Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Export von Weizen aus der Ukraine in der neuen Saison kann um mehr als ein Drittel reduziert werden – Meinung

Das Exportpotenzial von ukrainischem Weizen im Wirtschaftsjahr 2022/2023 (MY, Juli-Juni) kann etwa 12 Millionen Tonnen betragen, was 36 % weniger ist als im vorherigen MY 2021/2022 (18,7 Millionen Tonnen). um 28 % weniger als im vorletzten Jahr 2020/2021 MY (16,6 Millionen Tonnen).

Wie am Freitag auf der Website der Agentur APK-Inform berichtet wurde, ist der Rückgang der Weizenexporte auf einen Rückgang der erwarteten Bruttogetreideernte in der Ukraine im Jahr 2022/23 MY um 39 % im Vergleich zur Vorsaison zurückzuführen – von 86 Millionen auf 52,3 Millionen Tonnen Tonnen sowie die begrenzte Kapazität der Exportinfrastruktur des Landes.

Ihm zufolge sind Ägypten und Indonesien seit mehreren Saisons die wichtigsten Importeure ukrainischer Getreideprodukte: Ende des Jahres 2021/2022 beliefen sich ihre Anteile an den Gesamtexporten auf 16 % bzw. 14 % (2,9 Millionen Tonnen bzw. 2,5 Millionen Tonnen). Tonnen im natürlichen Ausdruck). Es wird angegeben, dass Ägypten im Jahr 2021/2022 den Einkauf von ukrainischem Weizen im Vergleich zur Saison 2020/2021 im Jahr 2020 um 19 % und Indonesien um 2 % erhöht hat.

Die Türkei wurde im vergangenen MJ zum drittgrößten Importeur von ukrainischem Weizen – ihre Importe haben sich im Vergleich zur vorherigen Saison mehr als verdoppelt – von 794.000 Tonnen auf 1,9 Millionen Tonnen, und ihr Anteil an den Gesamtexporten stieg von 5 % auf 10 %.

Wie berichtet, prognostiziert das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) im Juli-Bericht die Ernte von ukrainischem Weizen im Wirtschaftsjahr 2022/2023 (MY, Juli-Juni) auf dem Niveau von 19,5 Millionen Tonnen, seinen Export – 10 Millionen Tonnen, Inlandsverbrauch im Land – 10, 2 Millionen Tonnen. Die Maisernte wird auf 25 Millionen Tonnen geschätzt, der Export auf 9 Millionen Tonnen, der Inlandsverbrauch auf 10,7 Millionen Tonnen.

, ,

Deutschland liefert Brückenpanzer an die Ukraine

Deutschland wird der Ukraine 16 Biber-Brückenpanzer liefern, teilte das Bundesverteidigungsministerium mit.

„Wir unterstützen weiter! Um die Bodentruppen der Ukraine weiter zu unterstützen, hat Minister Lambrecht beschlossen, eine Charge von 16 Biber-Panzerbrückenlegern zu liefern. Sie können zur Überwindung von Wasser oder anderen Hindernissen im Gefecht eingesetzt werden“, teilte das Ministerium auf Twitter mit Freitag.

, ,

FC Dynamo (Kiew) besiegte das türkische Fenerbahce und erreichte die 3. Runde der Champions League

Fenerbahce verlor im Rückspiel der 2. Runde der Champions-League-Qualifikation 2022/23 zu Hause gegen Dynamo Kyiv (1:2). Das erste Spiel in Kiew endete mit einem 0:0 Unentschieden, im Spiel in der Türkei mussten wir in die Verlängerung.
Der Sieger dieser Paarung geht an den österreichischen Sturm. Der Verlierer wartet auf den tschechischen Klub Slovacko bereits in der Europa League. Das erste Spiel mit dem österreichischen Sturm bei Dynamo (Kiew) findet am 2. August statt.

Die US-Notenbank hat zum zweiten Mal in Folge die Zinsen erhöht

Das Federal Reserve System (FRS) hat den Zinssatz für Bundesgelder (Federal Funds Rate) um 75 Basispunkte angehoben, jetzt liegt seine Spanne bei 2,25-2,5 % pro Jahr, laut einem Kommuniqué des Federal Committee for Open Market Operations. market (FOMC) nach den Ergebnissen der Juli-Sitzung.

Die Entscheidung traf mit den Prognosen von Ökonomen und Marktteilnehmern zusammen und wurde von allen 12 stimmberechtigten Mitgliedern des FOMC einstimmig angenommen. Der Ausschuss trat zum ersten Mal in den letzten Jahren in voller Besetzung zusammen.

Daher erhöhte die Fed den Zinssatz um 75 Basispunkte. nach den Ergebnissen des zweiten Treffens in Folge und stellte fest, dass er erwartet, den Kurs der Straffung der Geldpolitik fortzusetzen, was sich in einem Anstieg der Zinsen und einem Rückgang des Volumens der Vermögenswerte in der Bilanz der Zentralbank ausdrücken wird.

Das Management der Regulierungsbehörde stellte die Abschwächung der Produktionsindikatoren und Ausgaben in der US-Wirtschaft fest und wies gleichzeitig auf ein starkes Wachstum der Zahl der Arbeitsplätze in den letzten Monaten bei gleichzeitig niedriger Arbeitslosigkeit hin.

„Die Inflation bleibt hoch und spiegelt das durch die Pandemie verursachte Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, steigende Lebensmittel- und Energiepreise und einen breiteren Preisdruck wider“, heißt es in dem Dokument.

Der Krieg in der Ukraine schaffe „zusätzlichen Aufwärtsdruck auf die Inflation und beeinträchtige die globale Wirtschaftstätigkeit“, sagten Fed-Vertreter.

Wie bereits berichtet, beschleunigte sich das Wachstum der Verbraucherpreise in den USA von 8,6 % im Mai auf 9,1 % im Juni und erreichte damit ein 40-Jahres-Hoch.

„FOMC strebt langfristig eine maximale Beschäftigung und eine Inflation von 2 % an“, heißt es in der Mitteilung.

„Bei der Bewertung der Angemessenheit der Geldpolitik wird das FOMC weiterhin die Auswirkungen der eingehenden Informationen auf die Wirtschaftsaussichten überwachen. Die Fed ist bereit, ihren geldpolitischen Ansatz erforderlichenfalls anzupassen, wenn Risiken auftreten, die die Umsetzung des FOMC behindern könnten Ziele“, heißt es in dem Kommuniqué. Berücksichtigen Sie eine breite Palette von Informationen, darunter Daten aus dem Gesundheitssektor, Arbeitsmarktbedingungen, Inflationsdruck und Inflationserwartungen, Entwicklungen auf den Finanzmärkten sowie internationale Entwicklungen.“

Die amerikanischen Finanzmärkte reagierten moderat auf die Ergebnisse der Fed-Sitzung, da diese weitgehend in den aktuellen Notierungen berücksichtigt wurden. Der Dow-Jones-Aktienindex stieg um 21:16 Uhr Moskauer Zeit um 0,4 %, während der Standard & Poor’s 500 um 1,44 % und der Nasdaq Composite um 2,65 % stiegen. Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen liegt immer noch bei knapp 2,77 %.

,

Naftogaz aus der Ukraine kündigt Zahlungsausfall bei Eurobonds an

NJSC Naftogaz Ukrainy kündigte einen Zahlungsausfall für Eurobonds an, da die Regierung sich weigerte, Zahlungen darauf zu vereinbaren.

„Heute, am 26. Juli 2022, ist die Frist für Zahlungen von NJSC Naftogaz an Inhaber von Eurobonds abgelaufen“, teilte das Unternehmen in einer am Dienstagabend veröffentlichten Pressemitteilung mit.

Der NAC erinnerte daran, dass das Ministerkabinett der Ukraine am 21. Juli als Hauptversammlung der Aktionäre die Beamten des Unternehmens verpflichtete, alle Eurobond-Geschäfte mit ihm zu koordinieren.

In einem offiziellen Schreiben an die Regierung wies das Unternehmen darauf hin, dass auf seinen Konten genügend Mittel vorhanden seien, um Eurobonds zu bezahlen, und beschrieb auch die Risiken und negativen Folgen für Naftogaz und das Land im Falle eines „harten Zahlungsausfalls“.

Nach Angaben des NAC wiederum erteilte das Ministerkabinett den Beamten des Unternehmens keine Erlaubnis, die Verpflichtungen gegenüber Eurobond-Inhabern zu erfüllen, die erforderlichen Zahlungen zur Zahlung des Kapitals und der Zinsen (für die Ausgabe 2022) sowie der Zinsen (für die Ausgabe 2022) zu leisten Ausgabe 2024).

„Somit ist die Regierung mit den Eurobonds von NJSC Naftogaz aus der Ukraine in Verzug geraten. Da die Nichterfüllung der Verpflichtungen aus Eurobonds Naftogaz praktisch den Zugang zum internationalen Kapitalmarkt entzogen hat, hat das Ministerkabinett durch das Verbot ihrer Zahlung tatsächlich die volle Verantwortung für die Beschaffung übernommen erforderlichen Mittel für Erdgasimporte für die Heizperiode 2022/2023″, schließt die Pressemitteilung.

Wie berichtet, kursieren derzeit drei Emissionen von Eurobonds von Naftogaz auf dem Markt. Alle wurden im Jahr 2019 platziert: im Juli – drei Jahre für 335 Millionen Dollar zu 7,375 % und fünf Jahre für 600 Millionen Euro zu 7,125 % (ein Fünftel der Euro-Anleihen wurden von der EBWE gekauft) und im November – 7. Jahr für 500 Millionen US-Dollar mit einer Rendite von 7,625 %. Eurobonds-2022 und Zinszahlungen darauf und Eurobonds-2024 werden am 19. Juli fällig.

Naftogaz bot an, alle Kupons für die Eurobonds 2022 und 2024 am 19. Juli 2024 auszuzahlen und die Eurobonds 2022 am selben Tag einzulösen, und NAC möchte die Kupons für die Eurobonds 2026 am 8. November 2024 auszahlen.

,

Die ukrainische Seehafenverwaltung beginnt mit der Bildung von Karawanen für den Getreideexport aus den Häfen

Die ukrainische Seehafenverwaltung (USPA) berichtet über die laufenden Vorbereitungen der Häfen von Odessa, Chornomorsk und Yuzhny für die Wiederaufnahme der Arbeit im Zusammenhang mit der Unterzeichnung der Initiative für den Getreideexport am 22. Juli in Istanbul verwandte Lebensmittel auf dem Seeweg.

„In Anbetracht des Vorstehenden teilen wir Ihnen mit, dass die Veranstaltung und die Ausfahrt der Schiffe zu den angegebenen Seehäfen durch die Bildung einer Karawane durchgeführt werden, die von einem führenden Schiff begleitet wird“, postete die USPA am Samstag auf Facebook.

Zur Aufstellung von Caravanbildungsplänen bittet die USPA darum, Anträge auf Aufnahme von Schiffen per E-Mail einzureichen.

Während der Unterzeichnung der Initiative und unmittelbar danach sagten der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und der ukrainische Infrastrukturminister Oleksandr Kubrakov, dass die Schiffsbewegungen in den kommenden Tagen wieder aufgenommen werden könnten.

, ,