Die Versicherungsgesellschaft „Persha“ (Kiew) hat im Zeitraum Januar bis Juni 2025 Bruttoprämien in Höhe von 666,9 Mio. UAH eingenommen, was einem Anstieg von 29,3 % gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres entspricht. Die Nettoprämien beliefen sich auf 622,5 Mio. UAH (+29,5 %), teilte die Ratingagentur „Standard-Rating” in einer Mitteilung über die Bestätigung des Kreditratings/Finanzstabilitätsratings des Unternehmens auf der nationalen Skala „uaAA” für den Berichtszeitraum mit.
Insbesondere stiegen die Einnahmen von Privatpersonen um 41,91 % auf 262,406 Mio. UAH und von Rückversicherern um 9,84 % auf 1,730 Mio. UAH. Der Anteil von Privatpersonen an den Bruttoprämien des Versicherers erreichte 39,35 %.
Die an Rückversicherer gezahlten Versicherungsbeiträge stiegen im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 um 26,99 % auf 44,364 Mio. UAH, Der Anteil der Rückversicherer an den Versicherungsprämien sank um 0,12 Prozentpunkte (pp) auf 6,65 %.
Die Versicherungsgesellschaft „Persha“ zahlte ihren Kunden im Januar bis Juni 2025 Versicherungsleistungen und Entschädigungen in Höhe von 291,001 Mio. UAH aus, was um 39,75 % über dem Auszahlungsvolumen im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 liegt. Damit stieg die Auszahlungsquote um 3,26 Prozentpunkte auf 43,64 %.
Der operative Gewinn des Versicherers stieg im Berichtszeitraum auf 26,601 Mio. UAH, der Nettogewinn auf 36,134 Mio. UAH.
Die Vermögenswerte des Unternehmens stiegen zum 1. Juli 2025 um 17,51 % auf 1,291 Mrd. UAH, das Eigenkapital verzeichnete einen Zuwachs von 20,33 % und belief sich auf 302,655 Mio. UAH, die Verbindlichkeiten stiegen um 16,68 % auf 988,597 Mio. UAH, die liquiden Mittel und deren Äquivalente um 27,62 % auf 292,168 Mio. UAH.
Die Agentur weist darauf hin, dass die Versicherungsgesellschaft „Persha“ zum Stichtag ein Portfolio an laufenden Finanzinvestitionen in Bankeinlagen in Höhe von 57,125 Mio. UAH gebildet hat, die zusammen mit den Zahlungsmitteln und Zahlungsmitteläquivalenten 35,33 % ihrer Verbindlichkeiten deckten.
Die PrJSC „Versicherungsgesellschaft „Persha“ ist seit 2001 auf dem Versicherungsmarkt der Ukraine tätig. Das Unternehmen ist hauptsächlich auf Kfz-Versicherungen spezialisiert. Die Versicherungsgesellschaft „Persha“ ist Mitglied des MTIBU, der Liga der Versicherungsgesellschaften der Ukraine und des Nationalen Versicherers für internationale Transportdokumente (MDU).
Im Industriepark (IP) „Westukrainischer Industrie-Hub“ (Region Ternopil) hat die Lebensmittelproduktionsstätte „Babusya Marusya“ den Versand ihrer Produkte aufgenommen, die Gemüsekonserven, eingelegtes Gemüse und Halbfertigprodukte aus vakuumverpacktem Gemüse herstellt, teilte der stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für wirtschaftliche Entwicklung der Werchowna Rada, Dmytro Kysilevsky, mit.
„Derzeit hat das Werk bereits die geplante Produktionskapazität erreicht und plant für 2025 die Produktion von 650 Tonnen Konserven”, schrieb er auf Facebook.
Nach Angaben des Abgeordneten beliefen sich die Investitionen der PJSC „Agroprodservice” (Nastasiv, Region Ternopil) in die Inbetriebnahme des Werks auf 45 Millionen UAH.
Der Bau der Industriegebäude mit einer Gesamtfläche von 1700 Quadratmetern und die Montage der Produktionslinien dauerten von 2024 bis 2025. Im Unternehmen wurden 30 Arbeitsplätze geschaffen, bald soll die Belegschaft um das Eineinhalbfache aufgestockt werden. Geplant ist der Aufbau von Exportlieferungen in die baltischen Staaten, nach Israel, in die Türkei und nach Italien.
Der Industriepark „Westukrainischer Industriehub“ mit einer Fläche von über 10 ha wurde 2022 auf dem Gelände eines Fleischverarbeitungsbetriebs gegründet, der seit über 10 Jahren stillgelegt war, aber über eine leistungsfähige technische und logistische Infrastruktur verfügte. Derzeit verfügt der Park über mehr als 58.000 m² renovierte Industrieflächen mit einer Deckenhöhe von 5-10 m und einem eigenen 10-MW-Umspannwerk.
Neben dem Werk „Babusia Marusia“ sind auf dem Gelände des IP „Westukrainischer Industriepark“ die Unternehmen „Nasha Ptitsa“ (Hühnerfleischverarbeitung), „Delta Food“ (Saucenherstellung) „Ternopilsky Myasokombinat“ (Agrarverarbeitung) sowie ein Logistikzentrum, dessen Lager von sechs lokalen und 16 umgesiedelten Unternehmen genutzt werden. Die Unternehmen des Industrieparks bieten 860 Arbeitsplätze. Das Konzept des Parks sieht die Schaffung von 1300 Arbeitsplätzen vor.
Nach Angaben des Dienstes Opendatabot war bis 2020 der Sekretär des parlamentarischen Ausschusses für Agrar- und Landpolitik, Ivan Chaikovsky, der Gründer von „Agroprodservice“, Eigentümer der LLC „Lebensmittelwerk Babusya Marusya“. Derzeit wird das Unternehmen von seiner Frau Tatiana geleitet.
Die AG „Agroprodservice“ wurde 1999 gegründet. Als diversifiziertes Unternehmen ist es in den Regionen Ternopil und Iwano-Frankiwsk tätig. Es bewirtschaftet rund 45.000 Hektar Land. Ihm gehören Getreidesilos mit einer Gesamtlagerkapazität von 200.000 Tonnen, Mischfutter- und Saatgutfabriken. Außerdem ist das Unternehmen in der Geflügelzucht (2 Millionen Tiere), der Rinderzucht (rund 6.000 Tiere, davon 2.000 Milchkühe) und der Schweinezucht (60.000 Tiere) tätig.
Die Endbegünstigten von PAP „Agroprodservice“ sind Tetiana Tschaikivska (70 % der Unternehmensanteile) und Andrii Baran (30 %).
Das Eisen- und Stahlwerk Zaporizhstal investiert mehr als 135 Mio. UAH in die Überholung von Heizschächten im Warmwalzwerk.
Wie das Werk am Donnerstag mitteilte, führt das Unternehmen im Rahmen seines jährlichen Investitionsprogramms weiterhin umfassende Überholungen von drei Gruppen von Heizschächten (vier Schächte pro Gruppe) in der Brammenabteilung des Warmwalzwerks durch. Der Gesamtbetrag der Investitionen beläuft sich auf mehr als 135 Millionen UAH.
„Zaporizhstal ist heute nur zu 75 % ausgelastet, aber wir setzen das Programm zur Wartung und Reparatur der Produktionsanlagen zu 100 % um. Insbesondere führen wir derzeit eine umfassende Modernisierung der Heizschächte durch, die ein wichtiger Bestandteil des Warmwalzprozesses in Saporischschstal sind. Die Qualität der fertigen Stahlerzeugnisse, die mechanischen Eigenschaften des gewalzten Stahls und seine Übereinstimmung mit den Normen und Kundenanforderungen hängen von der Stabilität des Temperaturregimes und der Gleichmäßigkeit der Knüppelerwärmung in den Schächten ab“, so der amtierende Vorstandsvorsitzende Taras Shevchenko.
Ihm zufolge sind neben der technischen Abteilung, der Automatisierungsabteilung und dem zentralen Elektrolabor auch Spezialisten der Auftragnehmer Etalonbudservice und MSK Prime an der Überholung beteiligt. Im Rahmen der Überholung werden die verschlissenen feuerfesten Materialien demontiert und durch neue Auskleidungen ersetzt, die unter anderem von Zaporozhogneupor hergestellt werden. Das Gesamtgewicht der feuerfesten Steine und der Spritzbetonmischung beträgt mehr als 2.200 Tonnen.
Darüber hinaus werden mechanische und energetische Ausrüstungen, Kommunikationseinrichtungen, Ventile und Armaturen erneuert, etwa 900 Tonnen Stahlkonstruktionen ersetzt und hydraulische Geräte, Automatisierungssysteme, Temperatursensoren usw. repariert und ersetzt.
In den Heizschächten werden bis zu 16 Tonnen schwere Blöcke wärmebehandelt, bevor sie zu Brammen und anschließend zu dünnen Produkten gewalzt werden. Die Überholung dieses Anlagenkomplexes wird seine Zuverlässigkeit und Energieeffizienz erheblich verbessern und das Risiko ungeplanter Prozessausfälle minimieren.
In diesem Jahr wird Zaporizhstal eine Reihe von Überholungen an den wichtigsten Einheiten des Wärmekraftwerks durchführen – Kesselblock Nr. 5, Turbinengenerator Nr. 1 und Turboladereinheit Nr. 7. Das Kraftwerk wird für diese Zwecke Investitionen in Höhe von rund 75 Mio. UAH bereitstellen. Generell wurde das Investitionsbudget für 2025 trotz der schwierigen Wirtschaftslage auf 1,1 Mrd. UAH erhöht.
„Zaporizhstal ist einer der größten Industriebetriebe der Ukraine, dessen Produkte bei den Verbrauchern sowohl auf dem heimischen Markt als auch in vielen Ländern der Welt sehr gefragt sind.
„Zaporizhstal ist ein Joint Venture der Metinvest-Gruppe, deren Hauptaktionäre System Capital Management (71,24 %) und Smart Steel Limited (23,76 %) sind. Die Metinvest Holding LLC ist die Verwaltungsgesellschaft der Metinvest-Gruppe.
Fixygen hat eine Analyse des Kryptowährungsmarktes für diese Woche erstellt. Nach dem Erreichen eines neuen historischen Höchststandes in der vergangenen Woche bewegte sich Bitcoin die ganze Woche über in einer Spanne von ~112.000 bis 117.000 US-Dollar und näherte sich am Freitagabend 117.000 US-Dollar. Ethereum hält sich bei etwa 4.600 USD. Die Gesamtkapitalisierung des Kryptomarktes beträgt etwa 3,97 Billionen USD, der Anteil von BTC beträgt 58,2 %, der von ETH 14,0 %. Die „Verschiebung” in Richtung Bitcoin spiegelt die Schwäche eines Teils der Altcoins wider (Altcoin Season Index ≈44/100). Diese Zahlen stammen von CoinMarketCap.
Der Markt reagierte auf die Rede von Fed-Chef Jerome Powell in Jackson Hole: Der vorsichtige Hinweis auf weitere Zinssenkungen stützte risikoreiche Anlagen – BTC und große Altcoins erholten sich nach einer morgendlichen Schwächephase.
Zu Beginn der Woche wurden Nettoabflüsse aus Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnet (mehrere aufeinanderfolgende Tage mit Mittelabflüssen), was die Korrektur nach dem ATH im August verstärkte. Gegen Ende der Woche verzeichnete der Ether-ETF einen deutlichen Nettozufluss von ~287 Mio. USD – den ersten nach einer viertägigen Serie von Abflüssen.
Allgemeine Regulierungspolitik des Marktes.
Technologien und Netzwerke. Im Fokus der Investoren stehen Roadmaps zur Leistungsfähigkeit (z. B. Firedancer und die Aktualisierung der Durchsatzkapazität im Solana-Ökosystem), die das Interesse an hochleistungsfähigen L1/L2 trotz Preisschwankungen aufrechterhalten. AInvest
Was Sie nächste Woche beachten sollten
Der venezolanische Präsident Nicolás Maduro hat den Einsatz (die Mobilisierung) von bis zu 4 bis 4,5 Millionen Angehörigen der Bolivarischen Nationalpolizei als Reaktion auf „Drohungen seitens der USA” und die Verstärkung der amerikanischen Militärpräsenz in der Karibik angekündigt. Dies berichten internationale Medien, darunter El País, CBS News und Al Jazeera.
Den Medienberichten zufolge erfolgte Maduros Erklärung nach der Entscheidung der USA, die Belohnung für Informationen, die zu seiner Verhaftung und/oder Verurteilung führen, auf 50 Millionen Dollar zu verdoppeln. Über die Erhöhung der Belohnung informierten das US-Außenministerium und die Agentur Associated Press/PBS.
El País und andere Quellen weisen auch darauf hin, dass die venezolanische Mobilisierung eine Reaktion auf die Stationierung von US-Zerstörern und anderen Streitkräften vor der Küste des Landes sei, was die Spannungen in der Region verschärft habe. Zuvor hatte Washington Maduro der Beteiligung am internationalen Drogenhandel und damit verbundenen Verbrechen beschuldigt; die Entscheidung über die Erhöhung der Belohnung wurde diesen Monat bekannt gegeben.
Amerikanische und internationale Analysepublikationen weisen auf die zunehmende militärisch-politische Rhetorik beider Seiten hin und warnen vor den Risiken einer weiteren Eskalation. Gleichzeitig gibt es keine unabhängige Bestätigung für den Beginn eines „Krieges“ zwischen den USA und Venezuela; es handelt sich um Mobilisierungsmaßnahmen und erhöhte Bereitschaft vor dem Hintergrund politischer Auseinandersetzungen.
Die Versicherungsgesellschaft „Nadina“ (Kiew) hat im Januar bis Juni 2025 Bruttoversicherungsprämien in Höhe von 18,938 Mio. UAH eingenommen, was um 41,8 % weniger ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Dies geht aus den Daten der Ratingagentur „Standard-Rating“ zur Aktualisierung des Kreditratings/Finanzstabilitätsratings (Bonität) des Versicherers auf der nationalen Skala auf „AA+“ hervor.
Dabei wird angemerkt, dass die Prämien von Privatpersonen 362.000 UAH ausmachten und keine Prämien von Rückversicherern gezahlt wurden.
Die an Rückversicherer gezahlten Versicherungsbeiträge gingen im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 96,49 % auf 379 Tausend UAH zurück, der Anteil der Rückversicherer an den Versicherungsprämien sank um 31,21 Prozentpunkte auf 2 %.
Die Nettoprämien des Versicherers gingen im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 14,62 % auf 18,559 Mio. UAH zurück, die verdienten Nettoprämien um 9,48 % auf 18,981 Mio. UAH.
Das Volumen der Versicherungsleistungen und Entschädigungen, die von der Versicherungsgesellschaft „Nadijnaja“ im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 gezahlt wurden, stieg um 1,28 % auf 6,394 Mio. UAH, während die Auszahlungsquote um 14,36 Prozentpunkte auf 33,76 % stieg.
Der Gewinn des Unternehmens aus der operativen Tätigkeit stieg auf 10,346 Mio. UAH, der Nettogewinn auf 10,577 Mio. UAH.
Die Vermögenswerte des Versicherers stiegen zum 1. Juli 2025 um 6,20 % auf 86,949 Mio. UAH, das Eigenkapital stieg um 16,20 % auf 73,555 Mio. UAH, die Verbindlichkeiten sanken um 27,90 % auf 13,394 Mio. UAH, Die liquiden Mittel und deren Äquivalente stiegen um 7,56 % auf 61,414 Mio. UAH.
Zum Stichtag hatte das Unternehmen außerdem ein Portfolio an laufenden Finanzinvestitionen in Höhe von 10,600 Mio. UAH gebildet, das aus OVGZ bestand.
Wie auf der Website des Unternehmens angegeben, wurde es 2006 im Einheitlichen Staatsregister für juristische Personen und Einzelunternehmer registriert. Das Stammkapital beträgt 15 Mio. UAH.
Hauptaktionär ist die LLC „Agroholding 2012“, die 90,5 % der Anteile des Versicherers hält.