Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Deutschland initiiert einen Wirtschaftsförderungsfonds für die Ukraine und ein Hilfszentrum für Kommunen

Ein wichtiger Teil der Ukraine Recovery Conference 2024 (URC2024), die am 11. und 12. Juni dieses Jahres in Berlin stattfindet, wird ein professionelles Wiederaufbauforum sein, das zu konkreten Ergebnissen bei der Kontaktaufnahme zwischen ukrainischen, deutschen und internationalen Akteuren führen soll, sagte Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze.

„Wir wollen einen Wirtschaftsförderungsfonds mit systemischen Finanzinstrumenten schaffen, um beispielsweise kleine und mittlere Unternehmen oder den Wiederaufbau vor Ort zu unterstützen“, sagte sie bei einem Runden Tisch zum Wiederaufbau der Ukraine auf der Münchner Sicherheitskonferenz.

Schulze wies auch auf die Absicht hin, ein Zentrum einzurichten, das den Kommunen die benötigten Informationen, Finanzmittel und Ausbildungsdienste zur Verfügung stellen soll.

Die Rolle der Kommunen werde eines der vier Hauptthemen der URC2024 sein, neben der Rolle des Privatsektors und privater Investoren, dem EU-Beitrittsprozess und den dafür notwendigen Reformen sowie dem Thema Humankapital und sozialer Wiederaufbau, sagte sie.

„Wir müssen den Privatsektor mobilisieren. Das ist wirklich wichtig. Nicht genug öffentliches Geld? – Wir brauchen auch privates Geld. Wir haben lokale und regionale Anforderungen: Die Kommunen und Regionen müssen Teil dieses Prozesses sein und ihn vorantreiben“, erklärte die deutsche Entwicklungsministerin.

Nach ihren Worten werden all diese Themen auf der Konferenz zur Konjunkturbelebung auch von dem gemeinsamen Thema der Digitalisierung durchdrungen sein, bei der die Ukraine bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt hat.

, ,

Anzahl der offenen stelle zum 01.12.2023 (sohe einheiten) nach den angaben des staatlichen beschäftigungszentrums

Anzahl der offenen stelle zum 01.12.2023 (sohe einheiten) nach den angaben des staatlichen beschäftigungszentrums

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Die zahl der arbeitslosen, die im öffentlichen arbeitsdienst zum 01.12.2023 gemeldet sind (thush people)

Die zahl der arbeitslosen, die im öffentlichen arbeitsdienst zum 01.12.2023 gemeldet sind (thush people)

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Kyivstar investiert mehr als 250 Mio. ₴ in die Energieunabhängigkeit von Home Internet und führt GPON ein

Kyivstar, der nach Abonnenten größte Internetanbieter der Ukraine, sichert seinen Home-Internet-Service weiterhin gegen Stromausfälle ab. Im Jahr 2023 investierte das Unternehmen mehr als 200 Millionen UAH in unterbrechungsfreie Stromversorgungen für das Heim-Internet. Bis Ende Februar 2024 wird es weitere 50-70 Mio. UAH investieren. Der Anbieter führt auch weiterhin aktiv GPON-Internet in verschiedenen Städten der Ukraine ein.

Kyivstar-Mitarbeiter haben im Oktober 2022 damit begonnen, das Heim-Internet-Netz an unterbrechungsfreie Stromversorgungen (USV) anzuschließen, und werden dies auch weiterhin tun, um 700 Tausend Abonnenten auch bei einem Stromausfall einen Internetzugang zu ermöglichen. Durch diese Aufrüstung kann das Home-Internet-Netz bis zu 5 Stunden lang ohne Strom betrieben werden.

Insgesamt werden die Nutzer des Dienstes in 44 Städten der Ukraine mit Geräten für einen unterbrechungsfreien Betrieb ausgestattet. Insgesamt plant der Anbieter, mehr als 22,3 Tausend Adressen zu versorgen, an denen USV installiert werden. 180 Spezialisten sind an der Installation, Prüfung und dem Testen der Geräte in der gesamten Ukraine beteiligt.

Kyivstar hat außerdem Ende 2023 mit der Anbindung an das Internet mittels GPON-Technologie begonnen. Für 2024 plant das Unternehmen, in einigen Städten die bestehenden Technologien teilweise aufzurüsten und durch GPON zu ersetzen. Diese Verbindungstechnologie ist energieeffizienter.

„Bei kurz- und mittelfristigen Ausfällen kann GPON den Verbrauchern länger einen Internetzugang bieten, auch weil wir die Leitungen von den Basisstationen aus mit mobilen Dieselgeneratoren bauen. Und solange wir die personellen Ressourcen und die Möglichkeit haben, Treibstoff und Komponenten zu liefern, um den Generator an der Basisstation in Betrieb zu halten, werden die Nutzer, die über die GPON-Technologie angeschlossen sind, ein Internetsignal haben“, kommentierte Sergiy Sukhoruk, Leiter der Festnetzkommunikation.

Über Kyivstar

Kyivstar ist der größte ukrainische Betreiber von elektronischen Kommunikationsdiensten mit mehr als 24 Millionen Mobilfunkteilnehmern und mehr als 1,1 Millionen Heim-Internet-Teilnehmern (Stand: September 2023). Das Unternehmen bietet Dienstleistungen unter Verwendung einer breiten Palette von Mobil- und Festnetztechnologien an, darunter 4G, Big Data, Cloud-Lösungen, Cybersicherheitsdienste, Digitalfernsehen usw. Kyivstar hilft seinen Abonnenten, der Gesellschaft und dem Land, die Herausforderungen des Krieges zu bewältigen. Seit Beginn des Krieges hat das Unternehmen mehr als 1,4 Mrd. UAH bereitgestellt, um die humanitären Bedürfnisse der Streitkräfte, der Gesellschaft und der Abonnenten zu befriedigen. Einziger Aktionär von Kyivstar ist die internationale VEON-Gruppe (mit Hauptsitz in den Niederlanden). Die Aktien der Gruppe sind an der NASDAQ (New York) und der Euronext (Amsterdam) notiert. Kyivstar ist seit 25 Jahren in der Ukraine tätig und gilt als der größte Steuerzahler auf dem Telekommunikationsmarkt, als bester Arbeitgeber und als sozial verantwortliches Unternehmen.

, , , ,

Anzahl der flüchtlinge aus der Ukraine in ausgewählten ländern zum 15.12.2023

Anzahl der flüchtlinge aus der Ukraine in ausgewählten ländern zum 15.12.2023

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Die OTP Bank plant, eine Drehscheibe für die Verteilung internationaler Zuschüsse zur Unterstützung von Unternehmen zu werden – V. Mudryi

Die OTP Bank beabsichtigt, eine Drehscheibe für die Verteilung von Zuschüssen internationaler Finanzpartner und den Zugang zu konzessionären Kreditprogrammen für Unternehmen zu werden. Dies erklärte Volodymyr Mudryi, Vorstandsvorsitzender der OTP Bank, auf der Konferenz „Finance for Business in Time of War“, die von der European Business Association und der Independent Association of Banks of Ukraine mit Unterstützung internationaler Geber – dem USAID-Projekt „Investing for Business Resilience“ und dem IFC-Projekt „Asset Based Finance“, das in Partnerschaft mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft der Schweiz (SECO) durchgeführt wird – organisiert wurde.

„Die OTP Bank plant, eine Drehscheibe für internationale Zuschüsse für Unternehmen zu werden und gleichzeitig ein zuverlässiger Partner für internationale Finanzinstitutionen zu bleiben, die eine entscheidende Rolle bei der Wiederaufnahme der Kreditvergabe spielen. USAID, IFC und EBRD verfügen über enorme Fähigkeiten und bedeutende Kapazitäten. Und wir müssen die Unternehmer so gut wie möglich darüber informieren“, sagte Herr Mudryi.

Während der Konferenz rief V. Mudry den Bankensektor, die internationalen Partner und den Staat zu einem aktiven Dialog über die Durchführung gemeinsamer Projekte zur Wiederbelebung der Kreditvergabe auf.
„Wenn man sich die Statistiken anschaut, ist das Kreditportfolio der Banken seit Juli 2023 ständig gewachsen. Wir wissen aber auch, dass ein großer Teil dieses Wachstums auf staatliche Programme für subventionierte Kredite in Höhe von 5-7-9% zurückzuführen ist“, betonte der Banker.

Seiner Meinung nach ermutigen uns die von der NBU gewährleistete Makrostabilität, die Vorhersehbarkeit des Wechselkurses, der Inflation, des BIP-Wachstums und der Liquidität der Banken dazu, eine neue Phase der Zusammenarbeit bei der Entwicklung der Wirtschaft einzuleiten. „Unser Ziel ist es, neue Ansätze für die weitere Entwicklung der Kreditvergabe, der Finanzierung und der Kofinanzierung von Unternehmern zu erarbeiten. Und das können wir nicht ohne den direkten Dialog mit der Wirtschaft tun“, fasst V. Mudryi zusammen.

Zur Erinnerung: Die OTP Bank führt bereits eine Reihe von Projekten mit internationalen Organisationen durch. Insbesondere ein Zuschussprogramm mit der US-Behörde für internationale Entwicklung USAID, in dessen Rahmen sie kleinen und mittleren Unternehmen gezielte Finanzierungen zur Aufstockung des Betriebskapitals zur Verfügung stellt. Die Bank bietet auch Investitionskredite für KMU mit der Möglichkeit der Rückzahlung von bis zu 20 % der erhaltenen Mittel im Rahmen eines Programms mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE). Die OTP Bank arbeitet mit der International Financial Corporation (IFC) im Rahmen des Risk-Sharing-Programms zusammen, um Unternehmen in Schlüsselsektoren der ukrainischen Wirtschaft, insbesondere im Agrarsektor und in von Frauen geführten Unternehmen, finanziell zu unterstützen.

, ,