Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Energoatom“ hat seit Anfang 2025 94,3 Milliarden UAH für PSO gezahlt

Seit Anfang 2025 hat NNEGC Energoatom seine besonderen Verpflichtungen zur Sicherstellung der Verfügbarkeit von Strom für Haushaltskunden (PSO) weiterhin in vollem Umfang erfüllt, mit dem Ziel, die Kosten für die Bevölkerung zu senken.

„Seit Anfang des Jahres hat Energoatom bereits 94,3 Mrd. UAH (einschließlich Mehrwertsteuer) für den PSO-Dienst gezahlt. Insbesondere wurden 100 % der Kosten des Dienstes für Januar bis Juli 2025 und 60 % der voraussichtlichen Kosten für August gedeckt“, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

Nach dem Finanzplan des NNEGC Energoatom belaufen sich die voraussichtlichen Kosten für die Erbringung von PSO-Dienstleistungen im Jahr 2025 auf 163,9 Milliarden UAH (einschließlich Mehrwertsteuer).

„Energoatom erfüllt seine Verpflichtungen gegenüber dem Staat nach Treu und Glauben und bezahlt die PSO-Dienstleistungen pünktlich und vollständig. Außerdem geben wir nicht auf und befinden uns auf der Zielgeraden der Reparaturkampagne, die es uns ermöglichen wird, alle neun Kraftwerksblöcke im Herbst und Winter mit voller Kapazität zu betreiben“, sagte Energoatom-Chef Petro Kotin.

Das Unternehmen erinnerte daran, dass NNEGC im Jahr 2024 153,2 Mrd. UAH (einschließlich MwSt.) für die PSO-Dienstleistung bezahlt hat.

Wie berichtet, wendete Energoatom im Jahr 2024 58 % seines Nettoeinkommens für Zahlungen im Rahmen des öffentlichen Versorgungsauftrags auf, wobei sich der Nettogewinn des Unternehmens im vergangenen Jahr auf 1,3 Milliarden UAH belief.

Derzeit betreibt Energoatom neun Kraftwerksblöcke in den KKW Südukraine, Rivne und Chmelnyzky mit einer Gesamtkapazität von 7.880 MW, die sich auf dem von der Ukraine kontrollierten Gebiet befinden.

Das KKW Saporischschja mit sechs WWER-1000-Blöcken und einer Gesamtleistung von 6.000 MW erzeugt seit dem 11. September 2022 keinen Strom mehr, nachdem es am 3. und 4. März besetzt wurde.

 

,

Universalna Insurance Company steigert Prämien um 34,45% im ersten Halbjahr 2025

Von Januar bis Juni 2025 hat die Universalna Insurance Company (Kiew) 1,614 Milliarden UAH an Bruttoprämien eingenommen, das sind 34,45% mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2024, so die Website der Standard Rating Agency.

Die Agentur hat die Bonitätseinstufung/Finanzstärke (Zuverlässigkeit) der Universalna Insurance Company auf der nationalen Skala mit uaAAA aktualisiert, basierend auf einer Analyse der Leistung des Unternehmens im Berichtszeitraum.

Den veröffentlichten Daten zufolge stiegen die Einnahmen von Einzelpersonen um 38,37% auf UAH 737,560 Millionen, während die Einnahmen von Rückversicherern um 53,26% auf UAH 3,489 Millionen zurückgingen. In der ersten Hälfte des Jahres 2025 dominierten somit juristische Personen das Kundenportfolio des Unternehmens.

Die an die Rückversicherer gezahlten Versicherungsprämien stiegen in der ersten Jahreshälfte 2025 um 59,05 % auf 87,637 Mio. UAH im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024, und der Anteil der Rückversicherer an den Versicherungsprämien stieg um 0,84 Prozentpunkte auf 5,43 %.

Im Berichtszeitraum stiegen die gebuchten Nettoprämien des Versicherers um 33,27 % auf 1,526 Mrd. UAH, während die verdienten Nettoprämien um 31,99 % auf 1,322 Mrd. UAH zunahmen.

Das Volumen der von Universalna in der ersten Jahreshälfte 2025 gezahlten Versicherungsleistungen stieg um 27,52 % gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 und belief sich auf 538,405 Mio. UAH, während die Schadenquote um 1,81 Prozentpunkte auf 33,37 % sank.

Das Betriebsergebnis des Versicherers stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 um 21,4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 auf 146,152 Mio. UAH und der Nettogewinn um 19,89 % auf 151,910 Mio. UAH.

Zum 1. Juli 2025 stiegen die Aktiva des Unternehmens um 10,73% auf 2,155 Mrd. UAH, das Eigenkapital aufgrund einer Erhöhung der Gewinnrücklagen um 15,59% auf 1,126 Mrd. UAH, die Verbindlichkeiten um 5,85% auf 1,029 Mrd. UAH und die liquiden Mittel um 4,90% auf 603,902 Mio. UAH.

Die RA berichtet auch, dass das Unternehmen zum Stichtag sehr gut mit Eigenkapital ausgestattet war, das die Verbindlichkeiten um 9,45% überstieg. Darüber hinaus hat die IC ein Portfolio an kurzfristigen Finanzanlagen aus liquiden Instrumenten in Höhe von 1,363 Mrd. UAH aufgebaut, das sich aus Bankeinlagen (1,167 Mrd. UAH) und Staatsanleihen (195,818 Mio. UAH) zusammensetzt.

Zu Beginn des dritten Quartals 2025 deckten die liquiden Mittel 58,69 % der Verbindlichkeiten der Universalna, und die liquiden Mittel (Bargeld, Bankeinlagen und Staatsanleihen) überstiegen die Verbindlichkeiten des Versicherers um das 1,75-fache.

Der Hauptaktionär von Universalna ist Fairfax Financial Holdings Limited (Kanada), eine Holdinggesellschaft, die über ihre Tochtergesellschaften hauptsächlich in der Unfallversicherung, der Sachversicherung und der Vermögensverwaltung tätig ist.

 

, ,

„Ukrenergo“ investierte 2022-2025 über 65 Millionen UAH in die Bildung

Der Beitrag von NPC Ukrenergo zur Entwicklung von Bildungsinitiativen in den Jahren 2022-2025 beläuft sich auf mehr als 65 Millionen UAH, teilte der Netzbetreiber am Montag auf seinem Telegram-Kanal mit.

„Unser Unternehmen arbeitet aktiv mit vielen Hochschulen und Vor-Hochschulen zusammen. Dies sind insbesondere das Igor Sikorsky Kyiv Polytechnic Institute, die Dnipro und Lviv Polytechnics, die Vinnytsia National Technical University und die O. Beketov Kharkiv National Technical University of Municipal Economy“, so das Unternehmen.

Gemeinsam mit diesen und anderen Universitäten verbessert Ukrenergo die Ausbildungsprogramme für Energiespezialisten in verschiedenen Bereichen und bietet Universitätsprofessoren die Möglichkeit, Praktika in den Produktionsanlagen und im Ausbildungszentrum des Unternehmens zu absolvieren.

Ukrenergo bietet auch ein Praktikums- und Beschäftigungsprogramm für Studenten und Hochschulabsolventen an – Energy HUB.

„Etwa 60 % der Teilnehmer an diesem Programm werden schließlich fest angestellt. Solche Initiativen helfen den Studenten, direkt nach dem Studium ins Berufsleben einzusteigen, und unserem Unternehmen, effektiv eine qualifizierte Personalreserve zu bilden“, erklärte der NPC.

„Ukrenergo gehört zu den größten Unternehmensinvestoren im ukrainischen Bildungswesen. Delo․ua und die Kiewer Wirtschaftshochschule haben eine Liste der 51 Unternehmen erstellt, die am meisten in die Bildung investieren.

Die Studie berücksichtigte das Investitionsvolumen und die Bildungsinitiativen ukrainischer Unternehmen in den Jahren 2022-2025. Nach Angaben der Organisatoren wurde dieser Zeitraum für das Ranking gewählt, weil Investitionen in die Bildung während eines Krieges im großen Stil bedeuten, an die Zukunft des eigenen Unternehmens und der Ukraine insgesamt zu glauben.

 

,

Analyse des ukrainischen Marktes für Bedachungsmaterialien

Laut Branchenprognosen und Recherchen von Experts Club erholt sich der ukrainische Markt für Baumaterialien, einschließlich Bedachungssysteme, leicht von der Krise zwischen 2022 und 2023. Laut 6Wresearch wird dieses Segment in den Jahren 2025-2031 mit einer CAGR von 6,9% wachsen. Die Hauptnachfrage wird durch den privaten Wohnungsbau und Projekte zur Wiederherstellung beschädigter Wohnungen und Lagerhallen angetrieben.

Die größten ukrainischen Hersteller von Bedachungsmaterialien sind:

  • Kovalska Group – stellt Baumischungen und Dachelemente her;
  • Bard Ukraine – stellt flexible bituminöse Dachziegel her;
  • Technonikol Ukraine – Walzdächer, Abdichtungen und Wärmedämmung;
  • Polyprom Group – Metalldachziegel, Wellpappe, Entwässerungssysteme;
  • Metalprofile-Centre, Alta-Profile Ukraine – profilierte und Kunststofflösungen.

Nach Angaben von Branchenexperten deckt die ukrainische Produktion bis zu 70 % des Inlandsbedarfs.

Nach den Zollstatistiken der Ukraine beliefen sich die Einfuhren von Dachbaustoffen im Jahr 2024 auf etwa 14 Tausend Tonnen im Wert von 26 Millionen Dollar. Die Hauptlieferanten waren Stahl:

Land                  Menge (Tonnen)              Bekannte Marken

Polen                    4 700                                       Braas, Creaton, Roben

Deutschland       3 800                                       Braas Monier, Erlus

Italien                  1 500                                       Tegola Canadese, Wierer

Frankreich          1 200                                       Imerys, Terreal

Spanien               900                                          Cobert, Tejas Borja

Ungarn                650                                         Mediterran

Dachbaustoffe sind Bauprodukte und Beschichtungen, die die oberste Schicht des Daches bilden, die das Gebäude vor Niederschlag, Wind, Temperaturschwankungen, Sonneneinstrahlung und mechanischer Belastung schützt.

Dachbeschichtungen werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter

  • Metall – Stahl (verzinkt oder polymerbeschichtet), Aluminium, Kupfer, Zink-Titan;
  • Ton – gebrannt für Keramikfliesen;
  • Zement-Sand-Gemisch – für Zement-Sand-Ziegel;
  • Bitumen – oxidiert oder modifiziert, für Walz- und Weichdächer;
  • Polymere – PVC, TPO, EPDM für Membrandächer;
  • Schiefer – Naturstein für Spitzendächer;
  • Holz – für Schindeln und Dachschindeln.

Haupttypen von Bedachungsmaterialien

  1. Dachziegel
    • Keramik (Ton) – dauerhaft, schwer, hohe Ästhetik.
    • Zement-Sand – billiger als Keramik, ähnliches Aussehen.
    • Bituminös (flexibel) – leicht, geeignet für komplexe Dachformen.
    • Verbundwerkstoff – eine Metallbasis mit Einstreuung.
  2. Metallbedachung
    • Metalldachziegel – profilierte Bleche mit einer Polymerbeschichtung.
    • Stehfalzdächer – glatte oder profilierte Metallbleche.
  3. Aufgerollte Materialien
    • Dachpappe, Eurofilz – Bitumen-Polymer-Beschichtungen.
    • Synthetische Membranen (PVC, TPO, EPDM) für Flachdächer.
  4. Natürliche Materialien
    • Schiefer ist ein haltbarer Stein, der bis zu 100 Jahre oder länger halten kann.
    • Schindeln, Schindeln – Holzplatten (oft aus Lärchenholz).
    • Stroh und Schilf sind traditionelle Öko-Dächer, die Pflege benötigen.

Weltweit führend in der Herstellung von Dachbaustoffen verschiedener Kategorien sind:

  • Metalldachziegel – Ruukki (Finnland), ArcelorMittal (Luxemburg), Blachotrapez (Polen)
  • Dachziegel – Wienerberger (Österreich), Braas Monier (Deutschland), Creaton (Deutschland)
  • Bituminöse Materialien – IKO (Kanada/Belgien), Owens Corning (USA), Tegola (Italien)
  • Membranen – Sika (Schweiz), Carlisle (USA), Firestone Building Products (USA).

Im Juli sind in der Ukraine weiterhin 51 Risikoversicherer und 10 Lebensversicherer tätig

Die Zahl der Versicherungsgesellschaften in der Ukraine ist im Juli 2025 um eine gesunken, sodass zum Monatsende 51 Risikoversicherer, 10 Lebensversicherer sowie ein weiterer mit Sonderstatus – die „Exportkreditagentur“ (EKA). Wie auf der Website der Nationalbank der Ukraine (NBU) mitgeteilt, hat sich die Zahl der Banken nicht verändert und beträgt 60. Die Zahl der Versicherungs- und/oder Rückversicherungsmakler blieb ebenfalls unverändert bei 44.
Insgesamt ist die Zahl der Teilnehmer am nichtbankmäßigen Finanzmarkt des Landes im letzten Monat von 812 zu Monatsbeginn auf 799 zurückgegangen.
Die NBU teilt mit, dass sie im Juli auf Antrag eines Finanzunternehmens die Lizenzen eines Finanzunternehmens, acht Finanzunternehmen, eines Risikoversicherers und dreier Kreditgenossenschaften zwangsweise entzogen hat.
Zum 1. August 2025 waren auf dem Markt für nichtbankbezogene Finanzdienstleistungen außerdem 423 Finanzunternehmen (zuvor 432), 90 Kreditgenossenschaften (zuvor 93), 105 Pfandhäuser, ein Leasinggeber und 74 Inkassounternehmen (unverändert) tätig.
Die Zahl der Bankengruppen stieg um eine auf 16, die Zahl der Nichtbanken-Finanzgruppen blieb unverändert bei 40, die Zahl der von Gebietsansässigen eingerichteten Zahlungssysteme, einschließlich staatlicher Systeme, betrug 15 und die Zahl der internationalen Zahlungssysteme 10 (zuvor 12), Zahlungsinstitute 17 (vorher 18), Finanzinstitute mit der Berechtigung zur Erbringung von Zahlungsdiensten 12, eine Bank, die elektronisches Geld ausgibt, und ein Postdienstleister.
Zu den weiteren auf dem Zahlungsmarkt tätigen Unternehmen zählen 48 Handelsvertreter und 31 technologische Zahlungsdienstleister (die Anzahl ist unverändert geblieben).
Im Juli gingen bei der Nationalbank 280 Anfragen von Marktteilnehmern zu Registrierungs- und Lizenzierungsmaßnahmen ein. Die Anzahl der Anfragen zu Finanzunternehmen, Pfandhäusern und Leasinggebern belief sich auf 149, zu Versicherern auf 54, zu Kreditgenossenschaften und Inkassounternehmen auf 32 und zu Banken auf 45.

,

Der Aufsichtsrat der SK „Veles“ hat die Amtszeit der Vorstandsvorsitzenden bis zum 1. September 2025 verlängert

Der Aufsichtsrat der SK „Veles“ (Odessa) hat am 8. August die Amtszeit der Vorstandsvorsitzenden Oksana Sherstneva bis einschließlich 1. September 2025 verlängert, wie aus der Informationssystem der Nationalen Kommission für Wertpapiere und den Fondsmarkt (NKZBF) über die Abhaltung der Hauptversammlung hervorgeht.
Wie bereits berichtet, hat die Nationalbank der Ukraine am 17. Juli 2025 gegenüber der PJSC SK „Veles“ Sanktionsmaßnahmen in Form einer schriftlichen Verwarnung verhängt, da das Stammkapital des Versicherers nicht den Anforderungen des Gesetzes „Über das Versicherungswesen“ hinsichtlich seiner Mindesthöhe entspricht. Darüber hinaus wurde gegen die Versicherungsgesellschaft „Veles“ eine Maßnahme in Form einer schriftlichen Verwarnung verhängt, da die geschäftliche Reputation und die Eigentümer der wesentlichen Beteiligungen des Versicherers nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Die Aktionäre des Unternehmens planen, auf der Hauptversammlung am 14. August 2025 eine Erhöhung des Stammkapitals um 61,5 % oder 24 Mio. UAH zu prüfen.
Die Versicherungsgesellschaft „Veles“ ist seit 1998 auf dem Markt tätig. Sie verfügt über 15 Lizenzen für freiwillige und obligatorische Versicherungsarten. Sie ist Mitglied des Verbandes „Versicherungsgeschäft“. Das Stammkapital beträgt 39 Mio. UAH.

, , ,