Business news from Ukraine

DIE GEWINNER VON DER AUSSCHREIBUNGEN LAUT DEN VERTRÄGEN ZUR PRODUKTIONSVERTEILUNG WERDEN CA. 430 MIO. USD IN DIE ERKUNDUNG INVESTIEREN

Die Gewinner der Ausschreibungen für Abbau von Kohlenwasserstoff-Lagerstätten laut den Verträgen zur Produktionsverteilung werden ca. 430 Mio. USD in die Erkundung investieren. Darüber teilte die Leiterin vom Büro des Nationalen Investitionsrates mit.
„Nach den Ergebnissen von der erstmals nach langer Zeit durchgeführten Ausschreibung für den Abschluss von den Verträgen zur Produktionsverteilung werden amerikanische, kanadische und ukrainische (staatliche und private) Aktiengesellschaften über 430 Mio. USD in die Lagerstättenerkundung investieren“, schrieb sie auf ihrer Facebook-Seite.
Wie es schon mitgeteilt wurde, legte die zwischenbehördliche Kommission zur Organisation vom Abschluss und Erfüllung der Verträge zur Produktionsverteilung die Vorschläge über die Gewinner für neun festländischen ausgeschriebenen Kohlenwasserstoff-Lagerstätte zur Erörterung vom Ministerkabinett vor.
Die Kommission empfahl folgende Gesellschaften als Gewinner:
Staatsunternehmen „Ukrgaswydobuwannja“ zusammen mit kanadischer Vermilion für Balajklejskij und Iwanowskij Lagerstätte, „Ukrgaswydobuwannja“ – für Berestjanskij und Buzowskij Lagerstätte, Privatunternehmen „Ukrnaftoburinnja“ – für Rusanowskij Lagerstätte, amerikanische Aspect Energy – für Warwinskij Lagerstätte, DTEK – für Sinkowskij Lagerstätte, „Geo Aliance“ – für Sofijewskij Lagerstätte, „Zahidnadraservice“ – für Ugnowskij Lagerstätte.

, , , ,

EBRD WIRD 20 MIO. EUR AN SCATEC SOLAR ZUM BAU VOM SOLARKRAFTWERK VERGEBEN

Europäische Bank für Rekonstruktion und Entwicklung werde einen Kredit in Höhe von 19,7 Mio. EUR an Scatec Solar, vertreten durch „Scatec Solar ASA“ zum Bau vom Solarkraftwerk mit der Kapazität von 55,4 MW in Tschigirin (Gebiet von Tschrkassy) vergeben. Noch ein Teil von den Geldmitteln werde durch den Schwedischen Fonds und Nordische Umweltfinanzierungsgesellschaft (NEFCO) gewährt. Darüber teilte der Pressedienst von der EBRD mit.
Insbesondere handelt es vom Kredit in Höhe von 10 Mio. EUR vom schwedischen Staatsamt für die Finanzierung der Entwicklung „Swedfund International AB“ und vom Kredit in Höhe von 5 Mio. EUR von NEFCO.
EBRD finanziert den Bau im Rahmen vom im Juli 2018 genehmigten Finanzierungsprogramm für Alternativenergetik in der Ukraine USELF III mit dem Gesamtvolumen von 250 Mio. EUR.
Die Kreditmittel sollen 70% Gesamtkosten des Projektes decken.
„Es ist zu erwarten, dass neues Solarkraftwerk 2020 in Betrieb genommen wird und für jährliche CO2-Emissionsreduzierung um 36.000 Tonnen sorgt.
Das ist schon das vierte Projekt von „Scatec Solar“ in der Ukraine.
EBRD förderte auch der Bau vom Solarkraftwerk mit der Kapazität von 47 MW in Nikolajew und Solarkraftwerk mit der Kapazität von 30 MW in Kamenka“, heißt es in der Mitteilung von EBRD.

, , ,

UKRAINISCHER INDEX VON BANKLEITZINSSÄTZEN

Ukrainischer Index von Bankleitzinssätzen
(% Jahreszinssatz)

Daten: NBU

,

DIE VERÄNDERUNG VON EINZELPREISEN FÜR ERDÖLPRODUKTE IN DER UKRAINE – DATEN VON „A-95“

Die Veränderung von Einzelpreisen für Erdölprodukte in der Ukraine – Daten von „A-95“

Daten: Beratungsunternehmen „А-95“

IM JULI BEABSICHTIGT DTEK DEN STROM AUS EUROPA ZU IMPORTIEREN

Im Juli 2019 beabsichtigt mit dem Stromimport aus Europa innerhalb von „Energieinsel Burschtyn TEZ“ zu beginnen, heißt es auf der Facebook-Seite von D.TRADING.
„Unsere Gesellschaft plant auch den Stromimport schon im Juli mit weiterer aktiver Entwicklung von solcher Richtung in folgenden Monaten“, wird die Aussage vom Leiter für Energieressourcenportfolio von D.TRADING Dmitrij Maljar angeführt.
Nach seiner Aussage verstärkt der Import unter den Bedingungen vom neuen Markt die Wettbewerbsfähigkeit.
Früher, am 1. Juli, zeigte die „ERU Trading GmbH“ die Probestromeinfuhr aus der Slowakei und Ungarn innerhalb von „Energieinsel Burschtyn TEZ“ an.

, , ,

KIEWER PAPPENKOMBINAT NAHM DIE WELLPAPPENLINIE MIT DEM FARBABDRUCK IN BETRIEB AUS DEN MITTELN VON DER EBRD

Kiewer Pappenkombinat, Volumenführer von der ukrainischen Zellstoff-Papier-lndustrie, nahm die neue Wellpappenlinie von Bobst Masterline 2.1 in Betrieb, die jährliche Vergrößerung von der Wellpappenpackung um 20 Mio. Quadratmeter ermöglicht. 2018 stellte 239,4 Mio. Quadratmeter Wellpappenpackungen her.
Laut der Mitteilung lässt die neue Linie die Richtung von der SRP-Verpackung (für schnelle Auslegung) entwickeln, die heutzutage auf dem Markt hochgefragt ist.
Früher betonte man beim Kombinat, dass der aktive Anstieg der Nachfrage nach den SRP-Packungen die Linien vom Kiewer Pappenkombinat mit solchen Bestellungen überlastet wurden.
Die neue schweizerische Wellpappenlinie „Bobst Masterline 2.1“
ist hochaufloesender Flexodruck mit dem Flachformstanzen und Stapeln in der vorgegebenen Konfiguration.
Als Hauptvorteil gilt die hohe Briefqualität unter niedriegen Produktionskosten.

, , ,