Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Finnland schickt 94 Millionen Euro Militärhilfe an die Ukraine

Finnland wird das 18. militärische Hilfspaket für die Ukraine bereitstellen.

„Die Kosten für die zu liefernde militärische Ausrüstung belaufen sich auf etwa 94 Millionen Euro“, teilte die Regierung der Republik am Freitag mit.

Der Gesamtwert der von Finnland geleisteten Hilfe beläuft sich auf etwa 1,3 Milliarden Euro.

Der genaue Inhalt der Hilfe und der Zeitplan für die Lieferung werden aus Gründen der sicheren Lieferung nicht bekannt gegeben.

Am Mittwoch hatte Ministerpräsident Petteri Orpo bei einem Besuch in der Ukraine dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenskyj versprochen, dass Finnland bald über ein neues Militärhilfepaket entscheiden werde.

„Artillerie, Munition und vor allem Luftabwehrtechnik sind heute für die Ukraine von zentraler Bedeutung. Die Ukraine braucht Luftverteidigung nicht nur zum Schutz ihrer Städte und Bürger, sondern auch zum Schutz von Handelsrouten, z.B. für Getreidetransporte über das Schwarze Meer“, sagte er am Freitag auf einer Sitzung der Parlamentsfraktion seiner Nationalkonservativen Partei.

Er wies darauf hin, dass die Ukraine im Herbst eine Ausstellung für Hersteller von Rüstungsgütern ausrichten wird.

„Ich fordere alle finnischen Unternehmen der Verteidigungsindustrie auf, diese Gelegenheit zu nutzen und sich an der Exportarbeit zu beteiligen“, sagte Orpo.

,

Dynamik der veränderungen des diskontosatzes der ukrainischen Nationalbank, %

Dynamik der veränderungen des diskontosatzes der ukrainischen Nationalbank, %

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Importveränderungen in % zur vorherigen zeitraum 2022-2023

Importveränderungen in % zur vorherigen zeitraum 2022-2023

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Litauen überweist neues Militärhilfepaket im Wert von 41 Mio. Euro an die Ukraine

Litauen überweist ein neues Militärhilfepaket im Wert von 41 Millionen Euro an die Ukraine, wie das litauische Verteidigungsministerium am Donnerstag mitteilte.

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums umfasst das Paket unter anderem Carl-Gustaf-Munition, Gewehre, Radarsätze für die Seeüberwachung, Munition des Kalibers 5,56 mm, Generatoren und Anti-Drohnen.

Auch NASAMS-Raketenwerfer werden an die Ukraine geliefert.

„Litauens Beitrag zum Freiheitskampf der Ukraine belief sich bereits auf Millionen Schuss Munition und Tausende von Waffen, und im Gegenzug wurden wertvolle Lehren gezogen und die litauische Verteidigung gestärkt. Litauen unterstützt die Ukraine, die heute den 32. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit feiert, weiterhin unermüdlich, und der Gesamtbetrag der militärischen Unterstützung für die Ukraine seit Beginn des Krieges hat bereits eine halbe Milliarde Euro überschritten“, wird der litauische Verteidigungsminister Arvydas Anušauskas in der Pressemitteilung zitiert.

Nach Angaben des Verteidigungsministeriums lieferte Litauen in den ersten sieben Monaten dieses Jahres Hubschrauber des Typs Mi-8, Flugabwehrkanonen des Typs L-70 mit Munition, gepanzerte Mannschaftstransportwagen des Typs M113, Millionen von Schuss Munition und Munition für Granatwerfer an die Ukraine.

„Litauen bietet auch fachliche Beratung an, trägt zu internationalen Fonds zur Unterstützung der Ukraine bei, erleichtert die Ausbildung ukrainischer Soldaten, veranstaltet Kurse für sie und litauische Militärausbilder nehmen an der Operation Interflex teil, bei der zusammen mit anderen NATO-Verbündeten ukrainische Soldaten in den Feinheiten des Kampfes ausgebildet werden“, so das Ministerium in einer Erklärung.

Das Ministerium wies auch darauf hin, dass die medizinischen und Rehabilitationszentren des Landes etwa 200 verwundete ukrainische Soldaten aufgenommen haben und weitere aufnehmen wollen.

, ,

Dnipropetrowsker Aggregatewerk steigert Nettogewinn um 46%

Dnipropetrovsk Aggregate Plant JSC (DAZ, Dnipro) steigerte seinen Nettogewinn aus dem Produktverkauf von Januar bis Juni 2023 um 46,1 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2022 – fast auf 132 Millionen UAH.

Laut dem Zwischenabschluss des Unternehmens, der am Donnerstag im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) veröffentlicht wurde, stieg der Nettogewinn um 8,3% auf 33,83 Mio. UAH.

Das Werk erwirtschaftete einen Betriebsgewinn von 52,63 Mio. UAH (+19,6 %), während sich der Bruttogewinn im Berichtszeitraum auf 72,33 Mio. UAH (+15 %) belief.

Wie berichtet, verringerte DAZ im ersten Quartal dieses Jahres den Nettogewinn um 23,6% auf 14,06 Mio. UAH (Januar-März 2022), während der Nettogewinn um 8% auf 55,47 Mio. UAH stieg.

Im zweiten Quartal 2023 steigerte das Werk den Reingewinn im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 um mehr als 54% auf 19,77 Mio. UAH und den Reingewinn um 96,3% auf 76,52 Mio. UAH.

Als einen der Schlüsselfaktoren für die Entwicklung im Jahr 2023 betrachtet das Unternehmen gemäß den zuvor angekündigten Plänen von DAZ die Erweiterung des Auftragsportfolios um das 1,5-fache bis 2022.

Gleichzeitig wird in dem Bericht festgestellt, dass die Hauptrisikofaktoren für das Unternehmen nach wie vor die militärische Aggression der Russischen Föderation gegen die Ukraine sind, die zu einer Instabilität des Produktionsprozesses geführt hat; hohe Transportkosten im Falle einer Störung der Lieferbedingungen; hohe Kreditzinsen usw.

DAZ ist ein Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung von Flugzeugprodukten sowie von hydraulischen Ausrüstungen für den Bergbau und allgemeinen technischen Produkten (Kraftstoff- und andere Flüssigkeitspumpen).

Die meisten Produkte werden in der Ukraine verkauft, aber in den letzten Jahren haben die Lieferungen in die EU-Länder erheblich zugenommen.

Nach den Daten der Nationalen Wertpapierkommission für das zweite Quartal 2023 besitzt der Leiter der DAZ AG, Eugene Morozenko, 37,9466 % des genehmigten Kapitals, Vorstandsmitglied Andriy Yatsuba und Aktionär Volodymyr Yatsuba jeweils 19,1847 %.

Wie berichtet, erzielte das Werk im Jahr 2022 einen Nettogewinn von 36,72 Mio. UAH – 15,6 % mehr als im Vorjahr, während der Nettogewinn um 1,4 % auf 175,56 Mio. UAH stieg. Der erhaltene Gewinn wurde für die Entwicklung der Produktion verwendet.

,

Interpipe Novomoskovsk Pipe Plant verringerte seinen Verlust um das 9-fache

PJSC Interpipe Novomoskovsk Pipe Plant (Interpipe NMPP, Region Dnipropetrovsk) hat seinen Nettoverlust im Januar-März dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 8,8-fache reduziert – auf 13,248 Mio. UAH.

Laut dem Zwischenbericht des Unternehmens verringerte sich der Nettogewinn in diesem Zeitraum um 37,3 % auf 251,985 Mio. UAH.

Die Gewinnrücklagen beliefen sich bis Ende März 2023 auf 200,795 Mio. UAH.

Wie berichtet, beendete Interpipe NMTZ das Jahr 2022 mit einem Nettoverlust von 382,038 Mio. UAH, während das Unternehmen im Vorjahr einen Nettogewinn von 175,722 Mio. UAH erzielte.

„Interpipe ist ein ukrainisches Industrieunternehmen, ein Hersteller von nahtlosen Rohren und Eisenbahnrädern. Die Produkte des Unternehmens werden über ein Netz von Vertriebsbüros in den wichtigsten Märkten der GUS, des Nahen Ostens, Nordamerikas und Europas in mehr als 80 Länder geliefert.

Das Unternehmen verfügt über fünf Industrieanlagen: „Interpipe Nizhnedniprovsky Pipe Rolling Plant (NTZ)“, „Interpipe Novomoskovsk Pipe Plant (NMTZ)“, „Interpipe Niko Tube“, „Dnepropetrovsk Vtormet“ und das Elektrostahlwerk Dneprostal unter dem Markennamen „Interpipe Steel“.

Eigentümer von Interpipe Limited sind der ukrainische Geschäftsmann Victor Pinchuk und seine Familienangehörigen.

„Interpipe NMTZ ist auf die Herstellung von geschweißten Rohren für die Öl- und Gasindustrie, den Maschinenbau, das Baugewerbe und andere Industriezweige spezialisiert.“

Nach den NDU-Daten für das vierte Quartal 2022 besitzt Interpipe Limited (Zypern) 90,3897 Prozent der Anteile des Werks, während Lindsell Enterprises Limited (Zypern) 6,2918 Prozent hält.

Das genehmigte Kapital von PJSC Interpipe NFTZ beträgt 50 Mio. UAH, der Nennwert einer Aktie beträgt 0,25 UAH.

, ,