Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Das Filatov-Institut in Odessa erhielt ein Medikament zur Behandlung von Kindern als humanitäre Hilfe

Das Filatov-Institut für Augenkrankheiten und Gewebetherapie der Nationalen Akademie der Medizinischen Wissenschaften der Ukraine (Odessa) hat als humanitäre Hilfe das Medikament Melphalan für die Behandlung des Retinoblastoms, eines bösartigen intraokularen Tumors bei Kindern, erhalten.

Wie die Agentur Interfax-Ukraine in der Klinik erfuhr, wird das Medikament zur Behandlung der Krankheit nach der von den Ärzten des Instituts entwickelten kombinierten Polychemotherapie-Methode eingesetzt, die die Injektion des Medikaments direkt in den Tumor in Kombination mit einer allgemeinen Polychemotherapie vorsieht. Mit dieser Methode können in 80 % der Fälle die Augen und sogar das Sehvermögen gerettet werden, auch bei Retinoblastomen im Stadium 3-4.

Das für die intraokulare Injektion verwendete Medikament ist Melphalan, das von Aspen Pharmacare Holdings Limited hergestellt wird.

„Leider war es in letzter Zeit nicht möglich, Melphalan zur Injektion in der Ukraine zu beschaffen. Das Institut hat aktive Schritte unternommen, um das Medikament zu beschaffen“, so das Institut.

Die Beschaffung des Medikaments wurde dank der Bemühungen der Leiterin des Patronatsdienstes des ukrainischen Außenministeriums, Olga Nikitchenko, der ukrainischen Botschafterin in Südafrika, Lyubov Abravitova, und des leitenden Geschäftsführers der Aspen-Gruppe, Stavros Nikolau, mit Unterstützung der Stiftung We Stand with Ukraine möglich.

„Das Medikament wurde an das Filatov-Institut geliefert. Und buchstäblich schon am nächsten Tag wurde der erste Patient behandelt, um sein Augenlicht und sein Leben zu retten“, so die Klinik.

Das Retinoblastom ist ein intraokularer, hochgradig bösartiger Netzhauttumor, der sich hauptsächlich bei Kindern in den ersten beiden Lebensjahren entwickelt und 89,3 % bis 98,2 % aller intraokularen Neubildungen bei Kindern ausmacht. Die Inzidenzrate des Retinoblastoms liegt derzeit weltweit bei 1 Fall pro 10-15 Tausend Neugeborenen.

Aufgrund des asymptomatischen Verlaufs der Krankheit kommt die Mehrheit (85-86 % der Kinder) mit einem Retinoblastom im fortgeschrittenen Stadium in die Kliniken, und in vielen Kliniken wurde bisher die Entfernung des Tumors zusammen mit dem Auge als einzige Möglichkeit angesehen, das Leben des Kindes zu retten.

Die Behandlung des Retinoblastoms wird in der Ukraine in der Abteilung für pädiatrische Ophthalmopathologie des Instituts für Augenkrankheiten und Gewebetherapie durchgeführt, das nach dem Filatov-Institut für Augenkrankheiten und Gewebetherapie benannt ist. V.P.Filatov-Institut für Augenkrankheiten und Gewebetherapie der NAMS der Ukraine“. In den letzten Jahren hat die Klinik etwa 300 Kinder mit Retinoblastom im Alter von drei Monaten bis acht Jahren behandelt. Ein Kind erhält je nach Stadium der Krankheit zwischen drei und 20 Injektionen.

,

Bulgarien verhängt Embargo für die Einfuhr von Agrarprodukten aus der Ukraine

Bulgarien hat ein vorübergehendes Einfuhrverbot für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Ukraine verhängt, mit Ausnahme von Waren, die sich im Transit befinden, so der amtierende Ministerpräsident des Landes, Galab Donev.
„Der Hauptgrund dafür ist, dass im vergangenen Jahr entgegen der Idee der so genannten ‚Solidaritätskorridore‘ erhebliche Mengen an Lebensmitteln im Land geblieben sind und die wichtigsten Produktions- und Handelsketten unterbrochen wurden. Wenn sich dieser Trend fortsetzt und sogar verstärkt, was nach ähnlichen Verboten aus anderen Ländern durchaus realistisch ist, könnte dies sehr ernste Folgen für die bulgarischen Unternehmen haben“, zitierte bnr.bg Donev auf der Regierungssitzung am Mittwoch.
Dem amtierenden Premierminister zufolge ist die Regierung zu dieser Maßnahme gezwungen, weil „die verantwortlichen europäischen Behörden immer noch über eine angemessene Reaktion auf die veränderten Umstände nachdenken, zu denen die ‚Solidaritätskorridore‘ geführt haben“.
Donev sagte, er hoffe, dass Brüssel die Positionen der EU-Mitgliedsstaaten – Bulgarien, Polen, Ungarn und die Slowakei – hören und seine eigenen überdenken werde. „Bulgarien ist weiterhin solidarisch mit der Ukraine, aber der Bankrott der bulgarischen Agrarproduzenten wird dieser Sache nicht helfen“, betonte der Premierminister.
Die bulgarische Regierung wird auf ihrer Sitzung am Mittwoch über die Dauer des vorübergehenden Einfuhrverbots für landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der Ukraine entscheiden.
Polen hat am 15. April im Anschluss an einen Bauernkongress einseitig beschlossen, die Einfuhr von Agrarerzeugnissen aus der Ukraine bis zum 30. Juni 2023 vorübergehend zu stoppen, obwohl am 7. Juli eine bilaterale Vereinbarung mit der Ukraine getroffen wurde, wonach die Ausfuhr von nur vier Kulturen – Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumen – vorübergehend ausgesetzt wird, während der Transit aufrechterhalten wird, allerdings unter strengeren Bedingungen, auf die sich die Parteien rasch einigen wollen.
Ungarn und die Slowakei trafen daraufhin ähnliche Entscheidungen.
In der Nacht zum 20. April nimmt Polen den Transit ukrainischer Agrarerzeugnisse wieder auf, wird aber eine Reihe von Kontrollmechanismen anwenden.

, , ,

Deutschland gibt der Ukraine 111 Millionen Euro für den Wiederaufbau

Der gestern in Kiew eingetroffene Staatssekretär für Entwicklung und Koordinator der Bundesregierung für die internationale Hilfe an die Ukraine, Jochen Flasbart, hat mit der stellvertretenden Ministerpräsidentin Iryna Vereshchuk und dem ukrainischen Finanzminister Serhiy Marchenko ein weiteres Hilfspaket vereinbart, so das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Dem Bericht zufolge wird das Entwicklungsministerium zusätzlich 111 Millionen Euro in die Unterbringung von Vertriebenen und in die Unterstützung ukrainischer Kommunen investieren, etwa für die Renovierung und Ausstattung von Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern.
„Der Wiederaufbau der Ukraine wird eine gigantische Aufgabe für das Land, seine Menschen und für uns als internationale Gemeinschaft sein. Und er beginnt schon jetzt, auch wenn ein Ende des Krieges leider nicht in Sicht ist. Diese langfristige Perspektive und frühzeitige Planung ist wichtig. Wir wollen den Menschen in der Ukraine zeigen, dass wir weiterhin solidarisch an ihrer Seite stehen. Und wir müssen sicherstellen, dass unsere kurzfristige Unterstützung dem langfristigen Wiederaufbau entspricht“, sagte der Außenminister.
Er betonte: „Es geht auch darum, in die Zukunft Europas zu investieren, denn eine wirtschaftlich starke Ukraine wird auch ein wichtiger Pfeiler unseres gesamteuropäischen Wohlstands sein“.
Flasbart hält sich vom 18. bis 19. April als Beauftragter der Bundesregierung für die Koordinierung der internationalen Aufbauarbeit in der Ukraine auf. Neben Gesprächen mit der ukrainischen Regierung zum Ausbau der bilateralen Zusammenarbeit stehen Gespräche mit der ukrainischen Zivilgesellschaft zur Stärkung von Korruptionsbekämpfung und Transparenz sowie ein Meinungsaustausch mit ukrainischen Unternehmern auf dem Programm. Darüber hinaus führt Flasbart Gespräche mit Parlamentariern, dem ukrainischen Städte- und Gemeindeverband und den Vereinten Nationen.
Den Angaben zufolge hat Berlin seit Beginn der russischen Invasion im vergangenen Februar 3,6 Milliarden Euro an ziviler Unterstützung für die Ukraine bereitgestellt.

,

Dynamik der veränderungen des diskontosatzes der u krainischen nationalbank, %

Dynamik der veränderungen des diskontosatzes der u krainischen nationalbank, %

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

CSD LAB verlost Elektro-Scooter an Kunden

Tests online bezahlen – Elektroroller gewinnen

Die Nutzung von umweltfreundlichen Verkehrsmitteln hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Gesundheitstrend entwickelt. Mit dem Aufkommen der Elektroroller gibt es keine Altersbeschränkung mehr für die Lieblingsbeschäftigung der Kinder. Immer mehr Erwachsene entscheiden sich für dieses umweltfreundliche Verkehrsmittel, um Staus zu vermeiden und ihre Gesundheit zu verbessern. Rollerfahren ist nicht nur gut für den Körper, sondern macht auch sehr viel Spaß. Aus diesem Grund hat CSD LAB ein einzigartiges Angebot für seine Kunden vorbereitet: Bezahlen Sie die Tests online und nehmen Sie an einer monatlichen Verlosung von drei NAVEE N65 SPEC Elektrorollern teil.

Die Aktion ist gültig vom 1.04.2023 bis zum 30.06.2023.
Die Verlosung der Geschenke und die Ermittlung der Gewinner finden statt:
1. 03. Mai 2023 (unter allen Kunden, die vom 1. bis 30. April online für Tests bezahlt haben)
2. 07. Juni 2023 (unter allen Kunden, die zwischen dem 1. und 31. Mai online für Tests bezahlt haben)
3. 05. Juli 2023 (unter allen Kunden, die im Zeitraum vom 1. bis 30. Juni online für Tests bezahlt haben)

1. DETAILLIERTE BEDINGUNGEN DER AKTION:

1.1. Nur volljährige ukrainische Staatsbürger mit Wohnsitz auf dem Territorium der Ukraine, mit Ausnahme der besetzten Gebiete (im Folgenden „Kunden“ genannt), die sich mit den Bedingungen der Aktion „CSDrive. Movement for Life“ (im Folgenden als „Promotion“ bezeichnet) von C.S.D. Lab LLC (im Folgenden als CSD LAB bezeichnet) zustimmen.
Alle CSD LAB-Kunden, die online für Dienstleistungen bezahlen, werden automatisch Teilnehmer der „CSDrive. Movement for Life“-Kampagne und nehmen an einer monatlichen Verlosung von einem von drei NAVEE N65 SPEC Elektrorollern teil.

1.2. Um an der Kampagne teilzunehmen, ist der Kunde verpflichtet, während des Kampagnenzeitraums auf der Website https://www.csdlab.ua/analyzes eine Recherche zu bestellen und zu bezahlen.

1.3 Die Verlosung und Ermittlung des Gewinners erfolgt über die Plattform random.org. Zur Durchführung der Verlosung wird aus allen bezahlten Online-Bestellungen, die den Bedingungen der Kampagne entsprechen, eine Datenbank gebildet.

Das System https://www.random.org/ ist ein automatischer Zufallszahlengenerator, der zur Ermittlung dieser Zufallszahlen, insbesondere zur Auswahl einer Zufallszahl aus einer Vielzahl von Zahlen, verwendet wird. Für die Auswahl des Gewinners werden alle online bezahlten Bestellnummern des Vormonats hochgeladen. Das System https://www.random.org/ wählt nach dem Zufallsprinzip eine Bestellnummer als Gewinnerin oder Gewinner aus. Anhand dieser Nummer findet CSD LAB die persönlichen Daten des Kunden in seinem System und informiert ihn darüber, dass er/sie der/die Gewinner/in der Verlosung ist.

1.4. Der Kunde kann die bezahlten Online-Dienste in jeder beliebigen Filiale des CSD LAB-Labornetzes in Anspruch nehmen, deren Liste unter https://www.csdlab.ua/pass-tests abrufbar ist.

1.5. Alle bezahlten Online-Bestellungen, die von den Kunden während des Aktionszeitraums aufgegeben werden, nehmen an der Verlosung teil, ohne Beschränkung der Anzahl der Bestellungen pro Kunde. Jeder bezahlte Online-Auftrag nimmt an der Verlosung teil. Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich der Höhe des Auftrags.

1.6. Eine Bestellung, die den Bedingungen der Aktion entspricht, nimmt einmal an der Verlosung von Werbegeschenken teil, und zwar entsprechend den Bestellungen des Berichtsmonats. Die Werbegeschenke bestehen aus einem von drei NAVEE N65 SPEC Elektrorollern. Die Kosten für die Werbegeschenke sind die Kosten für Werbung und Promotion der Aktion.

1.7. Die Verlosung und Ermittlung des Gewinners findet am ersten Mittwoch des Folgemonats statt, der auf den Monat der Bezahlung der Online-Bestellung durch den an der Verlosung teilnehmenden Kunden folgt. Während des Aktionszeitraums finden drei Ziehungen statt: im Mai, Juni und Juli. Jeden Monat wird ein NAVEE N65 SPEC Elektroroller verlost.

1.8. Die Anzahl der Werbegeschenke kann nach Ermessen von CSD LAB nach oben oder unten geändert werden, je nach der tatsächlichen Anzahl der Gewinner unter den Kunden.

1.9. Die Bekanntgabe der Verlosung und des Gewinners in Form der Bestellnummer, die zum Gewinner der Verlosung wurde, wird auf der offiziellen Facebook-Seite von CSD LAB www.facebook.com/csdlaboratory und auf der Website https://www.csdlab.ua/ veröffentlicht. Der Gewinner wird zusätzlich von einem Vertreter von CSD LAB persönlich per Telefon und per Brief an die in der vom Gewinner der Verlosung festgelegten Reihenfolge angegebene E-Mail benachrichtigt.

1.10. Reagiert der Gewinner nicht innerhalb von 7 (sieben) Kalendertagen ab dem Datum der Benachrichtigung auf den Anruf und das Benachrichtigungsschreiben des CSD LAB-Vertreters, lehnt er die Annahme des Geschenks ab, was zu einer erneuten Verlosung unter allen Kunden der Kampagne für den betreffenden Berichtszeitraum führt.

1.11. Das Werbegeschenk wird den Gewinnern der Kampagne erst dann kostenlos übergeben, wenn alle Verpflichtungen von CSD LAB gegenüber dem Kunden im Rahmen des Auftrags, der die Verlosung gewonnen hat (tatsächliche Durchführung der bestellten Recherche und Übermittlung der Ergebnisse), erfüllt sind.

1.12. Um das Werbegeschenk zu erhalten, ist der Gewinner verpflichtet, sich mit dem Hauptlaborbüro von CSD LAB unter der Adresse 22-B Zhmerinska St., Kyiv, in Verbindung zu setzen und einen Reisepass, einen Identifikationscode und das Bestellformular vorzulegen, mit dem der Kunde an der Verlosung teilgenommen hat. Wenn der Gewinner nicht in Kiew wohnt, muss er/sie gescannte Kopien der oben genannten Dokumente an marketing@csd.com.ua schicken und dabei die Stadt seines/ihres Wohnsitzes angeben. In diesem Fall wird das Geschenk in dem Büro des CSD LAB-Labors zugestellt, in dem der Kunde die bestellten und bezahlten Online-Dienstleistungen erhalten hat.

1.13. CSD LAB ist nicht verantwortlich für die Folgen der weiteren Verwendung des Geschenks durch den Gewinner der Aktion ab dem Zeitpunkt seines Erhalts, einschließlich des Risikos seines zufälligen Untergangs oder seiner Beschädigung (Verschlechterung).

1.14. Der Gewinner der Aktion hat kein Recht, eine andere Entschädigung von CSD LAB zu verlangen, mit Ausnahme der in Abschnitt 1.6 genannten Geschenke.

1.15. CSD LAB übernimmt keine Gewährleistungspflicht für die im Rahmen dieser Aktion erhaltenen Geschenke.

1.16. Die Ergebnisse der Ermittlung der Gewinner der Verlosung, die zum Erhalt des Geschenks berechtigt sind, sind endgültig und können nicht angefochten werden. CSD LAB garantiert die Objektivität der Ermittlung der Gewinner.

1.17. CSD LAB beteiligt sich nicht an Streitigkeiten über die Anerkennung von Personen als Gewinner der Verlosung und das Recht, die Geschenke zu erhalten. CSD LAB ist nicht dafür verantwortlich, die Rechte der Parteien in Streitfällen zu bestimmen.

1.18. CSD LAB hat das Recht, die Kampagne zu beenden und/oder die Bedingungen vorzeitig zu ändern, indem eine entsprechende Mitteilung auf der Website veröffentlicht wird.

1.19. Im Falle einer Beendigung der Geschenkverlosung unter den Kunden wird CSD LAB seine laufenden Verpflichtungen für den Berichtszeitraum erfüllen und das Geschenk an den/die Gewinner vor dem Datum der Veröffentlichung der Mitteilung über die Beendigung der Geschenkverlosung unter den Teilnehmern oder einer anderen öffentlichen Bekanntmachung einer solchen Beendigung aushändigen.

1.20. Die Gewinner können auf Wunsch von CSD LAB an Interviews, Foto- und Videoaufnahmen im Zusammenhang mit der Entgegennahme der Geschenke teilnehmen, ohne eine zusätzliche Vergütung zu zahlen.

1.21. Die Urheberrechte an den erhaltenen Materialien liegen bei CSD LAB.

2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

2.1. CSD LAB hat das Recht, die Teilnahme des Kunden an der Kampagne abzulehnen, wenn CSD LAB Zweifel an der Redlichkeit der Teilnahme des Kunden an der Kampagne hat. Eine solche Entscheidung von CSD LAB ist endgültig und kann nicht angefochten werden.

2.2. Der Kunde des Aktionsangebots ist allein verantwortlich für die Richtigkeit der von ihm gemachten Angaben und für die Nichterfüllung (nicht rechtzeitige Erfüllung) der in diesen Bedingungen festgelegten Rechte und Pflichten.

2.3 Das Sonderangebot gilt nicht für Mitarbeiter von CSD LAB und deren Angehörige.

3. PERSÖNLICHE DATEN

3.1. Mit der Teilnahme an dem Werbeangebot bestätigt jeder Kunde sein uneingeschränktes Einverständnis zur freien Verwendung der von ihm zur Verfügung gestellten Informationen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf personenbezogene Daten) durch CSD LAB für Marketing und/oder jeden anderen Zweck und durch Methoden, die nicht gegen die geltende Gesetzgebung der Ukraine verstoßen (einschließlich der Weitergabe an Dritte). Die Erteilung einer solchen Zustimmung wird auch im Sinne der Artikel 296, 307, 308 des Zivilgesetzbuches der Ukraine, des Gesetzes der Ukraine „Über den Schutz personenbezogener Daten“ betrachtet.

3.2. Durch die freiwillige Angabe seiner persönlichen Daten bestätigt der Kunde sein ausdrückliches und bedingungsloses Einverständnis zur Erhebung, Speicherung, Nutzung, Verarbeitung, Übertragung und Verbreitung seiner persönlichen Daten (im Sinne der gesetzlichen Definition dieser Begriffe) durch die bevollmächtigten Personen von CSD LAB, die die notwendigen Maßnahmen zum Schutz dieser Daten vor illegaler Verarbeitung und unbefugter Verbreitung ergreifen werden. CSD LAB ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um die von ihr verarbeiteten personenbezogenen Daten der betroffenen Personen vor unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen und ist persönlich für die Einhaltung der Anforderungen der ukrainischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten verantwortlich. Mit der Teilnahme an der Kampagne gibt der Kunde sein Einverständnis. CSD LAB und/oder seine bevollmächtigten Personen werden die vom Kunden erhaltenen persönlichen Daten sammeln, speichern, verwenden, verarbeiten, übertragen und verbreiten, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, sowie für Werbezwecke. Der Kunde bestätigt auch sein volles Einverständnis zur Zusendung von Informationen, Mitteilungen (einschließlich Werbung) über die nächsten CSD LAB-Aktivitäten usw. ohne Beschränkungen hinsichtlich des Gebiets, der Zeit und der Art der Nutzung, und eine solche Nutzung wird von der Firma und/oder Dritten in keiner Weise erstattet.

3.3 Die Kunden haben das Recht, ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen, indem sie CSD LAB eine Mitteilung per Einschreiben mit Rückschein schicken.

4. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

4.1 Diese Bedingungen sind verbindlich.

4.2 Änderungen und Ergänzungen dieser Bedingungen werden auf Anordnung des Direktors der CI S DI LAB LLC vorgenommen.

4.3. Informationen über die Kampagne werden durch die Veröffentlichung der Bedingungen auf der Website des Unternehmens (www.csdlab.ua) bereitgestellt. Darüber hinaus können Beratungen zu den Bedingungen der Kampagne unter der Telefonnummer 0 800 33 00 75 in Anspruch genommen werden.

4.4. Mit der Teilnahme an der Kampagne erklären sich die Kunden mit den vorliegenden Bedingungen einverstanden und verpflichten sich, diese einzuhalten.

4.5. CSD LAB LLC behält sich das Recht vor, die Kampagnenbedingungen zu ändern, indem die Änderungen auf der CSD LAB-Website veröffentlicht werden.

4.6. Im Falle einer unklaren Auslegung dieser Bedingungen, bei Streitigkeiten oder Fragen, die nicht in diesen Bedingungen geregelt sind, behält sich der Kunde das Recht vor, diese Fragen zu klären. Die Entscheidung von CSD LAB ist endgültig und kann nicht angefochten werden.

4.7. Mit der Annahme dieser Bedingungen bestätigt der Kunde, dass er/sie alle Bedingungen gelesen und verstanden hat und mit allen Bestimmungen und Bedingungen einverstanden ist.

4.8. Die Durchführung dieser Kampagne ist der ausschliessliche Wille und das Recht von CSD LAB. Niemand kann CSD LAB dazu zwingen, diese Kampagne im Falle einer Annullierung, höherer Gewalt, etc. durchzuführen.

Polnische Milchverarbeiter besorgt über die Schließung ihres Marktes für die Ausfuhr ukrainischer Milchprodukte

Die polnischen Milchverarbeiter sind besorgt über die Schließung ihres Marktes für den Export ukrainischer Milchprodukte und erwarten die Anwendung des Gegenseitigkeitsprinzips, was zu einem Rückgang der Importe polnischer Milchprodukte durch die Ukraine führen wird, berichtet die Analyseagentur Infagro.
„Was ich heute am meisten fürchte, ist die Anwendung des Prinzips der Gegenseitigkeit durch die Ukraine in den Handelsbeziehungen mit Polen. Wenn die Ukraine ihren Markt für uns schließt, werden wir uns in einer sehr schwierigen Situation befinden. Heute gehen 6 Prozent unserer Käseexporte in die Ukraine. Das Volumen der Importe von Milchprodukten aus der Ukraine nach Polen ist gering im Vergleich zu den polnischen Exporten in die Ukraine. Daher ist die Gewinn- und Verlustrechnung offensichtlich“, zitiert die Agentur Agnieszka Maliszewska, COGECA-Vizepräsidentin und Direktorin von Izba Mleka (Polen).
Ihre Bedenken werden von Marcin Gidzik, dem Vorsitzenden des polnischen Milchverarbeiterverbandes, geteilt. Nach dem Prinzip der Gegenseitigkeit ist zu erwarten, dass die polnischen Exporte zurückgehen werden, wenn die Landwirtschaftsminister keine anderen Vereinbarungen treffen“, sagte er in einem Interview mit portalspozywczy.pl.
Ihm zufolge exportierte die Ukraine von Januar bis März 2023 1 Tonne Produkte mit dem Code CN 0401 – nicht konzentrierte Milch und Sahne ohne Zuckerzusatz, 60 Tonnen Butter oder anderes Milchfett und 710 Tonnen Milchpulver nach Polen.
Im gleichen Zeitraum exportierte Polen 2.213 Tonnen Käse, 1.080 Tonnen Milchmolke und 1.312 Tonnen fermentierte Produkte in die Ukraine.

, ,