Business news from Ukraine

Business news from Ukraine

Ukrainische Donauschifffahrtsgesellschaft bietet 30% Rabatt für den Bahntransport landwirtschaftlicher Produkte zu den Donauhäfen

Die Ukrainische Donauschifffahrtsgesellschaft (UDP) unterstützt die Forderung der landwirtschaftlichen Erzeuger und Exporteure nach einer 30%igen Ermäßigung für den Bahntransport zu den Bahnhöfen Izmail und Reni, teilte der Pressedienst des staatlichen Unternehmens in einem Telegramm mit.

„Die ukrainischen Agrarproduzenten schlagen dem Ministerkabinett vor, die Häfen von Odesa und der Donauregion gleichzustellen… Die UDP unterstützt den Vorschlag der Landwirte voll und ganz. Der Feind hört nicht auf, die Infrastruktur von Odesa anzugreifen. Die Ukraine muss alternative Exportrouten aufrechterhalten“, heißt es in der Erklärung.

Die UDP betonte, dass die Donaustrecke ein Plus von 250 km Straßen oder 200 km Eisenbahnstrecke darstellt. Dadurch verlieren die Donauhäfen selbst bei den gleichen Fracht- und Umschlagtarifen, die für die Häfen von Odesa gelten, an Konkurrenz.

Das Schifffahrtsunternehmen erinnert daran, dass bereits ein Präzedenzfall geschaffen wurde: Das Ministerkabinett hat vor kurzem einen 30-prozentigen Preisnachlass für den Schienentransport von landwirtschaftlichen Erzeugnissen aus Gebieten eingeführt, in denen Feindseligkeiten möglich sind, so die UDP, und fügt hinzu, dass die Notwendigkeit, Exporte über die Donau zu befördern, wiederholt auf Branchenveranstaltungen, Foren und Konferenzen diskutiert wurde. Angesichts der kritisch niedrigen Getreidepreise sind Erzeuger und Händler jedoch nicht bereit, auf Einnahmen (Marge) zu verzichten, um Risiken zu verringern.

„Der Rabatt auf die Bahnfracht wird sich auf jeden Fall auszahlen, wenn die Bedingung für den Erhalt des Rabatts der Umschlag von Getreide auf die staatliche Fluss- oder Seeflotte ist. Der Staatshaushalt wird die Einnahmeverluste der Bahn auf Kosten der Frachteinnahmen kompensieren“, so das Staatsunternehmen.

UDP erinnerte daran, dass es derzeit serbisches Getreide transportiert und betonte, dass es über eine ausreichende Flotte verfügt, um auch ukrainische Produkte zu befördern.

„Andere Donauländer setzen sich sehr stark für die Interessen ihrer eigenen Spediteure ein, da die gesamte Donau unter einem abnormalen Rückgang der Raten und Frachtströme leidet. Die Ukraine hat ihre eigene nationale Reederei, die ebenfalls unterstützt und erhalten werden sollte“, betonte die UDP.

Finnland schickt neues Militärhilfepaket an die Ukraine

Finnland wird der Ukraine ein neues Militärhilfepaket zukommen lassen. Dies beschloss der Präsident am 28. Juni auf Vorschlag der Regierung.

Nach Angaben auf der Website des finnischen Verteidigungsministeriums handelt es sich um die 24. Die Ersatzbeschaffung der in dieser Lieferung enthaltenen Ausrüstung wird Finnland schätzungsweise 159 Millionen Euro kosten. Der Gesamtwert der von Finnland an die Ukraine gelieferten Verteidigungsgüter beträgt 2,2 Milliarden Euro.

„Finnland beabsichtigt, die Ukraine in ihrem Kampf gegen die ungerechtfertigte Aggression Russlands zu unterstützen. Es geht nicht nur um die Ukraine, sondern auch um das Recht aller freien Nationen auf ihre endgültige Existenz. Wir, die Finnen, haben aus unserer eigenen Geschichte gelernt, wie wichtig dieses Thema ist“, sagte Verteidigungsminister Antti Häkkänen.

Das Ministerium wies darauf hin, dass Finnland auch an der tschechischen Initiative zur gemeinsamen Beschaffung von Munition teilnimmt. Finnland hat außerdem beschlossen, sich an einer von Polen, Deutschland und Italien geführten Panzerkoalition sowie an einer von Estland und Luxemburg geführten Koalition für Informationstechnologie zu beteiligen. Die internationalen Koalitionen zielen darauf ab, der Ukraine langfristige Unterstützung zu gewähren.

„Aus operativen Gründen und um die sichere Lieferung der Hilfe zu gewährleisten, werden der genaue Inhalt, die Methoden und der Zeitplan nicht bekannt gegeben. Die Hilfe richtet sich nach dem Bedarf der Ukraine und dem Stand der Ressourcen der Verteidigungskräfte“, so das Verteidigungsministerium.

,

Ernte in 16 Regionen geht weiter, 721,4 Tausend Tonnen Getreide geerntet

Die Landwirte in sechzehn Regionen der Ukraine haben mit der Ernte von Frühgetreide und Hülsenfrüchten begonnen und 721,4 Tausend Tonnen Getreide von 209,8 Tausend Hektar gedroschen, berichtete der Pressedienst des Ministeriums für Agrarpolitik und Ernährung am Freitag.

Nach Angaben des Pressedienstes wurden auf 36,2 Tausend Hektar 36,2 Tausend Tonnen Weizen mit einem Ertrag von 31,2 Zentnern pro Hektar geerntet, auf 145,8 Tausend Hektar 545,7 Tausend Tonnen Gerste mit einem Ertrag von 37,4 Zentnern pro Hektar und auf 25,9 Tausend Hektar 56,3 Tausend Tonnen Erbsen mit einem Ertrag von 21,7 Zentnern pro Hektar.

Darüber hinaus haben sieben Regionen mit der Rapsernte begonnen. Sie ernteten 63,6 Tsd. t Raps auf 31,7 Tsd. ha.

Gleichzeitig sind die Landwirte in der Region Odesa mit 85,7 Tausend Hektar gedroschenem Getreide führend. Die Landwirte in der Region Ternopil sind mit 78,1 Zentnern pro Hektar führend bei den Erträgen.

Volumen der Bauarbeiten in der Ukraine im Januar-März sprang um fast 60 – Statistik

Das Volumen der abgeschlossenen Bauarbeiten in der Ukraine im Januar-März 2024 stieg um 56,7% im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023 – bis zu UAH 35,5 Milliarden, nach den Daten des Staatlichen Statistikdienstes (Gosstat).

Im März 2024 übertraf der Index der Bauprodukte den Index von März 2023 um 69,3% und den des Vormonats um 92,3%, stellt der Staatliche Statistikdienst fest.

Wie der Staatliche Dienst für Statistik mitteilt, ist das Wachstum des Volumens von Januar bis März 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023 bei den Baugewerbe in allen Segmenten beobachtet. So war im Wohnungsbau Wachstum 39,2%, in Nicht-Wohngebäuden – 49%, im Maschinenbau – 66%.

Nach den saisonbereinigten Daten der Abteilung, die Indizes der Bauleistung im März-2024 im Wohnungsbau belief sich auf 55,9%, im Nicht-Wohnungsbau – 105,5%, im Maschinenbau – 193,4%, und unter Berücksichtigung der Wirkung von Kalendertagen, sind die Indikatoren 52,1%, 82,6% und 148,6% jeweils.

Der Anteil des Neubaus Neubau am Gesamtvolumen der abgeschlossenen Bauarbeiten im ersten Quartal betrug 46,7 %, Instandsetzung – 25 %, Umbau und technische Neuausrüstung – 28,3 %.

Der Staatliche Statistikdienst weist darauf hin, dass die Veröffentlichung der Daten aufgrund des Kriegsrechts verschoben wurde. Die statistischen Indikatoren werden ohne Berücksichtigung des vorübergehend besetzten Territoriums und des Teils des Territoriums, in dem Feindseligkeiten geführt werden (wurden), angegeben.

 

,

Diplomatischer Empfang zu Ehren des slowenischen Staatstages in Kiew

Am Montag, dem 24. Juni, gab die Botschaft der Republik Slowenien in der Ukraine einen Empfang zu Ehren eines der wichtigsten Feiertage des Landes – dem Tag der Staatlichkeit, der jährlich am 25. Juni zum Gedenken an die Unabhängigkeit des Landes von Jugoslawien im Jahr 1991 begangen wird.

Nach Angaben des Pressedienstes der Botschaft nahmen an der Veranstaltung Vertreter der in der Ukraine akkreditierten diplomatischen Vertretungen ausländischer Staaten, ukrainische Staatsmänner und Mitglieder der slowenischen Gemeinschaft teil.

Die Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafterin Sloweniens in der Ukraine, Mateja Prevolšek, hielt eine Begrüßungsrede, in der sie allen Anwesenden für ihre Aufmerksamkeit an diesem wichtigen Tag dankte und betonte, dass die Ukraine und Slowenien viele Gemeinsamkeiten hätten.

„Auf den ersten Blick mag das flächen- und bevölkerungsmäßig winzige Slowenien, abgesehen von den Sprachen, der Ukraine sehr ähnlich sein. Wenn wir über den ersten Eindruck und die eine oder andere ideologische, kulturelle oder geografische Überraschung hinausgehen, können wir leicht die Ähnlichkeiten und sozusagen die Schwesterlichkeit zwischen unseren beiden Ländern erkennen“, sagte sie.

Die Botschafterin erinnerte daran, dass sich das slowenische Volk vor dem Hintergrund der Verschiebung der Machtverhältnisse in den 1980er Jahren entschloss, unabhängig zu werden und neue Beziehungen zu seinen Nachbarn, anderen europäischen Ländern und der Welt aufzunehmen.

„Es war nicht einfach, wir wurden angegriffen und bombardiert. Unserem Militär und unseren Diplomaten gelang es, die Aggression auf 10 Tage zu begrenzen. Die Unterstützung, die wir erhalten haben, war besonders wichtig“, betonte Prevolšek.

Der Leiter der diplomatischen Vertretung versicherte, dass Slowenien die Ukraine und ihr tapferes Volk im Kampf gegen die russische Aggression konsequent unterstützt und ein ständiger Freund und Partner der Ukraine ist.

„Die Feierlichkeiten zur Unabhängigkeit Sloweniens sind ein guter Zeitpunkt, um unser Engagement zu bekräftigen, der Ukraine nicht nur bei der Selbstverteidigung zu helfen, sondern sich auch für eine bessere Zukunft in der EU- und NATO-Familie einzusetzen“, so der Diplomat abschließend.

Für den 27. Juni ist ein Besuch der slowenischen Präsidentin Nataša Pirc Musar in Kiew geplant. Während ihres Besuchs wird sie ein bilaterales Sicherheitsabkommen mit der Ukraine unterzeichnen.

Am 11. Dezember 1991 erkannte die slowenische Nationalversammlung die Unabhängigkeit der Ukraine an. Am selben Tag erkannte die Ukraine als eines der ersten europäischen Länder die staatliche Unabhängigkeit der Republik Slowenien an. Am 10. März 1992 unterzeichneten die Ukraine und Slowenien ein Abkommen über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen. Die Botschaft Sloweniens in Kiew wurde im April 2004 eröffnet.

Weitere Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier: https://www.facebook.com/UkrDiplomatic/

,

Experts Club und Bunker Club veranstalten einen Wohltätigkeits-Weinabend

Mit Unterstützung der Denkfabrik Experts Club und der Vereinigung UKRSADVINPROM findet in Kiew ein Wohltätigkeits-Weinabend statt. Ort und Zeit werden später bekannt gegeben.

Das Thema des Abends: Die Ukraine von West nach Ost.

Auf dem Programm steht eine Präsentation von 12 ukrainischen Weinsorten.

Telefonnummer für Reservierungen und Zahlungen: 0671822565

, , , , ,