Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Die Prognose des Wirtschaftsministeriums für den Staatshaushalt geht von einer Fortsetzung des groß angelegten Krieges bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2024 aus

Die Makroprognose des Wirtschaftsministeriums, die die Grundlage für den Entwurf des Staatshaushalts 2024 bildete, geht von einer deutlichen Verbesserung der Sicherheitslage ab der zweiten Hälfte des nächsten Jahres und – als eine der Folgen – von einer Beschleunigung des Wirtschaftswachstums auf 5 Prozent im Jahr 2024 und 7-7,5 Prozent in den Jahren 2025-2026 aus.

„Die weitere wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine hängt von der Dauer und der aktiven Phase der Militäroperationen ab… Dank der militärischen Erfolge der ukrainischen Verteidiger und Beschützer wird ab der zweiten Jahreshälfte 2024 eine deutliche Verringerung der Sicherheitsrisiken erwartet, was sich positiv auf die wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungsindikatoren der Ukraine für 2025-2026 auswirken wird“, heißt es in dem Dokument.

Laut der Prognose von Mitte Juni dieses Jahres wird die Inflation (zum Jahresende) im nächsten Jahr auf 10,8 Prozent, 2025 auf 7 Prozent und 2026 auf 5,8 Prozent sinken.

Andere Schätzungen gehen von einem Rückgang der Arbeitslosigkeit von 18,8 Prozent in diesem Jahr auf 10,8 Prozent im Jahr 2026 aus.

Auf der Einnahmenseite wird erwartet, dass die Einnahmen der Nationalbank von 17,7 Mrd. UAH im Jahr 2024 auf 103,9 Mrd. UAH im Jahr 2025 steigen und anschließend auf 15,4 Mrd. UAH sinken.

Wie berichtet, hat die Regierung am Freitag den Entwurf des Staatshaushalts 2024 mit Einnahmen in Höhe von 1 Billion 746,3 Milliarden UAH, Ausgaben in Höhe von 3 Billionen 108,2 Milliarden UAH und einem marginalen Defizit von 1 Billion 593,6 Milliarden UAH genehmigt.

Im Vergleich zum aktuellen Gesetz über den Staatshaushalt 2023 wird vorgeschlagen, die Einnahmen um 25,6 Prozent zu erhöhen, die Ausgaben um 7,6 Prozent zu erhöhen und das Defizit um 7,3 Prozent zu verringern.

Gleichzeitig hat die Regierung diese Woche dem Parlament den Gesetzentwurf Nr. 10038 mit Änderungen zum Staatshaushalt 2023 vorgelegt, der eine Erhöhung der Ausgaben um 328,5 Mrd. UAH vorsieht, da die internen Kredite um 207,6 Mrd. UAH und die externen Kredite um 91,2 Mrd. UAH steigen.

Im Vergleich dazu sind die Einnahmen im Entwurf des Staatshaushaltes 2024 um 23,3 % oder 329,9 Milliarden UAH höher, während die Ausgaben um 2,5 % oder 84 Milliarden UAH niedriger sind und das Defizit 20,7 % oder 416,8 Milliarden UAH beträgt.
Experts Club Research Project und Maksym Urakin haben kürzlich ein analytisches Video über die Wirtschaft der Ukraine und der Welt veröffentlicht.

Sie können den YouTube-Kanal des Expertenclubs abonnieren, indem Sie dem Link folgen – https://www.youtube.com/@ExpertsClub

, ,

Slowakei verlängert Einfuhrverbot für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Ukraine

Die slowakische Regierung hat beschlossen, das Einfuhrverbot für Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumenkerne aus der Ukraine bis zum Ende des Jahres zu verlängern, so Premierminister Ludovit Odor.

„Die Europäische Kommission hat das Einfuhrverbot für vier Produkte aus der Ukraine, darunter Weizen, nach dem 15. September nicht verlängert, so dass die Regierung beschlossen hat, die Einfuhr dieser Produkte auf nationaler Ebene zu verbieten. Und zwar bis zum Ende des Jahres und für dieselben vier Erzeugnisse, nämlich Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumenkerne. Wir müssen einen übermäßigen Druck auf den slowakischen Markt verhindern, um den heimischen Landwirten gegenüber fair zu bleiben“, sagte Odor laut Aktuality.

Ihm zufolge ist der Schritt der Regierung auch eine Reaktion auf ein ähnliches Vorgehen Polens und Ungarns. Odor betonte, dass die slowakische Regierung weiterhin intensiv mit der Europäischen Kommission und den EU-Mitgliedstaaten zusammenarbeiten werde, um eine gesamteuropäische und systemische Lösung zu finden, solange das nationale Einfuhrverbot für die vier Produkte in Kraft bleibe. Er erklärte die Bereitschaft der Regierung, das Verbot in einem solchen Fall aufzuheben.

Das slowakische Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung fügte hinzu, die Entscheidung stehe im Zusammenhang mit dem Schutz des heimischen Marktes und sei eine logische Reaktion auf die Praxis der Nachbarländer, die einseitige Einfuhrverbote erlassen.

„Das Verbot gilt nicht für den Transport von Waren durch unser Hoheitsgebiet, was unsere Solidarität mit der Ukraine und die Platzierung ihrer Waren auf den Zielmärkten zum Ausdruck bringt“, so das Ministerium weiter.

Ukrzaliznytsia reduzierte den Güterverkehr im Zeitraum Januar-August um 10%

Die Aktiengesellschaft „Ukrzaliznytsia“ (UZ) beförderte von Januar bis August 10,5 % weniger Güter als im gleichen Zeitraum des Vorjahres – 94,9 Mio. Tonnen, sagte der stellvertretende Direktor der Abteilung für kommerzielle Arbeit der „UZ“ Valeriy Tkachev auf einer Sitzung des Exportbüros am Mittwoch.

Gleichzeitig belief sich das Transportvolumen im August auf 12,3 Mio. Tonnen, das sind 13,8% mehr als im August letzten Jahres.

Tkatschew wies darauf hin, dass der besagte Rückgang des Gütertransportvolumens in den acht Monaten dieses Jahres hauptsächlich auf eine Abnahme des Transportvolumens in der Exportrichtung zurückzuführen ist: von Januar bis August sank es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 14,8% auf 34,8 Millionen Tonnen.

„Die Situation bei den Transporten in der Exportrichtung ist nicht sehr gut. Im letzten Monat haben wir nur 3,3 Millionen Tonnen Fracht im Exportverkehr befördert. Der Grund dafür ist die Schließung des „Getreidekorridors“ und die Einführung von Beschränkungen an der Westgrenze bei der Annahme von Getreide. Daher ist unser Exportverkehr leider zurückgegangen. Der beste Indikator war im September (2022), als wir 5,2 Millionen Tonnen im Exportverkehr transportierten. Aber jetzt haben wir aufgrund des Rückgangs der Getreidetransporte die aktuellen Zahlen“, sagte Tkatschew während des Treffens.

Ihm zufolge hat sich infolge des Rückgangs der Getreideexporte die Struktur der Transporte verändert – Eisenerz hat den ersten Platz eingenommen.

„Der erste Platz bei den Exporttransporten wird von Eisen- und Manganerz eingenommen – 42% des Gesamtvolumens. Den zweiten Platz nimmt Getreide ein – 27%, den dritten Platz Eisenmetalle – 11%“, – sagte der stellvertretende Direktor der Abteilung für kommerzielle Arbeit von „UZ“.

So belief sich das Volumen der Erztransporte von Januar bis August auf 11,49 Millionen Tonnen, das sind 38,3 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Volumen der Beförderung von Eisenmetallen im Exportverkehr sank um 29,7% auf 3,03 Millionen Tonnen, Öl stieg um 21% auf 826 Tausend Tonnen, Baustoffe sanken um 47,5% auf 1,036 Millionen Tonnen, Zement stieg um 37,4% auf 791 Tausend Tonnen.

Das Volumen der Getreideexporte betrug im August 876 Tausend Tonnen, 8,8% mehr als im Juli. Davon wurden 358.000 Tonnen Mais, 225.000 Tonnen Weizen, 235.000 Tonnen Industriesaatgut und 58.000 Tonnen sonstiges Saatgut transportiert. Über die Seehäfen wurden 143 Tausend Tonnen transportiert, über die Landgrenzen 733 Tausend Tonnen, das sind 8,8 % mehr als im Juli.

In acht Monaten wurden 14,75 Millionen Tonnen Getreide transportiert, 27,6 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. „Seit dem 29. Juni ist die Arbeit auf dem Getreidekorridor vollständig blockiert. Die massiven Streiks des Aggressors im Juli und August in der Region Odessa haben die Infrastruktur der internationalen und ukrainischen Händler in den Häfen von Odessa und der Donau beschädigt. „Darüber hinaus hat die Europäische Kommission seit dem 2. Mai die Lieferung von Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumenkernen aus der Ukraine in fünf Länder – Bulgarien, Ungarn, Polen, Rumänien und die Slowakei – bis zum 15. September 2023 verboten“, so die UZ.

„Es ist erfreulich, dass das Volumen des Getreidetransports in Richtung der westlichen Landübergänge zu wachsen beginnt. Bereits jetzt befördern wir bis zu 500 Waggons pro Tag zu den westlichen BCP. Ich möchte Sie daran erinnern, dass wir in den besten Zeiten 680 Waggons pro Tag umgeschlagen und 1 Million Tonnen Getreide pro Monat über die westlichen Grenzen transportiert haben. Nach den Beschränkungen sank das Volumen auf 370-400 Waggons und 0,5 Millionen Tonnen Getreide. Jetzt normalisiert sich die Situation“, sagte Tkatschew.

Der Güterstrom über die Landübergänge belief sich Ende August auf 2,83 Millionen Tonnen, was 86 % des gesamten Exportverkehrs auf der Schiene entspricht. Die meisten Ladungen gingen über Chop – 684 Tausend Tonnen, Uzhgorod – 396 Tausend Tonnen, Batievo – 241 Tausend Tonnen, Vadul-Siret – 206 Tausend Tonnen, Yagodin – 163 Tausend Tonnen. In den Seehäfen wurden im August 476 Tausend Tonnen Fracht umgeschlagen, das sind 14% des Gesamtvolumens, das von der UZ befördert wurde.

In „UZ“ auch angegeben, dass nach den Ergebnissen der August Seehäfen behandelt 476 Tausend Tonnen von Gütern, oder 14% des Gesamtvolumens der Eisenbahnbeförderungen in der Exportrichtung. Von diesem Volumen hat nur Izmail ICC 433.000 Tonnen Fracht umgeschlagen.

Kanadas neue Botschafterin Natalka Cmocz hat ihre Arbeit in der Ukraine aufgenommen

Die erste stellvertretende Außenministerin der Ukraine, Emine Dzhaparova, hat Kopien von Beglaubigungsschreiben der neu ernannten kanadischen Botschafterin in der Ukraine, Natalka Tsmotsi, entgegengenommen.

Nach Angaben des Pressedienstes des ukrainischen Außenministeriums dankte Dshaparowa Kanada für seine bedeutende militärische, wirtschaftliche und humanitäre Hilfe, den Sanktionsdruck auf die Russische Föderation sowie für die aktive Beteiligung Kanadas an der Umsetzung einer Reihe ukrainischer Initiativen, insbesondere der Friedensformel und der internationalen Krim-Plattform.

Der stellvertretende Minister betonte, dass die Fortsetzung und Aufstockung der militärischen Unterstützung durch internationale Partner, insbesondere durch Kanada, eine Garantie für den bevorstehenden Sieg der Ukraine sei.

Im Gegenzug versicherte der Botschafter die Entschlossenheit Kanadas, die Ukraine in ihrem Kampf um Freiheit sowie beim Wiederaufbau nach dem Krieg und bei der Umsetzung von Reformen weiterhin zu unterstützen.

„Die Parteien erörterten eine Reihe von Themen der bilateralen Agenda und weitere Schritte zur Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen und der besonderen Partnerschaft zwischen der Ukraine und Kanada“, heißt es in der Erklärung.

„VUSO“ wird die Fahrzeuge von Ukrgasvydobuvannya versichern

Die PJSC Ukrhazvydobuvannya (Kiew) gab am 8. September ihre Absicht bekannt, mit der VUSO Insurance Company (Kiew) einen Vertrag über die obligatorische Haftpflichtversicherung für Eigentümer von Landfahrzeugen (CMTPL) abzuschließen.

Wie im System des elektronischen öffentlichen Auftragswesens Prozorro berichtet, war das Preisangebot der Gesellschaft das niedrigste – UAH 1,099 Millionen gegenüber den erwarteten Kosten von UAH 4,424 Millionen.

Oranta – UAH 1,143 Mio. und IC Universalna – UAH 1,309 Mio. nahmen ebenfalls an der Ausschreibung teil.

IC „VUSO“ wurde im Jahr 2001 gegründet. Das Unternehmen verfügt über 50 Lizenzen: 34 – für freiwillige und 16 – für Pflichtversicherungen. Sie ist in allen Regionen der Ukraine vertreten. Sie ist Mitglied der ITSBU und der FSA, Teilnehmer des Abkommens über die direkte Schadensregulierung und Mitglied des Nuklearversicherungspools.

Wirtschaftsministerium prognostiziert Beschleunigung des ukrainischen BIP-Wachstums auf 5%

Das ukrainische Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist nach einem Rückgang von 10,5 Prozent im ersten Quartal 2023 gegenüber dem ersten Quartal 2022 im zweiten und dritten Quartal auf Wachstum umgeschwenkt, heißt es in der Erläuterung zum Entwurf des Staatshaushalts der Regierung für 2024.

„Nach Schätzungen des Wirtschaftsministeriums beträgt das Wachstum am Ende von acht Monaten 3 Prozent“, heißt es in dem Dokument.

Demnach ist es „bestimmten Arten von Wirtschaftstätigkeiten“ gelungen, sich schnell an die Folgen der Zerstörung des Staudamms des Kakhovskaya HPP anzupassen.

„Bessere Ergebnisse der Wirtschaftstätigkeit als erwartet sind auf die schnelle Anpassung der Unternehmen an die neuen Bedingungen der Tätigkeit zusammen mit der Erholung der Inlandsnachfrage zurückzuführen, die in den vergangenen Jahren die traditionelle Triebkraft des Wachstums der ukrainischen Wirtschaft war“, – heißt es in der Erläuterung.

Die erste stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Yulia Sviridenko gab letzte Woche bekannt, dass die Prognose für das BIP-Wachstum im Jahr 2023 auf 4 % angehoben wurde, aber in der Erläuterung heißt es weiterhin, dass die Wirtschaft in diesem Jahr um 2,8 % wachsen wird, wobei die Inflation bei 14,7 % liegt, obwohl sie Ende August auf 8,6 % gesunken ist.

Laut der Erläuterung von Mitte Juni dieses Jahres prognostizierte das Wirtschaftsministerium für das nächste Jahr ein BIP-Wachstum von 5 %, wobei die Inflation bis Ende des Jahres auf 10,8 % fallen sollte.

Die Nationalbank der Ukraine hob Ende Juli ihre Prognose für das ukrainische BIP-Wachstum im Jahr 2023 von 2 % auf 2,9 % an, senkte sie jedoch für 2024 von 4,3 % auf 3,5 %. Darüber hinaus verbesserte die NBU ihre Inflationsprognose für dieses Jahr von 14,8 % auf 10,6 % und für das nächste Jahr auf 8,5 %.
Das Experts Club Research Project und Maxim Urakin haben kürzlich ein analytisches Video über die Wirtschaft der Ukraine und der Welt veröffentlicht.

Sie können den YouTube-Kanal des Expertenclubs abonnieren, indem Sie dem Link folgen – https://www.youtube.com/@ExpertsClub

, ,