Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Weltbank will Zuschussfonds für die Ukraine auf 2 Mrd. $ aufstocken

Ein Teil der Gebermittel für die rasche Erholung der Ukraine wird über einen neuen Treuhandfonds für die Erholung, den Wiederaufbau und die Reformen in der Ukraine (URTF) geleitet, der von der Weltbank Ende letzten Jahres eingerichtet wurde und den die Bank auf 2 Milliarden Dollar aufstocken will, sagte WB-Gouverneur David Malpass.
„Wir beabsichtigen, diesen Fonds auf 2 Mrd. USD aufzustocken und weitere 1 bis 2 Mrd. USD von privaten Partnern zu mobilisieren“, sagte er am Mittwoch auf dem dritten ministeriellen Rundtischgespräch zur Unterstützung der Ukraine, das im Rahmen der Frühjahrstagung von WB und IWF in Washington stattfand.
Malpass erläuterte, dass der Mechanismus darauf abzielt, zusätzliche Unterstützung von der Internationalen Finanz-Corporation (IFC) der Weltbankgruppe zu mobilisieren, die mit dem Privatsektor zusammenarbeitet und dem ukrainischen Privatsektor mit Unterstützung von Geberpartnern aus ganz Europa bereits rund 150 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt hat.
„Wir haben uns verpflichtet, die Risiken mit der IFC zu teilen“, so der WB-Chef.
Er fügte hinzu, dass die zur WB-Gruppe gehörende Multilaterale Investitionsgarantie-Agentur (MIGA) ebenfalls bei dieser Aufgabe helfen werde und seit Beginn des Krieges bereits Garantien in Höhe von über 116 Millionen Dollar für die Ukraine bereitgestellt habe.
„Es ist von entscheidender Bedeutung, das langfristige Wachstum des Landes durch Projekte in Bereichen wie Energieinfrastruktur, Verkehr, Landwirtschaft und Humankapital zu unterstützen. Unsere Investitionen werden von politischer Beratung und Reformen sowie von der Strukturierung tragfähiger Projekte begleitet, die privates Kapital mobilisieren können“, betonte Malpass.
Wie Arup Banerjee, der Regionaldirektor der Weltbank für Osteuropa, Ende Februar dieses Jahres gegenüber Interfax-Ukraine erklärte, hatte der URTF zu diesem Zeitpunkt 295 Millionen Dollar angesammelt.

,

Export der Ukraine nach weltregionen im jahr 2022

Export der Ukraine nach weltregionen im jahr 2022

Quelle: Open4Business.com.ua und experts.news

Das medizinische Labor CSD LAB eröffnet Partnerschaftsbüros in den Grenzregionen der Ukraine

Das medizinische Labor CSD LAB eröffnet Partnerlaboratorien in den Grenzregionen der Ukraine.

Wie das Unternehmen gegenüber der Nachrichtenagentur Interfax-Ukraine mitteilte, eröffnet CSD LAB insbesondere Laborbüros in Zusammenarbeit mit medizinischen Zentren.

„Wir haben Partnerlaboratorien in den Frontregionen Slawjansk, Kramatorsk und Konstantinowka (Region Donezk) eröffnet“, teilte das Unternehmen mit.

CSD LAB berichtet, dass das Unternehmen während des Krieges zusammen mit seinen Partnern mehr als 15 Laborbüros eröffnet hat, darunter drei in Ternopil, Büros in Dnipro, Chmelnyzkyj, Drohobytsch, Kamyanets-Podilskyj, Iwano-Frankiwsk, Lutsk, Czernowitz, Czernomorsk, Slawjansk, Kramatorsk und Konstantinowka.

Derzeit umfasst das Netzwerk mehr als 70 Laborbüros und Biomaterialsammelstellen in der gesamten Ukraine.

CSD LAB ist eines der führenden Labors in der Ukraine und bietet mehr als 1500 Analysen an – von allgemeinen Blutanalysen bis hin zur Bestimmung von genetischen Störungen in Tumoren mit der NGS-Methode. Seit 12 Jahren ist es eines der größten pathomorphologischen Labors in Osteuropa.

Das CSD LAB umfasst sechs Labors: Pathomorphologie, Zytomorphologie, Onkohämatologie, Mikrobiologie, klinisches Diagnoselabor und Molekulargenetikzentrum. Es führt jährlich mehr als 1,5 Millionen Tests durch.

Produktionsstätten und moderne High-Tech-Ausrüstung befinden sich in Kiew und Lviv auf einer Gesamtfläche von mehr als 5.000 m² sowie in Moldawien und Georgien.

, , ,

Rumänien will Zahlungen für Wohnraum und Lebensmittel für ukrainische Flüchtlinge begrenzen

Ab Mai führen die rumänischen Behörden neue Regeln für Wohnungs- und Lebensmittelzuschüsse für ukrainische Flüchtlinge ein: Nur diejenigen, die einen Arbeitsplatz gefunden haben, werden das Geld erhalten, meldet die Nachrichtenagentur EFE.

Auch die ukrainischen Staatsbürger, deren Kinder in Rumänien zur Schule gehen, werden die Zuschüsse erhalten können.

Nach den neuen Regeln wird der Staat nicht mehr für die Wohnkosten von Vermietern aufkommen, die Flüchtlinge unterbringen, sondern die Mieter werden die Subventionen direkt erhalten. Flüchtlingslager werden wie bisher vom Staat bezuschusst. Einzelheiten zu diesen Regeln werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht, so die Agentur.

EFE erklärt, dass solche Maßnahmen in Bukarest vor dem Hintergrund eines erheblichen Arbeitskräftemangels in Rumänien getroffen werden. Seit Februar 2022 sind mehr als 3,8 Millionen Ukrainer in das Land gekommen, aber die große Mehrheit ist in andere europäische Länder ausgewandert. Nach Angaben der rumänischen Behörden halten sich derzeit etwa 110 000 ukrainische Flüchtlinge im Land auf, aber weniger als 10 % von ihnen haben einen Arbeitsvertrag.

, , , ,

Aktualisierte Website des Staatlichen Statistikdienstes der Ukraine mit interaktiven Dashboards soll bis Mitte des Jahres online gehen

Das Ministerium für digitale Transformation (MoDT) wird bis Mitte des Jahres ein überarbeitetes Statistikportal einführen, das im Rahmen der globalen digitalen Transformation des Staatlichen Statistikdienstes (Gosstat) geschaffen wurde und die derzeitige Website ersetzen wird, sagte der stellvertretende Premierminister für Innovation, Bildung, Wissenschaft und technologische Entwicklung – Minister für digitale Transformation – Michail Fedorow am Mittwoch in Telegram.

„Das Herzstück der Transformation ist eine IT-Plattform. Sie sammelt und verarbeitet Daten in Echtzeit und stellt sie in Form von interaktiven Dashboards dar, so dass Wissenschaftler, Journalisten und Geschäftsleute schnell die Informationen finden können, die sie benötigen“, schrieb Fedorov.

Alle Daten werden derzeit manuell aus verschiedenen Quellen und in unterschiedlichen Formaten gesammelt, sagte der Leiter des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie. Sie werden lange Zeit in veralteten Systemen verarbeitet und dann in Form von statistischen Dateien über das staatliche Statistikkomitee verteilt.

„Daher müssen wir diesen Ansatz grundlegend ändern“, betonte Fedorov.

Er gab an, dass das Ministerium plant, das aktualisierte Statistikportal im Sommer zu präsentieren.

Das Ministerium für digitale Transformation führt seit 2021 im Rahmen des schweizerisch-ukrainischen EGAP-Programms, das von der Osteuropastiftung durchgeführt wird, Transformationen im staatlichen Statistikdienst durch.

Das Audit der Geschäftsprozesse und der IT-Infrastruktur von Gosstat wurde in Zusammenarbeit mit dem IT-Unternehmen EPAM durchgeführt. Das Unternehmen war auch an der Entwicklung der Strategie für die digitale Transformation beteiligt, hieß es.

Laut Forbres.UA belaufen sich die Gesamtkosten des Projekts auf rund 55 Millionen UAH, die im Rahmen des EGAP-Programms bereitgestellt wurden. In der Publikation heißt es weiter, dass der Personalbestand des staatlichen Statistikdienstes nach der Umsetzung der Transformation um etwa 30 % reduziert wird. Im Jahr 2022 wird das Personal der staatlichen Behörde von 6.000 auf 4.600 Mitarbeiter reduziert, unter anderem durch die Beseitigung von Doppelfunktionen in regionalen Abteilungen.

EPAM Systems Inc. wurde 1993 gegründet und entwickelt kundenspezifische Software für verschiedene Wirtschaftszweige. Das Unternehmen hat Niederlassungen in 25 Ländern und erbringt Dienstleistungen für Kunden in mehr als 40 Ländern.

EVA wird 50 neue Geschäfte eröffnen

Die Parfümerie- und Kosmetikkette EVA hat seit Anfang 2023 elf neue Geschäfte eröffnet und plant, in diesem Jahr mindestens 50 neue Filialen zu eröffnen, hauptsächlich in den zentralen und westlichen Regionen der Ukraine.
„Wir haben in diesem Jahr bereits 11 neue EVA-Filialen eröffnet, und wir planen, insgesamt mindestens 50 neue Filialen zu eröffnen. Vor allem in den zentralen und westlichen Regionen. Wir erwägen auch neue Standorte in den enteigneten Gebieten. Was die Entwicklungsformate betrifft, so konzentrieren wir uns auf Geschäfte mit einem neuen Design namens „Women’s Energy“, so der Pressedienst der Kette gegenüber Interfax-Ukraine.
Die Investitionen für die Eröffnung einer neuen Filiale belaufen sich je nach Format auf 2-4 Millionen UAH, während die Investitionen für die Wiederherstellung einer Filiale vom Grad der Beschädigung abhängen, so die Kette.
Das Unternehmen plant auch, zuvor geschlossene Geschäfte wieder zu eröffnen, wenn die Situation dies zulässt. So wurden bereits fünf Filialen in Cherson, eine in Pokrowsk, Dobropillya, Myrnohrad, Sloviansk und Kramatorsk wiedereröffnet, und in Rodynske in der Region Donezk ist die Eröffnung einer zuvor geschlossenen Filiale geplant.
Nach Angaben der Kette hat das Unternehmen im vergangenen Jahr 26 neue Geschäfte eröffnet und 50 weitere nach Schäden restauriert.
Außerdem plant das Unternehmen für dieses Jahr die Eröffnung eines neuen Lagers in seinem Vertriebszentrum in Dnipro. Derzeit befinden sich die Lager der Kette in Lviv und Brovary. Darüber hinaus wird derzeit an einem großen Lagerprojekt in Odesa gearbeitet, so EVA.
Wie berichtet, sank der Umsatz von EVA im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 7 % auf 15,7 Mrd. UAH.
Die RUSH LLC, die die EVA-Kette verwaltet, wurde 2002 gegründet. Sie verfügt über mehr als 50 eigene Marken, die durch Haushaltswaren, Parfüms, Kosmetika, Schmuck, Körperpflegeprodukte, Accessoires, Wäsche und Kinderprodukte vertreten sind.
Am 23. Februar 2022 gab es in der Ukraine 1119 EVA-Filialen. Im April 2023 hatte die Kette 996 Geschäfte in Betrieb.
Nach Angaben von Opendatabot ist der Eigentümer von RUSH LLC die Korsolyushyn LLC (100%), und die Endbegünstigten des Unternehmens sind die ukrainischen Geschäftsleute Ruslan Shostak und Valeriy Kiptyk.
Den Finanzergebnissen von RUSH zufolge stieg der Nettogewinn im Jahr 2022 um 16,7 % auf 973,8 Mio. UAH, während der Wert der Aktiva um 2,5 % auf 10,3 Mrd. UAH sank.

,