Im Jahr 2025 tritt die Welt in eine Phase des politischen Wandels ein. In verschiedenen Ländern werden wichtige Wahlen abgehalten, deren Ergebnisse sowohl die Geopolitik als auch die internen Prozesse der Staaten erheblich beeinflussen können. In einem neuen YouTube-Video analysieren Maksym Urakin, Gründer der Denkfabrik Experts Club, und Oleksandr Pozniy, Mitbegründer des Forschungsunternehmens Active Group, die wichtigsten politischen Ereignisse des Jahres und die möglichen Folgen für die Ukraine.
Nach der skandalösen Annullierung der Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen ist für Dezember 2024 eine zweite Abstimmung in Rumänien angesetzt. Die Wahl brachte unerwartete Ergebnisse, da der Gewinner der ersten Runde seinen Wahlkampf ausschließlich auf TikTok führte. Dies löste weltweit Diskussionen aus, denn es war das erste Mal, dass ein soziales Netzwerk eine Schlüsselrolle im politischen Prozess spielte. Das Verfassungsgericht des Landes annullierte jedoch die Wahlergebnisse aufgrund der festgestellten russischen Einflussnahme, und für Mai 2025 ist eine neue Wahl angesetzt.
„Die Situation in Rumänien ist beispiellos, denn das Verfassungsgericht hat den ersten Wahlgang annulliert. Dies kann zu politischen Turbulenzen führen, die sich auf die Außenpolitik des Landes auswirken werden“, so Maksym Urakin, Gründer der Denkfabrik Experts Club.
Oleksandr Poznyi betonte seinerseits, dass dieser Fall beweise, dass sich Technologien zur Beeinflussung verändern und soziale Netzwerke wie TikTok zu einem wichtigen Instrument der Wählermobilisierung werden können.
„Dies ist auch für die Ukraine ein gefährliches Signal, denn wir sehen, dass politische Kräfte beginnen, diese Plattform als Mittel zur Manipulation der öffentlichen Meinung zu nutzen“, fügte Pozniy hinzu.
Am 23. Februar finden vorgezogene Bundestagswahlen statt, nachdem die Koalition im Jahr 2024 zerfallen ist. Der Hauptkampf wird zwischen der Christlich Demokratischen Union (CDU) und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) ausgetragen, aber auch die rechte Partei Alternative für Deutschland (AfD), die eine einwanderungsfeindliche und pro-russische Rhetorik vertritt, könnte eine wichtige Rolle spielen.
„Der Kampf zwischen der CDU und der SPD wird intensiv sein. Wenn die AfD den zweiten oder sogar den ersten Platz erreicht, könnte dies die deutsche Politik gegenüber der Ukraine verändern. Bislang sind die etablierten Parteien nicht bereit, mit ihr zu koalieren, aber ihr Einfluss wächst“, so Maksym Urakin.
Die Parlamentswahlen in Moldawien werden auch den außenpolitischen Kurs des Landes bestimmen.
„Die Republik Moldau steht vor der Wahl zwischen dem europäischen Weg und dem prorussischen Vektor. Diese Entscheidung wird erhebliche Auswirkungen auf die Regionalpolitik haben. Die Wahlen werden darüber entscheiden, ob das Land seinen europäischen Kurs unter der Führung von Präsidentin Maia Sandu fortsetzen wird oder ob die Sozialisten, vertreten durch Igor Dodon, die Macht zurückerobern können“, sagte Alexander Poznyi.
Er betonte auch, dass Moldawien eine parlamentarische Republik sei, und selbst wenn Sandu die Präsidentschaftswahlen gewinnen sollte, sei dies keine Garantie dafür, dass ihre politische Kraft die Mehrheit behalten werde.
Am 18. Mai werden die Polen einen neuen Präsidenten wählen, da Andrzej Duda nicht ein drittes Mal kandidieren kann. Experten sind der Meinung, dass dies eine der wichtigsten Wahlen für die Ukraine ist, da die polnische Unterstützung von strategischer Bedeutung ist. Die angespannte Konfrontation zwischen Recht und Gerechtigkeit und der Opposition wird über die Zukunft der polnisch-ukrainischen Beziehungen entscheiden. Die ukrainische Frage wird eine wichtige Rolle spielen, aber die Wähler konzentrieren sich mehr auf innenpolitische Themen, wie die Situation der polnischen Landwirte, die mit den ukrainischen Getreideimporten unzufrieden sind.
„Die Kandidaten werden gezwungen sein, zwischen der Unterstützung der Ukraine und dem Schutz nationaler Interessen zu manövrieren“, sagt Poznyi.
Serbien ist eines der wenigen Länder in Europa, das weiterhin zwischen der EU und Russland schwankt. Präsident Aleksandar Vucic hat zweimal die Möglichkeit vorgezogener Wahlen im Jahr 2025 angedeutet, insbesondere angesichts der Proteste und der eskalierenden Situation im Kosovo.
Auch in Kanada und Argentinien werden im Oktober Wahlen abgehalten, die den außenpolitischen Kurs dieser Länder verändern könnten. Norwegen wählt am 8. September und Chile am 16. November.
„Die Wahlen in Kanada sind wichtig für die Ukraine, da von ihnen die weitere Unterstützung abhängt. Es lohnt sich auch, die Prozesse in Norwegen zu verfolgen, das die europäische Sicherheit unterstützt“, schließt Maksym Urakin.
Das Jahr 2025 verspricht, voller wichtiger politischer Ereignisse zu sein, die die internationale Agenda verändern könnten. Die Ukraine muss die möglichen Folgen der Wahlen in strategischen Ländern berücksichtigen und sich auf neue Herausforderungen auf der Weltbühne vorbereiten.
Weitere Informationen zu den Wahlen in diesem Jahr finden Sie in diesem Video:
Abonnieren Sie den Experts Club Kanal hier:
https://www.youtube.com/@ExpertsClub
Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone lag im Dezember letzten Jahres bei 6,3 Prozent, verglichen mit einem Rekordtief von 6,2 Prozent im Vormonat, teilte das Statistische Amt der Europäischen Union mit. Analysten hatten ebenfalls mit 6,3 Prozent gerechnet, so Trading Economics. Der Novemberwert wurde unterdessen von 6,3 Prozent nach oben korrigiert. Im Vergleich dazu lag die Arbeitslosenquote im Dezember 2023 bei 6,5 Prozent.
Die Zahl der Arbeitslosen in der Region stieg im Dezember gegenüber dem Vormonat um 96.000 auf ein Dreimonatshoch von 10,83 Millionen.
Die Arbeitslosenquote unter jungen Menschen (Bevölkerung unter 25 Jahren) sank von 14,9 Prozent auf 14,8 Prozent.
Die niedrigste Arbeitslosenquote unter den größten Ländern der Eurozone wurde in Deutschland verzeichnet (3,4 %, wie im Vormonat), die höchste in Spanien (10,6 % gegenüber 10,7 % im November). In Frankreich stieg die Arbeitslosenquote im Dezember um 0,1 Prozentpunkte und erreichte 7,8%, in Italien stieg sie um 0,3 Prozentpunkte auf 6,2%.
In der Europäischen Union insgesamt lag die Arbeitslosenquote im vergangenen Monat bei 5,9%, gegenüber 5,8% im November. Im Dezember 2023 lag sie bei 6 Prozent.
Zuvor hatten die Denkfabrik Experts Club und Maxim Urakin eine Videoanalyse über den Zustand der Wirtschaft und der Schulden in der Welt veröffentlicht, mehr dazu auf dem YouTube-Kanal:
Heute wird Donald Trump offiziell sein Amt als 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika antreten. Sein mögliches Handeln und seine Strategien auf der internationalen Bühne waren das Hauptthema eines vom Atlantic Council und dem Experts Club organisierten Expertentreffens. Brian Mefford, Senior Fellow am Eurasia Center des Atlantic Council, und Maksym Urakin, Gründer des Experts Club, erörterten Schlüsselfragen, die die geopolitische Lage in der Welt, einschließlich der Ukraine, beeinflussen werden.
Brian Mefford wies darauf hin, dass sich Trump in den ersten Monaten seiner Amtszeit auf die Lösung innenpolitischer Fragen konzentrieren wird, wie etwa die Bestätigung seiner Kabinettsmitglieder im Senat. Der Experte betonte jedoch, dass die Ukraine ein wichtiges Thema in der US-Außenpolitik bleiben wird.
„Die Ukraine hat bereits einen Sondergesandten, General Kellogg. Auch wenn sein Besuch in Kiew verschoben wurde, zeigt dies, dass die Ukraine weiterhin eine Priorität darstellt. Ihre Sicherheit ist entscheidend für die Stabilität in der Region“, sagte Mefford.
Eines der wichtigsten Gesprächsthemen war die Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO, die erstmals auf dem Bukarester Gipfel 2008 in Aussicht gestellt worden war. Nach Ansicht von Brian Mefford hätte diese Entscheidung viele der aktuellen Probleme verhindern können.
„Damals war das ein schwerer Fehler. Russland hat diese Unsicherheit ausgenutzt, erst in Georgien und dann in der Ukraine. Jetzt wird die NATO-Frage für die Ukraine wegen des Krieges auf eigenem Territorium auf unbestimmte Zeit verschoben. Gleichzeitig besteht ein Bedarf an langfristigen Sicherheitsgarantien. Die Ukraine braucht moderne Waffen, deshalb müssen die Vereinigten Staaten und die europäischen Partner zuverlässige Verbündete der Ukraine bleiben“, erklärte er.
Gleichzeitig, so der Experte, wurde die Frage der NATO-Finanzierung zu einem der meistdiskutierten Themen während Trumps erster Präsidentschaft, als er die europäischen Länder aufforderte, ihre Verteidigungsausgaben zu erhöhen.
„Die USA geben mehr für die Verteidigung aus als die nächsten neun Länder zusammen. Trump hatte Recht, als er darauf bestand, dass die europäischen Länder mindestens 2 % des BIP für die Verteidigung ausgeben. Und jetzt werden diese Forderungen erfüllt. Eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben in Europa ist in unser aller Interesse. Das Bündnis bleibt ein mächtiges Instrument zur Sicherung der Stabilität“, sagte Mefford.
Seiner Meinung nach ist der Rückzug der USA aus der NATO derzeit ein unwahrscheinliches Szenario.
Mefford deutete an, dass die Trump-Administration weiterhin eine harte Wirtschaftspolitik gegenüber China verfolgen wird, einschließlich Handelskriegen.
„China hält sich im internationalen Handel nicht an faire Regeln. Unsere Unterstützung für Taiwan wird unverändert bleiben, da die USA strategische Interessen in der Region haben. Obwohl China oft Stärke demonstriert, befindet sich seine Wirtschaft am Rande einer Rezession und seine militärische Macht wird übertrieben“, erklärte er.
Der Experte ging auch auf die Sanktionen gegen Russland ein, die ein wirksames Instrument des internationalen Drucks bleiben.
„Trump hat in seiner letzten Amtszeit mehr Sanktionen gegen Russland verhängt als Obama. Sie können nur gelockert werden, wenn der Krieg beendet wird. Dies ist ein langfristiger Mechanismus, der nicht ignoriert werden kann“, sagte Mefford.
Maksym Urakin, Gründer der Denkfabrik Experts Club, betonte seinerseits die Bedeutung der Wahl Donald Trumps für die Ukraine und die Welt und erinnerte an weitere wichtige Wahlen für die Ukraine und die Region im Jahr 2025:
„Für die Ukraine ist die Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten von entscheidender Bedeutung. Wir müssen jedoch auf verschiedene Szenarien vorbereitet sein, unsere wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit stärken und unsere Außenpolitik diversifizieren, da in diesem Jahr sehr wichtige Wahlen in Deutschland, Polen, Rumänien, Moldawien und Kanada anstehen. Die Welt wird in Zukunft sehr dynamisch werden“, sagte Maxim Urakin.
Die Analyse der Experten ergab, dass Trumps Politik gegenüber der Ukraine sowohl von internen als auch von externen Faktoren geprägt sein wird. Gleichzeitig wird die Rolle der Ukraine für die globale Sicherheit weiter zunehmen, und die internationale Unterstützung wird für die Sicherheit auf dem europäischen Kontinent entscheidend bleiben.
Die vollständige Fassung des Videos finden Sie hier:
Sie können den YouTube-Kanal des Experts Club hier abonnieren:
ATLANTIKRAT, EXPERTENCLUB, NATO, SICHERHEIT, TRUMP, UKRAINE, URAKIN, USA, Меффорд
Im Jahr 2024 überwiesen die Zollbehörden 591,7 Mrd. UAH an Steuern an den Staatshaushalt, die von ukrainischen Unternehmen und Privatpersonen sowohl während als auch nach der Zollabfertigung von Waren gezahlt wurden. Im Vergleich zu 2023 stiegen die Einnahmen des Staatshaushalts um 28,7 % oder 132 Mrd. UAH.
Mehr als 99 % der gezahlten Steuern entfallen auf Zollzahlungen bei der Einfuhr von Waren. Insgesamt haben die Zollbehörden im vergangenen Jahr 31,26 Millionen Tonnen ausländischer Waren, die in die Ukraine eingeführt wurden, abgefertigt, das sind 1,9 % oder 0,59 Millionen Tonnen mehr als im Jahr 2023.
Ein signifikanter Anstieg der Zolleinnahmen im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 wurde bei der Einfuhr von
– Erdölerzeugnissen (Benzin, Dieselkraftstoff) – von 90,3 Mrd. UAH im Jahr 2023 auf 142,3 Mrd. UAH im Jahr 2024 (+52,0 Mrd. UAH)
– Elektrizität – von 1,5 Mrd. UAH im Jahr 2023 auf 7,2 Mrd. UAH (+ 5,7 Mrd. UAH);
– Personenkraftwagen – von 40,8 Mrd. UAH im Jahr 2023 auf 44,2 Mrd. UAH (+ 3,4 Mrd. UAH);
– Kohle und Anthrazit – von 1,3 Mrd. UAH im Jahr 2023 auf 3,2 Mrd. UAH (+ 1,9 Mrd. UAH);
– Arzneimittel – von 4,2 Mrd. UAH im Jahr 2023 auf 5,8 Mrd. UAH (+ 1,6 Mrd. UAH);
– Stromaggregate – von 1,2 Mrd. UAH im Jahr 2023 auf 2,8 Mrd. UAH (+ 1,6 Mrd. UAH);
– Lastkraftwagen – von 6,4 Mrd. UAH im Jahr 2023 auf 7,9 Mrd. UAH (+ 1,5 Mrd. UAH);
– Erdölgase – von 10,9 Mrd. UAH im Jahr 2023 auf 12,3 Mrd. UAH (+ 1,4 Mrd. UAH);
– Telefongeräte – von 7,4 Mrd. UAH im Jahr 2023 auf 8,8 Mrd. UAH (+ 1,4 Mrd. UAH);
– Teile und Geräte für Fahrzeuge – von 5,2 Mrd. UAH im Jahr 2023 auf 6,6 Mrd. UAH (+ 1,4 Mrd. UAH).
Weitere Informationen über die Warenstruktur der Importe im Jahr 2024, die Dynamik der Steuerbelastung, die Anzahl der Importeure/Steuerzahler und die Faktoren, die die Einnahmen des Staatshaushalts beeinflussen, finden Sie unter https://is.gd/5A33tk
Eine strafrechtliche Untersuchung ist nicht wie eine Szene aus einer Krimiserie. Es handelt sich um eine reale Situation, die jeden treffen kann. Deshalb ist es äußerst wichtig, einen kompetenten Anwalt für Strafrecht an Ihrer Seite zu haben, der Ihnen hilft, sich in den rechtlichen Nuancen zurechtzufinden und den Schutz Ihrer Rechte und Freiheiten zu gewährleisten. In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wie Sie den richtigen Strafrechtsanwalt in Kiew auswählen und was Sie für eine erfolgreiche Zusammenarbeit wissen sollten.
Roman Bratsylo, Rechtsanwalt
Wie wählt man einen Anwalt aus?
Wenn Sie sich in einer schwierigen Situation befinden, suchen Sie einen Strafverteidiger, dem Sie vertrauen können. Die Wahl eines Anwalts ist ein äußerst wichtiger Schritt, der den künftigen Ausgang des Falles weitgehend bestimmt. Ein professioneller Strafverteidiger in Kiew ist in erster Linie ein Spezialist, der in der Lage ist, Ihre Interessen wirksam zu schützen.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen:
Nützliche Informationen über Rechtsanwälte finden Sie auf spezialisierten Websites, z. B. auf der Website des Kiewer Rechtsanwalts Roman Bratsylo, https://advokats.in.ua/.
Wie sind die beruflichen Qualitäten eines Anwalts zu beurteilen?
Um den Grad der Kompetenz eines Anwalts zu bestimmen, sollten Sie auf folgende Kriterien achten: seine Spezialisierung, seine Erfahrung in ähnlichen Fällen, die Anzahl der gewonnenen Fälle, das Feedback seiner Mandanten und seine Mitgliedschaft in Berufsverbänden. So können Sie sich eine objektive Meinung über die Qualifikation des Anwalts bilden.
Vorbereitung auf ein Treffen mit einem Anwalt
Bevor Sie sich mit einem Anwalt treffen, sollten Sie alle erforderlichen Unterlagen zusammenstellen. So können Sie Ihre Beratungszeit optimal nutzen. Vergessen Sie nicht, Folgendes mitzubringen
Auch wenn Sie nicht alle erforderlichen Unterlagen haben, sollten Sie den Besuch bei einem Anwalt nicht aufschieben – er wird Ihnen sagen, was Sie noch brauchen.
Wie arbeitet man mit einem Anwalt zusammen?
Um die Zusammenarbeit mit einem Anwalt produktiv zu gestalten, sollten Sie so offen wie möglich sein und alle für den Fall relevanten Informationen bereitstellen. Je mehr Details der Anwalt kennt, desto genauer kann er die Situation einschätzen und eine Verteidigungsstrategie entwickeln. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen, und Ihr Anwalt sollte Ihnen stets die Besonderheiten Ihrer Situation in klarer Sprache erläutern.
Erstellung einer Verteidigungsstrategie
Eine Verteidigungsstrategie ist ein umfassender Aktionsplan, der gemeinsam mit einem Anwalt entwickelt wird, um einen möglichst günstigen Ausgang des Verfahrens zu gewährleisten. Er umfasst:
Eine wirksame Strategie basiert auf einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Mandanten und dem Anwalt.
Psychologische Unterstützung
Bei der Rechtshilfe geht es nicht nur um die Sammlung von Beweisen und die Entwicklung einer Strategie, sondern auch um psychologische Unterstützung. Ein Anwalt kann helfen, Ängste abzubauen, komplexe Rechtsfragen zu erklären und sich auf eine Gerichtsverhandlung vorzubereiten. Dies ist wichtig, denn Selbstvertrauen hilft Ihnen, während des gesamten Prozesses ruhig zu bleiben.
Zögern Sie nicht, einen Spezialisten zu kontaktieren – kümmern Sie sich noch heute um den Schutz Ihrer Rechte.
Der kirgisische Präsident Sadyr Zhaparov kündigte den Baubeginn der Eisenbahnlinie China-Kirgisistan-Usbekistan an.
„Das Eisenbahnbauprojekt China-Kirgisistan-Usbekistan, das jahrzehntelang nur auf dem Papier stand, wird nun endlich realisiert. Am 27. Dezember werden die offiziellen Bauarbeiten beginnen“, sagte Zhaparov auf dem dritten Volkskurultai.
Die Eisenbahn werde zu einer strategischen Brücke zwischen Ost und West und eröffne neue Möglichkeiten für Handel, Tourismus und Industrie, sagte er.
Darüber hinaus werde die Öffnung des Grenzübergangs Bedel zu China das Transitpotenzial der Republik stärken, den Fracht- und Passagierverkehr beschleunigen, neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen und die Handelsbeziehungen zu wichtigen Partnern stärken, so der kirgisische Staatschef.
Kirgisistan hatte am 27. Juni ein Abkommen mit China und Usbekistan über das Eisenbahnprojekt ratifiziert. Im Rahmen des trilateralen Abkommens wird die Eisenbahnlinie China-Kirgisistan-Usbekistan entlang der Strecke Kashgar (VR China) – Torugart (an der Grenze zwischen Kirgisistan und der VR China) – Makmal (Kirgisistan) – Jalalabad (Kirgisistan) – Andischan (Usbekistan) verlaufen.
Nach Schätzungen von Experten könnte das jährliche Güterverkehrsaufkommen auf dieser Autobahn bis zu 15 Millionen Tonnen erreichen, und die Zeit für die Lieferung der Waren an die Endverbraucher wird sich im Vergleich zu den bestehenden Strecken um sieben Tage verkürzen. Es werden Transit- und Logistikinfrastrukturen, Lagerhäuser und Terminals geschaffen.
Die Kosten für den Bau der Bahnstrecke werden vorläufig auf etwa 8 Mrd. $ geschätzt.