Die Ukraine wird dieses Jahr Vertretungen in Berlin und Kopenhagen für den Verkauf von Waffen für den Export eröffnen, teilte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit.
„Wir eröffnen zwei Exportzentren. Wie Sie wissen, handelt es sich dabei um die von uns erwähnte Koproduktion und den Export von Waffen, deren Verkauf wir uns leisten können, um zusätzliche Mittel für die heimische Produktion von Mangelware zu generieren, für die uns derzeit die finanziellen Mittel fehlen“, erklärte Selenskyj am Montag bei einer Pressekonferenz.
Nach Angaben des Präsidenten wurde die Eröffnung der ersten beiden Vertretungen nicht auf der Ebene der Unternehmen, die an der Koproduktion beteiligt sein werden, sondern auf staatlicher Ebene beschlossen.
„Die ersten beiden Hauptstädte sind unsere Vertretungen in Berlin und Kopenhagen. Das wird noch in diesem Jahr geschehen“, fügte der Präsident hinzu.
Die Aktionäre von PrJSC „Asphalt Concrete Plant AB Stolychnyi“ (Kiew) haben beschlossen, eine Dividende in Höhe von 21,5 Mio. UAH zu zahlen.
Wie das Unternehmen im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) mitteilte, werden die Dividenden vom 13. November bis einschließlich 30. Dezember 2025 in voller Höhe über das Depositensystem ausgezahlt.
Die Dividende pro Aktie beträgt 0,3 UAH.
Nach Angaben des Unternehmens belief sich der Nettogewinn im Jahr 2024 auf 1,7 Millionen UAH, gegenüber 32,2 Millionen UAH im Vorjahr. Gleichzeitig stiegen die Einnahmen des Unternehmens um 42,5 % auf 403,4 Mio. UAH.
Laut dem System Opendatabot erwirtschaftete AB Stolychny im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 66,8 Mio. UAH und einen Nettoverlust von 7,1 Mio. UAH.
Die Aktionäre von AB Stolychny sind TAS Asset Management LLC (77,3 %) und Sergiy Tigipko (22,6 %), so die Erklärung des Unternehmens im NSSMC-System.
„Stolychnyyy AB wurde 2004 auf der Grundlage von Zavod ZBV i DSM (bis 1997 – Werk für Betonprodukte) gegründet. Das Unternehmen ist auf die Herstellung von Asphaltbetonmischungen für den Straßenbau und die Straßeninstandsetzung spezialisiert und stellt außerdem Stahlbetonprodukte für Unterführungen, Sammler und andere Straßenbauanlagen her.
Der Zementhersteller Podilsky Cement JSC hat im Zeitraum Januar-Juni 2025 einen Nettogewinn von 594 Mio. UAH erzielt, verglichen mit einem Nettoverlust von 805,4 Mio. UAH im gleichen Zeitraum des Jahres 2024.
Nach Angaben auf der Website des Unternehmens stiegen die Einnahmen aus der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit in der ersten Hälfte dieses Jahres um 19 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 und beliefen sich auf 2,9 Mrd. UAH. Der Bruttogewinn stieg um 27,1 % auf 1,13 Mrd. UAH.
Nach Angaben des Unternehmens stieg der ungedeckte Verlust im Zeitraum Januar-Juni 2025 um 6% auf 10,4 Mrd. UAH. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten gingen im Berichtszeitraum um 14,5 % auf 6,4 Mrd. UAH zurück, während die langfristigen Verbindlichkeiten leicht um 0,9 % auf 13,2 Mrd. UAH anstiegen. Die Gesamtaktiva des Unternehmens verringerten sich in der ersten Jahreshälfte um 13,4 % auf 10,1 Mrd. UAH.
Nach Angaben der Nationalen Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (NSSMC) ist seit dem ersten Quartal 2025 die in den Niederlanden ansässige CRH Ukraine B.V. alleiniger Aktionär von Podilsky Cement JSC (100 %).
Podilsky Cement ist Teil der CEMARK-Gruppe von Zementherstellern und der CRH-Gruppe von Baumaterialien.
CRH ist der weltweit führende Baustoffhersteller und der größte in Nordamerika und Europa. Das Unternehmen hat 3,2 Tausend Unternehmen in 28 Ländern, die rund 71 Tausend Menschen beschäftigen. Das Unternehmen ist auch in Asien vertreten. Die amerikanischen Depositary Shares von CRH sind an der New Yorker Börse notiert.
Die Aktionäre des privaten Aktienunternehmens „Asphaltbetonwerk AB Stolichny“ (Kiew) haben beschlossen, Dividenden in Höhe von 21,5 Millionen Griwna auszuschütten. Laut einer Mitteilung des Privatunternehmens im Informationssystem der Nationalen Kommission für Wertpapiere und Börsen der Ukraine (NKSB) werden die Dividenden in voller Höhe über das Depotsystem vom 13. November bis einschließlich 30. Dezember 2025 ausgezahlt. Die Höhe der Dividende pro Aktie beträgt 0,3 UAH.
Nach Angaben des Unternehmens belief sich sein Nettogewinn im Jahr 2024 auf 1,7 Millionen UAH gegenüber 32,2 Millionen UAH im Vorjahr. Dabei stieg der Umsatz des Unternehmens um 42,5 % und erreichte 403,4 Millionen UAH.
Nach Angaben des Systems Opendatabot erzielte AB Stolichny im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 66,8 Mio. UAH und einen Nettoverlust von 7,1 Mio. UAH.
Die Aktionäre von „AB Stolichny“ sind die LLC „TAS Asset Management“ (77,3 %) und Sergey Tigipko (22,6 %), wie aus einer Mitteilung des Unternehmens im System der NSSMC hervorgeht.
„AB Stolichny“ wurde 2004 auf der Grundlage des „Werks für Betonfertigteile und DSM“ (bis 1997 – KP „Werk für Betonfertigteile“) gegründet. Es ist auf die Herstellung von Asphaltbetonmischungen für den Bau und die Instandsetzung von Straßen spezialisiert und produziert außerdem Stahlbetonfertigteile für Unterführungen, Sammelkanäle und andere technische Kommunikationsobjekte im Straßenbau.
Die Aktiengesellschaft „VUSO“ (VUSO Kiew) hat im Zeitraum Januar bis September 2025 2,884 Milliarden UAH an Nettoprämien eingenommen, was einem Anstieg von 43,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht. Wie aus dem Zwischenbericht des Unternehmens hervorgeht, der im Informationssystem der Nationalen Wertpapier- und Börsenkommission (NKZBF) veröffentlicht wurde, beliefen sich die Bruttoprämien auf 3,728 Mrd. UAH (+49,5 %) und die an Rückversicherer weitergegebenen Prämien auf 417,8 Mio. UAH, was einem Anstieg von 47,7 % gegenüber den ersten neun Monaten des Jahres 2024 entspricht.
Im Berichtszeitraum zahlte das Unternehmen 1,227 Mrd. UAH aus, was einem Anstieg von 18,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Der Bruttogewinn für den Berichtszeitraum belief sich auf 1,532 Mrd. UAH (+73,5 %), die Kosten der verkauften Produkte auf 124,8 Mio. UAH (+34,5 %) und die Verwaltungskosten auf 203,6 Mio. UAH (+36,5 %).
Das Finanzergebnis aus der operativen Tätigkeit der Versicherungsgesellschaft „VUSO“ belief sich in den ersten neun Monaten auf 267,9 Mio. UAH (+45,8 %), das Finanzergebnis vor Steuern auf 331,9 Mio. UAH (+59,5 %) und der Nettogewinn belief sich auf 201,1 Mio. UAH, was 2,14-mal mehr ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Die Versicherungsgesellschaft „VUSO“ wurde 2001 gegründet. Sie verfügt über 50 Versicherungslizenzen, 34 Vertretungen, zwei Niederlassungen und mehr als 20 Agenturvertriebszentren in der Ukraine sowie über 700 Fachleute. Sie ist Mitglied des MTSBU, der NASU und des Kernversicherungs-Pools.
Nach Angaben der Nationalbank der Ukraine gehört die Versicherungsgesellschaft „VUSO“ zu den Top 10 der Risikoversicherungsgesellschaften der Ukraine, gemessen an den eingenommenen Prämien für die ersten sechs Monate des Jahres 2025.