Die gesamte Staatsverschuldung der Ukraine stieg im November 2022 um 4,2%: in Dollar um 4,34 Mrd. $ auf 107,46 Mrd. $, in UAH um 158,7 Mrd. UAH auf 3,930 Billionen UAH, so die Website des Finanzministeriums.
Demnach stieg die direkte Staatsverschuldung im vergangenen Monat um 4,5 % auf 97,69 Mrd. USD bzw. 3,572 Billionen UAH, was hauptsächlich auf ein Darlehen der Europäischen Union (2,95 Mrd. USD) und die Platzierung von Staatsanleihen (0,56 Mrd. USD bzw. 20,44 Mrd. UAH) zurückzuführen ist.
Die direkte Auslandsverschuldung stieg um 6,4 % oder 3,68 Mrd. $ auf 61,48 Mrd. $, während die direkte Inlandsverschuldung um 1,6 % oder 20,44 Mrd. UAH auf 1,324 Billionen UAH (umgerechnet 36,21 Mrd. $) zunahm.
Nach Angaben des Finanzministeriums stiegen die staatlich garantierten Schulden im November in Dollar um 1,1 % oder 0,1 Mrd. Dollar auf 9,77 Mrd. Dollar und in UAH um 3,83 Mrd. UAH auf 357,4 Mrd. UAH.
Den größten Anteil an den staatlich garantierten Schulden haben die Auslandsschulden, die im November um 1,6 % oder 0,12 Mrd. $ auf 7,83 Mrd. $ stiegen.
Seit Anfang 2022 ist die Gesamtstaatsverschuldung der Ukraine in Dollar um 9,7 % oder 9,51 Mrd. $ gestiegen, während sie in UAH um 47,1 % oder 1,258 Billionen UAH zugenommen hat.
Die gesamte Auslandsverschuldung der Ukraine stieg in den 11 Monaten dieses Jahres um 21,2% oder 12,1 Mrd. USD auf 69,3 Mrd. USD, während die Gesamtverschuldung im Inland um 25,5% oder 283,7 Mrd. USD auf 1,395 Billionen USD stieg.
Nach Angaben des Finanzministeriums betrug Ende November der Anteil der Verbindlichkeiten in Dollar 31,22 Prozent, in Euro 21,03 Prozent, in SZR 13,62 Prozent, in kanadischen Dollar 1,00 Prozent, in Yen 0,90 Prozent, in britischen Pfund 0,02 Prozent, während in Griwna – 32,21 Prozent.
Die Agentur stellte auch klar, dass 67,14% der öffentlichen Schulden einen festen Zinssatz haben, während 13,62% an den IWF-Satz, 6,69% an den SOFR, 4,31% an den Libor und 0,43% an den EURIBOR gebunden sind.
Weitere 3,69 % des öffentlichen Schuldenstands sind an den Verbraucherpreisindex und 3,74 % an den Diskontsatz der NBU gebunden. Es handelt sich um Staatsanleihen aus dem Portfolio der Nationalbank, die jüngsten sind an den Diskontsatz gebundene Wertpapiere, die die NBU im Rahmen der Emissionsfinanzierung des Haushalts kauft.
Schließlich ist der Zinssatz für 0,38 % der öffentlichen Verschuldung an den ukrainischen Zinssatz für Privatkundeneinlagen gekoppelt, der in Portfoliogarantieprogrammen verwendet wird.
Ukrzaliznytsia kündigt an, dass in der Silvesternacht sieben zusätzliche Personenzüge eingesetzt werden, sechs davon in Richtung Karpaten.
Zug Nr. 191/192 Kiew-Lwiw am 30. Dezember. Um 7:44 Uhr Abfahrt von Kiew, um 15:28 Uhr Ankunft in Lviv. Rückfahrt am selben Tag: um 8:06 Uhr Abfahrt in Lviv, um 15:38 Uhr Ankunft in Kiew.
Zug Nr. 229/230 Kiew-Uschhorod über Winniza, Chmelnyzkyj, Ternopil, Lwiw, Slavske, Mukatschewo. Abfahrt in Kiew am 29. Dezember um 20:03 Uhr und Ankunft in Uzhgorod am 30. Dezember um 13:23 Uhr. Rückreise: Abfahrt in Uzhgorod am 30. Dezember um 22:21 Uhr und Ankunft in Kiew am 31. Dezember um 13:40 Uhr.
Zug #238/237 Odessa-Uzhgorod über Zhmerinka, Khmelnitsky, Ternopol, Lviv, Slavske, Mukachevo. Abfahrt in Odessa am 29. Dezember um 17:00 Uhr und Ankunft in Uzhgorod am 30. Dezember um 12:02 Uhr. Rückfahrt: 30. Dezember Abfahrt in Uzhgorod um 17:00 Uhr, 31. Dezember Ankunft in Odessa um 11:06 Uhr.
Zug Nr. 216/215 Saporischschja – Iwano-Frankiwsk. Am 28. und 30. Dezember um 13:05 Uhr Abfahrt von Saporischschja, um 4:58-5:50 Uhr Durchfahrt durch Lwiw und um 8:13 Uhr Ankunft in Iwano-Frankiwsk. Rückflug: 29. und 31. Dezember um 15.42 Uhr ab Iwano-Frankiwsk, um 18.35-19.10 Uhr Fahrt über Lemberg und um 12.05 Uhr Ankunft in Saporischschja.
Nr. 255/256 Kiew-Czernowitz über Iwano-Frankiwsk und Kolomyia. Abfahrt von Kiew am 28., 29. und 30. Dezember, Ankunft am nächsten Tag um 5:50 Uhr in Czernowitz. Rückflug: 29., 30. Dezember und 1. Januar um 17:38 Uhr ab Czernowitz, am nächsten Tag um 9:22 Uhr Ankunft in Kiew.
Nr. 211/212 Kharkiv-Lviv. Abfahrt in Charkiw am 29. Dezember um 13:43 Uhr und Ankunft in Lwiw am 30. Dezember um 8:27 Uhr. Rückfahrt: um 17.50 Uhr ab Lemberg, Ankunft in Charkiw um 12.13 Uhr.
#Nr. 176/175 Kiew-Kryvyi Rih über Myronivka, Bahnhof Shevchenko, Aleksandriya am 30. Dezember. Abfahrt in Kiew um 6:19 Uhr, Ankunft in Kryvyi Rih um 15:07 Uhr. Rückfahrt am selben Tag: 8:09 Uhr Abfahrt
Die Ukraine ist mit 20,5 Mio. Tonnen zum neuntgrößten Weizenproduzenten im Jahr 2022 aufgestiegen und liegt damit um ein Drittel unter den Zahlen des letzten Jahres, was auf die umfassende militärische Aggression durch Russland zurückzuführen ist.
Wie die Website Finance.yahoo berichtet, wird die Weizenproduktion der Ukraine in dieser Saison von China (138 Millionen Tonnen), der EU (134,7 Millionen Tonnen), Indien (103 Millionen Tonnen), Russland (91 Millionen Tonnen), den USA (44,9 Millionen Tonnen), Kanada (35 Millionen Tonnen), Australien (33 Millionen Tonnen) und Pakistan (26,4 Millionen Tonnen) übertroffen.
Die Ukraine produzierte mehr Weizen als Argentinien (17,5 Mio. Tonnen), die Türkei (17,25 Mio. Tonnen), das Vereinigte Königreich (14,6 Mio. Tonnen), Iran (13,2 Mio. Tonnen), Kasachstan (13 Mio. Tonnen), Ägypten (9,8 Mio. Tonnen), Brasilien (9,2 Mio. Tonnen) und Usbekistan (6,6 Mio. Tonnen).
Der Veröffentlichung zufolge wird die gesamte Weizenanbaufläche im Jahr 2022 weltweit mehr als 220 Mio. ha betragen. Weizen wird sowohl in Industrie- als auch in Entwicklungsländern angebaut. Auf die entwickelten Regionen entfallen 50 % der weltweiten Weizenproduktion und 53 % der gesamten Anbaufläche. Etwa 70 % der weltweiten Weizenproduktion werden als Nahrungsmittel, 20 % für die Viehzucht und 2-3 % für die Industrie verwendet.
Wie berichtet, hat die Ukraine im Jahr 2021 eine Rekordernte von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten in Höhe von 106 Millionen Tonnen eingefahren: 84 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte und 22,6 Millionen Tonnen Ölsaaten.
Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 32,4 Millionen Tonnen Weizen, 40 Millionen Tonnen Mais, 10 Millionen Tonnen Gerste, 581,5 Tausend Tonnen Erbsen, 191 Tausend Tonnen Hirse und 110 Tonnen Buchweizen geerntet. Die Sonnenblumenernte belief sich auf 16,3 Mio. Tonnen, die Sojaernte auf 3,4 Mio. Tonnen und die Rapsernte auf 2,9 Mio. Tonnen.
Agroholding MHP, der größte Hühnerproduzent in der Ukraine, steigerte im November 2022 die Hühnerproduktion im Vergleich zum Vormonat um 9 % auf 64,89 Tausend Tonnen, während der Absatz um 2 % auf 60,69 Tausend Tonnen zurückging, teilte der Agrarkonzern am Freitag in einer Erklärung an der Londoner Börse mit.
Er stellt fest, dass die Hühnerproduktion im November 2022 nur 1 % hinter dem gleichen Monat des Vorkriegsmonats 2021 zurückbleibt, während die Verkäufe um 1 % höher sind als im letzten November.
Es wird angegeben, dass der Anteil der Geflügelexporte im November dieses Jahres um 2 Prozentpunkte (PP) gegenüber Oktober 2022 und um 5 PP gegenüber November 2021 auf 60% bzw. 63% gestiegen ist.
Insgesamt wurden im November dieses Jahres 38,39 Tausend Tonnen Geflügel exportiert, das sind 2 % mehr als im Oktober 2022 und 5 % mehr als im November 2021.
Auf dem Inlandsmarkt wurden im November 2022 22,31 Tausend Tonnen Geflügel verkauft, 10 % weniger als im Vormonat und 12 % mehr als im November letzten Jahres.
Der Durchschnittspreis für Geflügel, das im November 2022 verkauft wurde, sank um 4 % auf 1,85 $/kg, verglichen mit 1,75 $/kg im November des Vorjahres (-6 %).
Während des Berichtszeitraums hat MHP seinen Absatz von verarbeiteten Fleischprodukten und Halbfabrikaten gegenüber Oktober um 15 % auf 2,97 Tausend Tonnen gesenkt, was immer noch 43 % weniger ist als im November 2021.
Agroholding gab an, dass der Verkauf von Sonnenblumenöl im November 2022 gegenüber Oktober dieses Jahres um die Hälfte und gegenüber November 2021 um 91 % auf 51,19 Tausend Tonnen gestiegen ist, während der Verkauf von Sojabohnenöl gegenüber Oktober dieses Jahres um 89 % und gegenüber November letzten Jahres um 64 % auf 0,84 Tausend Tonnen gesunken ist.
MHP stellte außerdem fest, dass der Betrieb in dieser Saison 335 Tsd. ha erntet, wobei die Sonnenblumen- und Sojabohnenernte vollständig abgeschlossen ist und Mais auf 90 % der Fläche geerntet wird.
MHP ist der größte Geflügelproduzent der Ukraine. Außerdem werden dort Getreide, Sonnenblumenöl und Fleischverarbeitungsprodukte hergestellt. Für den europäischen Markt liefert MHP gekühlte Hähnchenhälften, die unter anderem in seinen Anlagen in den Niederlanden und der Slowakei verarbeitet werden. Im Februar 2019 hat die Agroholding die Übernahme des slowenischen Unternehmens Perutnina Ptuj abgeschlossen.
MHP verzeichnete 2021 einen Nettogewinn von 393 Mio. USD gegenüber einem Nettoverlust von 133 Mio. USD im Jahr 2020, während der Umsatz um 25 % auf 2,37 Mrd. USD stieg.
Der ukrainische Geschäftsmann Yuriy Kosyuk ist der Gründer, Mehrheitsaktionär und Vorstandsvorsitzende von MHP.
Der Personenverkehr über die westliche Grenze hat vom 17. bis 23. Dezember um mehr als ein Viertel zugenommen: auf dem Weg aus der Ukraine – von 243 Tausend auf 301 Tausend Menschen, während auf dem Weg in die Ukraine – von 231 Tausend auf 302 Tausend, berichtete der staatliche Grenzdienst auf Facebook.
So wurde nach Angaben des Ministeriums in dieser Woche die Abwanderung von Menschen aus dem Land, die fünf Wochen in Folge anhielt, durch einen kleinen Zustrom von 1.000 Menschen ersetzt.
Der polnische Grenzschutzdienst verzeichnete in den letzten sieben Tagen einen Nettozustrom von 15 Tausend Menschen in die Ukraine, während sich die Abwanderung in den vorangegangenen fünf Wochen auf insgesamt 36 Tausend Menschen belief.
Nach Angaben des polnischen Ministeriums stieg der wöchentliche Zustrom aus der Ukraine nach Polen von 153 Tausend auf 184 Tausend Menschen, während der Rückstrom aus Polen in die Ukraine von 149 Tausend auf 199 Tausend Menschen anstieg.
Insgesamt sind seit Beginn des Krieges 8,638 Millionen Menschen aus der Ukraine nach Polen gekommen, in der Gegenrichtung sind es 6,814 Millionen Menschen.
Nach Angaben des staatlichen Grenzdienstes der Ukraine ist die Zahl der Autos, die die westukrainische Grenze überquert haben, in dieser Woche von 127 Tausend auf 139 Tausend gestiegen, während die Zahl der Fahrzeuge mit humanitärer Fracht von 643 auf 593 zurückgegangen ist.
Die Agentur warnte, dass die Warteschlangen in den letzten Tagen aufgrund des erhöhten Passagieraufkommens und der schlechten Wetterbedingungen, insbesondere an der polnischen Grenze, zugenommen hätten.
Wie berichtet, übersteigt seit dem 10. Mai der Zustrom in die Ukraine über die Westgrenze der Ukraine seit fast einem Monat täglich den Zustrom aus der Ukraine. Die Nettozuwanderung betrug in dieser Zeit 188.000 Personen. In den folgenden Wochen gab es keinen so eindeutigen Trend, mit Ausnahme der Woche des Beginns des neuen Schuljahres, in der der Nettozustrom einen Rekordwert von 47 000 Personen erreichte.
Generell zeigen die Statistiken eine allmähliche Rückkehr von Ukrainern in ihre Heimat: Der Nettozustrom im Zeitraum vom 10. Mai bis zum 23. September betrug 409 Tausend Menschen.
Zum ersten Mal seit dem 10. Mai überstieg die Zahl der Menschen, die die Ukraine in einer Woche verließen, die Zahl derer, die Ende September einreisten. Zu diesem Zeitpunkt betrug die Nettoabwanderung 28.000 Menschen auf einmal, was zum einen eine Reaktion auf die Mobilisierung in Russland und die „Pseudo-Referenden“ in den besetzten Gebieten sein könnte und zum anderen wahrscheinlich auf den massiven Beschuss der Energieinfrastruktur zurückzuführen ist. Insgesamt gab es seither eine Nettoabwanderung von 117.000 Menschen.
Nach Angaben des UNHCR (Stand: 20. Dezember) haben seit Beginn des Krieges insgesamt 16,595 Millionen Menschen die Ukraine verlassen (ohne den Zustrom von Menschen ins Land), darunter 8,350 Millionen Menschen nach Polen, 2,852 Millionen Menschen nach Russland (die Daten wurden seit dem 3. Oktober nicht mehr aktualisiert), 1,930 Millionen Menschen nach Ungarn, 1,696 Millionen Menschen nach Rumänien, 1,024 Millionen Menschen in die Slowakei, 726,7 Millionen Menschen nach Moldawien und 16,7 Millionen Menschen nach Weißrussland.
Gleichzeitig sind nach UN-Angaben zwischen dem 28. Februar und dem 20. Dezember 8,711 Millionen Menschen in die Ukraine eingereist (ohne Ungarn, Russland und Belarus).
Personenverkehr an der Westgrenze der Ukraine, Tausend.
Datum Von der Ukraine einschl. Polen in die Ukraine einschl. Ukrainer Anzahl der Fahrzeuge, Stk.
23.dez 57 36 50 47 21 87
22.dez 43 25 44 41 20 90
21.Dezember 46 27 42 38 20 108
20.Dezember 38 22 35 31 19 58
19.Dezember 35 21 39 36 18 76
18.Dez 39 23 48 44 20 84
17.Dezember 43 25 44 39 21 90
16.Dezember 39 24 34 30 19 118
15.Dezember 37 23 34 31 19 99
14.Dez 35 20 30 27 18 55
13.Dezember 31 18 30 26 18 78
12.Dezember 30 19 33 31 17 69
11.Dezember 32 19 34 31 16 59
10.Dec 39 24 36 32 20 165
Daten: Staatlicher Grenzdienst
Das Volumen der in der Ukraine im Zeitraum Januar-Juni 2022 durchgeführten Bauarbeiten ist nach Angaben des Staatlichen Statistikdienstes (Gosstat) im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2021 um das 2,1-fache auf 36 Mrd. UAH gesunken.
Nach Angaben des Staatlichen Statistikamtes lag das Volumen der Bauarbeiten im Juni 2022 bei nur 22,2 % des Wertes vom Juni 2021. Gleichzeitig stieg die Zahl von Juni bis Mai dieses Jahres um 18,5 %.
Nach Angaben des Staatlichen Statistikamtes ist das Volumen der Bauarbeiten in der ersten Jahreshälfte 2022 im Vergleich zu Januar-Juni 2021 in allen Baubereichen zurückgegangen. So verringerte sich das Bauvolumen im Wohnungsbau um das 2,1-fache auf 7,6 Mrd. UAH (37,3%), im Nichtwohnungsbau um das 2-fache auf 9,9 Mrd. UAH (39,5%) und im Segment der Ingenieurbauwerke um das 2,2-fache auf 18,3 Mrd. UAH (36,6%).
Der Anteil des Neubaus am Gesamtvolumen der Bauarbeiten betrug 43,8 %, der Anteil der Reparaturen 27,4 %, der Anteil der Rekonstruktion und technischen Neuausrüstung 28,8 %.
Der staatliche Statistikdienst stellt fest, dass sich die Veröffentlichung der Daten aufgrund des Kriegsrechts verzögert hat. In der Statistik sind die vorübergehend besetzte Krim und die vorübergehend besetzten Gebiete in den Regionen Donezk und Luhansk nicht enthalten.
Daran erinnern, dass RAUTA früher eine Analyse des Metallbaumarktes in der Ukraine präsentiert hat.
Rauta ist ein führender Anbieter moderner Lösungen für vorgefertigte Gebäude – Sandwichelemente, hinterlüftete Metallfassaden, Stahlrahmen, tragende Profile usw. Das Unternehmen bietet Dienstleistungen für den Entwurf, die Installation von tragenden und umschließenden Konstruktionen sowie die Generalunternehmerschaft für Anlagen jeder Komplexität an. Das Hauptgeschäft des Unternehmens ist der Import von Ruukki-Produkten für kommerzielle Bauprojekte. Wir nutzen Produktionsstätten in Polen, Estland und der Ukraine.