Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

GRUPPE DF: AGROINDUSTRIELLER KOMPLEX, DER MIT STICKSTOFFDÜNGER FÜR DIE AUSSAAT VERSORGT WIRD

Der derzeitige Überschuss an Stickstoffdüngemitteln auf dem ukrainischen Markt beläuft sich auf etwa 200.000 Tonnen, was darauf hindeutet, dass der ukrainische agroindustrielle Komplex für die Frühjahrsaussaat vollständig damit versorgt ist, sagte Oleg Arestarkhov, Leiter der Unternehmenskommunikation bei Group DF, in einem Kommentar an die Agentur Interfax-Ukraine.

„Das Problem mit Stickstoffdüngern für die Ukraine ist vollständig abgeschlossen. Nach unseren Schätzungen erreicht ihr aktueller Überschuss zum 30. März etwa 200.000 Tonnen. Es gibt erhebliche Düngemittelreserven, und Ostchem bearbeitet weiterhin alle Lösungsmittelanfragen von Landwirten und Schiffen Produkte ohne Probleme“, betonte Arestarkhov. .

Ihm zufolge schließt das Unternehmen die aktuelle Nachfrage nach Stickstoffdünger innerhalb des Landes.

„Das einzige ist, dass es in einigen Regionen aufgrund von Feindseligkeiten logistische Probleme bei der Zustellung gibt“, sagte ein Vertreter der Gruppe DF.

Gleichzeitig stellte er fest, dass Lieferketten ständig wiederhergestellt würden. „Wir tun alles, um die Logistik vollständig zu aktualisieren. Ukrzaliznytsia hilft uns sehr, unser Logistikunternehmen (Nika Trans Logistics, Teil der Gruppe DF – IF) arbeitet, das Düngemittel liefert, unsere Ukragro NPK-Lager arbeiten“, sagte er sagte Arestarkhov.

Er fügte hinzu, dass die heimischen ukrainischen Verbraucher eine Priorität seien und bleiben, 95 % aller von Ostchem hergestellten Düngemittel werden auf den heimischen Markt geliefert.

In Bezug auf die Frage des Exports bemerkte Arestarkhov, dass die Genehmigung der Regierung, Düngemittel in Höhe von 70.000 Tonnen pro Monat zu exportieren, die Sicherheit der ukrainischen Landwirte seitens der Holding Ostchem in keiner Weise beeinträchtigen wird. Der Leiter der Unternehmenskommunikation sagte, dass der Export von Düngemitteln über das Schwarze Meer aufgrund von Risiken nun unmöglich sei. „Straßen- und Schienenverkehr werden die wichtigsten sein, es ist sicherer, wenn auch teurer“, sagte er.

Ihm zufolge haben alle ukrainischen Unternehmen, die wollten, bereits Düngemittel gekauft. „Wir haben niemanden abgelehnt. Und jetzt lehnen wir niemanden ab. Die stärkste Nachfrage besteht nach Salpeter und HAN sehr verantwortungsvolle Zeit für das Land, und wir sind uns klar bewusst, dass dies nicht nur die Erfüllung der von Ostchem geschlossenen Vereinbarungen ist, sondern auch eine Frage der nationalen Ernährungssicherheit der Ukraine“, fasste der Vertreter der Gruppe DF zusammen.

Nach seiner Einschätzung wird der Preis für Stickstoffdünger in naher Zukunft nicht sinken. „Ich glaube nicht, dass es in naher Zukunft zu einem Rückgang kommen wird, das ist eher unwahrscheinlich. Im Gegenteil. Obwohl die Winterperiode vorbei ist, ist der Preis für Gas, das der wichtigste Rohstoff für die Herstellung von Stickstoffdünger ist, aus offensichtlichen Gründen an europäischen Drehkreuzen zu hoch bleibt. Viele Fabriken in der Welt sind stillgelegt, und Düngemittelhersteller, die arbeiten, werden Düngemittel nicht mit Verlust zu einem Preis unter den Selbstkosten handeln“, erklärte er.

Arestarkhov fügte hinzu, dass das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf den weltweiten Ammoniakmärkten ernsthaft gestört ist und die Probleme nicht nur Stickstoffdünger, sondern auch Kalidünger betreffen, die komplex sind.

„Die neuen Preisniveaus sind etwas, an das sich viele Landwirte bereits gewöhnt haben. Es schadet den Unternehmen. Die Margen sinken sowohl für Düngemittel- als auch für Agrarproduzenten Stabilität, Gleichgewicht und Berechenbarkeit Nur Frieden und die Lösung aller geopolitischen Fragen können die Märkte stabilisieren, alles andere ist abgeleitet“, betonte der Vertreter der Gruppe DF.

Group DF konsolidiert die Vermögenswerte des Geschäftsmanns Dmitry Firtash in den Bereichen Gasversorgung, Chemie, Titan und Hafen sowie Landwirtschaft und Medien.

Die Stickstoffsubholding von Ostchem umfasst Cherkasy Azot, Rivneazot, Severodonetsk Azot Association sowie Stirol im besetzten Gorlovka (Gebiet Donezk).

PHILIP MORRIS CEO: DER KRIEG HAT UNS DIE LOGISTIK ERSCHWERT

Die bewaffnete Invasion der Russischen Föderation in die Ukraine hatte starke Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit von PJSC „Philip Morris Ukraine“, das Tabakunternehmen hatte die größten Schwierigkeiten mit der Logistik, da sich seine Fabrik und die größten Warenlager in Charkiw und Kiew befinden Regionen, in denen jetzt aktive Kämpfe mit russischen Invasoren ausgetragen werden.

„Sie können sich vorstellen, mit welchen Schwierigkeiten wir bei der Logistik und Lieferung des Produkts konfrontiert waren. Wir haben zwei Wochen gebraucht, um die Lieferungen in 12 Regionen wieder aufzunehmen, und das Produkt verschwindet immer noch schnell aus den Regalen. Einige unserer Partner zahlen nicht mehr für Verträge, also müssen wir das auf Kosten unserer Reserven decken“, sagte Maxim Barabash, CEO des Unternehmens, am Mittwoch in einem Blitzinterview mit der Agentur Interfax-Ukraine.

Philip Morris konnte in der vergangenen Woche landesweit zehn rauchfreie Lebensmittelgeschäfte der Marke Iqos wiedereröffnen, sagte er, und plant, diese Woche zwei weitere wieder zu eröffnen.

Barabash betonte, dass sich das Unternehmen während des Krieges mit der Russischen Föderation auf die Sicherheit seiner Mitarbeiter konzentriert.

„Diejenigen, die in Geschäften und Lagern arbeiten, haben einen Luftschutzbunker in der Nähe. Der Rest der Teams arbeitet remote und hilft sowohl bei kommerziellen als auch bei ehrenamtlichen Projekten, beispielsweise unseren Kollegen bei der Evakuierung und Lieferung humanitärer Hilfe“, erklärte der CEO.

Er erinnerte daran, dass Philip Morris International Inc. (PMI) hat im März konkrete Schritte unternommen, um die Arbeit seiner Niederlassung im Angreiferland Russland herunterzufahren: Sie stoppte die geplanten Investitionen und zog die laufenden zurück, nämlich die Installation einer neuen Linie zur Herstellung von Tabaksticks für Iqos Iluma-Wert 150 Millionen US-Dollar Darüber hinaus hat das Unternehmen den Start neuer kommerzieller Projekte im Jahr 2022 abgesagt und eine Reihe von Zigarettenmarken aus dem Verkauf in Russland genommen

„Derzeit arbeitet das Unternehmen an Optionen für einen ordentlichen Ausstieg aus dem russischen Markt“, sagte Barabash zu den Plänen des Konzerns in der Russischen Föderation.

Philip Morris International, zu dem die PJSC „Philip Morris Ukraine“ gehört, ist einer der weltweit größten Hersteller von Tabakprodukten. Es produziert Zigaretten in mehr als 50 Fabriken und verkauft sie in 180 Ländern.

Das Unternehmen ist seit mehr als 20 Jahren in der Ukraine tätig und besitzt eine Fabrik in der Region Charkiw. In den Unternehmen des Unternehmens arbeiten mehr als 1,3 Tausend Menschen.

PJSC „Philip Morris Ukraine“ steigerte 2020 seinen Nettogewinn um 5% gegenüber 2019 – auf 2,73 Mrd. UAH, das Vermögen stieg im Laufe des Jahres um 18% – auf 11,51 Mrd. UAH und die Gewinnrücklagen – um 55,5%, bis zu 7,79 Mrd. UAH.

DEUTSCHER AUßENMINISTER: WIR SIND BEREIT, DER UKRAINE SICHERHEITSGARANTIEN ZU GEBEN

Bundesaußenministerin Annalena Burbock sagte, Deutschland sei bereit, der Ukraine nach Kriegsende Sicherheitsgarantien zu geben, berichteten deutsche Medien.

„Wenn Garantien gebraucht werden, dann wird auch Deutschland dabei sein (unter den Ländern, die die Sicherheit der Ukraine garantieren – IF-U) und Garantien geben“, sagte Burbock in der Sendung „Menschen bei Maischberger“ in der ARD.

„Wir stehen in voller Solidarität und zu 100 Prozent zur Ukraine“, sagte Burbock und wies darauf hin, dass dies sowohl für die Friedensgespräche als auch für die neuere Friedensordnung gelte.

Wie Die Zeit feststellte, räumt der Minister jedoch ein, dass die Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland nicht so seien, dass ein Durchbruch in Kürze zu erwarten sei. Wenn auf russischer Seite von Garantien oder Neutralität die Rede sei, so Burbock, sei etwas ganz anderes gemeint als auf ukrainischer Seite.

Wie berichtet, schlug die Ukraine am 29. März vor, einen neuen internationalen Vertrag über Sicherheitsgarantien zu unterzeichnen, der einen ähnlichen Artikel wie Artikel 5 der NATO-Charta enthalten würde.

BIDEN ERZÄHLT SELENSKYJ VON PLÄNEN, DER UKRAINE FINANZHILFEN IN HÖHE VON 500 MILLIONEN DOLLAR ZUKOMMEN ZU LASSEN

Laut einer Pressemitteilung des Weißen Hauses kündigte US-Präsident Joe Biden in einem Gespräch mit seinem ukrainischen Amtskollegen Wladimir Selenskyj Washingtons Pläne an, der Ukraine 500 Millionen Dollar an direkter Finanzhilfe zukommen zu lassen.

„Präsident Biden teilte Präsident Selenskyj mit, dass die Vereinigten Staaten beabsichtigen, der ukrainischen Regierung 500 Millionen Dollar an direkter Budgethilfe zukommen zu lassen“, heißt es in dem Dokument.

Die beiden Führer erörterten auch, wie die USA mit Verbündeten und Partnern zusammenarbeiten, um zusätzliche Möglichkeiten zu identifizieren, dem ukrainischen Militär Verteidigungshilfe zu leisten. Es ging auch darum, wie die Vereinigten Staaten versuchen, „die Grundbedürfnisse der Ukraine im Bereich der Sicherheit zu befriedigen“.

Zudem habe Selenskyj Biden Auskunft über den Stand der Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland gegeben, heißt es in der Pressemitteilung weiter.

,

DIE UKRAINE SCHLUG DER EU VOR, DIE VERKEHRSVERBINDUNGEN MIT RUSSLAND VOLLSTÄNDIG ZU BLOCKIEREN

Das Ministerium für Infrastruktur der Ukraine richtete einen offiziellen Appell an die Europäische Kommission mit Vorschlägen zur Erhöhung des wirtschaftlichen Drucks auf die Russische Föderation und die Republik Belarus.

„Trotz der bereits eingeführten restriktiven Maßnahmen finden russische Unternehmen Workarounds und führen ihre Geschäfte in anderen Ländern fort. Dementsprechend erreichen die bestehenden Sanktionen ihr Ziel nicht vollständig“, hieß es am Dienstag auf der Website des Ministeriums.

In diesem Zusammenhang schlägt das Ministerium für Infrastruktur der Europäischen Union vor:

– Land- und Seeverkehrsverbindungen mit Russland und Weißrussland vollständig zu blockieren;

– die Möglichkeit des Transports von Waren und Personen nach Russland und Weißrussland durch das Gebiet der Europäischen Union und über ihre Grenzen hinweg zu blockieren;

– die Erbringung von Zolldienstleistungen für in die Russische Föderation und die Republik Belarus gelieferte Waren verbieten.

„Diese Maßnahmen sind insbesondere notwendig, um die Lieferung von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck in das Angreiferland zu stoppen, die für militärische Zwecke verwendet werden können“, betont das Infrastrukturministerium.

Wie bereits berichtet, forderten Vertreter des Infrastrukturministeriums die EU auf, alle Häfen für russische und mit Russland verbundene Unternehmen sowie den Zugang zum Automobilnetz für russische und belarussische Transportunternehmen zu schließen.

,

DIE UKRAINE HAT KRIEGSBEDINGT BIS ZU 40 % IHRER METALLURGISCHEN KAPAZITÄTEN VERLOREN – METINVEST

Der CEO der größten ukrainischen Bergbau- und Schmelzholding Metinvest, Yuriy Ryzhenkov, schätzt die Verluste der ukrainischen Metallurgie durch den von Russland begonnenen Krieg auf 30-40% ihrer Vorkriegskapazitäten, erklärt jedoch Vertrauen in die Wiederherstellung der Hüttenwerke in Mariupol in der freien Ukraine.

„Die Anlagen in Mariupol machen mehr als ein Drittel der ukrainischen Stahlproduktion aus. Das heißt, die Ukraine hat heute etwa 30-40 % ihrer metallurgischen Kapazitäten verloren“, sagte er am Dienstag im Fernsehen des Fernsehsenders Ukraine24.

Ryzhenkov betonte, dass die Fabriken in Mariupol definitiv wiederhergestellt würden, nachdem die russischen Truppen aus dem Territorium der Ukraine vertrieben worden seien. „Ich habe keinen Zweifel, dass ihre Arbeit wiederhergestellt wird, aber dafür muss die Stadt ukrainisch bleiben“, sagte der Leiter von Metinvest.

Der Firmenchef wies ausdrücklich darauf hin, dass die Fabriken nur im freien, ukrainischen Mariupol arbeiten könnten.

„Das ist unsere Position: Wir haben in all den Jahren immer ausschließlich nach ukrainischen Gesetzen gearbeitet, im ukrainischen Rechtsbereich und im Steuersystem. Damit die Werke funktionieren, muss es ukrainische Souveränität geben“, sagte Ryzhenkov.

Ihm zufolge stehen jetzt zwei Hüttenwerke unter der Kontrolle der Streitkräfte der Ukraine und der Verteidiger von Mariupol.

Metinvest ist eine vertikal integrierte Gruppe von Bergbau- und Metallurgieunternehmen. Seine Unternehmen befinden sich in der Ukraine – in den Gebieten Donezk, Lugansk, Zaporozhye und Dnepropetrovsk, in europäischen Ländern. Insbesondere in Bulgarien gibt es ein Werk von Promet Steel mit einer Kapazität von 500.000 Tonnen Walzmetall pro Jahr, in Italien – Metinvest Trametal und Ferriera Valsider mit einer Gesamtkapazität von 1,2 Millionen Tonnen pro Jahr. In Großbritannien besitzt das Unternehmen das Werk Spartan UK, das 200.000 Tonnen Walzstahl pro Jahr produzieren kann.

Im Jahr 2021 steigerte Metinvest die Stahlproduktion im Vergleich zu 2020 um 15 % – auf 9,53 Millionen Tonnen, Roheisen – ebenfalls um 15 % auf 9,71 Millionen Tonnen.

Azovstal (Mariupol) steigerte im Jahr 2021 die Produktion von allgemeinen Walzprodukten nach Betriebsdaten um 4,1 % auf 4,1 Mio. Tonnen, Stahl um 3,5 % auf 4,34 Mio. Tonnen, und die Produktion von Roheisen blieb auf dem Niveau des Vorjahres – 3,8 Millionen Tonnen.

Das nach Iljitsch benannte Mariupol Iron and Steel Works erhöhte im Jahr 2021 die Produktion von allgemeinen Walzprodukten nach Betriebsdaten um 11,6% – bis zu 4,1 Millionen Tonnen, Stahl – um 4,6%, bis zu 4,26 Millionen Tonnen, Roheisen – um 8,3 %, bis zu 5,06 Millionen Tonnen.

,