Wenn Sie für die Entwicklung der Kundenerfahrung, des Kundenservice, des Marketings oder der Markenentwicklung verantwortlich sind, merken Sie sich diese Termine vor:
5. bis 6. Juni – Online-Konferenz zur Kundenerfahrung (Pitching von CX-Fällen)
20. Juni – „Oscar“ der Kundenerfahrung in der Ukraine – Preisverleihung für die Gewinner des Ukrainian CX Excellence’2025
Diese Veranstaltungen sind einen Besuch wert, wenn Sie:
nach Lösungen suchen, um den Kundenservice online und offline zu verbessern
das Verhalten Ihrer Kunden verstehen und für sie zu einer Lovemark werden möchten
digitale Tools und KI zur Entwicklung Ihrer Kundenbasis einführen
an Service-Design und Wachstum durch Kundenservice arbeiten
das Contact Center Ihres Unternehmens zu einem Ort des Vertrauens und des Gewinns machen möchten
verstehen, dass die Erfahrung Ihrer Mitarbeiter = besserer Kundenservice ist.
Was Sie erwartet:
5.–6. Juni – Online-Konferenz mit den neuesten Fallbeispielen zum Thema Kundenservice
2 Tage, 13 Nominierungen, über 60 rein praktische Fallbeispiele von Unternehmen, die bereits moderne CX-Lösungen eingeführt haben. Strategien, Wege zur Umsetzung, Fehler und gewonnene Erkenntnisse, Ergebnisindikatoren. Zu den nominierten Unternehmen gehören WOG, Comfy, UKRSIBBANK, Nova Poshta, MHP, Oschadbank, Dnipro-M, OLX, Pizza Day, BAO Group, UKLON und Dutzende andere.
20. Juni – Preisverleihung für die Gewinner des ukrainischen Kundenerlebnis-Preises (UCXE’2025)
Auszeichnung der besten Fälle des Jahres in den wichtigsten Kategorien: Online- und Offline-Kundenerfahrung, bester Service in Kontaktzentren, beste Fälle aus den Bereichen Service-Design, Inklusivität, personalisierte Erfahrung, Kundenerfahrung im B2B-Bereich, Employee Experience usw.
Was erhalten Sie?
Zugang zu aktuellen Erfahrungen und Trends
Sie erhalten Ideen, wie Sie das, was bereits funktioniert, skalieren können
Sie kehren mit Lösungen zurück, die Sie sofort umsetzen können
Networking mit Fachleuten aus der Kundenerfahrungsbranche
Inspirierender Impuls für Veränderungen in Ihrem Team
Sehen Sie, wie es letztes Jahr war:
Bericht über die Veranstaltung
Bericht im Fernsehsender STB
Fotoreportage: Hier ansehen
Der Allukrainische Preis für Kundenerfahrung 2025 wird von der KA Group mit Unterstützung der Hauptpartner Nova Poshta, Oschadbank und 4Service organisiert
Wenden Sie sich an Ihren persönlichen Manager, um Tickets oder spezielle Unternehmensangebote zu bestellen: +38063 311 58 41, info@kagroup.ua
Verpassen Sie nicht die Chance, in die Kundenerfahrung Ihres Unternehmens und das Wachstum Ihres Teams zu investieren, das neues Wissen und Inspiration durch starke Beispiele benötigt!
Wissenschaftler der Kiewer Universität für Bauwesen und Architektur (KNUBA) haben gemeinsam mit Partnern ein internationales Projekt zur Entwicklung neuartiger Betonmischungen unter Verwendung von Abfällen, insbesondere von zerstörten Bauwerken, für den Bau mittels 3D-Druck und auf traditionelle Weise gestartet, teilt die Pressestelle der KNUBA mit.
In der Pressemitteilung wird berichtet, dass im Rahmen des Projekts „Entwicklung neuer Ansätze und Baumaterialien für die Wiederherstellung der beschädigten Infrastruktur der Ukraine unter Berücksichtigung der ökologischen Nachhaltigkeit“ Forscher eine Betonmischung entwickeln, der Materialien zugesetzt werden, die durch den Abriss von Gebäuden und andere industrielle und landwirtschaftliche Abfälle entstehen.
Der Wiederaufbau von Wohnraum in der Ukraine erfordert die Einführung universeller Schnellbautechnologien, die es ermöglichen, auch unter begrenzten Ressourcenbedingungen nachhaltige und erschwingliche Gebäude zu errichten. Durch den Krieg wurden viele Gebäude in der Ukraine zerstört. Die Überreste von Betonkonstruktionen können effektiv recycelt und für den Bau neuer Wohnungen verwendet werden. Im Vergleich zu traditionellen Bauweisen kann der 3D-Druck von Gebäuden höhere Bautempos, einen deutlich geringeren Einsatz von Humanressourcen sowie Material- und Energieeinsparungen ermöglichen.
Das Projekt wird vom US-amerikanischen Amt für Marineforschung und der US-amerikanischen National Science Foundation (NSF) kofinanziert. Die Forschung wird im Rahmen der multilateralen Partnerschaftsinitiative “ Internationale multilaterale Partnerschaft zur Sicherung der Nachhaltigkeit des Bildungs- und Wissenschaftssystems in der Ukraine (IMPRESS-U)“, die vom Büro für internationale Wissenschaft und Technik (OISE) der US-amerikanischen National Science Foundation unter Beteiligung von Forschern der amerikanischen Stone Brook University und der Jan-und-Jędrzej-Śniadecki-Universität in Bydgoszcz in Polen ins Leben gerufen wurde.
Die Projektlaufzeit beträgt zwei Jahre. An der KNUBA sind die Lehrkräfte, Doktoranden und Studenten der Fakultät für Bauwesen und Technologie, insbesondere der Abteilung für Baumaterialien und der Abteilung für Technologie von Baukonstruktionen und -produkten, mit der Umsetzung dieses Projekts betraut.
Am 30. Mai 2025 gab das Finanzministerium der Ukraine bekannt, dass es beschlossen habe, den Inhabern von BIP-Warrants – Finanzinstrumenten, die 2015 im Rahmen der Umschuldung ausgegeben wurden – keine 665 Millionen Dollar auszuzahlen. Dies war der erste Zahlungsausfall für diese Verbindlichkeiten seit ihrer Entstehung.
Was sind BIP-Warrants?
BIP-Warrants sind Wertpapiere, deren Auszahlungen vom Wirtschaftswachstum abhängen. Wenn das BIP der Ukraine bestimmte Schwellenwerte überschreitet, erhalten Investoren zusätzliche Zahlungen. Im Jahr 2023 wuchs die Wirtschaft des Landes um 5,3 %, was die Verpflichtung zur Zahlung von rund 665 Millionen US-Dollar im Juni 2025 auslöste.
Gründe für den Zahlungsausfall
Die ukrainische Regierung hatte zuvor einen Moratorium für Zahlungen auf GDP-Warrants ab dem 31. Mai 2024 verhängt. Die Versuche, diese Verpflichtungen umzustrukturieren, waren nicht erfolgreich: Die Verhandlungen mit den wichtigsten Inhabern von Optionsscheinen, darunter große Hedgefonds, endeten im April 2025 ohne Einigung. Finanzminister Sergej Marchenko bezeichnete diese Instrumente als „veraltet“ und betonte die Notwendigkeit ihrer Überarbeitung.
Folgen und Risiken
Kreditrating: Die Ratingagentur Moody’s bestätigte das Rating der Ukraine auf „Ca“, was auf ein hohes Ausfallrisiko hinweist.
Reaktion der Investoren: Trotz des Zahlungsausfalls wurden die Cross-Default-Klauseln im Jahr 2024 gestrichen, wodurch die Auswirkungen auf andere Verbindlichkeiten begrenzt werden.
Internationale Unterstützung: Die Ukraine erhält weiterhin finanzielle Hilfe von westlichen Partnern und dem IWF, jedoch könnte der Zahlungsausfall künftige Finanzierungsverhandlungen erschweren.
Ausblick
Die Ukraine strebt eine vollständige Umstrukturierung der GDP-Warrants an, einschließlich der Möglichkeit, diese gegen andere Instrumente zu tauschen oder die Zahlungsbedingungen nach 2028 zu ändern. Das Fehlen einer Einigung mit den Investoren und der anhaltende Krieg mit Russland sorgen jedoch für Unsicherheit hinsichtlich der zukünftigen wirtschaftlichen Erholung des Landes.
Somit spiegelt der Zahlungsausfall bei den GDP-Warrants die schwierige finanzielle Lage der Ukraine wider und unterstreicht die Notwendigkeit einer Überprüfung der Bedingungen der Schuldenverpflichtungen angesichts des anhaltenden Konflikts und der wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
Am Dienstag fanden im Hotel „Intercontinental“ in der Hauptstadt offizielle Veranstaltungen zum 107. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung der Republik Aserbaidschan statt. Unter den Gästen waren Vertreter des Parlaments, der Regierung, des diplomatischen Corps, von Expertenkreisen und der Wirtschaft Ukraines.
In seiner Begrüßungsrede bezeichnete der außerordentliche und bevollmächtigte Botschafter der Republik Aserbaidschan in der Ukraine, Seymur Mardaliev, den 28. Mai als „Tag, der die Geburt einer unabhängigen Nation markiert, die reich an Geschichte, Kultur und Beständigkeit ist“. In seiner Rede zog er eine historische Parallele zwischen der Aserbaidschanischen Demokratischen Republik von 1918 und dem heutigen Staat:
„Vor genau 107 Jahren, am 28. Mai 1918, wurde mit der Verabschiedung der Unabhängigkeitserklärung die Aserbaidschanische Demokratische Republik gegründet – die erste parlamentarische Demokratie im gesamten muslimischen Osten. Die ADR wurde auf den Grundsätzen der Freiheit, Gleichheit und nationalen Selbstbestimmung gegründet. Dies war nicht nur ein mutiger Ausdruck des Rechts unseres Volkes auf Staatlichkeit, sondern auch ein innovatives Beispiel für demokratische Regierungsführung im Osten“, betonte er.
Der Botschafter betonte, dass die ADR zwar nur 23 Monate bestand, aber dennoch tiefe Spuren in der Geschichte Aserbaidschans hinterlassen habe.
„Diese Erfahrung der Unabhängigkeit wurde zu einem wichtigen Teil der nationalen Identität, als Aserbaidschan 1991 seine Unabhängigkeit wiedererlangte und sich stolz zum Nachfolger der ADR erklärte. Die aserbaidschanische Trikolore, die Nationalhymne und das Staatswappen spiegeln das Erbe dieser historischen Republik wider“, betonte Seymur Mardaliev.
Er hob die Erfolge im Bereich der sauberen Energie hervor und erwähnte dabei die Inbetriebnahme des südlichen Gaskorridors, die Entwicklung des Schwarzmeer-Unterwasserkabelprojekts und die nationale Strategie für „grünes Wachstum“, die eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 40 % bis 2050 vorsieht.
„Heute ist Aserbaidschan unter der weisen und weitsichtigen Führung von Präsident Ilham Aliyev ein souveränes, demokratisches Land, das dank einer effektiven Verwaltung, einer dynamischen Entwicklung des Humankapitals und einer aktiven Außenpolitik die Ideale der ADR erfolgreich umsetzt. Wir erleben die erfolgreichste Phase unserer Geschichte“, betonte der Botschafter.
In Bezug auf die Partnerschaft mit der Ukraine hob Mardalijew den strategischen Charakter der bilateralen Beziehungen hervor. Er erwähnte auch die jüngsten politischen Konsultationen zwischen den beiden Ländern, darunter den Besuch des ukrainischen Außenministers Andrij Sybiga in Aserbaidschan.
„Aserbaidschan und die Ukraine haben traditionell enge Beziehungen, die auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen und der Unterstützung der territorialen Integrität des jeweils anderen beruhen. Seit Beginn des Krieges in der Ukraine leistet Aserbaidschan aktiv humanitäre Hilfe – deren Gesamtvolumen hat bereits 42 Millionen US-Dollar erreicht. Und wir sind bereit, unsere Unterstützung fortzusetzen. Aserbaidschan liefert Energieausrüstung, finanziert den Wiederaufbau sozialer Infrastruktur in Irpen und stellt über „SOCAR Ukraine“ Treibstoff für Rettungsdienste zur Verfügung. Im Februar dieses Jahres unterzeichnete Präsident Aliyev ein Dekret über zusätzliche Hilfe für die Ukraine in Höhe von 1 Million Dollar. Wir unterstützen auch die humanitäre Minenräumung, insbesondere durch die Lieferung von Ausrüstung und die Ausbildung von Fachkräften“, sagte er.
In seiner Rede ging Mardaliev auch auf die Erfolge Aserbaidschans im Umweltbereich und auf globaler Ebene ein:
„Aserbaidschan hat sich freiwillig verpflichtet, die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 40 % zu reduzieren, und Karabach und Ost-Zangezur werden zu Zonen für grüne Energie. Wir arbeiten aktiv an transregionalen Energieprojekten, insbesondere am Projekt des Schwarzmeer-Unterwasserkabels, das den Export von „grüner“ Energie nach Europa ermöglichen wird“, erklärte er.
Besondere Aufmerksamkeit wurde den Fragen der Wiederherstellung und des Friedens im Südkaukasus gewidmet. In seiner Rede betonte er das Streben Bakus nach einem dauerhaften Frieden in der Region. Insbesondere hob Mardalijew die Erfolge in den direkten Verhandlungen mit Armenien hervor und betonte die Notwendigkeit des Abschlusses eines Friedensvertrags.
„Wir haben mit beispiellosen Wiederaufbauarbeiten in den befreiten Gebieten begonnen und streben gleichzeitig einen gerechten und dauerhaften Frieden mit Armenien an. Aserbaidschan erklärt eindeutig: Es ist an der Zeit, den De-facto-Frieden in einen De-jure-Frieden umzuwandeln. Wir wollen als zwei souveräne Staaten innerhalb international anerkannter Grenzen in Frieden leben“, betonte der Botschafter.
Zum Abschluss seiner Rede rief Mardalijew zur Einheit auf und dankte der ukrainischen Seite für die Partnerschaft.
„Liebe Freunde, ich bin jedem von Ihnen aufrichtig dankbar, dass Sie heute bei uns sind, dass Sie die aserbaidschanisch-ukrainischen Beziehungen unterstützen und die Freundschaft zwischen unseren Ländern vertiefen. Gemeinsam sind wir stärker. Ehre sei Aserbaidschan! Ehre sei der Ukraine! Ehre sei der aserbaidschanisch-ukrainischen Freundschaft!“, fasste er zusammen.
Am 28. Mai 1918 wurde in Tiflis die Unabhängigkeit der Aserbaidschanischen Demokratischen Republik (ADR) verkündet – der ersten säkularen Republik im muslimischen Osten. Die ADR bestand bis April 1920, als bolschewistische Truppen die Kontrolle über ihr Territorium übernahmen. Nach dem Zusammenbruch der UdSSR im Jahr 1991 erlangte Aserbaidschan seine Unabhängigkeit zurück. Der 28. Mai wird jedes Jahr als wichtigster nationaler Feiertag – der Unabhängigkeitstag – begangen.
ASERBAIDSCHAN, INTERNATIONALE_BEZIEHUNGEN, KAVKAS, SEYMOUR_MARDALIEV, UKRAINE
Der Allukrainische Bäckerverband und der Verband „Mehlmühlen der Ukraine“ geben in Zusammenarbeit mit der Agro Marketing Agency bekannt, dass am 12. und 13. Juni 2025 in Uman das dritte nationale Forum „Brotindustrie 2025“ stattfinden wird. Generalpartner der Veranstaltung ist das Unternehmen Lesaffre Ukraine. Partner für die Qualitätskontrolle ist das Unternehmen SocTrade. Partner für das Bankett ist das Bistro Pekarya Uman.
Die Konferenz wird vom Wirtschaftsministerium, dem Ministerium für Agrarpolitik, der Regionalverwaltung von Tscherkassy und dem Ukrainischen Wirtschaftsrat unterstützt.
Veranstaltungsort: Nationale Universität für Gartenbau in Uman (Instytutska-Straße 1, Uman, Region Cherkasy).
ÜBER DIE KONFERENZ
Das Forum „Brotindustrie – 2025“ ist eine wichtige Veranstaltung auf dem ukrainischen Markt für Brotprodukte, an der über 220 Teilnehmer teilnehmen, darunter führende Hersteller von Brot und Backwaren, Investoren, Fachleute aus der Lebensmittelindustrie, dem Einzelhandel und dem Vertrieb, Wissenschaftler und Vertreter der Behörden. Die Veranstaltung wird parallel zu einer Ausstellung für Anlagen zur Getreideverarbeitung, Mehlherstellung, Backwarenproduktion, Abfüllung, Verpackung, Energieversorgung usw. durchgeführt.
ZIELGRUPPE DER KONFERENZTEILNEHMER
Leiter und Eigentümer von Bäckereien, Konditoreien und Backwarenherstellern, Mehl-, Mehlprodukte-, Getreide-, Nudel- und anderen Getreideverarbeitungsbetrieben; Vertreter des Einzelhandels, Lieferanten von Verpackungen, Rohstoffen, Zutaten, Ausrüstung und Technologien, Vertreter der Behörden und andere Teilnehmer aus der Agrarindustrie und verwandten Sektoren.
HAUPTTHEMEN DER DISKUSSIONEN, VORTRÄGE UND AUSSTELLUNGEN
Makroökonomie. Lage und Perspektiven der Brotindustrie in der Ukraine
Partnerschaften mit dem Einzelhandel, Distributoren und HoReCa
Gesundheit und Funktionalität von Backwaren mit Superfood-Zusätzen
Entwicklung der Produktion von Tiefkühlbackwaren
Nachhaltige Entwicklung und Umweltfreundlichkeit
Verwendung alternativer Mehlsorten (aus Insekten, Algen usw.)
Einsatz digitaler Technologien für Marketing und Verkauf von Brot
Einführung moderner Technologien für die Verpackung und Lagerung von Brot
Ausweitung des Exports von Backwaren auf neue Märkte
Nicht nur Brot: Nudeln, Getreide, Snacks
Anpassung der Produkte an lokale Geschmäcker und kulturelle Besonderheiten
Einführung von Robotersystemen, 3D-Druck und künstlicher Intelligenz zur Automatisierung von Produktionsprozessen, zur Schaffung einzigartiger Produkte und zur Optimierung der Produktion
TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DIE KONFERENZ
Mit Stand vom 23. Mai 2025 weist der Kryptowährungsmarkt eine positive Dynamik auf, die auf den Optimismus über regulatorische Änderungen in den USA und das wachsende Interesse von Institutionen zurückzuführen ist.
Schlüsselindikatoren
– Gesamtmarktkapitalisierung: 3,53 Billionen US-Dollar, ein Anstieg von 0,66 % gegenüber dem letzten Tag.
– Gesamtes Handelsvolumen: 456,35 Mrd. $.
– Bitcoin-Dominanz: 62,38 %.
Bitcoin (BTC)
– Aktueller Preis: $110,856.
– 24-Stunden-Hoch: $111.970.
– Tiefstkurs des Tages: 110.404 $.
Bitcoin konsolidiert sich weiterhin um die 111.000 $-Marke und zeigt Stabilität, nachdem er ein Allzeithoch erreicht hat.
Ethereum (ETH)
– Aktueller Preis: $2.657,17.
– 24-Stunden-Hoch: $2.727,05.
– Tagestief: $2.664,70.
Ethereum zeigt ein positives Momentum und nähert sich der $2.700-Marke, was auf einen möglichen Ausbruch in naher Zukunft hindeuten könnte.
Andere Kryptowährungen
– Solana (SOL): $186, plus 23% für den Monat, Kapitalisierung $96,7 Milliarden.
– BNB: 698 $, Anstieg um 9 % in diesem Monat, Kapitalisierung 98,2 Mrd. $.
Technische Analyse
– Bitcoin: Der Relative Strength Index (RSI) von 54,21 deutet auf ein ausgeglichenes Momentum hin, das einem weiteren Aufwärtstrend oder einem kurzfristigen Pullback vorausgehen könnte.
– Ethereum: Eine Bullenflaggenformation auf dem Tages-Chart und steigende Handelsvolumina könnten auf einen potenziellen Ausbruch über die 4.000 $-Marke hinweisen.
Allgemeine Trends
Der Markt für Kryptowährungen wächst aufgrund positiver Nachrichten über regulatorische Änderungen in den USA und des wachsenden institutionellen Interesses weiter. Angesichts der möglichen Marktschwankungen sollten Anleger jedoch vorsichtig sein.