Das kommunale Unternehmen „Elektroavtotrans“ der Stadtverwaltung Sumy hat am 20. Juni seine Absicht bekannt gegeben, mit der Versicherungsgesellschaft „Arsenal Insurance“ einen Vertrag über die obligatorische Kfz-Haftpflichtversicherung (OSAGO) abzuschließen.
Wie im elektronischen Beschaffungssystem Prozorro angegeben, belief sich der voraussichtliche Gesamtwert der Ausschreibung auf 934.300 UAH, das Preisangebot des einzigen Bieters, der Versicherungsgesellschaft „Arsenal“, betrug 514.900 UAH. An der Ausschreibung nahm auch die Versicherungsgesellschaft „TAS“ mit einem Angebot von 934.300 UAH teil. Die Versicherungsgesellschaft „Arsenal Insurance“ ist die Rechtsnachfolgerin der Versicherungsgesellschaft „Arsenal-Dnipro“, die seit 2005 in der Ukraine tätig ist. Sie ist in allen regionalen Zentren und einigen großen Städten des Landes vertreten.
Nach Angaben der Nationalbank der Ukraine gehört das Unternehmen nach den eingenommenen Prämien zum Jahresende 2024 zu den zehn führenden Versicherern der Ukraine.
ARSENAL INSURANCE, Elektrofahrzeuge, Kraftfahrzeuge, VERSICHERUNG
Am 20. Juni 2025 fand in Kiew die Preisverleihung der Ukrainian Customer Experience Awards UCXE’25 statt. Die Veranstaltung wurde von der KA-Gruppe mit Unterstützung der Generalpartner – Nova Poshta, Oschadbank und 4Service– organisiert.
ALLGEMEINES FOTO 001
An der diesjährigen Preisverleihung nahmen führende ukrainische Unternehmen teil, die mehr als 60 Fälle aus dem Bereich Kundenerfahrung einreichten. Zu den teilnehmenden Branchen gehörten E-Commerce, Banken, Versicherungen, HoReCa, Einzelhandel, Tankstellen und sogar die Landwirtschaft.
„Ukrainian CX Excellence ist ein echter Oscar und eine starke professionelle Gemeinschaft, die Kundenerfahrung von einer Formalität in einen strategischen Vorteil und eine neue kundenzentrierte Interaktionskultur in Unternehmen verwandelt“, teilte Aliona Zhupikova, Gründerin der KA Group, ihre Eindrücke.
Die Fälle wurden in zwei Stufen bewertet: zuerst ein schriftlicher Aufsatz und dann eine Online-Verteidigung während eines zweitägigen CX-Marathons. Der Expertenrat für den Award bestand aus 55 unabhängigen Experten.
„Teams, die Kundenerfahrungen schaffen, sollten ihre Siege manifestieren, um nicht nur Errungenschaften, sondern auch Fortschritte, Entwicklungen und Veränderungen festzuhalten, die für das gesamte Unternehmen zur neuen Normalität werden. In diesen Erfolgen wird die Landkarte des Wachstums der Kundenerfahrung des Unternehmens sichtbar. Den Sieg des Teams zu manifestieren ist ein Akt der Führung und zeigt, wie kleine Entscheidungen des Teams die große Kultur der Dienstleistungverändern“, kommentierte Lana Mitchenko, CEO der KA Group.
In diesem Jahr wurden die Preise in 13 Nominierungen vergeben. Die Gewinner erhielten Auszeichnungen, Diplome und Geschenke von unseren Partnern – Ukraflor, YouScan und Spell.
● Die Oschadbank wurde als Gewinner in der Kategorie „Best CX Case for Implementing an Inclusive Approach“ ausgezeichnet. Nova Poshta belegte den zweiten Platz, und Agromat wurde Dritter.
Dnipro-M gewann in der Kategorie Best CX Case for Using Feedback, YASNO belegte den zweiten Platz, und Uklon und Comfy wurden Dritte.
YASNO gewann in der Kategorie Best CX Case for Implementing a Loyalty Programme“, der zweite Platz ging an das Treueprogramm EAT! und der dritte an Kopiyochka.
● Dnipro-M belegte den ersten Platz in der Kategorie Best CX Case for Employee Experience, Comfy den zweiten und Foxtrot den dritten Platz.
● Der Gewinner in der Nominierung „Best CX case for User Experience“ ist die UKRSIBBANK.
● Die Raiffeisen Bank gewann in der Nominierung „Best CX Case in Service Design“, die UKRSIBBANK belegte den zweiten Platz und die OTP Bank wurde Dritter.
● Pizza Day gewann die Nominierung in der Kategorie Best CX Case Based on Technology and AI, während Agrosem den zweiten Platz belegte.
● Bei der Nominierung für den besten B2B-CX-Fall belegte Food Art Summit den ersten Platz, MHP Food Service den zweiten und Horeca Masters den dritten.
● In der Kategorie Best CX Case in Contact Centre wurde VUSO nominiert, Dila belegte den zweiten und die Oschadbank den dritten Platz.
● In der Kategorie Best Innovative CX Case gewann Nova Poshta, Foxtrot belegte den zweiten Platz und die Raiffeisen Bank den dritten.
● Bei der Nominierung für den besten Online-CX-Fall belegte DTEK Networks den ersten Platz, VARUS den zweiten und Dnipro-M den dritten.
● Dnipro-M gewann die Nominierung für den besten Offline-CX-Fall, die Oschadbank belegte den zweiten Platz, und WOG wurde Dritter.
● In der Nominierung „Bestes Case für personalisierte CX “ ist der Gewinner die Oschadbank, der zweite Platz ist Comfy und der dritte ist Dnipro-M.
Wir gratulieren allen Gewinnern und Finalisten des UCXE’2025, die ein hohes Maß an strategischer Innovation und Einfühlungsvermögen bei der Umsetzung von CX-Lösungen bewiesen haben, von ganzem Herzen!
„Der ukrainische Nationale Preis für Kundenerfahrung ist eine Veranstaltung, die Tausende von Fachleuten zusammenbringt, die sich mit dem Thema Menschlichkeit beschäftigen. Unsere Aufgabe ist es, den Menschen in den Mittelpunkt der unternehmerischen Entscheidungsfindung zu stellen. Dies ist besonders in Kriegs- und Krisenzeiten wichtig. Deshalb sollten wir uns für die Gewinner freuen, die besten Praktiken auszeichnen und den Sieg des Guten näher bringen“, – sagte Olena Tsysar, CX-Beraterin, Vertreterin des UCXE’s 2025 Methodological Council.
Die Lovemark-Auszeichnung ist ein neuer Vektor des Markenvertrauens
Es ist bereits zur Tradition geworden, dass die ukrainische CX Excellence die Lovemark-Unternehmen auszeichnet, die auf der Grundlage einer großen Verbraucherumfrage (über 17.000 Stimmen) von 4Service ermittelt wurden. Nach den Ergebnissen der Umfrage wurden 2025 Monobank, Silpo, COMFY, OKKO, Podorozhnyk, Nova Poshta, Kyivstar, Diia, EVA, Adidas, ROZETKA, Epicentr und die TAS Versicherung zu den Favoriten der Kunden .
„Lavmark 2025“ wird 14 Unternehmen in vierzehn Kategorien umfassen. Eine große, gründliche Umfrage, die auf den Kriterien der Liebe und des Respekts basiert“, sagte Victoria Skorbota, Regionaldirektorin von 4Service East.
Neben der Preisverleihung standen auch Keynotes von führenden Agrarexperten auf dem Programm. Maryna Bereziuk , Wirtschaftspsychologin, Marketingberaterin und Autorin des Buches How to Win the Hearts of Customers, sprach über die Bedeutung der Marketingforschung.
„Die legendären Wissenschaftler der Verhaltensökonomie – Kahneman und Thaler – erhielten Nobelpreise für ihre Forschungen zur menschlichen Irrationalität. Es liegt auf der Hand, dass die Customer Journey nicht allein auf der Grundlage von Logik gestaltet werden sollte.“
Iryna Chubukova, Unternehmensberaterin für Kundenanalytik, kmbs-Dozentin und Autorin des Buches „Customer Analytics“, sagte:
„Um Kundenerfahrungen profitabel zu machen, müssen wir die Sprache der Finanzen sprechen. Deshalb entwickeln wir Modelle, die CX mit Kundenverhalten und Geschäftskennzahlen verknüpfen – vom NPS bis zum ROI. CX ist kein Kostenfaktor. Sie ist eine Investition, die entweder funktioniert oder nicht funktioniert. Das Wirkungsmodell ist Google Maps für CX. Es zeigt Ihnen, wo Sie investieren müssen, um eine finanzielle Rendite zu erzielen, und hilft Ihnen, Argumente aufzubauen, die CFOs und Aktionäre verstehen.“
Die Auszeichnungen wurden entgegengenommen, den Teams wurde ein herzliches Dankeschön übermittelt. Und, was am wichtigsten ist, wir haben eine stärkere Erkenntnis, dass UCXE’2025 zu einem Raum für den strategischen Dialog geworden ist, in dem neue Maßstäbe für die Kundenerfahrung als Geschäftsfaktor gesetzt werden.
Die diesjährigen Fälle haben einen neuen Grad an Reife, Tiefe und Konsistenz der Lösungen gezeigt . Wir haben gesehen, dass selbst in schwierigen Zeiten ein Unternehmen, das den Kunden in den Mittelpunkt stellt, eine unumkehrbare Entwicklung des CC in der Ukraine darstellt. Und deshalb setzen wir diesen Weg zuversichtlich fort.
Die KA-Gruppe bereitet sich bereits auf neue Nominierte vor – Führungskräfte, die nicht stehen bleiben und die Zukunft der Kundenorientierung in der Ukraine gestalten. Wir sehen uns bei den All-Ukrainian Customer Experience Awards im Jahr 2026!
Lesen Sie mehr über alle Gewinner auf der Award-Website
Die PJSC „Khmelnitskoblenergo“ hat am 23. Juni ihre Absicht bekannt gegeben, mit der Versicherungsgesellschaft „VUSO“ einen Vertrag über die obligatorische Haftpflichtversicherung für Eigentümer von Landfahrzeugen (OSAGO) abzuschließen, wie aus dem elektronischen Beschaffungssystem Prozorro hervorgeht.
Bei einem erwarteten Wert der zu erwerbenden Dienstleistungen von 4,209 Mio. UAH belief sich das Preisangebot der Versicherungsgesellschaft „VUSO“, dem einzigen Teilnehmer der Ausschreibung, auf 4,149 Mio. UAH.
Die Versicherungsgesellschaft „VUSO“ wurde 2001 gegründet. Sie ist Mitglied der MTIBU und der NASU, Teilnehmerin einer Vereinbarung über die direkte Regulierung von Schäden und Mitglied des Nuklearversicherungs-Pools.
KHMELNITSKOBLENERGO, Kraftverkehr, VERSICHERUNG, Versicherungsgesellschaft VUSO
Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat in der vergangenen Woche ohne Devisenkäufe ihre Verkäufe auf dem Interbankenmarkt um 138,7 Millionen Dollar oder 23,7 % auf 724,0 Millionen Dollar erhöht, wie aus den Statistiken auf der Website der Aufsichtsbehörde hervorgeht.
Die Daten, die die Aufsichtsbehörde in dieser Zeit veröffentlicht hat, zeigen, dass die Bilanz die ganze letzte Woche über negativ war und zwischen 0,4 Mio. USD am Montag, 13,7 Mio. USD am Dienstag, 14,1 Mio. USD am Mittwoch und 11,9 Mio. USD am Donnerstag schwankte.
Der offizielle Wechselkurs der Griwna stieg von 41,4466 Griwna/USD zu Beginn der Woche auf 41,8335 Griwna/USD am Ende der Woche.
Auf dem Bargeldmarkt hat sich der Kurs der Griwna im Wochenverlauf verändert: Der Kaufkurs stieg auf etwa 41,71 Griwna/USD, der Verkaufskurs stieg auf etwa 41,80 Griwna/USD.
„Der Kurs des US-Dollars bleibt in einem kontrollierten Bereich und zeigt minimale Schwankungen innerhalb der sogenannten flexiblen Stabilität. Dies wurde durch den systematischen Einfluss wichtiger Faktoren ermöglicht: hohe Währungsreserven, eine zurückhaltende Nachfrage seitens der Bevölkerung, eine moderate Geschäftstätigkeit und prognostizierte Devisenangebotsmengen”, beschrieben Experten eines großen Marktteilnehmers im Bereich des Bargeldwechsels die Situation. Weitere Informationen finden Sie unter dem Link КYТ Group.
Nach Ansicht der Analysten wird der Dollar-Kurs in den nächsten zwei bis vier Wochen wahrscheinlich stabil zwischen 41,10 und 41,80 UAH/USD bleiben, ohne nennenswerte Schwankungen des Spreads.
Mittelfristig, d. h. in den nächsten zwei bis vier Monaten, ist eine Aufwertung des Dollars auf 42,00-42,50 UAH/USD möglich, falls die Importe zunehmen, die Haushaltsausgaben steigen oder sich die Inflation beschleunigt.
Die Niederlande sind eines der stabilsten und attraktivsten Länder Europas für Immobilieninvestitionen. Transparente Gesetze, ein entwickelter Markt und eine hohe Nachfrage nach Mietwohnungen machen dieses Land sowohl für private Eigentümer als auch für Investoren interessant. Bevor Sie jedoch eine Wohnung oder ein Haus kaufen, sollten Sie sich über die Steuern informieren, die sowohl beim Kauf als auch während des späteren Besitzes anfallen.
Die wichtigsten Steuern beim Kauf einer Immobilie in den Niederlanden
1. Übertragungssteuer (Overdrachtsbelasting)
Dies ist die wichtigste einmalige Steuer beim Kauf einer Immobilie auf dem Sekundärmarkt.
Standardsteuersatz: 10,4 % des Kaufpreises (gültig ab 1. Januar 2023).
Für Wohnimmobilien, die zum Eigenbedarf erworben werden: Steuersatz 2 %.
Für Käufer unter 35 Jahren (die zum ersten Mal eine Immobilie im Wert von bis zu 510.000 € erwerben): Der Steuersatz kann 0 % betragen (Befreiung bei Erfüllung aller Voraussetzungen).
Bitte beachten Sie: Wenn Sie eine Immobilie zur Vermietung erwerben, gilt auch als Privatperson ein Steuersatz von 10,4 %.
2. Mehrwertsteuer (BTW)
Die Mehrwertsteuer fällt nur beim Kauf einer neuen Immobilie vom Bauträger an.
Satz: 21 % des Wertes der Immobilie.
Bei einem Kauf mit Mehrwertsteuer wird keine Übertragungssteuer (Overdrachtsbelasting) erhoben.
Jährliche Immobiliensteuern
1. Kommunale Grundsteuer (Onroerendezaakbelasting, OZB)
Diese Steuer wird von allen Immobilienbesitzern (sowohl natürlichen als auch juristischen Personen) gezahlt.
Die Berechnung erfolgt auf der Grundlage des geschätzten Wertes der Immobilie (WOZ-waarde), der jährlich von der Gemeinde festgelegt wird.
Der Steuersatz variiert je nach Stadt, in der Regel zwischen 0,035 % und 0,12 %.
Wenn der WOZ-Wert eines Hauses beispielsweise 400.000 € beträgt, kann die Steuer zwischen 140 € und 480 € pro Jahr betragen.
2. Waterschapsbelasting – Wassersteuer
Die Niederlande sind ein Land mit einer gut ausgebauten Wasserinfrastruktur, weshalb es eine spezielle Steuer gibt:
Diese wird von allen Immobilienbesitzern gezahlt.
Die Höhe hängt von der Region und der Art der Immobilie ab, beträgt aber in der Regel zwischen 100 € und 400 € pro Jahr.
3. Lokale Abgaben: Müll, Abwasser usw.
Der Eigentümer einer Immobilie zahlt außerdem eine Reihe von lokalen Abgaben, die je nach Gemeinde variieren:
Abfallentsorgung (afvalstoffenheffing)
Abwassergebühr (rioolheffing)
Gebühren für öffentliche Dienstleistungen
Zusammen können diese Gebühren 300 bis 700 € pro Jahr betragen.
Steuern bei der Vermietung von Immobilien
In den Niederlanden werden Mieteinnahmen je nach Steuerklasse (box) besteuert:
In den meisten Fällen, wenn Sie kein gewerblicher Vermieter sind, fällt die Immobilie in Box 3 (Kapitalsteuer).
Das Einkommen wird nicht direkt besteuert, sondern das Vermögen (einschließlich des Marktwerts der Immobilie).
Effektiver Steuersatz – 1,2 % bis 1,71 % des Nettovermögens (nach Abzug der Schulden).
Beispiel
Kauf einer Wohnung in Amsterdam für 450.000 € zum Eigenbedarf:
Grunderwerbsteuer (2 %): 9.000 €
Kommunalsteuer (ca. 0,1 % des WOZ-Wertes): ca. 450 € pro Jahr
Müll- und Abwassergebühren: 500 € pro Jahr
Waterschapsbelasting: 200 € pro Jahr
Gesamtbetrag der jährlichen Steuern und Abgaben: ca. 1.150 €
Der Kauf einer Immobilie in den Niederlanden erfordert gute Kenntnisse des Steuersystems. Die wichtigste einmalige Steuer beträgt 2 % oder 10,4 %, je nach Zweck des Kaufs. Hinzu kommen jährliche lokale Abgaben und Wassergebühren sowie Steuern im Falle einer Vermietung. Für eine fundierte Bewertung der Investition ist es wichtig, nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die langfristigen steuerlichen Verpflichtungen zu berücksichtigen. Im Zweifelsfall ist es ratsam, einen lokalen Steuerberater oder Notar zu konsultieren.
In den nördlichen, Tscherkassy und Poltawa Regionen der Ukraine werden am Sonntag, dem 22. Juni, in der nächsten Stunde Gewitter erwartet, die bis zum Ende des Tages anhalten werden, berichtet der Ukrainische Hydrometeorologische Zentrum.
Gewitter werden auch am Montag, dem 23. Juni, während des Tages in den östlichen und südöstlichen Regionen sowie in der Nacht und in den meisten zentralen Regionen der Ukraine erwartet.
„Die Wetterbedingungen können zu Beeinträchtigungen im Energie-, Bau- und Kommunalbereich sowie im Verkehr führen“, heißt es in der Mitteilung.
Aus diesem Grund wurde in den betroffenen Gebieten die Gefahrenstufe I (gelb) ausgerufen.