Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Das Filatov-Institut beteiligt sich an internationalen Forschungen zu Augenerkrankungen

Trotz des anhaltenden Krieges beteiligt sich das Odessaer Institut für Augenkrankheiten und Gewebetherapie namens W.P. Filatov aktiv an internationalen wissenschaftlichen Projekten. Dies teilte Dr. med. Oleg Zadorozhny, leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts, in einem Exklusivinterview mit der Agentur „Interfax-Ukraine“ mit.

„In den letzten Jahren haben Wissenschaftler des Instituts an neun globalen internationalen Forschungsprojekten teilgenommen“, sagte Zadorozhny. Er betonte, dass dies eine Anerkennung der Aktualität und Bedeutung der wissenschaftlichen Arbeit des Instituts sei.

Seinen Worten zufolge ermöglicht die Teilnahme an solchen Projekten den Austausch von Erfahrungen mit ausländischen Kollegen, die Einführung fortschrittlicher Diagnose- und Behandlungsmethoden sowie die Verbesserung der medizinischen Versorgung der Patienten.

„Das Institut ist nicht nur nicht auf der Strecke der weltweiten Augenheilkunde geblieben, sondern nimmt im Gegenteil eine führende Position ein“, fügte Zadorozhny hinzu.

Quelle: https://interfax.com.ua/news/interview/1071616.html?utm_source=telegram

Der Export von Ferrolegierungen aus der Ukraine ist seit Jahresbeginn um das 34-fache gestiegen

In den Monaten Januar bis April dieses Jahres hat die Ukraine den Export von Ferrolegierungen in physischer Form im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um das 34-fache auf 38.963 Tonnen von 1.141 Tonnen gesteigert.

Nach den am Dienstag von der Staatlichen Zollbehörde (DMS) veröffentlichten Statistiken stieg der Export von Ferrolegierungen in Geldwert um das 11,6-fache auf 42,657 Mio. USD.

Dabei gingen die meisten Exporte nach Polen (33,84 % der Lieferungen in Geldwert), Algerien (24,34 %) und in die Türkei (21,38 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 14.341 Tausend Tonnen dieser Produkte, was einem Rückgang von 60,7 % gegenüber den ersten vier Monaten des Jahres 2024 entspricht. In Geldwert sank der Import um 53,1 % auf 27,798 Millionen Dollar. Die Einfuhren stammten überwiegend aus Norwegen (29,80 %), Kasachstan (12,65 %) und Georgien (12,14 %).

Wie bereits berichtet, haben das Bergbau- und Aufbereitungsunternehmen Pokrovsky GOK (PGZK, ehemals Ordzhonikidze GOK) und das Marganetser Bergwerk (MGZK, beide in der Region Dnipropetrowsk), die zur Privat-Gruppe gehören, Ende Oktober/Anfang November 2023 die Förderung und Verarbeitung von rohem Manganerz eingestellt, während die NZZ und die ZZZ die Produktion von Ferrolegierungen eingestellt haben. Im Sommer 2024 nahmen die Ferrolegierungswerke die Produktion auf einem minimalen Niveau wieder auf.

Die Ukraine reduzierte 2024 den Export von Ferrolegierungen in physischer Form um das 4,45-fache gegenüber 2023 – auf 77,316 Tausend Tonnen von 344,173 Tausend Tonnen. Tonnen, in Geldwert sank der Export um das 3,4-fache – auf 88,631 Mio. USD von 297,595 Mio. USD. Dabei gingen die Hauptexporte nach Polen (27,40 % der Lieferungen in Geldwert), in die Türkei (21,53 %) und nach Italien (19,82 %).

Darüber hinaus importierte die Ukraine im vergangenen Jahr 82,259 Tausend Tonnen dieser Produkte gegenüber 14,203 Tausend Tonnen im Jahr 2023 (ein Anstieg um das 5,8-fache). In Geldwert stieg der Import um das 3,3-fache – von 42,927 Mio. USD auf 140,752 Mio. USD. Die Einfuhren stammten überwiegend aus Polen (32,71 %), Norwegen (19,55 %) und Kasachstan (13,90 %).

Das Geschäft der ZZF, NZF, Stachanowsky ZF (befindet sich auf NKT), Pokrowsky und Marganets GZK wurde bis zur Verstaatlichung der Finanzinstitute von PrivatBank organisiert. Das Nikopoler Ferrolegierungswerk wird von der EastOne-Gruppe kontrolliert, die im Herbst 2007 infolge der Umstrukturierung der Interpipe-Gruppe sowie der Privat-Gruppe gegründet wurde.

,

Zinssätze für Aktiv- und Passivgeschäfte der Nationalbank der Ukraine mit dem Stand vom 12. Mai

Zinssätze für Aktiv- und Passivgeschäfte der Nationalbank der Ukraine mit dem Stand vom 12. Mai

Quelle: die Nationalbank der Ukraine

Das Filatov-Institut führt künstliche Intelligenz und Telemedizin in die Augenheilkunde ein

Das Odessaer Institut für Augenkrankheiten und Gewebetherapie namens V.P. Filatov führt aktiv innovative Technologien, darunter künstliche Intelligenz und Telemedizin, in die Augenheilkunde ein. Dies gab Dr. med. Oleg Zadorozhny, leitender wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts, in einem Exklusivinterview mit der Agentur „Interfax-Ukraine“ bekannt.

„Wir führen multidisziplinäre Forschungen im Bereich der Nutzung künstlicher Intelligenz für das Screening auf diabetische Retinopathie in Zusammenarbeit zwischen dem Institut, der Nationalen Medizinischen Universität Odessa und internationalen Unternehmen durch“, erklärte Zadorozhny.

Er betonte, dass die Einführung telemedizinischer Technologien die Ferndiagnose und -beratung von Patienten ermöglicht, was insbesondere unter den Bedingungen eines eingeschränkten Zugangs zu medizinischen Einrichtungen während kriegerischer Handlungen von großer Bedeutung ist.

„Das Institut befasst sich mit medizinischen Problemen, die derzeit sowohl in der Ukraine als auch weltweit von größter Aktualität sind“, fügte Zadorozhny hinzu.

Quelle: https://interfax.com.ua/news/interview/1071616.html?utm_source=telegram

Der Import von Lastkraftwagen in die Ukraine ist seit Jahresbeginn um 4 % zurückgegangen

Der Import von Lastkraftwagen in die Ukraine ist im Zeitraum Januar bis April 2025 in Geldwert um 4,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 auf 286,56 Mio. USD zurückgegangen, wie aus den Statistiken der Staatlichen Zollbehörde (DMS) hervorgeht.

Nach den veröffentlichten Daten der DMS gingen die Importe dieser Fahrzeuge im April gegenüber April 2024 um 12,2 % auf 71,31 Mio. USD zurück.

Die meisten Lkw wurden in den ersten vier Monaten aus den USA (64,09 Mio. USD, 22,4 % der Importe), Polen (61,77 Mio. USD, 21,2 %) und Frankreich (46,03 Mio. USD, 16 %) eingeführt.

Vor einem Jahr bildeten Polen (23,2 % der gesamten Lkw-Importe oder 69 Mio. USD), die USA (11 % oder 33,4 Mio. USD) und China (10,1 % oder 30,2 Mio. USD) die drei führenden Lieferländer für Lkw.

Die Importe aus allen anderen Ländern gingen von Januar bis April um 30,6 % auf 115,7 Mio. USD zurück.

Gleichzeitig exportierte die Ukraine laut Statistik in vier Monaten Lastkraftwagen im Wert von nur 2,73 Mio. USD, hauptsächlich nach Rumänien (57,3 % der Exporte solcher Fahrzeuge), in die Türkei und nach Moldawien, während die Exportlieferungen im Vorjahr noch geringer ausfielen (1 Mio. USD).

Wie berichtet, stieg der Import von Lastkraftwagen nach Ukraine im Jahr 2024 in Geldwert um 30 % gegenüber 2023 auf 947,84 Mio. USD, wobei der größte Teil aus Polen (fast 20 %) eingeführt wurde.

,

El Instituto Filatov continúa su actividad científica a pesar de la guerra — Oleg Zadorozhny

El Instituto de Enfermedades Oculares y Terapia Tisular V.P. Filatov de Odesa sigue con su trabajo científico a pesar de la guerra. Así lo ha dicho el doctor en medicina y investigador principal del instituto, Oleg Zadorozhny, en una entrevista exclusiva con la agencia «Interfax-Ucrania».

«A pesar de todas las dificultades actuales, de la guerra que continúa, de las amenazas y riesgos directos existentes, el Instituto Filatov sigue con su actividad científica y de investigación», señaló Zadorozhny.

Según él, en el instituto continúan las investigaciones fundamentales y aplicadas destinadas al desarrollo de nuevos métodos de diagnóstico y tratamiento de enfermedades oftalmológicas, entre ellas la catarata, el glaucoma, las enfermedades de la córnea y la retina, la oftalmopatología infantil y las lesiones oculares por combate.

«El instituto no solo no se ha quedado al margen de la ciencia oftalmológica mundial, sino que, por el contrario, se encuentra en una posición de liderazgo», subrayó Zadorozhny. Añadió que los científicos del instituto han participado en nueve proyectos de investigación internacionales de alcance mundial en los últimos años.

El instituto cuenta con diez departamentos científicos y seis laboratorios especializados que se dedican a diferentes áreas de la oftalmología. Se presta especial atención a la introducción de tecnologías innovadoras, como la inteligencia artificial y la telemedicina, para mejorar el diagnóstico y el tratamiento de los pacientes.

«La misión de la actividad científica del Instituto puede definirse con las palabras de Vladimir Petrovich Filatov: «Todos los medios de la ciencia están al servicio del tratamiento del enfermo»», resumió Zadorozhny.

Fuente: https://interfax.com.ua/news/interview/1071616.html?utm_source=telegram

,