Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

„Ukrposhta“ hat eine Ausschreibung für die Versicherung von Fahrern mit einem Budget von mehr als 2 Millionen UAH angekündigt

Das staatliche ukrainische Postkommunikationsunternehmen (USPS) Ukrposhta (Kiew) hat am 10. April eine Ausschreibung für die obligatorische Versicherung von Fahrern gegen Verkehrsunfälle für 5.000 Personen angekündigt, wie das elektronische System für das öffentliche Auftragswesen Prozorro mitteilt.

Nach dem System, die erwarteten Kosten für den Kauf von Dienstleistungen ist UAH 2,160 Millionen. Die Frist für die Einreichung von Vorschlägen für die Ausschreibung ist der 12. Mai. Wie berichtet, war der Gewinner einer ähnlichen Ausschreibung ein Jahr zuvor die IC Expo-Insurance.

 

, ,

UZ darf Immobilien im Wert von bis zu 500 Millionen UAH selbst verkaufen

Nach einer zweijährigen Pause wird Ukrzaliznytsia JSC (UZ) im Rahmen der Prozorro. Der Verkauf soll Mitte Mai stattfinden, so Yevhen Shramko, Mitglied des Vorstands des Unternehmens.

„Wenn alles nach Plan läuft, werden Sie Mitte Mai die ersten Partien (von Altmetall – IF-U) in Prozorro sehen. Wir streben den 15. Mai an“, sagte Schramko am Dienstag bei einem Treffen mit potenziellen Käufern von Altmetall in Kiew.

Ihm zufolge plant Ukrzaliznytsia, in der ersten Phase etwa 70.000 Tonnen Schrott zu verkaufen.

Laut der Präsentation auf dem Treffen beläuft sich die Gesamtmenge des zum Verkauf stehenden Schrotts auf 159,5 Tausend Tonnen.

Wie bereits berichtet, hat das Ministerkabinett Ukrzaliznytsia Anfang April die Erlaubnis erteilt, eigenständig über die Veräußerung von Immobilien mit einem Buchwert von weniger als 500 Mio. UAH zu entscheiden, so dass das Unternehmen mit dem Verkauf von Metallschrott und Schotter beginnen kann.

Nach Angaben des Ministeriums für kommunale und territoriale Entwicklung wird Ukrzaliznytsia mehr als 218,6 Tausend Tonnen Eisenschrott für 1,6 Milliarden UAH und 3,8 Tausend Tonnen Nichteisenschrott und Legierungen für 233,4 Millionen UAH verkaufen können.

Im Jahr 2023 führte Ukrzaliznytsia mehr als 100 erfolgreiche elektronische Auktionen für den Verkauf von Schrott und 47 Auktionen für die Vermietung von Immobilienvermögen durch. Allein durch den Verkauf von Eisen- und Nichteisenschrott erzielte das Unternehmen zusätzliche Einnahmen in Höhe von über 535 Mio. UAH.

Im September 2023 wurde das Verfahren zur Veräußerung des Eigentums von Ukrzaliznytsia durch einen Beschluss des Vorstands des Unternehmens per Regierungsdekret aufgehoben. Der Verkauf von Eigentum, einschließlich Metallschrott, und die Verpachtung von Eigentum mussten vom Ministerkabinett genehmigt werden. Der neue Beschluss enthielt jedoch keine Angaben zum Verfahren für die Genehmigung solcher Entscheidungen durch die Regierung.

Um dieses Problem zu lösen, hat das Unternehmen im Dezember 2023 Änderungen an dem Beschluss vorgenommen.

In einem Interview mit Interfax-Ukraine sagte der ehemalige CEO von Ukrzaliznytsia, Jewhen Ljaschtschenko, dass die Schrottvorräte des Unternehmens Anfang 2023 bei 184.000 Tonnen lagen.

Das Unternehmen nahm 2022 die Schrottauktionen wieder auf und bot an, einen Teil des Schrotts zum Export zu ausländischen Marktpreisen zu verkaufen. Das Unternehmen wandte sich offiziell mit Vorschlägen zur Anpassung des Verfahrens für die Verwaltung seines Eigentums an die Regierung und schlug vor, einen Teil des Schrotts im Rahmen direkter bilateraler Abkommen zollfrei an große globale Stahl- und Bergbauunternehmen zu verkaufen.

Darüber hinaus legte das Unternehmen eine Liste von fast 40 ausländischen Unternehmen vor, die an dem Vorschlag interessiert sein könnten.

„Bilyi Nalyv“ hat seine vierte Filiale in Polen eröffnet

Die Franchise-Kette GastroFamily hat ihre vierte Bilyi Nalyv-Ciderery in Polen eröffnet, teilte die Marke auf Instagram mit.

„Die ukrainische Ciderery Bilyi Nalyv hat ihren Betrieb in der polnischen Stadt Lodz aufgenommen. Die Bar befindet sich in der Hauptstraße der Stadt – Piotrkowska, auch bekannt als Pietrina“, teilte das Netzwerk mit.

Dem Bericht zufolge arbeitet das Lokal auf Franchise-Basis. Der Franchisenehmer von Eldar stammt aus Winnyzja. Im Jahr 2023 eröffneten er und seine Partner das erste Bilyi Nalyv in Europa, und 2025 beschlossen er und seine Frau, ihre eigene Bar in Lodz zu eröffnen.

Wie andere Lokale dieses Formats ist auch das Ciderhouse in Łódź mit viel Neon und dunklem Holz eingerichtet. Demnächst wird eine Sommerterrasse hinzukommen. Jeden Freitag und Samstag finden hier DJ-Partys statt.

Bily Naliv“ in Lodz ist das vierte Lokal der Kette in Polen: Es gibt auch Bars in Warschau, Breslau und Danzig. Die Kette verspricht, im Herbst einen weiteren Standort in Polen zu eröffnen.

GastroFamily vereint fast 65 Lokale. GastroFamily hat 2022 sein internationales Franchiseprogramm mit 15 Marken gestartet: „Bilyi Nalyv“, ‚BPSh‘, ‚Chicken Kyiv‘, ‚Mushlya‘, ‚Varenyky Now‘, ‚Oxota na Ovets‘, usw.

Laut einer Studie des ukrainischen Restaurant-Automatisierungsunternehmens Poster POS eröffnete die Franchise-Kette GastroFamily im Jahr 2024 7 Restaurants in der Ukraine und 2 in Polen.

„Das Jahr begann mit dem Restaurant Borsuk in Lukianivka, Kiew, das fünf Tage vor der Eröffnung von einer Druckwelle getroffen wurde, die Fenster zerstörte und die Einrichtung beschädigte. Die Fenster wurden schnell ersetzt, der Schaden behoben und der Betrieb fortgesetzt. Danach wurden sechs Bilyi Naliv Bars in der Ukraine (Bila Tserkva, Lutsk, Rivne, Irpin, zwei in Kiew) und zwei in Polen (Warschau, Gdansk) eröffnet“, heißt es in der Studie.

Wie die Apfelweinkette Bilyi Nalyv auf Instagram mitteilt, feierte sie am 1. April 2025 ihr siebenjähriges Bestehen. In dieser Zeit haben ihre Sommeliers „Tonnen von Apfelwein abgefüllt, Tausende von Gästen umarmt und Hunderte von Gründen zum Lächeln geschaffen“.

,

Währungskurse für Kartentransaktionen mit Stand vom 14. April

Währungskurse für Kartentransaktionen mit Stand vom 14. April

Daten: Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine nach den Informationen auf den Webseiten ukrainischer Banken

Kosovos Premierminister Albin Kurti tritt zurück

Der Ministerpräsident des Kosovo, Albin Kurti, ist laut Politika zurückgetreten. Die Gründe für den Rücktritt werden nicht genannt, aber er erfolgt inmitten der anhaltenden Spannungen zwischen dem Kosovo und Serbien.

Beziehungen zwischen Serbien und dem Kosovo: historischer Kontext

Der Kosovo, ehemals eine autonome Provinz innerhalb Serbiens, erklärte am 17. Februar 2008 einseitig seine Unabhängigkeit. Serbien erkannte diese Unabhängigkeit nicht an und betrachtet das Kosovo weiterhin als sein Territorium.

Der Konflikt zwischen ethnischen Albanern und Serben im Kosovo eskalierte 1998 und führte zu einer bewaffneten Konfrontation. Nach der NATO-Intervention und dem Abzug der jugoslawischen Truppen wurde das Kosovo 1999 unter UN-Verwaltung gestellt,

kam der Kosovo unter UN-Verwaltung. Seitdem ist die Region Gegenstand von internationalen Verhandlungen und Streitigkeiten.

Biografie von Albin Kurti

Albin Kurti wurde am 24. März 1975 in Pristina geboren. Er schloss sein Studium der Informatik und Telekommunikation an der Universität von Pristina ab. Im Jahr 1997 wurde er Vizepräsident der Studentenvereinigung und Organisator friedlicher Proteste gegen die serbische Regierung.

Während des Kosovo-Konflikts wurde Kurti verhaftet und zu 15 Jahren Gefängnis verurteilt, kam aber 2001 wieder frei. Im Jahr 2005 gründete er die Selbstbestimmungsbewegung (Vetëvendosje), die für die vollständige Unabhängigkeit des Kosovo eintritt.

Im Februar 2020 wurde er zum ersten Mal Premierminister, doch seine Regierung wurde einige Monate später gestürzt. Im März 2021 wurde er erneut Premierminister und behielt dieses Amt bis zu seinem Rücktritt im April 2025.

Der Rücktritt von Albin Kurti könnte sich auf die weitere Entwicklung der Beziehungen zwischen dem Kosovo und Serbien sowie auf die innenpolitische Lage in der gesamten Region auswirken.

Quelle: https://t.me/relocationrs/822

 

, , ,

Ukraine wird Rapsausfuhren aufgrund von schlechtem Wetter und Verarbeitung reduzieren

Laut der Nachrichtenagentur APK-Inform werden die ukrainischen Rapsexporte im Wirtschaftsjahr 2025-2026 auf den niedrigsten Stand seit dem Wirtschaftsjahr 2022-2023 sinken und etwa 2,7-2,8 Mio. Tonnen betragen, was einem Rückgang von 13 % gegenüber der laufenden Saison entspricht.

Nach Ansicht der Analysten ist der Grund für den Rückgang der erwartete Rückgang der Ölsaatenproduktion sowie der mögliche Anstieg der Nachfrage aus der verarbeitenden Industrie.

Experten zufolge könnte die ukrainische Rapsproduktion im Jahr 2025 auf den niedrigsten Stand seit 2022 sinken, da die Winteranbauflächen aufgrund des Feuchtigkeitsdefizits im Herbst 2024 und der schlechten Überwinterung der Kulturen in einigen wichtigen Anbauregionen reduziert werden. Darüber hinaus könnten Kälte, Frost und Schnee in der ersten Aprildekade die Situation erheblich verschlechtern.

Nach Schätzungen von APK-Inform beträgt die Rapsanbaufläche 1,34 Mio. ha (-4 %), während die Erntefläche 1,17 Mio. ha (-10 %) nicht überschreiten und aufgrund ungünstiger Witterungsbedingungen sogar noch niedriger ausfallen könnte. Die Prognose für die Ölsaatenerzeugung im Jahr 2025 liegt bei 3,35-3,4 Mio. t (-8 %).

Was die Verteilung des Rapses in der neuen Saison betrifft, so glauben die Analysten, dass die Situation weitgehend von der Zollpolitik Chinas und der USA abhängen wird.

„Derzeit beobachten wir eine Verschlechterung der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China, den USA und Kanada sowie zwischen China und Kanada, was zu einer Umverteilung der Handelsströme für Raps und verarbeitete Produkte führen und die Pläne der Landwirte für die Aussaat dieser Kultur in wichtigen Regionen ändern könnte“, so die Agentur.

Mehrere Länder könnten versuchen, kanadisches Öl und Mehl auf dem chinesischen Markt zu ersetzen, indem sie die Raps-/Rapsproduktion erhöhen. Die Frage ist jedoch der Zeitpunkt – die Produkte sind bereits knapp und China muss das Angebot jetzt erhöhen, nicht erst in der neuen Saison.

Aufgrund der Handelskriege wird erwartet, dass China seine Nachfrage nach ukrainischem Rapsöl und -mehl in der neuen Saison erhöhen wird, was dazu beitragen könnte, die inländische Verarbeitung anzukurbeln, was jedoch vom Verhältnis der Rohstoffkosten zum Öl auf dem ukrainischen Markt abhängen wird. Außerdem könnte es für die ukrainischen Unternehmen schwieriger werden, Lagerbestände aufzubauen, da die Landwirte es nicht eilig haben, Rohstoffe im Rahmen von Terminkontrakten zu verkaufen.

„Der Handel könnte schwach bleiben, bis die Auswirkungen von Frost und Schnee auf die Ölsaaten in einer Reihe von europäischen Ländern und insbesondere in der Ukraine beurteilt werden. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass, wenn sich die Situation mit den Zöllen vor der neuen Saison nicht ändert und alle Zölle für Kanada in Kraft bleiben, kanadischer Raps seine Präsenz auf dem europäischen Markt erhöhen könnte, und daher bleibt das Zeitfenster für die ukrainische Ölsaat auf die erste Hälfte der Saison beschränkt“, fasst APK-Inform zusammen.