerten), während die Importe hauptsächlich aus Polen (88,47%), Kolumbien (7,72%) und der Tschechischen Republik (3,15%) stammten.
Im Jahr 2022 verringerte die Ukraine ihre Ausfuhren von Koks und Halbkoks im Vergleich zum Vorjahr physisch um 98 % auf 3.856 Tausend Tonnen und monetär um 97,6 % auf 1.011 Mio. $. Die wichtigsten Ausfuhrländer waren Ungarn (42,63 % der Lieferungen in Geldwerten), Georgien (37,69 %) und die Türkei (17,41 %).
Im Jahr 2022 importierte die Ukraine 359,192 Tausend Tonnen Koks und Halbkoks, was einem Rückgang von 54,5% gegenüber 2021 entspricht. Die Einfuhren gingen um 50,3 % auf 174,499 Mio. $ zurück und stammten hauptsächlich aus der Russischen Föderation (43,43 % der monetären Lieferungen vor dem Krieg), Polen (30,07 %) und der Tschechischen Republik (13,15 %).
Infolge des Krieges befindet sich eine Reihe von Bergwerken und Kokereien in den vorübergehend nicht von der Ukraine kontrollierten Gebieten.
Der größte ukrainische Hersteller von Wellpappe, Poninkivska Cardboard and Paper Mill-Ukraine (PCPM-Ukraine, Region Chmelnyzky), hat seine Produktion von Wellpappeverpackungen im Januar um 20 % auf 6,85 Mio. m² im Vergleich zum Januar 2023 gesteigert.
Nach den Statistiken der Ukrpapir Association, die Interfax-Ukraine vorliegen, gehört das Werk weiterhin zu den drei größten Herstellern von Wellpappeverpackungen nach Kyiv Cardboard and Paper Mill und Trypillia Packaging Mill.
Im vergangenen Monat steigerte das Werk auch seine Produktion von Wellpappe um 19,1 % auf 7,5 Tausend Tonnen und produzierte 0,08 Tausend Tonnen Papier, im Vergleich zu 0,04 Tausend Tonnen ein Jahr zuvor.
Wie unter Bezugnahme auf die vom Verband bei den wichtigsten Unternehmen der Branche erhobenen Daten berichtet wird (da der Staatliche Statistikdienst die Bereitstellung solcher Daten im Jahr 2019 eingestellt hat), ging die Produktion von Papier und Pappe in der Ukraine im Januar 2024 im Vergleich zum Januar 2023 um 7,8 % auf 53,9 Tausend Tonnen zurück, während die Produktion von Kartonagen um 11,3 % auf 43,4 Millionen Quadratmeter anstieg.
Im Januar produzierte die PCBF-Ukraine Produkte im Wert von 233,75 Millionen UAH, was einem Anstieg von 6 % entspricht.
Die Papierfabrik Poninkivska (ehemals Poninkiv Cardboard and Paper Mill), einst der größte Hersteller von Schulheften, verfügt heute über eine Hauptproduktionslinie für Papier und Pappe, in der vor allem Wellpappe und Verpackungen aus Wellpappe sowie Einwickel- und Altpapier hergestellt werden.
Das Werk ist Teil der United Cardboard Company-Ukraine (UCC, Lutsk), die dem Geschäftsmann Mykola Lobov gehört, zu dessen Produktionsvermögen u. a. die Lutsk Cardboard Factory-Ukraine (Region Volyn) gehört, die im Januar 5,4 Tausend Tonnen verschiedener Pappen (+7,5 %) und 3,2 Millionen Quadratmeter Wellpappkartons produzierte (laut Ukrpapir).
Wie berichtet, produzierte die PCBF-Ukraine im Jahr 2023 Pappe im Wert von fast 2 Milliarden 450 Millionen UAH, 3 % mehr als im Vorjahr.
Im Jahr 2023 steigerte die Naftogaz-Gruppe die Produktion aus Workover-Bohrungen um 20 % im Vergleich zum Vorkriegsjahr 2021, was einen Rekord für die letzten vier Jahre darstellt.
„Diese Zahl ist 20 % höher als die Produktion in der Vorkriegszeit 2021. Ich bin den Spezialisten von Ukrgasvydobuvannya und dem gesamten Team, das dieses Ergebnis möglich gemacht hat, aufrichtig dankbar“, wird Naftogaz-CEO Oleksiy Chernyshev am Donnerstag auf der Website des Konzerns zitiert.
Vor kurzem hat die zur Naftogaz-Gruppe gehörende Ukrgasvydobuvannya JSC (UGV) ein altes Bohrloch grundlegend überholt und restauriert, das nun zusätzlich mehr als 340 Tausend Kubikmeter Gas pro Tag fördert.
Dieses Bohrloch stand schon lange zur Stilllegung an, aber im Jahr 2023 führten die Experten eine detaillierte Analyse durch, überprüften die technischen und geologischen Risiken und beschlossen, das Bohrloch durch Überholungen zu sanieren.
„Unsere Spezialisten arbeiten ständig daran, alte Bohrungen zu überprüfen und zu analysieren, die dank besserer technischer Möglichkeiten als vor Jahrzehnten wieder in Betrieb genommen werden können“, erklärte Oleh Tolmachov, amtierender CEO von Ukrgasvydobuvannya.
Wie berichtet, förderte Ukrgasvydobuvannya im Jahr 2022 12,5 Mrd. m³ Erdgas (kommerziell), das sind 3 % weniger als 2021. Den Betriebsdaten zufolge hat das Unternehmen seine Produktion 2023 um mehr als 0,7 Mrd. m3 gesteigert.
Die ukrainische NJSC Naftogaz besitzt 100 % der Aktien von Ukrgasvydobuvannya.